• Vorsorge aktuell 2017

    ApoRisk® Nachrichten Vorsorge | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

17.12.2017 – Regelaltersrente ohne "Abschlag" bei Erstattung der vorangegangenen vorzeitigen Altersrente durch den Haftpflichtversicherer

VORSORGE | Steuer & Recht |

Zumindest wenn der Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers dem Rentenversicherungsträger die schädigungsbedingt in Anspruch genommene vorzeitige Altersrente des Versicherten vollständig erstattet, hat die Berechnung der nachfolgenden Regelaltersrente ohne „Abschläge" zu erfolgen. Das hat der 13. Senat des Bundessozialgerichts am 13. Dezember 2017 entschieden (Az. B 13 R 3/17 R).
weiterlesen...

17.12.2017 – Keine Beschädigtenrente für Opfer einer Gewalttat bei vorbestehenden Gesundheitsstörungen

VORSORGE | Steuer & Recht |


weiterlesen...

03.10.2017 – Bericht zum Lebensversicherungsgesetz

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Kunden von Lebensversicherungen sollen die von den Unternehmen garantierten Leistungen auch zuverlässig erhalten. Auf dieses Ziel müsse die Regulierung ausgerichtet werden, schreibt die Bundesregierung in einer Antwort (18/13596) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/13419). Gegenwärtig würden aber alle Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, heißt es in der Antwort weiter, in der die Bundesregierung ankündigt, dem Finanzausschuss des Bundestages frühzeitig im Jahr 2018 einen Evaluierungsbericht zum Lebensversicherungsreformgesetz zur Verfügung zu stellen. Es sei dann auch beabsichtigt, Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Regulierung vorzustellen.
weiterlesen...

18.08.2017 – Keine rückwirkende Änderung zu hoher Rentenbezüge nach über 10 Jahren

VORSORGE | Steuer & Recht |


weiterlesen...

05.08.2017 – Lebensversicherer legen mehr als eine Billion Euro für Kunden an

VORSORGE | Medienspiegel & Presse |

Im Jahr 2016 haben die deutschen Lebensversicherer erstmals mehr als eine Billion Euro für ihre Kunden angelegt. Das geht aus der Publikation „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2017“ hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin veröffentlicht hat.
weiterlesen...

05.08.2017 – Lebensversicherer legen mehr als eine Billion Euro für Kunden an

VORSORGE | Medienspiegel & Presse |

Im Jahr 2016 haben die deutschen Lebensversicherer erstmals mehr als eine Billion Euro für ihre Kunden angelegt. Das geht aus der Publikation „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2017“ hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin veröffentlicht hat.
weiterlesen...

05.08.2017 – Haushaltseinkommen: Jeder fünfte Euro stammt aus der Rentenkasse

VORSORGE | Medienspiegel & Presse |

Der Anteil der Rentner an der Bevölkerung steigt. Daher besteht das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte zu einem erheblichen Teil aus Altersbezügen. Regional gibt es aber große Unterschiede. In Ostdeutschland stammt gar jeder vierte Euro aus der Rentenkasse – Spitzenreiter ist Sachsen-Anhalt. Den niedrigsten Wert hat Hamburg.
weiterlesen...

17.07.2017 – Tattoo-Entfernung im Ausnahmefall von Krankenkasse zu zahlen

VORSORGE | Steuer & Recht |

Eine 30-jährige Düsseldorferin hatte mit ihrer Klage auf Kostenübernahme für die Entfernung ihrer Tätowierung gegen eine gesetzliche Krankenkasse Erfolg. Die Klägerin war Opfer eines als "die heiligen Zwei" bekannten Täterduos und wurde von diesen zur Prostitution gezwungen.
weiterlesen...

17.07.2017 – Rentenversicherung darf Beitragsnachforderung allein auf Ermittlungsergebnisse des Zolls stützen

VORSORGE | Steuer & Recht |

Im Rahmen einer Betriebsprüfung darf sich die Rentenversicherung allein auf Ermittlungsergebnisse des Zolls stützen, die dieser im Rahmen der Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung gewonnen hat und braucht nicht selbst eine weitere eigene Betriebsprüfung durchzuführen, hat das Landessozialgericht in einem am 29.06.2017 veröffentlichten Urteil entschieden.
weiterlesen...

17.07.2017 – Weg frei nach Karlsruhe im Kampf gegen Überschusskürzung

VORSORGE | Steuer & Recht |

Bund der Versicherten verliert vor Landgericht Düsseldorf Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) hatte Anfang 2016 eine Klage gegen die Kürzungen der Überschussbeteiligung gegen die zum ERGO-Konzern gehörende Victoria Lebensversicherung eingereicht. Das Landgericht Düsseldorf (Az. 9 S 46/16) hat mit Urteil vom 13.07.2017 die Berufung abgelehnt, zuvor hatte das Amtsgericht Düsseldorf die Klage abgewiesen (Az. 50 C 356/16).
weiterlesen...

09.07.2017 – Pläne für neues europaweites privates Altersvorsorgeprodukt

VORSORGE | Steuer & Recht |

Dank der Pläne der Kommission, eine neue Produktgattung für die Altersvorsorge zu schaffen, werden die europäischen Verbraucher, wenn sie für ihren Ruhestand sparen wollen, schon bald aus einer breiteren Produktpalette auswählen können.
weiterlesen...

09.07.2017 – Zur Anfechtung eines Versicherungsvertrages

VORSORGE | Steuer & Recht |

Das Landgericht Coburg wies die Klage eines Versicherungsnehmers ab, der die Wirksamkeit seiner Berufsunfähigkeitszusatzversicherung feststellen lassen wollte. Der Versicherer hatte den Vertrag angefochten.
weiterlesen...

28.05.2017 – Deutsche leben immer länger bei guter Gesundheit

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die Deutschen verbringen einen immer größeren Teil ihres Lebens bei guter Gesundheit. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle Berechnung des Demografen Roland Rau für die Initiative „7 Jahre länger“. Zwischen 2005 und 2013 haben demnach 65-jährige Frauen weitere 2,8 gesunde Lebensjahre hinzugewonnen. Ihre verbleibende Lebenserwartung stieg in der Zeit aber „nur“ um 0,6 Jahre.
weiterlesen...

19.05.2017 – Erwerbsminderungsrente unter der Lupe

VORSORGE | Steuer & Recht |

Die von der Bundesregierung geplante verlängerte Zurechnungszeit bei der Berechnung der Erwerbsminderungsrente wird von Experten begrüßt. Das ist das Ergebnis einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 15.05.2017.
weiterlesen...

01.05.2017 – Wie funktionieren Indexpolicen?

VORSORGE | Wissen & Tipps |

2010 kam die Allianz mit der ersten Indexpolice auf den Markt, es dauerte aber gut 4 Jahre bis auch andere Versicherer daran Gefallen fanden. Mittlerweile gibt es 14 Indexpolicen.
weiterlesen...

01.05.2017 – Unterschiedliche Ausprägungen bei Infektionsschutz-Klauseln in der BU

VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |

Wer in seinem Beruf mit bestimmten Infektionen ein Risiko für die anderen darstellt, darf unter Umständen seinen Beruf nicht mehr ausüben. Denn laut §31 IfSG können bei vielen Berufen Tätigkeitsverbote verhängt werden, wenn durch eine Infektion ein Ansteckungsrisiko besteht.
weiterlesen...

01.05.2017 – Pflegerente oder Pflegetagegeld?

VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |

Wer sich für den Abschluss einer Pflegeversicherung interessiert steht erst Mal vor der Frage: Pflegerente (Lebensversicherung) oder Pflegetagegeld (Krankenversicherung)?
weiterlesen...

01.05.2017 – Befristete Rente wegen Erwerbsunfähigkeit begründet Anspruch auf Arbeitslosengeld

VORSORGE | Steuer & Recht |

Auch bei einer Lücke von mehr als einem Monat zwischen früherem Arbeitslosengeldbezug und befristeter Rente wegen Erwerbsunfähigkeit wird nach dem Ende des Rentenbezugs Arbeitslosengeld als neuer Anspruch begründet. Dies hat der 11. Senat des Bundessozialgerichts am 23. Februar 2017 entschieden (Az. B 11 AL 3/16 R).
weiterlesen...

01.05.2017 – Deutsche erwarten zu frühen Tod

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Wie viele Menschen, die vor 80, 65 oder 50 Jahren geboren wurden, leben noch? Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt: Die Menschen liegen mit ihren Schätzungen zu niedrig.
weiterlesen...

22.04.2017 – Soll der Staat mit den eingesparten Zinsen die private Altersvorsorge fördern?

VORSORGE | Medienspiegel & Presse |

Dank Niedrigzinsen muss der Staat immer weniger für seine Schulden bezahlen und verbucht einen Milliardenüberschuss. Die Sparer dagegen leiden, ihre Guthaben werfen kaum noch Erträge ab.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoRisk
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aporisk.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Produktlösungen Vergleichsrechner