
Markt | Unterstützung zum Protesttag |
Berlin - Auf der Großdemonstration zum Apothekenprotesttag in Düsseldorf lohnt sich heute Mittag auch mal der Blick in den Himmel: Dort wird im Auftrag der Sanacorp ein Flugzeug kreisen.
weiterlesen...
Panorama | Eine Kolumne von #DerApotheker |
Am heutigen Mittwoch protestieren bundesweit die Apotheken gegen die schlechten Rahmenbedingungen. Viele bleiben geschlossen. Ein kleiner Vorgeschmack auf das was drohen könnte, wenn die Entwicklung so weiter geht, meint der #DerApotheker.
weiterlesen...
Panorama | Hitzeaktionstag 2023 |
Am heutigen 14. Juni ist nicht nur Apothekenprotesttag, die Bundesärztekammer und KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.) rufen zum Hitzeaktionstag auf und erinnern mit Veranstaltungen und Aktionen an das gesundheitliche Risiko, das heiße Tage darstellen. Auch Apotheker:innen sollten in der heißen Jahreszeit ihre besonders gefährdeten Patient:innen und deren Medikation im Blick behalten.
weiterlesen...
Markt | Niederlassung in Mannheim |
Berlin - Phoenix hat wegen eines Warnstreiks in Mannheim gestern seine Nachmittagstouren abgesagt. Apotheken sollten das am heutigen Protesttag berücksichtigen.
weiterlesen...
Politik | Live-Ticker |
Am heutigen Mittwoch gingen Apotheker:innen und Apothekenmitarbeiter:innen deutschlandweit auf die Barrikaden. Die DAZ-Redaktion hat den ganzen Tag Eindrücke von verschiedenen Orten gesammelt und die (Sozialen) Medien durchstöbert. Schauen Sie rein!
weiterlesen...
Panorama | Digitalisierung |
Ab Juli sollen Versicherte in ganz Deutschland E-Rezepte mit ihrer Versichertenkarte abrufen können. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung dämpfte allerdings sogleich zu große Erwartungen.
weiterlesen...
Politik | Bundesweiter Protesttag der Apotheken |
Anlässlich des Protesttags am 14. Juni zeigen die Landesgesundheitsminister:innen von Baden-Württemberg und Brandenburg Verständnis für die Forderungen der Apotheken. Manne Lucha und Ursula Nonnemacher (beide Grüne) bekräftigten, dass sich bei der Apothekenvergütung etwas tun müsse.
weiterlesen...
Politik | Milliardendefizit |
Auch im kommenden Jahr wird die gesetzliche Krankenversicherung ein Milliardendefizit aufweisen. Der Spitzenverband rechnet mit einer Lücke zischen 3,5 und 7 Milliarden Euro. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geht zwar nicht von 7 Milliarden aus – steigen müssen die Beiträge seiner Meinung nach aber trotzdem.
weiterlesen...
Politik | Gegen Zukunftsklau |
Fehlende Geschlossenheit bzw. Uneinigkeit mit den gewählten Vertreter:innen gibt es nicht nur bei den „großen“ Apotheker:innen, sondern auch schon bei den Studierenden: Während der Bundesverband der Pharmaziestudierenden sich nicht an der ABDA-Zukunftskampagne beteiligen will, ist die Fachgruppe Pharmazie der TU Braunschweig dabei.
weiterlesen...
Markt | Umsatz um 7 Prozent gewachsen |
Berlin - Das ARZ Haan konnte seinen Umsatz um rund 7 Prozent von 76,3 auf 81,4 Millionen Euro steigern. Der Umsatz mit digitalen Dienstleistungen ist sogar um fast 30 Prozent gestiegen und hat mittlerweile einen Anteil von 10 Prozent am Gesamtumsatz. Das Konzernergebnis vor Steuern liegt bei 7 Millionen Euro. Die Zahlen werden heute im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung ARZ Haan AG in Düsseldorf vorgestellt.
weiterlesen...
Politik | Arzneimittelversorgung in Gefahr |
Vor den Apothekenprotesten am Mittwoch legen die einzelnen Kammern und Verbände sich noch einmal mächtig ins Zeug. Das ist in Thüringen nicht anders. Am Dienstag veröffentlichte die Kammer einen 7-Punkte-Plan, um die Situation der Apotheken in dem Bundesland zu verbessern. Auffällig ist: Einige schließen an die Forderungen der ABDA an – andere haben eine deutliche lokale Note.
weiterlesen...
Politik | Schreiben ans BMG |
Die Bemühungen der Apotheken um eine Honorarerhöhung zeigen erste Erfolge, nämlich beim Herrn über die Arzneimittelpreisverordnung, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Wie die DAZ erfuhr, hat er sich per E-Mail bei Schleswig-Holsteins Kammerpräsidenten Kai Christiansen gemeldet und zugesichert, dass er wegen einer Erhöhung des Packungshonorars auf die anderen Häuser zuzugehen werde.
weiterlesen...
Markt | „Nachgewiesene Wirksamkeit“ |
Berlin - In der aktuellen Ausgabe von Stiftung Warentest kamen pflanzliche Beruhigungsmittel nicht gut weg – auch Lasea erntete Kritik: Fehlende Wirksamkeitsnachweise und hohe Preise lautete die Begründung. Hersteller Dr. Willmar Schwabe wehrt sich gegen die Vorwürfe.
weiterlesen...
Politik | Zum 1. Jahrestag des Schiedsspruchs |
Seit einem Jahr können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen anbieten, die von den Krankenkassen bezahlt werden – der Schiedsspruch jährte sich am vergangenen Samstag zum ersten Mal. Lange hatte die Apothekerschaft dafür gekämpft, auch für Leistungen vergütet zu werden, die nicht unmittelbar an die Arzneimittelabgabe geknüpft sind – nicht zuletzt, um ihren Status als Heilberuf zu stärken. Zeit für einen Rückblick auf einen langen, steinigen Weg – und eine Bestandsaufnahme. Denn es läuft noch lange nicht alles rund.
weiterlesen...
Politik | ALBVVG |
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening war bei der heutigen Anhörung zum ALBVVG-Entwurf eine der besonders häufig befragten Expertinnen. Sie bezog Stellung zu den geplanten erweiterten Austauschregeln, Nullretaxationen, Präqualifizierung – und zeigte auf, warum auch das ALBVVG ein Grund für die anstehenden Proteste ist. Darüber hinaus hatte Daniela Hänel von der Freien Apothekerschaft Gelegenheit, über die ganz praktischen Abläufe in der Apotheke zu berichten.
weiterlesen...
Politik | Vorberichterstattung zu den Protesten am 14. Juni |
Schon im Vorfeld der Proteste am 14. Juni sind in der deutschen Presse zahlreiche Beiträge zur Situation der Apothekerschaft zu finden. Wenig überraschend sind sie zum Teil sehr unterschiedlich. Vor allem in der Lokalpresse findet man viel Verständnis, klar ist aber auch: Die „Fakten“ aus dem Hause Lauterbach sind in den Medien ebenfalls angekommen. Die DAZ warf einen Blick auf die Vorberichterstattung zur Bambule am Mittwoch.
weiterlesen...
Politik | BVDAK auf Konfrontationskurs |
Stefan Hartmann, Vorsitzender des Bundesverbands deutscher Apothekenkooperationen, hatte kürzlich angekündigt, dass der „Streiktag“ am 14. Juni erst der „Anfang des Widerstands“ sein werde. Nun wird er konkreter – den Konflikt mit der GKV scheut er dabei nicht.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Facebook |
Der Apotheken-Protesttag rückt langsam näher. Um die Menschen bereits vorab über mögliche Schließungen und die Forderungen des Berufsstands zu informieren oder die Kolleginnen und Kollegen zum Mitmachen zu motivieren, verbreiten einige Apothekerinnen und Apotheker kreative Videos in den sozialen Medien. Hier finden Sie ein paar Beispiele – Teilen ist ausdrücklich erwünscht!
weiterlesen...
Markt | Apothekenplattform |
Berlin - Ab August bietet IhreApotheken.de eine digitale Gesamtlösung. Das Profil der teilnehmenden Apotheke kann ergänzt werden durch eine individuelle Apotheken-Website mit integriertem IhreApotheken-Onlineshop. Alternativ kann der Shop auch in die bestehende Website der Apotheke integriert werden. Dafür wird das Angebot im August auch um 119 Euro monatlich teurer.
weiterlesen...
Markt | Abfrage zum Protesttag |
Berlin - Der Protesttag am Mittwoch beschäftigt auch den Großhandel. Denn wenn die Apotheke geschlossen ist, kann auch keine Ware angeliefert werden. Gehe/AHD fragt heute noch einmal ab, wer tatsächlich beliefert werden will.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.