
Panorama | Klimawandel als Ursache für Ausbreitung |
Wer sich beim Urlaub an Nord- oder Ostsee eine kleine Verletzung zugezogen hat, sollte mit dem Baden warten, bis sie verheilt ist. Denn gerade kleine Wunden sind ideale Eintrittspforten für Vibrionen. Diese gramnegativen Bakterien können schwerwiegende Infektionen hervorrufen. Besonders gefährdet sind Menschen mit Vorerkrankungen, wie beispielsweise Diabetes.
weiterlesen...
Markt | Apothekenprotesttag |
Berlin - Die Noweda ist als apothekereigenes Unternehmen natürlich voll auf der Seite der Demonstrierenden. Die Genossenschaft unterstützt den Protesttag auf besondere Weise: Auf den Großdemos in Berlin und Düsseldorf sowie bei Veranstaltungen in Hagen, Duisburg und Münster werden Lieferfahrzeuge des Großhändlers vor Ort sein, damit die Demonstrierenden mit gekühlten Getränken versorgt werden können – quasi GDP-konformes Catering.
weiterlesen...
Politik | ALBVVG-Stellungnahmeverfahren |
Franz Knieps, Vorstandschef des BKK Dachverbands, macht sich für Nullretaxationen stark. Anlässlich der öffentlichen Anhörung zum Engpassgesetz im Bundestag betont er, dass sie jedenfalls im Bereich der Rabattverträge erhalten bleiben müssten. Wenig verwunderlich: Auch von dem Plan, die erweiterten Austauschmöglichkeiten für Apotheken gesetzlich zu verankern, sowie dem 50-Cent-Zuschlag hält der Kassenverband nichts.
weiterlesen...
Politik | Vor dem 14. Juni |
In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Apotheken seit 2012 von 1084 auf 871 gesunken – kein Wunder, dass in dem Bundesland 90 Prozent der Apotheken sich dem Protest am 14. Juni anschließen wollen. Von dieser hohen Teilnahme geht zumindest der Apothekerverband aus – und äußert sich auch zu den Gründen.
weiterlesen...
Pharmazie | Neues generisches Dosieraerosol Luforbec |
Voraussichtlich ab Mitte Juni 2023 steht mit Luforbec® 100 µg/6 µg i ein Generikum der zu Foster® 100 µg/6 µg Druckgasinhalator in Deutschland zur Verfügung,. Das Dosieraerosol aus dem Hause Hormosan ist die erste generische extrafeine Formulierung mit der Wirkstoffkombination Beclometasondipropionat und Formoterolfumaratdihydrat in der Dosierung 100 µg/6 µg
weiterlesen...
Panorama | DAZ Podcast |
Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) sind für sie eine Herzenssache. Und so ist es kein Wunder, dass sie zu den ersten Apothekerinnen gehört, die diese Dienstleistungen anbieten: Apothekerin Tatjana Buck von der Vital-Apotheke Bad Saulgau. In meinem Podcast-Gespräch frage ich sie nach ihrem persönlichen Fazit zu einem Jahr pDL. Was würde sie bei der Einführung der pDL in der Apotheke anders machen? Und wie ist das Echo auf das pDL-Angebot bei Patienten und Ärzten?
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Ab 12. Juni |
Am 12. Juni ist Sommeranfang – Rezeptursommeranfang. Im Rahmen der akkreditierten Online-Fortbildungsreihe „DAV-Rezeptursommer“ präsentiert der Deutsche Apotheker Verlag im Wochen-Rhythmus sechs aufgezeichnete Vorträge zu kniffligen Rezepturthemen. Los geht es am heutigen Montag mit Suppositorien zur rektalen und vaginalen Anwendung.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Ein perfides Faktenblatt aus dem Bundesgesundheitsministerium will der Öffentlichkeit mit gezielt ausgewählten Fakten erklären, dass die Apotheken genug Honorar bekommen. Lauterbach legt in einem Tweet nach und verkündet, dass die Apothekeneinkommen stetig gestiegen seien und ätzt: „Wirklich schlecht verdient wird in der Pflege.“ Danke, Herr Minister, es reicht! Wir lassen uns nicht kaputt sparen. Der 14. Juni zeigt der Öffentlichkeit, was passiert, wenn es immer weniger Apotheken gibt. Also, mitmachen und protestieren, wir lassen uns die Ohrfeigen des Ministers nicht mehr gefallen.
weiterlesen...
Panorama | Wettbewerbszentrale ./. haemato Pharm |
Ein Skonto, den ein direktvertreibendes Pharmaunternehmen Apotheken für eine vorfristige Zahlung anbietet, ist unzulässig, wenn damit der Großhandels-Mindestpreis (ApU plus Festzuschlag von 70 Cent zzgl. Umsatzsteuer) unterschritten wird. Das hat jetzt das Oberlandesgericht Brandenburg entschieden – und die Revision zugelassen.
weiterlesen...
Politik | Material für den 14. Juni |
Es gibt bereits viel Material für den Protest am 14. Juni. Aber es kommt immer wieder was Neues dazu, auch weil nicht alle mit dem zufrieden sind, was die ABDA zur Verfügung stellt. Jan Olgemöller von der Wasserturm-Apotheke in Essen hat ein Video für die vor der Klappe wartenden Kundinnen und Kunden gemacht.
weiterlesen...
Pharmazie | Pharmacon Meran |
Mukovizidosepatient:innen erhalten oft eine komplexe Polymedikation. Zu dieser können Modulatoren des bei ihnen genetisch bedingt veränderten CFTR-Anionenkanals, Antibiotika zur Prävention und Therapie von Infektionen der Lunge und Mukolytika zum erleichterten Abhusten des zähflüssigen Schleimes gehören. Künftig könnten auch Gentherapeutika eine Rolle spielen. In seinem Vortrag auf dem Pharmacon in Meran, hat Prof. Martin Hug von der Universität Freiburg einige Wirkstoffkandidaten aus der Pipeline vorgestellt.
weiterlesen...
Markt | „Ohne Ketten keine Einsparungen“ |
Berlin - Wer kennt noch Fritz Oesterle? Richtig, das war der Mann, der als CEO von Celesio erfolglos versucht hatte, den deutschen Apothekenmarkt zu knacken. Zwölf Jahre nach seinem Abgang meldet er sich pünktlich zum bundesweiten Protesttag der Apotheken zurück. Mit bösartig formulierten Vorschlägen, wie man bei den Apotheken sparen könnte.
weiterlesen...
Markt | Stichtag 10.09.2020 |
Berlin - Für die betroffenen Apotheken war die Neuigkeit ein Schock: AvP-Insolvenzverwalter Dr. Jan-Philipp Hoos wird Auszahlungen anfechten, die in den letzten Tagen vor der Insolvenz getätigt wurden. Nach derzeitigem Stand ist der 10. September 2020 der entscheidende Stichtag, bis zu dem die Apotheken in Sicherheit sind.
weiterlesen...
Politik | Vor dem 14. Juni |
Wenn die Apothekenteams am 14. Juni in Nordrhein mit ihren Protesten auf die katastrophalen Zustände in der Arzneimittelversorgung und das Versagen der Politik aufmerksam machen, dann können sie auf die Unterstützung der Hausärzte zählen. Das erklärte der Verband am Freitag – und warf Gesundheitsminister Karl Lauterbach „Schönreden“ vor.
weiterlesen...
Politik | ABDA informiert |
Zahlreiche Apotheken haben bereits signalisiert, dass sie am 14. Juni schließen wollen. Darüber hinaus wird es in vielen Städten aber auch von den Landesapothekenverbänden und -kammern organisierte Aktionen geben. Die ABDA hat auf ihrer Seite nun eine Liste mit den ihr bekannten veröffentlicht.
weiterlesen...
Panorama | Pilotstudie zur Insulin-Resistenz |
In einer Pilotstudie an Männern und Frauen konnte Tadalafil die Insulin-Resistenz von Typ-2-Diabetikern zwar nicht verbessern, allerdings konnte der Phosphodiesterase(PDE)-5-Hemmer den HbA1c-Wert senken.
weiterlesen...
Panorama | Laborexperimente |
Arzneimittelresistenzen sind nicht nur bei Bakterien, Viren und Co. ein Problem, sondern auch bei Tumoren. So untersuchte eine Basler Forschungsgruppe die Resistenz von Mammakarzinomzellen gegen den Phosphatidylinositol-3-Kinase-α(PI3Kα)-Inhibitor Alpelisib. Dabei fand sie neben dem Mechanismus einen Wirkstoff, der die Tumorzellen wieder für die Therapie empfindlich machte: N-Acetylcystein.
weiterlesen...
Pharmazie | Therapieoptionen |
Kommaartige Gänge, quälender Juckreiz und Ekzeme mit Papeln oder Bläschen: Die Skabies-Inzidenz in Deutschland steigt rasant. Aktuell nehmen die Fallzahlen in einigen Kreisen in Baden-Württemberg zu. Oft kommt es auch zu Wiederbefall. Doch was läuft falsch bei der Skabies-Therapie? Was sind die Ursachen für ein Versagen der Behandlung? Welche Hinweise sind in der Beratung wichtig und welche neuen Ansätze gibt es?
weiterlesen...
Politik | Apotheken-Protesttag |
Kehr stärkt den Apotheken den Rücken: Im Vorfeld des Protesttags am 14. Juni verziert der Pharmagroßhändler seine Flotten-Fahrzeuge mit dem ABDA-Slogan „Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!“. Zudem stellt das Unternehmen seine Mitarbeitenden in Berlin-Ludwigsfelde am kommenden Mittwoch frei, damit diese am Protestmarsch durch das Regierungsviertel teilnehmen können.
weiterlesen...
Panorama | Gastkommentar von ABDA-Präsidentin Overwiening |
Am 10. Juni feiern die pharmazeutischen Dienstleistungen ihren ersten Geburtstag: Dann jährt sich die Entscheidung der Schiedsstelle zu dem neuen Angebot der Apotheken erstmals. In einem DAZ-Gastkommentar wagt ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening jetzt eine Standortbestimmung.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.