ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | Wechsel an der Spitze |

Berlin - Der neue Konzernlenker hat sich seit April einarbeiten können – und dürfte mittlerweile ein klareres Bild von dem Dax-Konzern haben. Und er verspricht nichts Geringeres als außerordentliche Ergebnisse.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Analyse in der DAZ |

Es gibt mehrere Vorschläge, Honorarerhöhungen für Apotheken überwiegend oder teilweise für höhere Gehälter des Teams einzusetzen. So soll das Personal und damit die Zukunft der Apotheken gesichert werden. Doch wie sind die Zahlen dabei einzuordnen? Was bedeutet welche Erhöhung für die Mitarbeiter? Darum geht es in einer Analyse von DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn in der aktuellen Ausgabe der DAZ. Dabei zeigt sich auch, dass schon jetzt ein sehr großer Teil der Wertschöpfung an das Team geht.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Ernährungscurriculum der jDGEM |

Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein, um ihre körperliche oder mentale Leistung zu optimieren oder um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Gerade in der Apotheke sollten die angebotenen Supplemente sicher sein. Wo kann sich pharmazeutisches Fachpersonal über Höchstmengen, „Health Claims“ oder Nahrungsergänzung im Allgemeinen seriös informieren?
weiterlesen...

Politik | Kammerversammlung der Apothekerkammer Bremen |

Bei der Kammerversammlung am Dienstagabend betonte der Präsident der Apothekerkammer Bremen, Klaus Scholz, wie dringend eine Honorarerhöhung ist. Die Kammer will Schließungen am 14. Juni nicht ahnden. Der Bremer Apothekerverein ruft zum Mitmachen beim Protesttag auf. Weitere Themen der Veranstaltung waren die pharmazeutischen Dienstleistungen, die Ernennung von Dr. Richard Klämbt zum Ehrenpräsidenten und die Notdiensteinteilung.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Schreiben der Landesapothekerkammer |

Apothekerkammern dürfen in ihrer Funktion als Körperschaften öffentlichen Rechts nicht dazu aufrufen, die Apotheken am Protesttag geschlossen zu halten. Aber sie können als zuständige Instanz für die Durchführung der Regelungen zur Dienstbereitschaft der Apotheken, den Apotheken zusichern, dass eine Schließung keine rechtlichen Konsequenzen hat. Die Landesapothekerkammer Hessen hat das bereits Mitte Mai per Rundschreiben getan.
weiterlesen...

Markt | Öko-Test kritisiert Inhaltsstoffe |

Berlin - Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Wahl nach einem geeigneten Sonnenschutz. Öko-Test hat verschiedene Sensitivprodukte unter die Lupe genommen. Nicht alle Vertreter aus der Apotheke konnten dabei überzeugen und sich gegen die Konkurrenz aus der Drogerie behaupten.
weiterlesen...

Markt | DAV-Frühinformationen |

Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung sind im April im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht um etwa 0,8 Prozent gesunken, während die Zahl der Rezepte mit 0,6 Prozent mehr etwas höher ausfiel. Ausgabenmindernd wirkten dabei erneut die erhöhten Apotheken- und Herstellerabschläge – ohne sie wären die Ausgaben um 2,7 Prozentpunkte höher gewesen.
weiterlesen...

Politik | Kammerversammlung Westfalen-Lippe |

„Apotheken stärken jetzt!“ Unter diesem Motto steht die heutige Versammlung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Zur Stunde treffen sich die Delegierten in Münster – Präsidentin Gabriele Regina Overwiening schwörte die Anwesenden zunächst darauf ein, für den Berufsstand und eine gute Arzneimittelversorgung in der Fläche zu kämpfen.
weiterlesen...

Markt | Vorstände begleiten Sanierung |

Berlin - Noventi sieht sich im Rahmen der Sanierung auf einem guten Weg und hat die Verträge der Vorstände Mark Böhm und Frank Steimel vorzeitig verlängert. Der Aufsichtsrat und Eigentümerverein FSA hätten diese Entscheidung in engem Schulterschluss gefällt, heißt es.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Fünf Empfehlungen |

In der Öffentlichkeit wird rege über Lieferengpässe diskutiert. Dabei wird deutlich, dass Arzneimittel-Engpässe ein globales Problem sind, das sich nicht allein auf nationaler Ebene bekämpfen lässt. Außerdem wird immer wieder betont, dass alle Akteure innerhalb der Lieferkette auf die Informationen der Pharmaindustrie angewiesen sind. Da erscheint es nur konsequent, dass die europäische Arzneimittelbehörde EMA jetzt Empfehlungen veröffentlicht hat, wie die Pharmaindustrie künftig gegen Engpässe (präventiv) vorgehen sollte.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | INTERPHARM online „Zunkunft Personal“ |

Die Anforderungen an die Apothekenteams steigen beständig. Zugleich ist Personal oft knapp. Da können die Nerven schon einmal blank liegen. Wie geht man als Apotheken- oder Filialleitung mit Konflikten im Team um? Adexa-Jusitziarin Minou Hansen gab bei der INTERPHARM online „Zukunft Personal“ Werkzeuge an die Hand, Konflikte zu klären und damit Beschäftigte zu binden.
weiterlesen...

Panorama | Projekt in Berlin gestartet |

„Sind meine Partydrogen gepanscht?“ Das fragen sich manche Konsumentinnen und Konsumenten. In Berlin können sie jetzt Antworten bekommen, denn dort startet ein Projekt, in dem illegale „Pillen“, Blüten, Pulver und sonstige gesetzwidrige Zubereitungen auf Qualität und Quantität der enthaltenen Substanzen überprüft werden können. Was hat es mit dem Drug-Checking auf sich? Was haben Apotheken damit zu tun?
weiterlesen...

Panorama | Basel |

Während die Ampel in Deutschland an der Legalisierung von Cannabis werkelt, laufen in der Schweiz bereits die ersten Modellprojekte. Seit Beginn des Jahres dürfen etwa ausgewählte Apotheken in Basel Cannabis an Probanden verkaufen. Welche Ziele verfolgen die Initiatoren und wie bewertet ein teilnehmender Apotheker das Projekt? Die DAZ hat sich umgehört.
weiterlesen...

Panorama | Bilderegalerie Zukunft Personal |

Am vergangenen Freitag fand online das große Finale der INTERPHARM 2023 statt. Bei dem letzten diesjährigen Satelliten, der „Zukunft Personal“, dreht sich alles um Personalfragen in der Apotheke. Wir haben die schönsten Bilder für Sie zusammengestellt.
weiterlesen...

Politik | Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit |

Die ABDA ermuntert die Apotheken, sich am 14. Juni an den Protesten gegen die jüngsten politischen Entscheidungen zu ihren Lasten zu beteiligen. Auch Apothekenschließungen sind aus ABDA-Sicht bekanntlich eine Option. Man geht dort davon aus, dass auch diese Form des Protests vom Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit gedeckt ist. So sieht man es auch bei der Apothekerkammer Berlin, die in einem Newsletter über die Rechtslage informiert.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Rote-Hand-Brief |

Pünktlich zur Allergie-Saison gibt es beim Adrenalin-Pen Emerade wieder Aktivierungsprobleme. Schon seit 2018 begleiten ähnliche Meldungen die Apotheken. Die Ursache der „Spritzen-Blockaden“ scheint jedoch zu variieren. Aktuell wird vor allem vor dem Herunterfallen der Emerade-Pens gewarnt. Dann besteht „eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer Nichtaktivierung oder einer vorzeitigen Aktivierung“. Wer in den letzten 24 Monaten einen Emerade-Pen erhalten hat, muss jetzt deshalb aktiv werden, und sich alternative Pens besorgen.
weiterlesen...

Politik | Pharmazieräte in Schwaben |

Am 14. Juni wollen die Apotheken auf ihre Lage aufmerksam machen. Viele planen, ihre Apotheken geschlossen zu halten. Die ABDA unterstützt dies explizit. Die Kolleg:innen in Bayerisch-Schwaben haben nun zusätzlichen Rückenwind von ihren Pharmazieräten bekommen. Diese rufen dazu auf, die Apotheken unbedingt geschlossen zu halten, und sichern zu, dass von rechtlicher Seite nichts zu befürchten ist.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | AMK |

Aktuell werden zwei Chargen des ADHS-Arzneimittels Atomoxetin zurückgerufen. Grund ist eine Wirkstoff-Nitrosamin-Verunreinigung. Für Patienten und Patientinnen soll jedoch kein unmittelbares Risiko bestehen.
weiterlesen...

Markt | Tarifstreit im Groß- und Außenhandel |

Berlin - Der Tarifstreit im Groß- und Außenhandel mündet nun in weiteren Streiks: Heute wird laut Verdi von 7 bis 14 Uhr in mehreren Niederlassungen in Berlin und Brandenburg gestreikt. Die Belieferung der Apotheken ist daher eingeschränkt.
weiterlesen...

Markt | Angebot gilt für alle erwachsenen Versicherten |

In der kommenden Grippesaison dürfen Apotheken alle Erwachsenen, die bei der Barmer oder der DAK versichert sind, gegen Influenza immunisieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Kassen mit dem DAV getroffen. Diese Regelung geht über die maßgebliche Schutzimpfungs-Richtlinie des G-BA hinaus, die eine Grippeimpfung für 18- bis 59-Jährige nur bei Vorliegen spezieller Indikationen vorsieht.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken