
Wie günstig unsere Versicherungsangebote sind, können Sie sich hier gleich einmal bei einigen Versicherungsparten online ausrechnen. Und wenn Sie von diesem Angebot überzeugt sind, können Sie auch gleich online den Antrag für die jeweilige Versicherung stellen.
Nehmen Sie doch für Ihren Wechsel einfach unseren Beratungs-Service in Anspruch!
Rufen Sie uns an 0800. 919 0000 oder faxen Sie uns 0800. 919 6666
Oder senden Sie uns eine E-Mail: info@aporisk.de
Wir freuen uns darauf, Sie bald als einen zufriedenen Kunden begrüßen zu dürfen!
Die häufig ebenfalls als Haftung bezeichnete Haftpflicht ist die Pflicht, einen anderen, dem durch eigenes Verhalten oder Unterlassen ein Schaden entstanden ist, durch Schadenersatz zu entschädigen. Haftungstatbestände enthalten etwa die Culpa in contrahendo, die Gewährleistung und das Deliktsrecht. Man unterscheidet den Normalfall der Verschuldens- und die Gefährdungshaftung.
Gegen diese Haftpflicht kann man sich mit einer Haftpflichtversicherung versichern. Es werden private (Privathaftpflichtversicherung), berufliche (Berufshaftpflichtversicherung) und betriebliche (Betriebshaftpflichtversicherung) Haftpflichtversicherungen unterschieden. Für spezielle Lebensbereiche werden auch sehr spezifische Haftpflichtversicherungen angeboten (siehe z. B. Wassersporthaftpflichtversicherung oder Tierhalterhaftpflichtversicherung). Für manche Berufe ist eine Berufshaftpflichtversicherung zwingend vorgeschrieben (Pflichtversicherung, siehe z. B. Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte und für Steuerberater).
Die Haftungsbeschränkung hat, entgegen ihrem Namen, mit einer Beschränkung der Haftung im engeren Sinne nichts zu tun. Sie beschränkt bereits das Entstehen der Haftpflicht: nicht die Haftung für bestehende Schulden, sondern das Entstehen des Schadensersatzanspruchs wird für bestimmte Fälle verhindert (anders aber die see- und binnenschifffahrtsrechtlichen Haftungsbeschränkungen; vgl. oben). Die Haftungsbeschränkung senkt dazu beispielsweise den „Haftungsmaßstab" (eigentlich: den Verschuldensmaßstab) ab, indem z. B. bei leichter Fahrlässigkeit kein Schadensersatz geschuldet sein soll. Dann entsteht bereits kein Anspruch, die Frage der Haftung stellt sich gar nicht. Das „Haftungsrisiko" in diesem Sinne trägt, wer von einem oder mehreren Gläubigern grundsätzlich in Haftung genommen werden, also haftbar gemacht werden kann (vgl. Schadensersatz). Mehr»
» Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
» Sie wollen direkt mit einem Mitarbeiter sprechen?
» Ihre persönliche Empfehlung ist uns viel Wert!
Sie haben verglichen, analysiert, vielleicht schon erste Optionen erkannt. Jetzt geht es um die nächste Ebene: Was passt konkret zu Ihrer Apothekensituation? Welche Fragen sind noch offen – und was brauchen Sie, um sich mit gutem Gefühl entscheiden zu können?
Ganz gleich, ob Sie die Ergebnisse des Vergleichs vertiefen, gezielt absichern oder die passende Lösung für eine besondere Herausforderung finden möchten – wir sind für Sie da: persönlich, vertraulich, apothekenspezifisch.
So erreichen Sie uns – persönlich, vertraulich, unkompliziert
Wenn Sie Fragen haben oder ein persönliches Gespräch wünschen, sind wir gerne für Sie da.
Sie können uns anrufen, eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular nutzen.
Auf Wunsch ist auch eine persönliche Videoberatung möglich – selbstverständlich kostenfrei und vertraulich.
Unsere Kontaktwege im Überblick:
Telefon: 0800 / 919 0000
Fax: 0800 / 919 6666
E-Mail: beratung@aporisk.de
Kontaktformular: Individuell Beratung anfordern
Videoberatung: Terminvereinbarung starten
Ob telefonisch, digital oder schriftlich – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen.
Verbindlich, individuell, auf Ihre Apotheke abgestimmt.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der die Bedürfnisse von Apothekerinnen und Apothekern kennt – und Ihre Sprache spricht.
Unsere Kunden vertrauen uns nicht, weil wir lauter sind. Sondern weil wir genauer hinsehen, tiefer prüfen und realistischer beraten.
Das Beste oder nichts – auch beim Service.
Jetzt mit ApoRisk versichern – verständlich, wirkungsvoll und professionell.
Vergleichsrechner zu den Themen:
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.