• Finanzen aktuell 2014

    ApoRisk® Nachrichten Finanzen | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

14.12.2014 – Arglistige Täuschung durch Bank bei Auflösung eines Darlehensvertrags

FINANZEN – Steuer & Recht

Es kann eine arglistige Täuschung sein, wenn die Bank bei einem Kunden den Irrtum erweckt, dass er sich nicht einseitig, sondern nur mit ihrer Zustimmung aus dem Darlehensvertrag lösen kann.
weiterlesen...

11.06.2014 – Stellungnahme zum Investmentsteuergesetz

FINANZEN – Wissen & Tipps

Das Bundesministerium der Finanzen hat zu verschiedenen Auslegungsfragen zum Investmentsteuergesetz Stellung genommen.
weiterlesen...

11.06.2014 – BMF-Schreiben zu vorläufigen Steuerfestsetzungen

FINANZEN – Wissen & Tipps

Das Bundesministerium der Finanzen hat ein Schreiben zur vorläufigen Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren veröffentlicht.
weiterlesen...

11.06.2014 – Finanztransaktionssteuer belastet Altersvorsorge

FINANZEN – Steuer & Recht

Die Finanzminister von zehn EU-Staaten haben sich am 06.05.2014 in Brüssel auf eine Finanztransaktionssteuer geeinigt. Diese soll ab dem Jahr 2016 eingeführt werden und zunächst nur für Aktien und für „bestimmte Derivate" gelten.
weiterlesen...

02.06.2014 – Entscheidung des EuGH zu Fremdwährungsdarlehen

FINANZEN – Steuer & Recht

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich in Sachen Fremdwährungsdarlehen für die Verbraucher eingesetzt. Diese müssen die wirtschaftlichen Folgen einschätzen können.
weiterlesen...

01.06.2014 – Zinsanpassungsklauseln im Kontokorrentkredit

FINANZEN – Steuer & Recht

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat über die Wirksamkeit sogenannter Zinsanpassungsklauseln und deren Folgen für den Bankkunden entschieden.
weiterlesen...

01.06.2014 – PIN im Geldbeutel: Keine Chance auf Rückbuchung

FINANZEN – Steuer & Recht

Bei unbefugten Abhebungen mit einer Originalkarte mit Eingabe der PIN spricht alles dafür, dass der Karteninhaber die PIN nicht sorgfältig verwahrt hat und deshalb ein unbefugter Dritter die PIN erfahren hat.
weiterlesen...

01.06.2014 – Kein Abzug nachträglicher Schuldzinsen nach Aufgabe der Einkünfteerzielungsabsicht

FINANZEN – Steuer & Recht

In einem aktuellen Urteil hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) zur Frage des Abzugs nachträglicher Schuldzinsen nach Aufgabe der Einkünfteerzielungsabsicht geäußert.
weiterlesen...

17.05.2014 – Kein Übernahmefehler bei falscher Angabe in der Feststellungserklärung zum steuerlichen Einlagekonto

FINANZEN – Steuer & Recht

Der 9. Senat des Finanzgerichts Münster hat mit Urteil vom 25. Februar 2014 (Az. 9 K 840/12 K,F) entschieden, dass die bestandskräftige Feststellung des steuerlichen Einlagekontos nicht nach § 129 AO berichtigt werden kann, wenn das Finanzamt den in der Erklärung angegebenen Wert von null Euro übernommen hat.
weiterlesen...

17.05.2014 – BGH urteilt über Bearbeitungsgebühren für Privatkredite

FINANZEN – Steuer & Recht

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass vorformulierte Bestimmungen über ein Bearbeitungsentgelt in Darlehensverträgen zwischen einem Kreditinstitut und einem Verbraucher unwirksam sind.
weiterlesen...

10.05.2014 – Auch Scheinrenditen müssen versteuert werden

FINANZEN – Steuer & Recht

„Renditen“ aus einer Beteiligung an der Business Capital Investors Corporation (BCI) müssen als Kapitaleinkünfte versteuert werden, wenn sie bis Anfang 2010 gutgeschriebenen wurden. Dies entschied das Finanzgericht Köln.
weiterlesen...

01.05.2014 – Steuerliches Faktenwissen überfordert die meisten Deutschen

FINANZEN – Steuer & Recht

Wie viel wissen die Deutschen über Steuern&Co? Das wollte die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. herausfinden und ließ Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre testen. Gemeinsam mit dem Politik- und Sozialforschungsinstitut forsa haben die Experten für Einkommensteuerfragen einen Fragenkatalog zum Thema Steuern entwickelt. Fazit: Je mehr Antwortmöglichkeiten, desto mehr kamen die Befragten ins Schwimmen.
weiterlesen...

01.05.2014 – BGH stärkt Kundenrechte bei offenen Immobilienfonds

FINANZEN – Steuer & Recht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Commerzbank in zwei Fällen wegen mangelhafter Beratung verurteilt. Weil sie Anleger nicht ausreichend über die möglichen Probleme beim Anteilsverkauf eines offenen Immobilienfonds informiert hatte, muss Deutschlands zweitgrößte Privatbank dafür nun Schadensersatz zahlen. Das Urteil ist auch auf andere Anleger offener Immobilienfonds übertragbar.
weiterlesen...

30.04.2014 – Ratingagenturen stärker kontrollieren

FINANZEN – Steuer & Recht

Ratingagenturen haben eine zentrale Machtstellung auf den Finanzmärkten. Sie gelten als Mitauslöser der Finanz- und Wirtschaftskrise und bedürfen deshalb einer strengeren Regulierung.
weiterlesen...

29.04.2014 – BGH entscheidet über Schadensersatzklagen wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit offenen Immobilienfonds

FINANZEN – Steuer & Recht

Der für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat hat sich am 29.04.2014 in zwei Verfahren mit der Haftung einer Bank wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anteilen an einem offenen Immobilienfonds befasst.
weiterlesen...

27.04.2014 – Schadensersatzklage der Ärzte- und Apothekerbank gegen ehemalige Vorstände ohne Erfolg

FINANZEN – Steuer & Recht

Das Landgericht Düsseldorf hat am 25.04.2014 die Schadensersatzklage der Ärzte- und Apothekerbank gegen fünf ihrer ehemaligen Vorstände abgewiesen und den Widerklagen von drei Ex-Vorständen stattgegeben.
weiterlesen...

13.04.2014 – Selbstanzeige wird nicht abgeschafft

FINANZEN – Steuer & Recht

Die Große Koalition hat sich grundsätzlich für den Erhalt der strafbefreienden Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung ausgesprochen. In einer Sitzung des Finanzausschusses am 02.04.2014 lehnten CDU/CSU- und SPD-Fraktion einen Antrag der Linksfraktion (Bt-Drs.: 18/556) auf Abschaffung dieses Instruments ab.
weiterlesen...

13.04.2014 – Infinus-Gruppe: Insolvenzverfahren über das Vermögen der Future Business KGaA eröffnet

FINANZEN – Wissen & Tipps

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen mehrerer Gesellschaften der Infinus-Gruppe ist am 01.04.2014 in Dresden eröffnet worden. Betroffen ist unter anderem die Muttergesellschaft Future Business KGaA (FuBus). In einem Statement anlässlich der Verfahrenseröffnung hat der Insolvenzverwalter Dr. Bruno Kübler die Komplexität des Verfahrens betont.
weiterlesen...

13.04.2014 – Steuerbelastung gesunken

FINANZEN – Steuer & Recht

Die Abgabenlast durch direkte Steuern und Sozialabgaben ist im Zeitraum zwischen 1998 und 2012 tendenziell gesunken. Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort (Bt-Drs.: 18/954) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Bt-Drs.: 18/811).
weiterlesen...

05.04.2014 – EuGH zum Schutz bei Verbraucherkrediten

FINANZEN – Steuer & Recht

Der Gerichtshof stellt klar, unter welchen Bedingungen die Anwendung der Verwirkung des Anspruchs auf die vertraglich vereinbarten Zinsen als Sanktion für die Verletzung der vorvertraglichen Verpflichtung des Kreditgebers zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers mit dem Unionsrecht vereinbar ist.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 32 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoRisk
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aporisk.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Produktlösungen Vergleichsrechner