
Panorama | Unterschiedliche Spezifikationen |
Die Digitalisierung soll Prozesse im Gesundheitswesen verschlanken und weniger fehleranfällig machen. So könnten beispielweise Dosierungsangaben vom E-Rezept automatisch in den E-Medikationsplan fließen. Voraussetzung, dass das klappt ist jedoch, dass die einzelnen Komponenten miteinander kompatibel sind. Und das ist leider nicht der Fall.
weiterlesen...
Markt | Trotz Abschreibungen bei Apothekenlizenzen |
Berlin - Phoenix hat im vergangenen Geschäftsjahr Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Wegen steigender Kosten für Transport, Energie und Personal, vor allem aber wegen Abschreibungen spiegelt sich das Umsatzwachstum allerdings nicht im operativen Ergebnis wider. „Der Umsatz mag stark gewachsen sein, trotzdem haben wir auf Kostenseite zu kämpfen“, sagte Vorstandschef Sven Seidel am Dienstag. Nichtsdestotrotz wuchs der Nettogewinn um ein Viertel.
weiterlesen...
Pharmazie | Aus der Veterinär- in die Humanmedizin |
Spulwurm, Hakenwurm, Peitschenwurm – sie alle gehören zu den bodenübertragenen, parasitären Würmern, mit denen zahlreiche Menschen weltweit infiziert sind. Insbesondere beim Peitschenwurm wirken bislang verfügbare Anthelminthika wie Albendazol allerdings nur unzureichend. Eine Phase-2a-Studie des Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Instituts liefert nun Hinweise darauf, dass der bislang nur in der Veterinärmedizin eingesetzte Wirkstoff Emodepsid auch beim Menschen wirksam und sicher ist.
weiterlesen...
Pharmazie | Intermittierende Gabe ausreichend? |
In einer deutschen Studie gingen Wissenschaftler der Ursache der prämenstruellen dysphorischen Störung (PMDS) auf den Grund. Dabei stießen sie auf eine Fehlregulierung des Neurotransmitters Serotonin im Gehirn betroffener Frauen. Aus ihren Erkenntnissen leiteten sie folgenden Therapieansatz ab: die intermittierende Gabe von selektiven Serotonin-Reuptake-Inhibitoren.
weiterlesen...
Markt | Dos and Don‘ts (Teil 1) |
Durch den Personalmangel können sich Apothekenfachkräfte im Prinzip eine Stelle aussuchen. Daher ist es umso wichtiger, dass eine Stellenausschreibung kreativ und professionell gestaltet ist und sich aus der Masse abhebt. Was sind die Dos and Don‘ts, die es zu beachten gilt?
weiterlesen...
Panorama | Positionspapier des Studierendenverbandes |
Nun sag’, wie hast du’s mit der Homöopathie? – Dieser apothekerlichen Gretchenfrage nahm sich der Bundesverband der Pharmaziestudierenden (BPhD) auf seiner am vergangenen Wochenende stattgefundenen Tagung an. In einem Positionspapier äußern sich die Studierenden kritisch gegenüber der Homöopathie, aber auch gegenüber anderen von ihnen als „unsichere Therapierichtungen“ definierten Methoden.
weiterlesen...
Politik | ABDA-Nachwuchsorganisation |
Am 7. Juni wird es politisch: „Zukunftsklau“ lautet der Titel der diesjährigen ABDA-Kampagne zum Tag der Apotheke. 15 junge Kolleginnen und Kollegen sollen der Kampagne ein Gesicht verleihen. Auf der Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten erhält die ABDA Unterstützung von der Nachwuchsorganisation AByou.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | IhreApotheken.de |
Der Zukunftspakt Apotheke will seine Kunden mit einer neuen „Alles-aus-einer-Hand-Lösung“ unterstützen. Der Marktplatz ia.de soll künftig mit einer individuellen Apotheken-Webseite mit integrierten Shop kombiniert sein.
weiterlesen...
Panorama | Bereits zweiter Fall identifiziert |
Personen mit einer vererbten Form der Alzheimer-Erkrankung leiden für gewöhnlich bereits mit 40 bis 50 Jahren an kognitiven Einschränkungen. Ein kolumbianischer Patient erkrankte nun erst mit 67 Jahren, dank einer seltenen Variante eines Gens. Das ist bereits der zweite beschriebene Fall, in dem eine Mutation vor vererbtem Alzheimer schützte.
weiterlesen...
Panorama | AZ-Tipp |
Ob Berufsbeginn oder Stellenwechsel – aller Anfang kann schwer sein, da viel Neues auf uns einwirkt und uns noch dazu oft ganz bewusst ist, wie inkompetent wir in dieser Situation sind. Der richtige Umgang damit macht vieles leichter.
weiterlesen...
Markt | Mutterkonzern von Riemser |
Berlin - Der spanische Hersteller Esteve hat einen neuen Investor: Über die Beteiligungsgesellschaft Lubea mit Sitz in Norderstedt steigt die Lukas-Stiftung von Aldi-Gründer Theo Albrecht beim Mutterkonzern von Riemser ein.
weiterlesen...
Markt | Zukunftspakt mit neuem Service |
Berlin - Apotheken können jetzt auch ihre ganz individuelle Website mit integriertem Shop über IhreApotheken.de hosten lassen. Der Zukunftspakt Apotheke von Noweda und Burda will damit die Vorteile eines bundesweiten Marktplatzes mit einer lokalen digitalen Infrastruktur für Apotheken kombinieren.
weiterlesen...
Politik | BAH-Umfrage |
Die Lieferengpässe bei einigen Medikamenten machen sich immer stärker bemerkbar: Das belegt nun eine Umfrage des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland hat demnach die Knappheit zu spüren bekommen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das fast doppelt so viel. Laut Umfrage konnte in den meisten Fällen eine alternative Lösung gefunden werden – von den Apotheken.
weiterlesen...
Politik | ALBVVG-Gesetzgebungsverfahren |
Die Bundesregierung zeigt sich unbeeindruckt von den Forderungen der Länder, die Apothekenvergütung endlich anzupassen und das Engpassmanagement realistisch zu honorieren. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening findet es „schockierend, mit welcher Beharrlichkeit und Ignoranz“ sie Warnhinweise „vom Tisch fegt“. Beim Protesttag am 14. Juni würden die Apotheker:innen weiter dafür kämpfen, dass die Bundesregierung „endlich zur Einsicht kommt“.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | „Ohne Apotheke vor Ort ist alles doof“ |
Apothekeninhaberin Jessica Weber aus Dormagen will am 14. Juni für den Erhalt der Präsenzapotheken in Deutschland protestieren. Zu diesem Zweck hat sie einen Flyer für interessierte Bürgerinnen und Bürger entworfen. Das Motto: „Ohne Apotheke vor Ort ist alles doof“. Den Kolleginnen und Kollegen stellt sie ihren Entwurf kostenlos zur Verfügung.
weiterlesen...
Panorama | Kranus Edera erbringt Nutzennachweis |
Die DiGA „Kranus Edera“ soll von erektiler Dysfunktion Betroffene unterstützen. Auch, indem sie zu Änderung des Lebensstils als Teil der Therapie animiert. Nachdem die App den Nutzennachweis erbracht hat, ist sie nun dauerhaft erstattungsfähig.
weiterlesen...
Markt | Branche unter Druck |
Berlin - Angesichts zahlreicher Herausforderungen blickt die deutsche Medizintechnik-Industrie skeptisch auf das laufende Jahr. „Viele Unternehmen berichten von massiven Kostensteigerungen, die nun im laufenden Jahr im vollen Umfang spürbar werden, einem zunehmenden Mangel an Fachkräften sowie von anhaltenden Produktionsbehinderungen durch Lieferengpässe, vor allem im Bereich elektronischer Bauteile“, sagte Martin Leonhard, Vorsitzender der Medizintechnik im Industrieverband Spectaris am Montag. Dennoch erwartet er auch 2023 steigende Umsätze.
weiterlesen...
Panorama | Rechtliche Lage |
Am 14. Juni wollen Apotheken bundesweit auf ihre Lage aufmerksam machen. Die ABDA hat den Tag zum Protesttag ausgerufen, Verbände haben bereits an die Apotheken appelliert, an diesem Tag geschlossen zu bleiben. Doch was bedeutet es für die Mitarbeiter:innen, wenn die Apotheke zu bleibt? Müssen sie Urlaub nehmen oder Überstunden abfeiern? Wir haben bei Adexa-Rechtsanwältin Minou Hansen nachgefragt.
weiterlesen...
Panorama | Mein liebes Tagebuch |
Die Bundesregierung hat den Protest-Tag provoziert, sagt die ABDA-Präsidentin, also, dann protestieren wir: Am 14. Juni sperren wir die Apotheken zu! Es ist wirklich höchste Zeit, der Politik zu zeigen, dass Schluss sein muss mit der Geringschätzung unserer Arbeit. Und bitte, liebe Apothekers, jetzt ist Solidarität gefragt: Mitmachen! Und noch mal mitmachen: bei der pharmazeutischen Dienstleistung zur Risikoerfassung hoher Blutdruck. Es ist wirklich einfacher als viele denken. Die einzig positiven Signale in dieser Woche: Die Bundesregierung will prüfen, ob Präqualifizierungsverfahren überhaupt notwendig sind. Und ob Nullretaxationen beschränkt werden können.
weiterlesen...
Markt | Unleserliche Produkthinweise |
Berlin - Warnhinweise und Inhaltsstoffe müssen auch auf Kosmetikpackungen mit bloßem Auge lesbar sein. Aus Sicht des Landgerichts Frankfurt (LG) hatte Procter & Gamble die Angaben auf der Flasche seines Shampoos „Head & Shoulders classic clean“ in viel zu kleiner Schriftgröße aufgedruckt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.