ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Pressemitteilungen
    Pressemitteilungen
    ApoRisk® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Wie Apotheken durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen und ethische Schulungen das Vertrauen und die Sicherheit stärken

In einer Zeit, in der interne Sicherheitsrisiken in Apotheken zunehmend in den Vordergrund rücken, wirft ein jüngster Einbruch durch ehemalige Mitarbeiter in Bayern ein grelles Licht auf die Notwendigkeit umfassender Sicherheitsmaßnahmen. Unsere neueste Pressemitteilung diskutiert die kritische Rolle der Vertrauensschadenversicherung als unverzichtbaren Bestandteil des Risikomanagements und beleuchtet, wie Apotheken durch fortgeschrittene Sicherheitstechnologien und kontinuierliche Mitarbeiterbildung nicht nur ihre Vermögenswerte, sondern auch das Vertrauen ihrer Kunden schützen können.
weiterlesen...

Neue Sicherheitsstrategien und Versicherungslösungen zur Abwehr der zunehmenden Bedrohungen

Die zunehmende Flut von Rezeptfälschungen in Deutschland stellt eine ernsthafte Bedrohung für das Gesundheitssystem dar, mit Apotheken als Hauptziel dieser kriminellen Unternehmungen. Diese Pressemitteilung beleuchtet die kritischen Herausforderungen und notwendigen Maßnahmen, die Apotheken ergreifen müssen, um sich und ihre Patienten zu schützen. Mit einem detaillierten Blick auf die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsprotokolle, fortgeschrittener Technologien und spezifischer Versicherungsprodukte wird erörtert, wie Apotheken effektiv auf diese Bedrohungen reagieren können, um sowohl ihre finanzielle Stabilität als auch das Vertrauen in die pharmazeutische Versorgung zu stärken.
weiterlesen...

Wie Apothekenbetreiber durch fundiertes Wissen über soziale Sicherheitssysteme ihre Mitarbeiter effektiv unterstützen und beraten

Entdecken Sie, wie Apothekenbetreiber eine Schlüsselrolle in der Beratung und Unterstützung ihrer Mitarbeiter spielen können, insbesondere im Hinblick auf Krankengeld und Berufsunfähigkeitsrente. Dieser umfassende Bericht beleuchtet die wichtigen Aspekte beider Sozialleistungen und zeigt auf, wie fundiertes Wissen darüber nicht nur zur finanziellen Absicherung beiträgt, sondern auch das Wohlbefinden und die Arbeitsmoral in der Apotheke stärkt.
weiterlesen...

Neue Strategien im Risikomanagement stärken die finanzielle Absicherung und Patientensicherheit

In einer Zeit, in der die Zunahme gefälschter Rezepte die Apothekenbranche vor neue Herausforderungen stellt, wird die Retax-Versicherung immer wichtiger. Diese Pressemitteilung beleuchtet, wie Apotheken durch die Implementierung robuster Risikomanagementstrategien und den gezielten Einsatz von Retax-Versicherungen nicht nur ihre finanzielle Stabilität sichern, sondern auch die Patientensicherheit erhöhen können. Experten und Branchenführer diskutieren Maßnahmen und Technologien, die den Schutz vor den finanziellen Risiken gefälschter Rezepte verstärken.
weiterlesen...

Wie wiederholte Einbrüche die Notwendigkeit für verbesserte Schutzmaßnahmen und Versicherungen aufzeigen

Inmitten einer beunruhigenden Serie von Einbrüchen in eine zentral gelegene Stadtapotheke, die Sicherheit und Vertrauen in städtischen Geschäftsvierteln untergräbt, stehen Apothekenbetreiber vor einer doppelten Herausforderung: die Verschärfung ihrer Sicherheitsmaßnahmen und die Anpassung ihrer Versicherungspolicen. Erfahren Sie, wie sich wiederholte Einbrüche nicht nur auf das Betriebsklima auswirken, sondern auch eine dringende Überarbeitung städtischer Sicherheitsstrategien und branchenspezifischer Versicherungen erfordern. Tauchen Sie ein in unsere umfassende Analyse der Situation und entdecken Sie, welche Maßnahmen jetzt nötig sind, um den Schutz und das Wohlbefinden von Personal und Kundschaft in urbanen Apotheken zu gewährleisten.
weiterlesen...

Die essenzielle Rolle der Sorgfaltspflicht

In der Welt der medizinischen Versorgung stehen Apotheker an vorderster Front, wenn es um die Sicherheit und Genauigkeit der Arzneimittelabgabe geht. Ein kritischer Blick auf ihre entscheidende Rolle und die rechtlichen Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, beleuchtet ein bedeutendes Gerichtsurteil und seine Auswirkungen auf die Praxis. Erfahren Sie, wie Apothekenbetreiber sich und ihre Teams durch spezifische Versicherungen schützen können und warum eine sorgfältige Prüfung von Verschreibungen mehr als nur eine berufliche Verpflichtung ist – sie ist ein zentraler Pfeiler der Patientensicherheit.
weiterlesen...

Die Rolle erweiterter Dienstleistungen, rechtlicher Herausforderungen und spezialisierter Versicherungen

Neue Horizonte in der Apothekenwelt: Mit der Einführung bahnbrechender Dienstleistungen wie Impfungen und digitaler Patientenaktenführung durchleben deutsche Apotheken eine transformative Phase, die das traditionelle Gesundheitsmodell neu definiert. Diese Innovationen bringen nicht nur verbesserte Zugänge zur medizinischen Versorgung, sondern auch komplexe rechtliche Herausforderungen mit sich. In unserer ausführlichen Analyse beleuchten wir, wie Apotheken diese Herausforderungen navigieren und wie spezialisierte Versicherungen ihnen dabei helfen, sich effektiv abzusichern und ihre zentrale Rolle im Gesundheitssystem zu stärken.
weiterlesen...

Kein Schutz ohne direkten Systemangriff – Apotheken müssen gezielt gegen digitale Täuschung und Vermögensschäden vorsorgen.

Ein Unternehmen fällt auf eine täuschend echte E-Mail herein, die über das gehackte System eines Geschäftspartners versendet wurde – der finanzielle Schaden ist erheblich, doch die Cyberversicherung zahlt nicht. Der Grund: Kein direkter Angriff auf das eigene IT-System. Der Fall zeigt, wie schnell Unternehmen im digitalen Alltag an die Grenzen ihres Versicherungsschutzes stoßen. Auch Apotheken sind zunehmend bedroht und sollten gezielt auf Schutz gegen Vermögensschäden durch digitale Täuschung setzen.
weiterlesen...

Warum präzise abgestimmte Policen für Apothekenbetreiber jetzt entscheidend sind

In einer Zeit, in der digitale Technologien das Gesundheitswesen tiefgreifend transformieren und Apotheken sich zu zentralen Akteuren der Gesundheitsversorgung entwickeln, steigt der Bedarf an maßgeschneiderten Versicherungslösungen. Angesichts dieser Entwicklung stehen Apotheker vor neuen, vielschichtigen Risiken, die durch traditionelle Versicherungspolicen nicht mehr adäquat abgedeckt werden. Unsere aktuelle Pressemitteilung zeigt auf, warum ein modernisierter und genau angepasster Versicherungsschutz essentiell ist. Entdecken Sie, wie diese zukunftsorientierten Versicherungen nicht nur Risiken minimieren, sondern auch eine grundlegende Investition in die langfristige Stabilität und Sicherheit der Apotheken darstellen.
weiterlesen...

Wie lokale Apotheken durch innovative Anpassungen und umfassende Versicherungen in der digitalen Ära bestehen

Die digitale Transformation beschleunigt den Wandel im deutschen Apothekenmarkt, mit E-Rezepten als Schlüssel zum Erfolg für Online-Versandapotheken. Doch während Redcare und DocMorris ihre Umsätze steigern, stehen lokale Apotheken vor großen Herausforderungen. Diese Pressemitteilung beleuchtet die steigenden Umsatzzahlen, die wachsende Bedeutung umfassender Versicherungslösungen und innovative Anpassungsstrategien, die lokale Apotheken ergreifen müssen, um in einer zunehmend digitalisierten Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Entdecken Sie, wie technologische Innovationen und eine starke Kundenbindung das Überleben und Gedeihen lokaler Apotheken sichern können.
weiterlesen...

Wie Apotheken durch Formfehler Geld verlieren und warum eine Retax-Versicherung jetzt essenziell ist

Retaxationen wegen kleinster Formfehler bringen viele Apotheken in wirtschaftliche Bedrängnis – besonders bei pharmazeutischen Dienstleistungen und der Abgabe von Pflegehilfsmitteln. In der Folge droht ein Rückzug aus wichtigen Versorgungsbereichen. Diese Pressemitteilung zeigt, worauf Apothekenbetreiber jetzt achten müssen, wie sie organisatorisch und digital gegensteuern können und warum eine spezialisierte Retax-Versicherung zum zentralen Bestandteil des betrieblichen Risikomanagements gehört.
weiterlesen...

Strategien gegen Digitalisierung, demografische Veränderungen und regulatorische Anforderungen

In einer Welt des Wandels stehen die Freien Berufe, darunter auch Apotheker, vor beispiellosen Herausforderungen und Chancen. Die Digitalisierung, der demografische Wandel und neue regulatorische Anforderungen setzen Apotheken unter Druck, eröffnen jedoch auch neue Wege für Wachstum und Innovation. Erfahren Sie in unserer neuesten Pressemitteilung, wie Apothekenbetreiber diese Herausforderungen meistern und welche strategischen Schritte unerlässlich sind, um in der modernen Gesundheitslandschaft erfolgreich zu sein.
weiterlesen...

Wie Fake-Shops, Datenlecks und digitale Angriffe Existenzen gefährden – und warum Apotheken jetzt handeln müssen

Ein aktueller Betrugsfall rund um die Webseite einer geschlossenen Berliner Apotheke zeigt eindrücklich, wie real und akut die Gefahr durch Cyberkriminalität im Apothekenwesen ist. Während Apotheken immer stärker digital arbeiten und sensible Patientendaten verwalten, steigt das Risiko gezielter Angriffe auf IT-Systeme und Online-Präsenzen. Die umfassende Pressemitteilung beleuchtet, warum Apothekenbetreiber dringend in ganzheitliche Sicherheitskonzepte investieren müssen – von technischer Prävention über Mitarbeiterschulungen bis hin zu Cyber-Versicherungen. Nur wer rechtzeitig handelt, schützt nicht nur seine Daten und Betriebsabläufe, sondern auch das Vertrauen seiner Kunden und die eigene Existenz.
weiterlesen...

Strategische Planung und Technologieeinsatz als Schlüssel für Effizienz und Kundenzufriedenheit

Erfahren Sie, wie moderne Apotheken durch strategische Lagerhaltung und den Einsatz fortschrittlicher Technologien nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöhen. Unser aktueller Bericht beleuchtet, wie präzise Bestandsführung und kontinuierliche Mitarbeiterfortbildung den Schlüssel zum Erfolg in einem hart umkämpften Markt darstellen. Entdecken Sie die Bedeutung der Anpassungsfähigkeit und wie zukunftsorientierte Apotheken sich einen Wettbewerbsvorteil sichern können.
weiterlesen...

Rechtsanwendung bei Auslandskunden, Versandhandel und grenzüberschreitenden Unfällen klar definiert

Ein aktuelles EuGH-Urteil zur grenzüberschreitenden Schadensregulierung sorgt für neue rechtliche Klarheit – mit Auswirkungen auch für Apotheken. Besonders der internationale Versandhandel und die Abgabe von Arzneimitteln an ausländische Kunden bergen potenzielle Haftungsrisiken. Wann greift deutsches Recht, wann ausländische Vorschriften, und wie können sich Apotheker absichern? Die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen im Überblick.
weiterlesen...

Wie Apothekenbetreiber zwischen Kapitalauszahlung und Rentenbezug wählen, um ihre finanzielle Zukunft zu sichern

Apothekenbetreiber stehen beim Verkauf ihrer Apotheke vor einer entscheidenden Wahl: eine sofortige Kapitalauszahlung oder regelmäßige Rentenzahlungen? Diese Pressemitteilung untersucht die komplexen finanziellen und steuerlichen Implikationen, die mit jeder Option verbunden sind, und beleuchtet, wie die richtige Entscheidung die langfristige finanzielle Sicherheit und Steuerlast beeinflussen kann. Erfahren Sie, wie Apothekeninhaber durch sorgfältige Planung und professionelle Beratung eine strategisch kluge Entscheidung treffen können, die ihre beruflichen und persönlichen Ziele unterstützt.
weiterlesen...

Eingeschränkte Werkstattwahl, längere Ausfallzeiten und Qualitätsrisiken können die Effizienz und den Kundenservice von Apotheken beeinträchtigen

Die Wahl der richtigen Kfz-Versicherung ist für Apothekenbetreiber ein wichtiger betriebswirtschaftlicher Faktor. Besonders die Werkstattbindung kann langfristige Risiken bergen, die über reine Kosteneinsparungen hinausgehen. Einschränkungen bei der Werkstattwahl, mögliche Qualitätseinbußen bei Reparaturen und längere Ausfallzeiten von Fahrzeugen können den Apothekenbetrieb erheblich beeinträchtigen. Unsere Pressemitteilung zeigt, warum eine strategische Entscheidung notwendig ist.
weiterlesen...

Ein neuer Bericht deckt kritische Schwachstellen in der Berufsunfähigkeitsversicherung auf und ruft zu umfassenden Reformen auf

Ein aktueller Untersuchungsbericht enthüllt tiefgreifende Mängel in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Apotheker in Deutschland, die ihre finanzielle Sicherheit ernsthaft gefährden. Konfrontiert mit überhöhten Versicherungsprämien, restriktiven Gesundheitsprüfungen und unzureichenden Versicherungsleistungen, stehen viele Apotheker vor einer prekären Absicherung ihrer beruflichen Existenz. Diese Pressemitteilung stellt die dringende Notwendigkeit für umfassende Reformen dar, die fairere Bedingungen und besseren Schutz für Apotheker gewährleisten sollen. Erfahren Sie mehr über die empfohlenen Maßnahmen, die darauf abzielen, das Versicherungssystem gerechter und zugänglicher zu gestalten.
weiterlesen...

Hunderte Schließungen, steigende Kosten, fehlende Reformen – die Versorgung wankt

Die Apothekenbranche steht vor einer existenziellen Herausforderung: Steigende Kosten, Lieferengpässe und ausbleibende Honoraranpassungen bedrohen die flächendeckende Versorgung. Während Reformen auf sich warten lassen, wächst der Druck auf Politik und Industrie, tragfähige Lösungen zu entwickeln. Die Branche fordert eine grundlegende Neuordnung des Gesundheitssystems – bevor Apotheken sterben und Versorgungslücken entstehen.
weiterlesen...

Steigende Kosten, stagnierende Honorare und fehlende Nachfolger setzen Apotheken unter Druck und gefährden die wohnortnahe Versorgung

Während immer mehr Apotheken schließen, stehen Betreiber vor wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen. Steigende Kosten, stagnierende Honorare und fehlende Nachfolger setzen vielen Betrieben zu. Wer langfristig bestehen will, muss neue Strategien entwickeln – von Zusatzleistungen bis hin zur digitalen Transformation. Doch ohne politische Reformen droht das Apothekensterben ungebremst weiterzugehen. Welche Maßnahmen sind jetzt entscheidend?
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 1209 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken