ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Vorsorge aktuell 2023

    Vorsorge aktuell 2023

    ApoRisk® Nachrichten Vorsorge | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die Sehnsucht nach einem vorzeitigen Ruhestand ist für viele Beschäftigte in Deutschland ein langgehegter Traum. Doch das Bundesarbeitsministerium warnt davor, dass eine vorzeitige Rente für Hunderttausende mit einer Mini-Rente enden könnte. Um die finanziellen Auswirkungen einer vorzeitigen Rente zu verdeutlichen, hat das Ministerium eine umfassende Rechnung erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend und verdeutlichen, wie teuer diese Entscheidung wirklich sein kann.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Am 5. April 2023 erging ein wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) unter dem Aktenzeichen 5 U 43/22, das eine bedeutende Rechtsfrage im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung klärte. Dieses Urteil wirft Licht auf die Verpflichtung eines Berufsunfähigkeitsversicherers, auch dann zu zahlen, wenn der Versicherte eine neue Arbeit im Betrieb aufnimmt.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Die Erwerbsminderungsrente ist ein bedeutender sozialer Schutzmechanismus für Apotheker:innen und andere Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in vollem Umfang arbeiten können. Im Jahr 2022 stellten in Deutschland 350.000 Menschen einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente, was die Wichtigkeit dieses Themas unterstreicht. Dieser Bericht beleuchtet die Höhe der Erwerbsminderungsrente speziell für Apotheker:innen, die Richtlinien für deren Beantragung und die relevanten Regeln für den Hinzuverdienst im Jahr 2023.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine sehr wichtige Police - aber sie ist nicht gerade günstig. Wir zeigen die Policen mit der besten Preisstabilität im Ranking.
weiterlesen...

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die Gesundheitsfragen im Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollten umfassend beantwortet werden, ansonsten droht unter anderem eine rückwirkende Vertragsänderung durch den Versicherer.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

In der politischen Landschaft Deutschlands sorgt die aktuelle Ampel-Koalition für Spannungen, insbesondere in Bezug auf das neu vorgestellte Rentenpaket. Die FDP, als Teil dieser Koalition, hat die Kindergrundsicherung als "die letzte große sozialpolitische Reform dieser Legislaturperiode" bezeichnet, während sie gleichzeitig klare Absagen für weitere Sozialreformen macht und die Debatte über das zweite Rentenpaket neu eröffnet. Besonders kontrovers sind dabei die Forderungen nach einem flexiblen Renteneintrittsalter und der Abschaffung der Rente mit 63.
weiterlesen...

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die Geldanlage ist nach wie vor ein Bereich, in dem Geschlechterunterschiede deutlich sichtbar sind. Eine aktuelle Untersuchung wirft einen Blick auf das Anlageverhalten von Apothekerinnen und untersucht, warum Frauen immer noch weniger in Aktien und Fonds investieren als Männer. Darüber hinaus stellt sich die Frage, warum das Thema Altersvorsorge von vielen Frauen auf die lange Bank geschoben wird.
weiterlesen...

VORSORGE | Anlegen & Sparen |

Das langfristige Sparen in Rentenfonds kann ein solides Fundament für die finanzielle Zukunft im Ruhestand schaffen. Doch bei der Auflösung von Fondsanteilen wartet mitunter eine unerfreuliche Überraschung: das Finanzamt verlangt seinen Anteil. Ein clevere Methode ermöglicht jedoch, die Rendite trotzdem zu optimieren und potenzielle Steuerabzüge zu minimieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Steuer & Recht |

Das Urteil des Oberlandesgerichts Saarbrücken vom 5. April 2023 (Aktenzeichen: 5 U 43/22), das die Rechte von Berufsunfähigkeits-Versicherungsnehmern bei Verweisungen auf alternative Tätigkeiten stärkt, hat möglicherweise tiefgreifende Auswirkungen auf Apotheker und ihre Versicherungsansprüche. Das Urteil betont die Notwendigkeit einer gleichwertigen sozialen Wertschätzung bei Verweisungen auf andere Berufe, was eine interessante Dynamik im Kontext der vielfältigen Aufgaben von Apothekern schafft.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Wissen & Tipps |

Die finanzielle Belastung im Falle von Pflegebedürftigkeit stellt nicht nur für Betroffene und ihre Familien eine enorme Herausforderung dar, sondern birgt auch schwerwiegende volkswirtschaftliche Auswirkungen. Trotz der offensichtlichen Schwächen im Pflegesystem wird die Vorsorge für die Boomer-Generation, die vor einer wachsenden Pflegebedürftigkeit steht, sogar geschmälert. In diesem Bericht beleuchten wir die gravierenden Defizite im Pflegesektor und die Bedrohung, die sie für die finanzielle Stabilität von Haushalten und die Wirtschaft als Ganzes darstellen.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Das Bundesfinanzministerium hat in jüngster Zeit verstärkt an Konzepten gearbeitet, um die Altersvorsorge in Deutschland zukunftsfähig zu gestalten. Angesichts der demografischen Veränderungen und der immer komplexeren Finanzwelt gewinnt dieses Thema an entscheidender Bedeutung. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die Pläne des Bundesfinanzministeriums und wie sie die Altersvorsorge der Bürger beeinflussen könnten.
weiterlesen...

VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |

In einer Zeit, in der die Absicherung im Alter eine zunehmend bedeutende Rolle spielt, rückt die Frage nach Rentenansprüchen und -erwerb in den Mittelpunkt. Insbesondere für Apotheker:innen, die über ihre berufsständischen Versorgungswerke für den Ruhestand vorsorgen, kann eine zusätzliche gesetzliche Rente von Vorteil sein. Doch wie gestaltet sich der Erwerb von Rentenansprüchen, wenn man von der Versicherungspflicht befreit ist?
weiterlesen...

VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |

Apothekerinnen und Apotheker spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen und tragen zur pharmazeutischen Versorgung der Bevölkerung bei. Ihre berufliche Tätigkeit ist oft eng mit berufsständischen Versorgungswerken verknüpft, die die Altersrente gewährleisten. Dennoch kann es für diese Fachkräfte, insbesondere für diejenigen, die gesetzlich krankenversichert sind und dies auch im Alter bleiben möchten, von Vorteil sein, zusätzliche Rentenansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung aufzubauen. Hier sind einige Gründe, warum dies eine sinnvolle Ergänzung zur Altersvorsorge darstellen kann:
weiterlesen...

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die Frage, ob Versicherte ungefragte Angaben im Berufsunfähigkeitsversicherungsantrag machen müssen, wirft wichtige Fragen im Bereich der Versicherungspraxis und Ethik auf. Diese Problematik betrifft sowohl Versicherungsnehmer als auch Versicherungsunternehmen, da sie Auswirkungen auf die Transparenz, Fairness und Vertrauenswürdigkeit des Versicherungsprozesses hat.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Im Rahmen eines bedeutenden Urteils hat der 4. Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) am 19. Juli 2023 ein wegweisendes Urteil (IV ZR 268/21) zur Thematik der Rückabwicklung von Lebensversicherungen aufgrund unzureichender Belehrung bei Vertragsabschluss gefällt. Das Urteil beleuchtet die Situation, in der ein Versicherter seine Lebensversicherungsansprüche unmittelbar nach Vertragsabschluss an einen Dritten abtritt und daraufhin das nachträgliche Verlangen auf Rückabwicklung der Versicherung geltend macht.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

In der jüngsten Entwicklung im Bereich der Rentenreform warnt eine Gruppe von Beratern um Wirtschaftsminister Robert Habeck vor möglichen zukünftigen Finanzierungsproblemen im Zusammenhang mit dem angestrebten Rentenniveau. Die Bundesregierung plant eine Reform des Rentensystems, die darauf abzielt, ein Rentenniveau von 48% zu erreichen. Die Berater betonen jedoch, dass diese Zielsetzung möglicherweise dazu führen könnte, dass die Finanzierung wichtiger zukünftiger Vorhaben in den Hintergrund gedrängt wird.
weiterlesen...

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Absicherung, doch es gibt bestimmte Aspekte, die besonders für Frauen von Bedeutung sind. Die geschlechtsspezifischen Unterschiede in Arbeitsfeldern, Lebenserwartung und gesundheitlichen Risiken machen es für Frauen essenziell, bei der Wahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung besonders aufmerksam zu sein.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Die Diskussion um die steuerliche Belastung von Rentnern nimmt Fahrt auf, da ein Gesetzentwurf vorliegt, der die lang ersehnte Entlastung bringen soll. Rentner in Deutschland sind bisher von einer Doppelbesteuerung betroffen, die die Rentenansprüche nachträglich schmälert. In diesem Kontext wurden zwei Maßnahmen vorgeschlagen, um diese Belastung zu beseitigen. Allerdings birgt der Gesetzentwurf eine unerwartete Wendung, die für Aufsehen sorgt.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Die zunehmende Lebenserwartung und die alternde Bevölkerung stellen weltweit eine tiefgreifende demografische Herausforderung dar. In diesem Kontext gewinnt die Debatte über die regelmäßige Anhebung des Renteneintrittsalters an Relevanz. Diese strategische Entscheidung könnte einen entscheidenden Beitrag zur langfristigen Finanzstabilität der Rentensysteme leisten und die Bewältigung des sozialen Wandels erleichtern.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Die geplante Einführung der Aktienrente in der Bundesrepublik stößt auf Kritik seitens des Sozialverbandes VdK. Obwohl ein langfristiges Investieren in den Dax seit 1987 eine beeindruckende jährliche Rendite von acht Prozent versprochen hätte, äußert der Verband Bedenken bezüglich dieser Renten-Pläne. Die Befürworter der Aktienrente preisen sie als Möglichkeit an, die finanzielle Zukunft der Bürger zu sichern, doch der VdK bezeichnet die Investition in "fragwürdige Aktien" als riskante Wette.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 102 Artikel
>>
1 2 3 4 5 6
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Apothekenversicherung mit Konzept

    Die Apothekenversicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft als Apothekerin und Apotheker, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben als als Apothekerin und Apotheker einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX

    Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Apothekenversicherung für alle betrieblichen Gefahren

Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® CYBER

    Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Apothekenversicherung für alle Internetrisiken

Apotheken-Versicherungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoRisk
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aporisk.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Produktlösungen Vergleichsrechner Live-Chat