• PANORAMA 2021

    aporisk-nachrichten-aus-der-apothekenbranche-panorama-2016-01 ApoRisk® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

03.03.2022 – Weshalb private Arzneimittelspenden kontraproduktiv sind

Panorama | So funktioniert die „Notapotheke der Welt“ |

Seit fast 60 Jahren versorgt Action Medeor Menschen in Not mit Arzneimitteln und Medizinprodukten – so aktuell auch in der Ukraine. Ging es in den Anfangsjahren noch tatsächlich um private Arzneimittelspenden, die in die jeweiligen Krisenregionen verbracht wurden, hat sich das Konzept der Hilfsorganisation inzwischen sehr verändert. Europas größtes Medikamentenhilfswerk mit Sitz im niederrheinischen Tönisvorst ist sowohl pharmazeutischer Großhändler als auch Generikahersteller. Man ist auf Spenden angewiesen, doch weshalb Arzneimittel aus Apotheken oder privaten Beständen dabei keine Rolle spielen, erklärt Dr. Markus Bremers von Action Medeor im DAZ-Interview.
weiterlesen...

03.03.2022 – Erweitertes Mandat der EMA ist in Kraft

Panorama | Überwachung und Koordination von Arzneimittelengpässen |

Im Juli vergangenen Jahres hatte sich das Europäische Parlament dafür ausgesprochen, die Rolle der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA zu stärken und ihre Kompetenzen auszuweiten. Seit dem 1. März ist die Verordnung über das erweiterte Mandat der EMA nun in Kraft. So soll der Umgang mit Lieferengpässen in Zukunft verbessert werden.
weiterlesen...

03.03.2022 – Muss die AKNR DocMorris Schadenersatz zahlen?

Panorama | Oberlandesgericht Düsseldorf |

Der 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf bleibt auf DocMorris-Linie: Nachdem er die Rx-Preisbindung für EU-Arzneimittelversender vor den EuGH gebracht hat, hat er nun entschieden, dass die Apothekerkammer Nordrhein DocMorris Schadenersatz zahlen muss. Es geht um den Schaden, den die Niederländer erlitten haben sollen, weil die AKNR vor dem EuGH-Urteil von 2016 diverse einstweilige Verfügungen gegen sie erwirkt und vollzogen hat. Unklar ist, wie dieser Schaden aussehen soll. Klar ist hingegen: Das letzte Wort ist nicht gesprochen – die AKNR wird Revision zum Bundesgerichtshof einlegen.
weiterlesen...

02.03.2022 – Die Ampel und die Apotheken – Was plant der Gesetzgeber?

Panorama | ApothekenRechtTag online 2022 |

Noch steht die Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 im Mittelpunkt der Gesundheitspolitik. Doch der Koalitionsvertrag der Ampel zeigt: Es gibt weitergehende gesundheitspolitische Vorhaben, die auch Apotheken betreffen. Beim ApothekenRechtTag, den Sie am 18. März online verfolgen können, gibt Thiemo Steinrücken, Apotheker und BMG-Referatsleiter für den Apothekenbetrieb, einen Einblick in die Pläne und was sie für die Apotheken bringen könnten.
weiterlesen...

30.12.2021 – Impfstoffe aus Kuba: Erfolgreich ohne WHO-Zulassung?

PANORAMA | Bereits fünf Vakzine entwickelt |

Berlin - Als viertes Land Lateinamerikas hat Mexiko einen der in Kuba entwickelten Impfstoffe gegen das Coronavirus zugelassen. Die zuständige Behörde teilte mit, sie habe dem Vakzin Abdala, das bisher nicht von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannt ist, eine Notfallzulassung erteilt. Es erfülle die Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit. Was ist über die Impfstoffe aus Kuba bekannt? Ein Überblick.
weiterlesen...

30.12.2021 – Corona: Fast 80 Prozent glauben nicht an Normalisierung 2022

PANORAMA | Umfrage |

Berlin - Die Menschen in Deutschland sehen der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie pessimistischer entgegen als noch vor einem Jahr. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sind nur 15 Prozent der Meinung, dass die Pandemie im kommenden Jahr weitgehend oder vollständig überwunden wird. 79 Prozent glauben dagegen, dass das Virus das Leben in Deutschland noch das ganze Jahr über zumindest teilweise beeinträchtigen wird. 34 Prozent rechnen sogar mit einer starken Beeinträchtigung.
weiterlesen...

30.12.2021 – Apotheker: „Ich habe die ersten 100 Leute geimpft“

PANORAMA | Ärzt:innen animierten ihn zur Covid-19-Impfung |

Berlin - In der Großsporthalle in Niederwörresbach treffen sich eigentlich Sportfans – zuletzt wurden in dem Zentrum jedoch Impfkabinen aufgebaut. In einem Raum sitzt Apotheker Johannes Jaenicke, der von den teilnehmenden Ärzt:innen animiert wurde, gegen Covid-19 zu impfen. Die Impfwilligen freuen sich, „ihren Apotheker“ zu sehen und steuern den Inhaber der Adler-Apotheke im rheinland-pfälzischen Rhaunen gezielt an.
weiterlesen...

30.12.2021 – Corona 2021: Ein „exzellentes“ Jahr für Apotheken?

PANORAMA | aposcope-Jahresrückblick |

Berlin - FFP2-Masken beschaffen, Corona-Schnelltests durchführen, Impfstoff beschaffen – 2021 stand für die Apotheken voll im Zeichen der Pandemie. Wie haben sie sich in der Krise geschlagen und gehen sie gestärkt daraus hervor? Beim aposcope-Jahresrückblick 2021 zeigt sich deutlich, dass die Inhaber:innen die Situation positiver einschätzen als ihre Angestellten.
weiterlesen...

29.12.2021 – Impfkampagne kommt wieder auf Touren

PANORAMA | 59 Millionen Menschen zweifach geimpft |

Berlin - Die Impfkampagne gewinnt nach den Weihnachtstagen wieder deutlich an Fahrt. Am Dienstag wurden in Deutschland 608.000 Impfdosen verabreicht, wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts vom Mittwoch (Stand 9.46 Uhr) hervorgeht. Am Montag waren bundesweit rund 535.000 Menschen geimpft worden. Vom 24. bis zum 26. Dezember waren die Zahlen kurzzeitig deutlich zurückgegangen.
weiterlesen...

29.12.2021 – Höchste Tageszahl an Corona-Toten in Polen seit April

PANORAMA | 794 Menschen gestorben |

Berlin - In Polen ist die höchste Zahl an Corona-Toten an einem Tag seit April vermeldet worden. Innerhalb von 24 Stunden starben 794 Menschen mit oder an dem Virus, wie das Gesundheitsministerium bekanntgab. Im selben Zeitraum wurden 15.571 bestätigte Neuinfektionen registriert.
weiterlesen...

29.12.2021 – Weihnachtsnotdienst: Apothekerin belästigt und vulgär beschimpft

PANORAMA | „Das muss man nicht aushalten“ |

Berlin - Telefonanrufe sind für Apotheker:innen im Notdienst oft ein leidiges Thema. Wenn am anderen Ende der Leitung jedoch nicht nach den Öffnungszeiten gefragt wird, sondern nur ein Stöhnen zu hören ist, ist der Schock groß. Britta Schleßelmann wurde am zweiten Weihnachtsfeiertag sexuell belästigt und heftig beschimpft. Die Inhaberin der Alten Apotheke im niedersächsischen Selsingen will das Tabuthema in die Öffentlichkeit bringen und fordert Maßnahmen.
weiterlesen...

28.12.2021 – Mann wirft brennende Fackel in Apotheke

PANORAMA | Schwerer Brandanschlag |

Berlin - Kurz vor Öffnung der Park-Apotheke in Ludwigsburg hat ein unbekannter Mann eine brennende Fackel in die Betriebsräume geworfen. Das Motiv ist bisher unklar und der Täter flüchtig. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung.
weiterlesen...

28.12.2021 – Israel vergibt Booster drei Monate nach Zweitimpfung

PANORAMA | Wegen Omikron |

Berlin - Israel vergibt die Booster-Impfung gegen das Coronavirus ab sofort schon drei Monate nach der zweiten Impfung. Der Generaldirektor des Gesundheitsministeriums, Nachman Asch, habe eine entsprechende Anweisung gegeben, teilte das Ministerium mit. Bisher hatte Israel die Booster-Impfung erst fünf Monate nach der zweiten Impfung vergeben.
weiterlesen...

28.12.2021 – Immunsystem von Kindern ist stärker als oft vermutet

PANORAMA | Atemwegsinfekte |

Berlin - Kleinkinder sind ständig verschnupft und bringen gefühlt jeden Infekt in der Umgebung mit nach Hause. Dennoch ist ihr Immunsystem keineswegs schwächer als das von Erwachsenen, berichten Forscher im Fachmagazin „Science Immunology“ nach entsprechenden Versuchen mit jungen Mäusen und menschlichen Zellen. Insbesondere die T-Zellen des Immunsystems reagierten blitzschnell und effektiv, wenn sie Kontakt mit einem zuvor unbekannten Virus hatten. Möglicherweise erkläre das – neben anderen Faktoren – auch den oft milderen Verlauf von Corona-Infektionen bei Kindern.
weiterlesen...

27.12.2021 – Beleidigung durch Impfgegner: Jeder vierte Arzt betroffen

PANORAMA | Auch negative Bewertungen |

Berlin - Die niedergelassenen Ärzte stellen einen Impfrekord nach dem nächsten auf: Das Engagement in den Praxen ist enorm, zahlreiche Haus- und Fachärzte sowie die Medizinischen Fachangestellten (MFA) arbeiten am Limit. Wie groß die nervliche Belastung dabei ist, lässt eine Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) erahnen: Ständige Terminverschiebungen aufgrund schwieriger Impfstoff-Lieferbedingungen und Pöbeleien durch Impfgegner gehören vielerorts zur Tagesordnung.
weiterlesen...

25.12.2021 – Erster Weihnachts-Notdienst in der eigenen Apotheke

PANORAMA | 26-jährige Inhaberin |

Berlin - Oberstdorf im Allgäu ist gerade an den Feiertagen ein begehrtes Reiseziel – allein wegen der Skiregion. Annika Schad bereitet sich vor dem Weihnachtstrubel auf ihren ersten Notdienst als Chefin vor. Die 26-Jährige übernahm im April ihre erste Apotheke und ist am zweiten Weihnachtsfeiertag für den Notdienst eingeplant. Ob es voll wird, oder ein besinnlicher Tag inklusive Familienbesuch wird, kann sie aufgrund der Pandemielage noch nicht abschätzen.
weiterlesen...

23.12.2021 – „Wir haben schon mehrere hundert Leute geimpft“

PANORAMA | Apothekenleiter gesteht |

Berlin - Die Apotheken steigen beim Impfen ein – und einige sind schon dabei. Ein Apothekenleiter aus Bayern gab gegenüber APOTHEKE ADHOC jetzt zu, dass in seinen Apotheken schon länger gegen Covid-19 geimpft wird. Bislang noch inoffiziell und ohne Gewinn, denn er sieht es als Beitrag zur Pandemiebekämpfung und Investition in die Zukunft.
weiterlesen...

23.12.2021 – Arzt an Apotheker: „Wer impft, ist völlig Latte“

PANORAMA | Praxis bietet Hilfe beim Impfen an |

Berlin - Die Standesvertretung der Ärzt:innen hat sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, dass die Apotheken in die Impfkampagne einbezogen werden. Beim Ärztetag wurde als „Revanchefoul“ sogar ein ausgeweitetes Dispensierrecht für Mediziner:innen gefordert. Aber spiegelt das eigentlich die Stimmung der Basis wider? Apotheken berichten, dass „ihre“ Arztpraxen oft gar nicht dagegen sind, sich diese Aufgabe zu teilen.
weiterlesen...

23.12.2021 – Noch kein Weihnachtsgeschenk?

PANORAMA | Kosmetik, Aromatherapie & Co. |

Berlin - Die Zeit bis Weihnachten vergeht oft wie im Flug: Plötzlich sind die Feiertage da und das Geschenk fehlt.
weiterlesen...

22.12.2021 – Corona-Tests und Stempel aus Testzentrum gestohlen

PANORAMA | Neubrandenburg |

Berlin - Unbekannte haben aus einem Corona-Testzentrum in Neubrandenburg eine größere Menge Antigen-Schnelltests und einen amtlichen Stempel gestohlen.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 364 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoRisk
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aporisk.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Produktlösungen Vergleichsrechner