ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Pressemitteilungen
    Pressemitteilungen
    ApoRisk® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Warum Apotheken und Versicherer gemeinsam handeln müssen – bevor es brennt

Die Apothekenorganisation warnt: Viele Apotheken sind bei Feuer- oder Chemieereignissen unzureichend versichert. Gefordert wird ein branchenspezifischer Mindestschutz, der auch Regressforderungen und Umweltschäden umfasst.
weiterlesen...

Wie Hochpreisverordnungen zur Existenzfrage werden, Policen versagen und struktureller Schutz zur Pflicht wird

Ein Rezept über 178.000 Euro zeigt: Apotheken übernehmen wirtschaftliche Risiken, ohne adäquate Absicherung. Zwischen Retaxation, Cybervorfällen und Hochpreisabgaben braucht es endlich Versicherungen, die realistisch kalkulieren – sonst gerät die Versorgung in Gefahr.
weiterlesen...

Wie Leitung Verantwortung übernimmt, Struktur schafft und Teams nicht sich selbst überlässt

Führen heißt mehr als organisieren: Warum Apotheken Klarheit, verlässliche Regeln und echte Verantwortung brauchen – auf dem Papier und im Alltag.
weiterlesen...

Wie Apotheken an Retaxationen leiden, E-Rezepte wirtschaftlich gefährden und Versicherungen unverzichtbar werden

Retaxationen treffen Apotheken trotz korrekter Abgabe. Besonders E-Rezepte bergen Risiken. Der Beitrag zeigt, warum Widersprüche kaum Erfolg bringen und Versicherungen zur Pflichtstrategie werden.
weiterlesen...

Wie Apotheken um jedes Grad kämpfen, Versorgung schützen und Haftungslücken schließen müssen

Temperaturfehler in Apotheken sind selten sichtbar – aber folgenschwer. Zwischen Techniklücken, Schulungsmängeln und Versicherungshürden droht ein Systemschaden, der nur durch strukturellen Wandel aufgefangen werden kann.
weiterlesen...

Wie Rezeptbetrug Apotheken trifft, Öffentlichkeit täuscht und Versicherungen ins Leere greifen


weiterlesen...

Wie digitale Angriffe Strukturen zerstören, Bankmaßnahmen auslösen und Sicherheitslücken aufdecken

Apotheken geraten in das Visier einer professionellen Phishing-Welle. Bankkonten werden gesperrt, Daten manipuliert, Betriebe destabilisiert. Ohne Schutz kein Morgen.
weiterlesen...

Wie die GmbH Apotheken schützt, ohne unternehmerische Freiheit einzuschränken

Wie können Apotheken ihre Inhaber vor privater Haftung schützen? Die Antwort liegt in der GmbH-Struktur. Sie trennt unternehmerisches Risiko vom Privatvermögen und sichert Apotheken gegen wirtschaftliche, regulatorische und rechtliche Risiken ab. Diese Pressemitteilung zeigt, warum die GmbH zur Schutzstruktur wird – und was dabei zu beachten ist.
weiterlesen...

Warum Apotheken eine andere Versicherungslogik brauchen

Die optimale Retaxversicherung für Apotheken schützt nicht nur bei Formfehlern, sondern auch bei strukturellen Risiken wie Rezeptfälschung. Gefordert sind faire Bedingungen, echte Leistungsbereitschaft und die Abkehr vom Schuldprinzip.
weiterlesen...

PharmaRisk zieht im Schadenfall jede bessere Konkurrenzleistung nach

Pressemitteilung-Automatischer Leistungsvorsprung für Apotheken PharmaRisk bietet Apotheken mit der Beste-Leistungs-Garantie einen einzigartigen Versicherungsschutz: Im Schadenfall erhalten Apotheken automatisch die bestmögliche marktübliche Leistung – auch wenn sie über andere Anbieter besser abgesichert wären. Kombiniert mit einer Allrisk-Deckung entsteht ein dynamisches Absicherungssystem gegen klassische und unvorhersehbare Risiken.
weiterlesen...

Cyberpflicht, Meldefristen und Haftungsrisiken fordern endlich realistische Schutzkonzepte

Die Digitalisierung verändert den Apothekenbetrieb tiefgreifend – und macht ihn angreifbar. Cyberversicherungen sind längst kein optionaler Zusatz mehr, sondern ein strukturelles Muss, um Haftungsrisiken, Versorgungsstillstand und Bußgelder nach DSGVO zu vermeiden.
weiterlesen...

Klimaschäden treffen Apothekenbetriebe doppelt – der Staat will sich zurückziehen

Der Gesetzgeber will Apotheken künftig gesetzlich zur Absicherung gegen Naturgefahren verpflichten. Hintergrund ist der politische Wille, öffentliche Katastrophenhilfen zu reduzieren und unternehmerische Verantwortung zu stärken. Für Apothekenbetriebe bedeutet das: Pflichtpolicen, Risikoprüfung, Haftungsverlagerung. Wer seinen Standort nicht versicherungstechnisch absichert, riskiert Betriebsunterbrechung, Regulierungsverlust – und im Ernstfall die Existenz.
weiterlesen...

Apotheker tragen die Verantwortung – auch bei fremden Falschangaben

Wenn Apotheker für ihre Kinder eine BU-Versicherung abschließen, müssen sie jeden Antrag prüfen. Ein Urteil zeigt: Fehler durch Eltern führen auch dann zur Haftung, wenn man nichts davon wusste.
weiterlesen...

Der Vorschlag für eine haftungsneutrale Retax-Police mit Echtzeitprüfung

| Ein neuer Vorschlag für die Apothekenversicherung soll Schäden durch Rezeptfälschungen absichern, ohne Schuldnachweis zu verlangen – und wird an digitale Prüfprozesse gekoppelt. So entsteht ein realistischer Schutzschirm für den Versorgungsalltag.
weiterlesen...

Apothekenbetreiber geraten unter Druck, weil Versorgung und Abrechnung auseinanderfallen

Wenn Apotheken korrekt stückeln, droht dennoch die Retaxation. Krankenkassen setzen die Zuzahlungslogik oft anders um als gesetzlich vorgesehen. Wer sich davor nicht schützt, trägt unkalkulierbare Risiken. Eine Vermögensschadenversicherung wird damit zur wirtschaftlichen Grundvoraussetzung.
weiterlesen...

Apotheken tragen das volle Risiko – ohne strukturelle Hilfe.

Seit Januar 2024 ist das E-Rezept verpflichtend – und offenbart gravierende Schwächen im Apothekenbetrieb. Digitale Prozesse bringen nicht nur Effizienz, sondern auch neue Risiken. Cyberangriffe, Systemausfälle und Haftungsfragen treffen Betriebe unvorbereitet. Während Versicherungen hinterherhinken und die Politik keine Standards vorgibt, wächst die Gefahr eines strukturellen Ausfalls. Apotheken brauchen Schutz – bevor die Versorgung leidet.
weiterlesen...

Wie Feuer, Chemikalien und Datenlücken zu millionenschweren Forderungen führen

Feuer, Löschwasser, Chemikalien oder digitale Angriffe können Apotheken zur Gefahr für das gesamte Umfeld machen. Ohne passgenaue Spezialversicherung drohen hohe Haftungsrisiken – für den eigenen Betrieb und für Dritte.
weiterlesen...

Die gefährlichen Illusionen rund um die Retax-Deckung im Betrugsfall

Viele Apotheken verlassen sich auf Retax-Versicherungen – doch im Betrugsfall helfen sie oft nicht. Der Schutz greift nur unter engen Bedingungen. Eine neue Generation praxisnaher Policen ist überfällig.
weiterlesen...

Apotheken bleiben oft auf den finanziellen Schäden der Nullretaxationen sitzen

Pressemitteilung-Rezeptfaelschungen nehmen dramatisch zu Rezeptbetrug nimmt stark zu. Apotheken stehen zunehmend unter Druck, denn Krankenkassen retaxieren bei erkennbaren Fälschungen ohne Kulanz. Ohne branchenspezifische Versicherung drohen hohe Verluste. Der passende Schutz wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
weiterlesen...

Weil Technik, Kosten und Regeln kaum beherrschbar sind

Temperaturempfindliche Medikamente fordern Apotheken heraus: Technik, Dokumentation und Absicherung müssen perfekt ineinandergreifen. Fehler in der Kühlung bleiben oft unbemerkt – mit drastischen Folgen für die Versorgung und die wirtschaftliche Stabilität der Betriebe.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 1324 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken