ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Pharmazie | Wirkstoff-Lexikon |

Fuß- und Nagelpilz sind die häufigsten oberflächlichen Pilzerkrankungen, aber auch Haut und Schleimhäute können betroffen sein. Leitlinien – wie die 2022 unter Federführung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft erschienene S1-Leitlinie Onychomykose – empfehlen eine topische Behandlung mit Antimykotika. Unsere heutige Ausgabe des Wirkstofflexikons wirft einen Blick auf Ciclopirox, ein Antimykotikum mit breitem Wirkungsbereich. Hier zum Nachlesen oder Anhören in unserem Podcast!
weiterlesen...

Markt | Esando statt Eurapon |

Berlin - Zur Rose heißt jetzt DocMorris – nach dem Verkauf des Schweizgeschäfts will sich das Unternehmen ganz auf den Versandhandel und den Aufbau einer eigenen Gesundheitsplattform fokussieren. Unter dem Label Esando meldet sich der Versender jetzt bei Amazon zurück – offenbar mit einer aggressiven Preisstrategie, der man eigentlich abgeschworen hatte.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Ein Drittel der Patient |

Nicht selten gehen chronisch entzündliche Darmerkrankungen mit extraintestinalen Manifestationen einher. Auch die Haut kann davon betroffen sein und das, wie eine neue Studie aus Litauen nochmal betont, sogar sehr häufig. Welche Ursachen können hinter den Hautläsionen stecken?
weiterlesen...

Markt | Phyto-Zukauf sorgt für Umsatzplus |

Berlin - Dermapharm ist mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn im Tagesgeschäft ins neue Jahr gestartet. „Die wesentlichen Wachstumsimpulse im Auftaktquartal resultierten aus dem Erwerb der Arkopharma-Gruppe, einem starken organischen Wachstum in unserem Bestandsportfolio sowie ein wiedereinsetzendes Wachstum im Segment Parallelimport“, So Vorstandschef Dr. Hans-Georg Feldmeier.
weiterlesen...

Markt | Wechsel des Rechenzentrums |

Berlin - Ihren Warenwirtschaftsanbieter oder ihr Rechenzentrum wechseln Apotheken nicht leichtfertig. Der Aufwand fürs Team spricht dagegen, meist gibt es langjährige Geschäftsbeziehung und lange Vertragslaufzeiten. Letztere sorgen regelmäßig für Ärger, wenn es doch einmal zum Bruch kommt.
weiterlesen...

Panorama | DAZ.online-Podcast |

„Die Deppen der Nation“ – unter dieser Überschrift machte Apotheker Gunther Böttrich, Burg-Apotheke Volkmarsen, in einem offenen Brief an die ABDA auf die desolate Situation der Apotheken aufmerksam. Was ist seitdem geschehen? Reichen die Eskalationsschritte der ABDA aus, um der Apothekerschaft Gehör in der Politik zu verschaffen? In meinem Podcast-Gespräch warnt Böttrich davor, dass das Apothekensterben rasant zunehmen wird: Es gibt da eine hohe Dunkelziffer an betriebswirtschaftlich angeschlagenen Apotheken …
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Ein putziges Protestchen im Norden (Motto: Macht was Kreatives und was ihr wollt), ein lustiges Cartoon-Plakat für die Apotheken und ein Riesen-Flyer für die Abgeordneten – richtige Eskalation sieht anders aus. Aber sie kommt: Am 14. Juni gibt’s den bundesweiten Apotheken-Protesttag. Möglichst mit geschlossenen Apotheken. Und eine Woche vorher soll’s um unsere geklaute Zukunft gehen, wobei der Nachwuchs, unsere lieben Studierenden da nicht mitmachen wollen, weil diese Rhetorik die Politik vor den Kopf stoßen könnte. Nun ja, es gibt noch andere Baustellen, z. B. die Apotheken-Notdienste, die alle Kammern noch immer selbst regeln wollen. Und das noch nicht unterschriebene Gesetz mit den erleichterten Austauschregelungen bei Lieferengpässen: Da sind wir noch immer vom Goodwill der Kassen abhängig.
weiterlesen...

Markt | Warnung vom Ratiopharm-Chef |

Berlin - Ratiopharm-Geschäftsführer Andreas Burkhardt rechnet mit einer Ausweitung des Medikamentenmangels in Deutschland. „Es werden in Zukunft noch viel mehr Medikamente knapp werden“, sagte Burkhardt der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
weiterlesen...

Panorama | Projekt in Oberfranken |

In Oberfranken sollen schon bald Arzneimittel per Drohne befördert werden. Fünf Apotheken sind bei dem Projekt der Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e. V. beteiligt.
weiterlesen...

Politik | Eskalationskampagne |

In den vergangenen Wochen hat die ABDA auf verschiedene Art und Weise im politischen Berlin auf die unhaltbare Situation der Apotheken und ihre Forderungen hingewiesen. Anscheinend aber ohne den erhofften Erfolg. In einem Brief an die Kammern und Verbände informiert die ABDA darüber, dass der 14. Juni 2023 zum bundesweiten Apotheken-Protesttag erklärt wird. Zudem sichert die ABDA ihre Unterstützung zu, wenn die Apotheken an diesem Mittwoch geschlossen bleiben – es wird also weiter eskaliert.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Neue Allgemeinverfügung |

Seit heute gelten in Rheinland-Pfalz neue Mindestöffnungszeiten für Apotheken: Wie die zuständige Landesapothekerkammer bestätigt, räumt eine gestern veröffentlichte Allgemeinverfügung den Betrieben nun spürbar mehr Flexibilität ein als zuvor. Ziel ist es der Kammer zufolge, die „wachsenden Belastungen“ abzufedern.
weiterlesen...

Politik | Beschluss des GKV-Spitzenverbandes |

Im Januar setzte der GKV-Spitzenverband die Festbeträge für 180 Fertigarzneimittel aus. Es ging unter anderem um Ibuprofen-Säfte, Paracetamol-Zäpfchen und Antibiotika-Suspensionen. Grund war die angespannte Versorgungslage bei den Kinderarzneimitteln. Geändert hat sich an der Lage seither nichts – und die Aussetzung wurde daher bis Ende des Jahres verlängert.
weiterlesen...

Markt | Monatsaktion |

Berlin - Ratiopharm hat nun doch eine Winterbevorratung gestartet – wie angekündigt allerdings als Monatsaktion nur für einen Teil des Sortiments. Apotheken, die sich Kontingent und Konditionen sichern wollen, müssen sich beeilen.
weiterlesen...

Politik | Nachbesserungen am ALBVVG gefordert |

Der Bundesrat fordert umfangreiche Nachbesserungen am ALBVVG. In einer heute beschlossenen Stellungnahme hält die Länderkammer die Bundesregierung unter anderem an, die erleichterten Abgaberegeln für Apotheken beizubehalten und die Offizinen angemessen zu vergüten – sowohl für ihr Engagement beim Lieferengpass-Management als auch generell.
weiterlesen...

Markt | Freigabe erteilt |

Die letzte Hürde zur angekündigten Gründung eines Joint Ventures durch den niederländischen Arzneimittelversender Shop Apotheke Europe und den Gesundheitsdienstleister Galenica in der Schweiz ist genommen: Die zuständigen Kartellbehörden haben ihre Zustimmung erteilt.
weiterlesen...

Markt | Rückkaufangebot für Anleihe |

Berlin - Zur Rose heißt jetzt DocMorris, nach dem Verkauf des Schweizgeschäfts liegt der Fokus auf dem Versandhandel. Und wie angekündigt sollen mit den Erlösen die Schulden zurückgezahlt werden. Eine erste Anleihe wird jetzt zurückgekauft.
weiterlesen...

Pharmazie | Anti-Amyloid-Antikörper verlangsamt kognitiven Verfall |

Eli Lilly hat erste Ergebnisse der Phase-III-Studie TRAILBLAZER-ALZ 2 mit dem Anti-Amyloid-Antikörper Donanemab bekannt gegeben: Der Antikörper verlangsamte die klinische Verschlechterung von Patienten im Alzheimer-Frühstadium signifikant. Allerdings können schwere Nebenwirkungen wie Hirnschwellungen und Blutungen auftreten.
weiterlesen...

Politik | „Zukunftsklau“ |

Wenn man sich mit der Zukunft des Apothekerberufs befasst, ist es naheliegend, die künftige Apothekergeneration einzubeziehen, also die Studierenden. Das dachte sich auch die ABDA bei der Konzeption ihrer Zukunftskampagne. Allerdings kann der Bundesverband der Studierenden sich nicht zu einer Teilnahme durchringen, weil es keinen Beschluss gibt, wie der BPhD zu den monetären Belangen der öffentlichen Apotheke steht.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Von Augenzubereitungen bis Zäpfchengießen |

Es ist wieder so weit: Der DAV-Rezeptursommer 2023 steht kurz bevor. Ab dem 12. Juni präsentieren wir ihnen jeden Montag einen neuen Online-Vortrag zu einem Rezepturthema. Alle Vorträge stehen bis zum 30. September zur Verfügung.
weiterlesen...

Panorama | Zugang zu Verhütungsmitteln |

Orale hormonelle Kontrazeptiva unterliegen in vielen Ländern, darunter Deutschland, aber auch die USA, der Verschreibungspflicht und erfordern so Millionen von Arztkontakten jedes Jahr. In den USA könnte sich dies möglicherweise bald ändern: Ein Beratungsgremium hat der US-Arzneimittelaufsichtsbehörde den Entlass eines Gestagenmonopräparates aus der Verschreibungspflicht empfohlen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken