
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Neubau von Mietwohnungen kann steuerlich gefördert werden – aber nur bei strikter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Das BMF legt jetzt fest, was zählt: Baukostenobergrenze, Nutzung, Fertigstellung und Dokumentation müssen lückenlos stimmen, sonst droht Förderverlust.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Forward-Darlehen sichern Zinsen von morgen zum Preis von heute – mit langfristiger Bindung und spekulativem Risiko. Wer die Anschlussfinanzierung strategisch angeht, gewinnt Planbarkeit, verliert aber Flexibilität. Eine Entscheidung mit Tiefenwirkung.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Trotz sinkender Inflation und leichtem BIP-Wachstum bleibt die deutsche Wirtschaft zur Jahresmitte 2025 strukturell überfordert, investitionsgehemmt und geopolitisch belastet. Der Datenstand vom 6. Juni verdeutlicht ein System ohne Richtung und strategischen Halt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Wie Rentner von Immobilienverrentung profitieren können: Modelle, Chancen und Risiken zur Schließung der Rentenlücke und finanziellen Absicherung im Alter.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der Staat erzielt Rekordeinnahmen, doch Unternehmen brechen weg – eine Analyse über fiskalische Illusionen, wirtschaftliche Realität und strukturelle Risiken.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Steuerfahndung im Haus? Wer seine Rechte kennt, kann Durchsuchung, Beschlagnahme und Befragung rechtssicher überstehen. Jetzt informieren.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Grundstücksübergabe wird steuerpflichtig, wenn Schulden übernommen werden – auch bei Familienmitgliedern, so der BFH in einem neuen Urteil.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Apotheker geraten bei Aktieninvestments zunehmend in gefährliches Fahrwasser. Dieser Bericht erklärt, wie strukturiertes Risikomanagement Vermögen schützt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Moody’s entzieht den USA das letzte Spitzenrating. Die Folge: Vertrauensverlust, steigende Schuldenkosten und geopolitische Unruhe. Was das für Märkte, Staaten und den Dollar bedeutet – ein Wendepunkt in der Weltfinanzgeschichte mit weitreichenden Folgen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Immobilie mit Lebensversicherung finanziert? Der Bundesfinanzhof entzieht alten Modellen die steuerliche Sicherheit – und zwingt Eigentümer zur Nachversteuerung. Ein Urteil mit Folgen für tausende Immobilienverkäufe und ein Weckruf für Finanzierungsstrategien.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Millionen aus Eigentümerkonten verschwinden in Anleihen – ohne Zustimmung. Die Volksbank gerät in den Fokus eines Anlageskandals, der Rücklagen entwertet und Vertrauen erschüttert. Ermittlungen laufen, Vergleiche sollen Betroffene zum Schweigen bringen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im Mai 2025 zeigt sich Deutschlands Wirtschaft zweigeteilt: Während der Außenhandel floriert, bleiben Investitionen und Binnenkonsum schwach. Die Bauwirtschaft befindet sich im freien Fall, Start-ups leiden unter Überregulierung, und strukturelle Reformen lassen weiter auf sich warten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Bausparverträge bieten trotz steigender Immobilienpreise stabile Zinssicherheit. Doch nur wenige Anbieter überzeugen mit fairen Konditionen. Worauf Verbraucher achten sollten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Wirtschaftliche Unsicherheit erreicht Apothekenbetriebe spürbar. Kostensteigerungen, Margendruck und veränderte Nachfrage erfordern rasches Handeln. Stabile Strukturen und flexible Anpassung werden entscheidend.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Kryptohandel bietet Chancen, birgt für Apothekenbetreiber jedoch erhebliche steuerliche Risiken. Fehler bei der Steuer können schwerwiegende betriebliche Folgen haben.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Bitcoin könnte schleichend die Vormachtstellung des US-Dollars untergraben, warnt Professor Schnabl. Die Politik unterschätze die Dynamik dezentraler Währungsalternativen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Strengere Kreditvorgaben der Banken setzen auch Apothekenbetreiber unter Druck. Warum solide Finanzplanung, Eigenkapitalaufbau und vorausschauende Strategien jetzt entscheidend werden.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Marktschwankungen gehören zum Investieren dazu – doch in Zeiten rasanter Kursverluste neigen viele dazu, überstürzt zu reagieren. Statt rationaler Entscheidungen dominiert die Angst vor weiteren Einbußen. Dabei zeigt sich immer wieder: Wer Ruhe bewahrt und an einem langfristigen Plan festhält, fährt oft besser. Warum hektisches Verkaufen selten die richtige Lösung ist, wie ETF-Sparpläne in der Krise funktionieren und welche psychologischen Fallen Anleger kennen sollten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
An den Finanzmärkten entscheidet nicht nur die Wahl des Investments über den langfristigen Erfolg, sondern vor allem das Verhalten in schwierigen Zeiten. Wenn Kurse einbrechen und Unsicherheit dominiert, zeigt sich, ob eine Strategie Substanz hat. Wer auf systematische ETF-Investments setzt, verlässt sich nicht auf Timing, sondern auf Struktur, Diversifikation und disziplinierte Anpassung – und begegnet emotionalen Fehlentscheidungen mit rationaler Konsequenz.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Steigende Preise bei gleichzeitig stagnierender Wirtschaft – die USA steuern auf eine gefährliche wirtschaftliche Gemengelage zu. Neue Zölle verteuern Importe, die Inflation zieht an, während Investitionen und Konsum erlahmen. Die Zentralbank ist gelähmt zwischen Inflationsbekämpfung und Rezessionsgefahr, die Märkte schwanken, und politische Lösungen bleiben aus. Die Anzeichen verdichten sich: Eine Phase ökonomischer Orientierungslosigkeit droht.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.