
Panorama | Start am 1. Juli |
Die Gematik nimmt einen neuen Anlauf, den E-Rezept-Abruf via eGK als dritten Einlöseweg zu etablieren. Das ursprünglich angedachte Verfahren hatte den Bundesdatenschützer auf den Plan gerufen und wurde dann gestoppt. Die Gematik hat nachgebessert, am 1. Juli soll es nun losgehen. Wir haben uns das Verfahren angesehen.
weiterlesen...
Panorama | Wort & Bild klagt erfolgreich gegen BMG |
Mit den auf ihrem Nationalen Gesundheitsportal zur Verfügung gestellten Artikeln zu medizinischen Themen überschreitet die Bundesregierung die Grenzen des zulässigen staatlichen Informationshandelns. Das hat das Landgericht Bonn entschieden und damit einer Klage des Wort & Bild Verlags teilweise stattgegeben – dort freut man sich über diesen Erfolg für die Pressefreiheit. Rechtskräftig ist das Urteil noch nicht.
weiterlesen...
Markt | Ländliche Versorgung in Baden-Württemberg |
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Apotheken ausgewirkt und wie ist es inzwischen um die Versorgung insbesondere auf dem Land bestellt? Das wollte der Kabinettsausschuss Ländlicher Raum der Landesregierung Baden-Württemberg wissen. Ein Update eines bereits im Jahr 2020 veröffentlichten Gutachtens zur Qualität der Arzneimittelversorgung durch Apotheken im Ländle liefert jetzt Antworten auf diese Frage.
weiterlesen...
Markt | Reaktionen auf NGP-Urteil |
Berlin - Der Wort & Bild Verlag war mit seiner Klage gegen das Bundesgesundheitsministerium erfolgreich. Das Landgericht Bonn hat den Betrieb des Nationalen Gesundheitsportals (NGP) „gesund.bund.de“ mit Verweis auf die Pressefreiheit untersagt. In Baierbrunn freut man sich über den Erfolg vor Gericht – auch wenn das Urteil noch nicht rechtskräftig ist.
weiterlesen...
Politik | Neuer HWG-Pflichthinweis für OTC-Werbung kommt |
Voraussichtlich spätestens ab dem Jahreswechsel müssen Arzneimittelhersteller geschlechtergerechter werben: In der Publikumswerbung für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel muss der Pflichthinweis künftig lauten: „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke“.
weiterlesen...
Markt | Apothekendienstleister |
Berlin - Noventi sieht sich bei seiner Sanierung auf gutem Kurs. Aufgrund gesteigerter Umsätze und einer außerplanmäßig hohen Kostenreduktion soll der Personalabbau geringer ausfallen, als im Januar angekündigt. Darüber wurden die Mitarbeiter:innen heute informiert. Den in der Branche mit Spannung erwarteten Jahresabschluss wird der Apothekendienstleister allerdings erst später vorlegen.
weiterlesen...
Markt | Weniger als zunächst gedacht |
Am heutigen Mittwoch hat die Noventi-Spitze im Rahmen eines Townhall-Meetings die Belegschaft über den Stand der „Fokussierung 2025“ informiert, unter anderem darüber, dass weitere Mitarbeiter:innen das Unternehmen verlassen müssen. Das sind allerdings weniger als noch zu Beginn des Jahres gedacht. Damit sollen die Personalmaßnahmen im Zuge der Fokussierung abgeschlossen sein. Wer auf die Bilanz wartet, muss sich allerdings noch gedulden.
weiterlesen...
Markt | Rechtliche Zusammenführung |
Nachdem die beiden Pharmagroßhändler Alliance Healthcare Deutschland (AHD) und Gehe bereits seit Ende 2020 gemeinsam auf dem deutschen Großhandelsmarkt agieren, folgt nun der nächste Schritt: Zum 3. Juli 2023 wird Gehe rechtlich auf AHD verschmolzen. Für die Apotheker und Geschäftspartner soll sich kaum etwas ändern, die beiden Marken sollen weiterhin bestehen bleiben.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Nur noch über den Großhandel verfügbar |
Direktbestellung beim Hersteller? Nicht bei dem aktuell schwer zu bekommenden Iberogast. Bis Ende des Jahres pausiert Hersteller Bayer die Möglichkeit der Direktbestellung. Grund für die anhaltend angespannte Liefersituation soll ein Rohstoffmangel sein.
weiterlesen...
Markt | Fusion mit AHD |
Berlin - In wenigen Tagen ist es so weit: Die Gehe wird am 3. Juli auf die Alliance Healthcare Deutschland (AHD) verschmolzen. Alle Vertragsbeziehungen des Stuttgarter Großhändlers werden gehen am Stichtag automatisch auf die AHD über. Die Marke Gehe als Großhändler sowie die Kooperation Gesund leben sollen aber erhalten bleiben. In den vergangenen Monaten hatten Gehe und AHD bereits ihr gemeinsames Niederlassungsnetz durch verschiedene Schließungen zusammengeführt.
weiterlesen...
Politik | Strukturreform soll beschlossen werden |
Am heutigen Mittwoch trifft sich die ABDA zu ihrer Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung steht neben dem Haushalt auch der Beschluss über die Neustrukturierung von ABDA, BAK und DAV. Die Mitgliederversammlung hatte vor drei Jahren den Auftrag zur Durchführung einer Organisationsüberprüfung erteilt. Seitdem wurde ein Konzept erarbeitet, über das nun abgestimmt werden soll.
weiterlesen...
Politik | ABDA-Mitgliederversammlung |
Am morgigen Mittwoch tagt die ABDA-Mitgliederversammlung. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung sind unter anderem der Haushalt – er sieht beachtliche Beitragssatzsteigerungen vor – und der geplante neue Daten-Hub mitsamt Kostenschätzung.
weiterlesen...
Markt | Geschäftszahlen erstes Quartal 2023/24 |
Der Pharmagroßhändler Phoenix Group ist trotz herausfordernder Rahmenbedingungen mit robusten Finanzkennzahlen in das neue Geschäftsjahr gestartet. Während Gesamtleistung und Umsatz im ersten Quartal des laufenden Jahres (zum 31. Januar) über den Werten der Vorjahresperiode lagen, fiel das Ergebnis aufgrund von Einmaleffekten niedriger aus. Für den weiteren Verlauf zeigt sich das Unternehmen angesichts erwarteter Preis- und Kostensteigerung verhalten optimistisch.
weiterlesen...
Panorama | Wirksam gegen Endosporen |
Eine besondere Herausforderung bei der Therapie von Darmerkrankungen mit Clostridioides difficile sind, neben Antibiotikaresistenzen, die von den Bakterien gebildeten Endosporen, die ein Auslöser von Rezidiven sein können. Forscher des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig haben jetzt den Naturstoff Chlorotonil A als Kandidaten ausgemacht, die Bakterien und auch deren Sporen wirksam zu bekämpfen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Bis Ende September 2023 |
Damit ihre Versicherten im Fall eines Versorgungsengpasses dennoch möglichst schnell und unkompliziert ihr benötigtes Medikament erhalten können, gewähren die Ersatzkassen den Apotheken derzeit besondere Freiheiten. Nun verlängert der Verband der Ersatzkassen (vdek) diese Sonderregeln bis Ende September 2023 – andernfalls wären sie in wenigen Tagen ausgelaufen.
weiterlesen...
Markt | Trauer um Firmenchef |
Berlin - Der Reimporteur Eurim nimmt Abschied von seinem Gründer. Andreas Mohringer verstarb nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahren.
weiterlesen...
Markt | 3 Cent mehr |
Berlin - Die Apotheken erhalten laut dem Lieferengpassgesetz (ALBVVG) für das Engpass-Management künftig 50 Cent. Die Großhändler werden dagegen pauschal vergütet – unabhängig von ihrem Aufwand für die Beschaffung und durch erhöhte Nachfragen für die Apotheken. Begeistert scheinen die Großhändler davon nicht.
weiterlesen...
Panorama | Kommentar |
Die jüngste Entscheidung in Sachen Opiumtinktur bringt juristisch keine wesentlichen Neuigkeiten. Doch gerade deshalb wird immer deutlicher, dass der Gesetzgeber gefordert ist, den Rahmen für Rezepturen endlich klarzustellen. Denn der hier umstrittene Fall kann bei einem Versorgungsengpass zum Problem werden. Diese Auffassung erläutert DAZ-Redakteur Dr. Thomas Müller-Bohn in einem Kommentar.
weiterlesen...
Markt | Vor allem bei umsatzstarken Herstellern |
Berlin - Der OTC-Markt wächst, der größte Wachstumstreiber sind allerdings Preiserhöhungen. Auch in den kommenden Monaten werden die Hersteller wohl weiterhin die Preise anziehen, um Inflationsverluste auszugleichen. Das ergab eine Analyse der Unternehmensberatung Sempora auf Basis verschiedener Daten.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Vorläufig gelistet |
Das Spektrum der verfügbaren Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) ist weiter gewachsen. Die drei zuletzt hinzugekommenen Apps richten sich an Patient:innen mit Herzinsuffizienz, Gedächtnisstörungen oder chronischen Schmerzen. Welche Funktionen bringen diese mit?
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.