ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Gesundheit aktuell 2025
    Gesundheit aktuell 2025
    ApoRisk® Nachrichten Gesundheit | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie die bahnbrechenden Einsichten in die verborgenen Geheimnisse des menschlichen Außenohrs! In zwei neuen Studien, veröffentlicht in den führenden Wissenschaftsjournalen „Nature“ und „Science“, enthüllen Forscher aus den USA revolutionäre Details über die Struktur und den evolutionären Ursprung unseres Ohres. Diese Entdeckungen, die von der Identifizierung eines völlig neuen Knorpeltyps bis hin zur faszinierenden Verbindung zwischen Fischkiemen und menschlichen Ohren reichen, könnten nicht nur unser medizinisches Wissen erweitern, sondern auch zukünftige Behandlungsmethoden in der regenerativen Medizin revolutionieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft, wo alte Geheimnisse gelüftet und die Grenzen des Möglichen neu definiert werden.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Schon wenige Minuten intensiver Alltagsbewegung könnten bei Frauen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken. Eine aktuelle Studie zeigt, dass kurze Phasen wie schnelles Treppensteigen oder zügiges Gehen erstaunliche Effekte auf die Herzgesundheit haben können – ein Ansatz, der vor allem für Frauen mit wenig Zeit vielversprechend ist. Doch warum profitieren Männer weniger von dieser Methode, und was bedeuten die Ergebnisse für künftige Bewegungsempfehlungen?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Kopfläuse sind ein wiederkehrendes Problem, das vor allem Kinder im Grundschulalter betrifft. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seinen Leitfaden zur Bekämpfung der Parasiten aktualisiert und betont die Bedeutung des regelmäßigen Nassauskämmens. Doch welche Maßnahmen sind darüber hinaus erforderlich, und wie können Familien, Schulen und Behörden gemeinsam handeln, um die Verbreitung der Läuse effektiv einzudämmen?
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Im Winter werden die Schleimhäute der Nase und des Rachens durch Kälte und trockene Heizungsluft besonders strapaziert – ein perfektes Einfallstor für Erkältungsviren. Nasensprays versprechen Schutz, doch wie effektiv sind sie wirklich? Ein Virologe klärt auf, wo die Grenzen solcher Präparate liegen und welche Maßnahmen im Kampf gegen Erkältungen unverzichtbar bleiben.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Herztumoren sind eine äußerst seltene, aber ernste Erkrankung, die häufig erst in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert wird. Obwohl die meisten dieser Tumoren gutartig sind, können bösartige Herztumoren wie das Angiosarkom oder Metastasen von anderen Krebsarten die Prognose erheblich verschlechtern. In diesem Bericht erfahren Sie, wie Herztumoren entstehen, welche Symptome sie verursachen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, um die Heilungschancen zu verbessern.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wie wirken sich Antidepressiva und entzündungshemmende Medikamente auf die Qualität der Muttermilch aus? Eine umfassende Studie des Karolinska Instituts und der Universität Kalifornien zeigt: Während Proteine und Fette leicht reduziert sein können, bleiben die Nährstoffwerte im Normalbereich. Dennoch bleiben Fragen offen, insbesondere für gefährdete Säuglinge.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Eine neue Studie zeigt, dass Schlafstörungen wie häufiges nächtliches Erwachen und reduzierte Schlafeffizienz möglicherweise eng mit der metabolisch-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) verbunden sind. Über einen Zeitraum von vier Wochen wurden die Schlaf-Wach-Rhythmen von Betroffenen untersucht, wobei auffiel, dass sie deutlich häufiger nachts wach liegen und tagsüber längere Schlafphasen benötigen. Auch psychologischer Stress scheint dabei eine Rolle zu spielen. Die Forschung liefert wichtige Hinweise auf die Wechselwirkungen zwischen Stoffwechselerkrankungen und Schlafqualität und unterstreicht die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes in Prävention und Therapie.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie, wie Herzpatienten ein sicheres und erfüllendes Sexualleben nach einem Herzinfarkt oder einer Operation führen können. Experten wie Dr. Markus Wrenger klären auf, warum die körperliche Belastung beim Geschlechtsverkehr oft überschätzt wird und bieten praktische Ratschläge für die Zeit nach verschiedenen kardiologischen Eingriffen. Erfahren Sie mehr über die Risiken und Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich der sicheren Anwendung von Medikamenten gegen Erektionsstörungen. Dieser Bericht beleuchtet die wichtigen Aspekte des Lebens nach einem Herzereignis und die Bedeutung einer umfassenden medizinischen Beratung.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie in unserem neuesten Bericht, wie eine aktuelle britische Studie die präventive Kraft von Kalzium aufdeckt und neue Wege aufzeigt, das Risiko von Darmkrebs zu verringern. Mit Daten aus der umfangreichen "Million Women Study", beleuchtet die Forschung die signifikanten gesundheitlichen Vorteile einer kalziumreichen Ernährung und warnt gleichzeitig vor den Risiken durch Alkohol sowie rotes und verarbeitetes Fleisch. Erfahren Sie, wie diese Erkenntnisse die Zukunft der Ernährungsrichtlinien und öffentlichen Gesundheitsstrategien prägen könnten.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Fluglärm könnte weit mehr als nur eine lästige Belästigung sein. Eine neue Studie des University College London zeigt erstmals, wie dieser chronische Lärm das Herz-Kreislauf-System schädigt und das Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen und Schlaganfälle drastisch erhöht. Forscher fanden heraus, dass Menschen, die in der Nähe von Flughäfen leben, eine signifikante Verdickung der Herzwand aufweisen – eine Entwicklung, die das Herz steifer und weniger leistungsfähig macht. Diese alarmierenden Ergebnisse werfen ein neues Licht auf die gesundheitlichen Risiken des Lärms und fordern dringende Maßnahmen zum Schutz der Anwohner.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Etwa 60 Prozent der Generation Z in Deutschland greifen regelmäßig zu Schlafmitteln. Die neueste Studie der Pronova BKK enthüllt erschreckende Zahlen und weist auf ein gravierendes Problem hin: Viele junge Menschen sind sich der Risiken von Abhängigkeit und Nebenwirkungen nicht bewusst. Übermäßiger Medienkonsum wird als Hauptursache für Schlafstörungen identifiziert, doch gibt es gesündere Alternativen? Erfahren Sie mehr über die Risiken und was Experten wie Dr. Gerd Herold zur Prävention und Behandlung von Schlafproblemen ohne Medikamente raten.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie, wie kurze, aber intensive Bewegungseinheiten das Herz-Kreislauf-Risiko bei Frauen mittleren Alters drastisch senken können. Eine bahnbrechende Studie im British Journal of Sports Medicine zeigt, dass schon 20 bis 30 Sekunden schnelles Treppensteigen oder zügiges Laufen täglich ausreichen, um das Risiko für schwere Herzereignisse um 45% zu reduzieren. Erfahren Sie, wie diese kurzen Momente intensiver Aktivität in den Alltag integriert werden können und warum diese Erkenntnisse besonders für Frauen wegweisend sind.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Aktuelle Studien zeigen, dass bis zu 40 Prozent der Krebserkrankungen durch veränderbare Lebensgewohnheiten vermeidbar sind. Hauptfaktoren wie Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung erhöhen das Risiko erheblich. Experten fordern daher sowohl individuelle Verhaltensänderungen als auch verstärkte politische Maßnahmen, um die Prävention zu fördern und die Zahl der Neuerkrankungen zu senken. In Deutschland erkranken jährlich über 500.000 Menschen neu an Krebs, mehr als 220.000 sterben daran. Frauen sind besonders häufig von Brust-, Darm- und Lungenkrebs betroffen, während bei Männern Prostata-, Lungen- und Darmkrebs dominieren. Die steigenden Zahlen sind unter anderem auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen, was die Bedeutung präventiver Maßnahmen weiter unterstreicht.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Übergewicht spielt eine deutlich größere Rolle bei der Entstehung von Darmkrebs, als bisher angenommen. Eine neue Analyse des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt, dass fast ein Viertel aller Darmkrebsfälle mit Übergewicht zusammenhängt – doppelt so viele wie zuvor geschätzt. Die Studie deckt methodische Schwächen früherer Untersuchungen auf und betont die dringende Notwendigkeit effektiver Präventionsmaßnahmen. Was das für Gesundheitspolitik, Prävention und jeden Einzelnen bedeutet, erfahren Sie hier.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wer weniger isst, spart auch Geld: Eine aktuelle Studie zeigt, dass Medikamente zur Gewichtsreduktion nicht nur Pfunde schmelzen lassen, sondern auch das Haushaltsbudget entlasten können. Präparate wie Inkretinmimetika oder Orlistat führen bei vielen Patienten zu spürbaren Einsparungen bei den Lebensmittelausgaben. Dieser Bericht beleuchtet, wie diese Einsparpotenziale entstehen, welche Unterschiede zwischen den Medikamenten bestehen und warum diese Erkenntnisse nicht nur für Patienten, sondern auch für die Gesundheitspolitik von Bedeutung sind.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Rauchfrei werden – ein Ziel, das Millionen Menschen verfolgen, aber nur wenige auf Anhieb erreichen. Die hohe Rückfallquote zeigt: Der Rauchstopp erfordert mehr als Willenskraft, sondern eine bewusste Planung und gezielte Strategien. Erfahren Sie, wie feste Etappenziele, die Analyse von Schlüsselreizen und der Einsatz von Hilfsmitteln wie Nikotinersatzprodukten die Erfolgschancen erheblich steigern können. Zudem wird beleuchtet, welche Rolle Unterstützung aus dem persönlichen Umfeld und professionelle Entwöhnungsprogramme spielen. Der Weg zur Rauchfreiheit ist herausfordernd, aber mit der richtigen Vorbereitung ist ein dauerhafter Erfolg in greifbarer Nähe.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie kämpfen Kinder und Jugendliche, insbesondere in der Pubertät, noch immer mit den weitreichenden Folgen der Schutzmaßnahmen. Psychische Belastungen, körperliche Entwicklungsdefizite und massive Lernrückstände prägen eine Generation, die besonders unter den Einschränkungen litt. Experten fordern umfassende Maßnahmen, um die entstandenen Defizite auszugleichen und langfristige Schäden zu vermeiden. Doch die Herausforderungen sind groß: Lehrkräftemangel, überlastete Gesundheitssysteme und fehlende Ressourcen erschweren die Aufarbeitung. Wie blickt die Gesellschaft heute auf die Entscheidungen von damals – und was muss jetzt geschehen, um die "verlorene Generation" zu stärken?
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer Ära, in der die Lebenserwartung stetig steigt, wird die Prävention von Demenz wichtiger denn je. Entdecken Sie, wie fast die Hälfte aller Demenzfälle durch gezielte Lebensstiländerungen vermieden werden könnte. Erfahren Sie mehr über die sechs wesentlichen Präventionsstrategien, die von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie empfohlen werden, um Ihr Risiko zu minimieren und bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. Dieser umfassende Bericht beleuchtet die wissenschaftlichen Erkenntnisse hinter den Empfehlungen und bietet tiefe Einblicke in die gesellschaftliche und politische Bedeutung von präventiven Maßnahmen.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Koffein ist in vielen Medikamenten als Wirkverstärker unersetzlich und auch in unserem Alltag ein fester Bestandteil – sei es in der Tasse Kaffee oder in Energy-Drinks. Doch braucht es wirklich die Kombination von Koffein und Schmerzmitteln oder reicht nicht auch ein einfacher Kaffee, um die gleiche Wirkung zu erzielen? Der Teaser-Text beleuchtet nicht nur die Anwendung von Koffein in der Schmerzbehandlung, sondern auch die Risiken eines übermäßigen Konsums und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu seinem Einfluss auf die kardiometabolische Gesundheit. Ein spannender Blick auf die vielfältige Rolle von Koffein in der Medizin und im Alltag.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Fettleber ist längst nicht nur ein Problem für Übergewichtige: Auch Menschen mit normalem Body-Mass-Index (BMI) können betroffen sein. Schätzungen zufolge leidet jeder vierte Normalgewichtige an einer metabolischen Dysfunktion-assoziierten Lebererkrankung (MASLD). Diese stille Krankheit verläuft oft ohne erkennbare Symptome und kann zu schweren Schäden wie Leberfibrose oder Zirrhose führen. Der Bericht beleuchtet, warum auch schlanke Menschen das Risiko einer Fettleber unterschätzen, welche Lebensstilfaktoren eine Rolle spielen und warum maßgeschneiderte Therapien für diese Patientengruppe noch immer fehlen. Experten fordern mehr Aufmerksamkeit und Forschung, um diese bisher weitgehend unbekannte Erkrankung besser zu diagnostizieren und zu behandeln.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 21 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken