
Markt | BfArM analysiert Zahlen |
Berlin - In der vergangenen Infektionssaison waren Kinderantibiotika oft Mangelware. Apotheken, Hersteller und Ärzt:innen blicken in eine düstere Erkältungssaison 2023/24. Doch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gibt Entwarnung: Daten zeigten, dass rechnerisch ausreichend Kinderantibiotika in den Apotheken lagern.
weiterlesen...
Markt | Verweis auf EuGH-Urteil |
Berlin - Die Nikolaus-Aktion hat ein juristisches Nachspiel für Gesund.de. Dass Kundinnen und Kunden zwei Tage lang ab einem Bestellwert von 13 Euro per Gutscheincode einen Rabatt von 12 Euro erhalten konnten, findet der Mitbewerber IhreApotheken.de unzulässig.
weiterlesen...
Markt | Umstrittene Aktion |
Berlin - Rabattaktionen gehören im Handel zum Standard und locken die Kund:innen. In den Apotheken sind sie nicht nur rechtlich schwierig, sondern für viele Inhaber:innen auch hinsichtlich der Außenwirkung schwierig. Eine Aktion von Gesund.de spaltet gerade wieder die Meinungen. Zum Nikolaus gab es am 6. und 7. Dezember ganze 12 Euro Rabatt auf jede Bestellung mit Gutschein-Code. Die Folge: In den Apotheken laufen die Faxe heiß.
weiterlesen...
Markt | Nahrungsergänzungsmittel für Frauen |
Berlin - Wiederkehrende Blasenentzündungen oder bakterielle Vaginosen kennen viele Frauen zur Genüge. Verantwortlich für diese Erkrankungen ist ein Ungleichgewicht der bakteriellen Besiedlung in Blase und Vagina. Ständiger Harndrang, schmerzhaftes Brennen beim Wasserlassen und ein unangenehm riechender Ausfluss sind mögliche Symptome. Häufig hängt dies auch mit der Reduktion von schützenden Laktobazillen zusammen. Symbiopharm bringt mit Symbiofem Intim ein Nahrungsergänzungsmittel mit zwei Lactobacillus-Stämmen, D-Mannose und Biotin auf den Markt.
weiterlesen...
Markt | KI & Telemonitoring |
Berlin - Bertelsmann investiert zusammen mit einem amerikanischen Venture Capitalist in ein Londoner KI-Start-up: Phase Health entwickelt generative KI-Produkte, die Krankenhäuser in ihren administrativen Prozessen effizienter machen sollen. Gegründet wurde das britische Unternehmen von ehemaligen DeepMind-, Google Health- und Stanford-Absolventen.
weiterlesen...
Markt | Progenerika veröffentlicht Übersicht über Produktionsstätten |
Antibiotika gehören zu den wichtigsten, aber leider auch zu den mit am häufigsten von Lieferengpässen betroffenen Arzneimitteln. Als eine Maßnahme gegen Lieferengpässe wird immer wieder der Stellenwert einer lokalen Produktion in Deutschland oder in der EU hervorgehoben. Aber wo wird denn eigentlich derzeit hergestellt? Zu dieser Frage hat der Verband Pro Generika auf seiner Website nun Übersichten veröffentlicht.
weiterlesen...
Markt | Healthcare-Held:innen ausgezeichnet |
Berlin - Eine Offizin von 1902 als Design-Ikone, eine PTA-Lehrerin als Influencerin und ein Apothekenteam als Botschafter für Sexpositivity – auch in diesem Jahr wurden herausragende Initiativen aus dem Gesundheits-, Arzneimittel- und Apothekenbereich mit den VISION.A Awards gekürt.
weiterlesen...
Markt | Wirkstoffpipeline |
GLP-1-Rezeptoragonisten sind zweifellos die Blockbuster der Stunde. Besonders gefragt sind derzeit Präparate mit den Wirkstoffen Semaglutid und Tirzepatid von den Firmen Lilly und Novo Nordisk. Aber was macht eigentlich die Konkurrenz? Von Pfizer und Roche gab es kürzlich Neuigkeiten.
weiterlesen...
Markt | AWA-Interview |
Axel Witte ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der bundesweit tätigen RST Steuerberatung mit Hauptsitz in Essen, gefragter Referent und Buchautor – kurzum ein vielseitig engagierter Unternehmer und profunder Kenner der Apothekenbranche. Im Interview mit AWA-Chefredakteur Hubert Ortner spricht er über die branchenpolitischen Themen unserer Tage – von der ABDA bis zur „Apotheke light“, vom Fixhonorar bis zum Fremdbesitzverbot.
weiterlesen...
Markt | Zusammenarbeit bei E-Commerce |
Der Arzneimittel-Onlinehändler DocMorris und das Zahlungsnetzwerk Klarna arbeiten künftig zusammen. Die beiden Unternehmen haben am Dienstag ihre strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Damit haben Kunden und Kundinnen von DocMorris ab sofort die Möglichkeit, ihre Einkäufe erst nach 30 Tagen zu bezahlen.
weiterlesen...
Markt | Versender kooperiert mit Klarna |
Berlin - DocMorris bietet ein neues Zahlungsverfahren an: Dank Kooperation mit dem Dienstleister Klarna erhalten Kundinnen und Kunden ab sofort die Möglichkeit, ihre Einkäufe erst nach 30 Tagen zu bezahlen.
weiterlesen...
Markt | mkk – meine krankenkasse |
Berlin - Mit einem komplett neuen Auftritt will die Betriebskrankenkasse BKK VBU ins Jahr 2024 starten. Nach 30 Jahren sei es Zeit für eine neue „Brand Identity“ gewesen. Damit wird aus der BKK VBU künftig „mkk – meine krankenkasse“. Neuer Name und neues Logo sollen das „Engagement für eine individuelle und einfache Gesundheitsversorgung“ widerspiegeln.
weiterlesen...
Markt | „Weniger Worthülsen“ |
Berlin - Mit provokanten Motiven wendet sich die Noweda erneut gegen die Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Ohne seinen Namen zu nennen, wird sein Handeln verantwortlich gemacht für die anhaltenden Lieferengpässe.
weiterlesen...
Markt | Schnäppchenjagd via Idealo & Co. |
Berlin - Der Einkauf von OTC-Präparaten bei Versandapotheken gilt häufig als Schnäppchen, doch transparent sind die Versender nicht, wie die Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert. Sogar bei ein und demselben Versender kann es große Unterschiede geben. Demnach können Bestellungen, die über Preissuchmaschinen zustande kommen, erheblich günstiger sein.
weiterlesen...
Markt | Parfümeriekette beendet Ausflug |
Berlin - Bereits im Januar gab es Gerüchte, dass Disapo bei Douglas auf dem Prüfstand steht, in den vergangenen Wochen verdichteten sich die Informationen weiter. Jetzt steht die Versandapotheke offiziell zum Verkauf.
weiterlesen...
Markt | DAV-Frühinformationen |
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Oktober 7,7 Prozent mehr für Arzneimittel ausgeben als noch im Oktober 2022. Der DAV geht dennoch davon aus, dass das Ausgabenplus übers ganze Jahr 2,4 Prozent nicht übersteigen wird. In den einzelnen Kammerbezirken entwickeln sich die Ausgaben höchst unterschiedlich.
weiterlesen...
Markt | Nach Abspaltung von Sandoz |
Basel - Der Pharmakonzern Novartis will mittelfristig noch etwas stärker wachsen als bisher angepeilt. Der Schweizer Hersteller hebt seine Umsatzziele bis 2027 an. Mit der bereits Anfang Oktober erfolgten Abspaltung Generika-Sparte Sandoz sei inzwischen der Umbau in ein rein auf innovative Medikamente fokussiertes Unternehmen abgeschlossen, teilte Novartis anlässlich einer Investorenveranstaltung mit. Die Aktie legte im frühen Handel leicht zu.
weiterlesen...
Markt | „Wir glauben, da geht nichts mehr schief“ |
Berlin - DocMorris will sich verstärkt auf das E-Rezept in Deutschland konzentrieren. Unternehmenschef Walter Hess sprach in einem Interview mit cash.ch über verschiedene Themen, darunter auch die Umsatzentwicklung und die Möglichkeit eines Markteintritts von Branchengrößen wie Amazon Pharmacy.
weiterlesen...
Markt | Neues Dividendenmodell beschlossen |
Die Dividenden der Noweda bleiben auch 2023 auf dem Niveau der Vorjahre. Die Generalversammlung des Pharmagroßhändlers beschloss am Samstag jedoch eine Änderung ihres Dividendenmodells: Wer besonders intensiv mit der Noweda zusammenarbeitet, soll künftig eine neue Förderdividende erhalten. Dafür werden weniger aktive Mitglieder auch weniger bekommen. Weitere wichtige Punkte der Versammlung: Noweda-Chef Michael Kuck kündigte neue Aktionen für die Apotheken vor Ort an und es wurde ein neues Aufsichtsratsmitglied gewählt.
weiterlesen...
Markt | Schlagabtausch bei Generalversammlung |
Berlin - Eigentlich geht es bei Gesellschafterversammlungen um die Belange des jeweiligen Unternehmens. Bei Apothekergenossenschaften wie der Noweda sind aber die Eigentümer zugleich Kunden – und so mischt sich gelegentlich doch das eine oder andere Lieferthema in die Debatte.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.