ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Sicherheit aktuell
    Sicherheit aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Sicherheit | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Reiserücktritt zahlt nur bei Unvermeidbarkeit. Der Maßstab „Puffer und Sorgfalt“ überträgt sich auf Apotheken: Daten vor Bewegung, Spur statt Anekdote, definierte Rückruffenster, terminierte Bereitlegung, dokumentierter Wiederanlauf.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Privater Verkauf eines Luxus-Wohnmobils klar einordnen: Jahresfrist prüfen, Alltagsnutzung belegen, Privatvertrag sauber formulieren und Übergabe sicher abwickeln.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Geballte BU-Nachzahlung erhöht die Steuer durch Progression. Bei Verzug des Versicherers ist der Mehrbetrag ersatzfähig. Anspruch früh per Feststellung sichern, Höhe später exakt per Differenzrechnung beziffern.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Das LSG Baden-Württemberg stellt klar: Eine Begleitperson bei medizinischen Gutachten mindert die Aussagekraft nicht per se. Maßgeblich sind saubere Dokumentation, klare Rollen und eine nachvollziehbare Brücke von Befund zu Bewertung.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Eine Kopie eines Testaments begründet das Erbrecht nur ausnahmsweise. Entscheidend sind Original, Unterschrift und stimmige Beweise zur Errichtung. Der Fall zeigt, wo Zweifel bleiben und warum das Original die Regel ist.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Anerkannte Krankheit, konkrete Tätigkeit: BU bei Alkoholsucht wird über Funktionsgrenzen, Tätigkeitsprofil, Befunde und klare Prüfkriterien entschieden.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Hitze ist ein Versorgungsfall: verständliche Warnstufen, Trinkpunkte, kühle Räume, Nachtkühlung und priorisierte Hilfe für verwundbare Quartiere. So wird Risiko beherrschbar.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Zug verspätet, Flug weg: Ein Fall zeigt, warum zweieinhalb Stunden Vorlauf am Großflughafen oft nicht reichen. So planen Sie Rail&Fly robust – Pufferzeiten, Alternativen, dokumentierte Entscheidungen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Warentest filtert – die Entscheidung fällt in Klauseln: Elementarschutz inkl. Rückstau, sinnvolle SB, „gleitender Neuwert“ mit Unterversicherungsverzicht, klare Kostenblöcke und Technik (PV, WP) ausdrücklich versichert. Plus: erste Stunde im Schaden professionell organisieren.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der BGH stellt klar: Überfälliger TÜV allein verhindert keinen Anspruch auf Mietwagenkosten – Versicherer müssen zahlen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der OGH entschied: Versicherer dürfen Leistungen für Geschlechtsumwandlungen nicht pauschal ausschließen. Klauseln gelten als diskriminierend, Betroffene erhalten Anspruch auf medizinisch notwendige Behandlung.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein inszenierter Diamantenraub in Surat offenbart, wie Betrug Versicherungen und Märkte erschüttert – und welche Lehren Apotheken daraus ziehen müssen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

OLG Köln: Versicherer dürfen „aus eigener Kraft“ nicht eng auslegen. Urteil stärkt Versicherte und mahnt Apotheken, Verträge und Pfändungsschutz zu sichern.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Unfallopfer klagte voreilig gegen die Kfz-Haftpflicht, doch das Gericht wies die Klage mangels Aktivlegitimation ab. Der Fall zeigt, wie riskant falsche Schritte sind und warum Formstrenge und richtige Adressierung im Versicherungsrecht über Erfolg oder Niederlage entscheiden.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Streit eskaliert, ein Stoß führt zum Sturz: Zahlt die Privathaftpflicht oder greift der Vorsatzausschluss? Der Bericht erklärt Beweiskriterien, rechtliche Linie und gibt klare Präventionstipps für Alltag und Beruf.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

LG Lübeck bestätigt: Unfallmanipulation kann allein durch Indizien belegt werden. Der Fall liefert praxisnahe Lehren für Prävention und Dokumentation.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein OLG-Beschluss zeigt, wie Sonderrechte im Einsatz Überholverbote überlagern, warum Linksabbieger meist haften und welche Praxisregeln Kollisionen verhindern.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wie der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung strategisch vorbereitet wird – mit allen Hürden, Chancen und Fallstricken.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

OLG Schleswig stellt klar: Einsatzfahrzeuge dürfen trotz Überholverbot überholen, wenn Blaulicht/Horn aktiv sind. Linksabbieger müssen doppelt Rückschau halten und freie Bahn schaffen – bei Verstoß Alleinhaftung; Betriebsgefahr des Einsatzwagens tritt zurück.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Entlastung der Verwaltung gilt als Formalie, kann aber teure Folgen für Wohnungseigentümergemeinschaften haben. So schützen Sie Ihre Rechte wirksam.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 3956 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken