• Vorsorge aktuell bis 2011

    ApoRisk® Nachrichten Vorsorge | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

14.12.2011 – Beitragssatz in der allgemeinen Rentenversicherung sinkt

VORSORGE – Steuern & Recht

Der Beitragssatz in der allgemeinen Rentenversicherung sinkt zum 01.01.2012 von derzeit 19,9 auf 19,6%. Dadurch werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer allein im Jahr 2012 um rund 1,2 Milliarden Euro entlastet.
weiterlesen...

13.11.2011 – Garantiezins bei Lebensversicherungen in Gefahr

VORSORGE – Euro-Krise

94 Millionen Lebensversicherungspolicen sind in Deutschland im Umlauf. Die Versicherer erwirtschaften in der Euro-Krise kaum noch Rendite. Das könnte schlimme Folgen haben. Lebensversicherer wollen wegen wachsender Geldprobleme künftig weniger Rücklagen an ...
weiterlesen...

13.11.2011 – Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz beschlossen

VORSORGE – Steuern & Recht

Der Bundestag hat am 27.10.2011 das sogenannte Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz wird unter anderem die Richtlinie des Rates vom 16.03.2010 über die Amtshilfe bei der Beitreibung von Forderungen in Bezug auf bestimmte Steuern, Abgaben und sonstige Maßnahmen (Richtlinie 2010/24/EU) in nationales Recht umgesetzt.
weiterlesen...

27.10.2011 – BMF verlängert Frist zur Umstellung auf zertifizierte Basisrenten-Verträge: Steuervorteile bleiben erhalten

VORSORGE – RÜRUP-RENTE

Gute Nachricht für Kunden von Basisrenten-Verträgen ("Rürup-Rente"), die bisher Ihre Verträge noch nicht auf zertifizierte Vertragsmuster umgestellt haben: Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums (BMF) können alle Versicherungsnehmer, deren Basisrenten-Vertrag bislang noch nicht auf ein zertifiziertes Muster umgestellt ist, die dafür nötige Zustimmung noch bis zum 31. Dezember 2011 dem Versicherer gegenüber erteilen.
weiterlesen...

27.10.2011 – Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2011/2012

VORSORGE – LEBENSVERSICHERUNG

Im Zusammenhang mit der schrittweisen Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf 67 kommt es zum 1. Januar 2012 für Produkte der geförderten Altersvorsorge sowie für die Lebensversicherung zu wichtigen Änderungen:
weiterlesen...

23.10.2011 – Renten steigen noch stärker als erwartet

VORSORGE – ERHÖHUNG 2012

Die Rentner in Deutschland können sich auf steigende Bezüge freuen. Im nächsten Jahr soll es 1,5 Prozent mehr Geld geben. Gute Nachricht für die 20 Millionen deutschen Rentner: Ihre Bezüge sollen einem Zeitungsbericht zufolge im kommenden Jahr etwas stärker ...
weiterlesen...

23.10.2011 – Deutsche sparen sich die private Altersvorsorge

VORSORGE – ANGST VOR ARMUT

Immer mehr Deutsche fürchten, dass Inflation und Schuldenkrise ihre Ersparnisse aufzehren. Darunter leidet die private Vorsorge fürs Alter. Deutsche Sparer haben jeden Optimismus verloren. Finanzkrise, Bankenkrise, Staatenkrise oder, regierungskonform, Vertrauenskrise - Lust auf die finanzielle Vorsorge fürs Alter ...
weiterlesen...

23.10.2011 – Seelische Leiden führen immer häufiger in Frührente

VORSORGE – DEPRESSIONEN

Psychische Krankheiten treiben immer mehr Arbeitnehmer frühzeitig in Rente. Besonders erschreckend: Die Frührentner werden immer jünger. mmer mehr Arbeitnehmer gehen nach einem Zeitungsbericht wegen einer psychischen Erkrankung vorzeitig ...
weiterlesen...

10.10.2011 – Experten wollen Rentenansprüche auf einen Blick

VORSORGE – ANSPRUCHS-WIRRWARR

Rente, Riester-Rente, Betriebsrente - wer behält da schon den Überblick? In Schweden bekommt man das Ergebnis aufs Handy
weiterlesen...

08.09.2011 – Unions-Politiker gegen von der Leyens Zuschussrente

VORSORGE – WIDERSTAND GEGEN REFORM

Kritiker aus den eigenen Reihen bezeichnen das Konzept als ungerechten Irrweg. Vor allem Frauen könnten vom Zuschuss profitieren. Mit ihren Plänen für eine neue Zuschussrente stößt Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) in den eigenen ...
weiterlesen...

20.08.2011 – Rentenkasse bekommt mehr Geld aus dem Haushalt

VORSORGE – RENTENVERSICHERUNG

In vier Jahren wird der Bund mehr als fünf Milliarden zusätzlich an die Rentenversicherung überweisen. Ob die Beiträge sinken, ist offen.
weiterlesen...

14.08.2011 – Die meisten Frührentner leben an der Armutsgrenze

VORSORGE – ALTERSVORSORGE

Mit rund 672 Euro im Monat liegt die Höhe der Minirente dicht an der Armutsgrenze. Der Sozialverband verlangt Gegenmaßnahmen.
weiterlesen...

29.07.2011 – Rentenbeiträge können noch deutlich sinken

VORSORGE – ALTERSVORSORGE

Die gute Konjunktur spült auch viel Geld in die Rentenkasse. Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung stellt eine Betragssenkung in Aussicht.
weiterlesen...

01.07.2011 – Keine Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung

VORSORGE – GERICHTSURTEIL

Wer eine schwere Gastritis bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung verschweigt und sich im Klaren darüber sein muss, dass die Versicherung auf die Erkrankung hingewiesen werden muss, erhält keine Versicherungsleistungen. Dies hat das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) entschieden.
weiterlesen...

19.05.2011 – Private Rente bringt immer weniger Rendite

VORSORGE – ALTERSVORSORGE

Die Versorgungslücke wächst: Policen mit Einmalbetrag verlieren an Wert. Künstlich niedrige Zinsen und die längere Lebensdauer der Menschen sind schuld.
weiterlesen...

17.05.2011 – Zulagenanspruch bei der Riester-Rente kann nachträglich gesichert werden

VORSORGE – VERBRAUCHERSCHUTZ

Das Bundeskabinett hat am 04.05.2011 im Rahmen eines Gesetzentwurfs des Bundesministeriums der Finanzen eine Verbesserung des Verbraucherschutzes bei der Riester-Rente beschlossen. Damit reagiert die Bundesregierung auf Fälle, in denen gezahlte Zulagen zurückgefordert worden waren, weil Riester-Sparer unwissentlich und aus Versehen keinen Eigenbeitrag geleistet hatten.
weiterlesen...

17.05.2011 – Abdingbarkeit des Anspruchs auf Entgeltumwandlung

VORSORGE – GERICHTSURTEIL

Nach § 1a Abs. 1 Satz 1 BetrAVG (Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung) kann der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber verlangen, dass ein Teil seiner künftigen Entgeltansprüche durch Entgeltumwandlung für seine betriebliche Altersversorgung verwendet wird.
weiterlesen...

17.05.2011 – Aktuare warnen vor einer Verteuerung der privaten Altersvorsorge

VORSORGE – UNISEX-TARIFE

Deutschen Aktuarvereinigung e.V. (DAV) insbesondere in der Personenversicherung zum Teil beträchtlich sein.
weiterlesen...

17.05.2011 – Zertifizierung erfordert Anpassungen

VORSORGE – RÜRUP-VERTRÄGE

Viele Besitzer von Rürup-Verträgen bekommen derzeit Post von ihrem Anbieter. Denn nicht alle Policen erfüllen die Voraussetzungen, um weiterhin die staatliche Förderung zu bekommen. Deshalb passen die Versicherer ihre Bedingungen an.
weiterlesen...

12.05.2011 – EuGH verbietet Steuerdiskriminierung in Homo-Ehe

VORSORGE – ALTERSVORSORGE

Homo-Partnerschaften müssen bei der betrieblichen Altersvorsorge gleichgestellt werden. Laut EuGH können Betroffene auf Schadenersatz pochen.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 232 Artikel
>>
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoRisk
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aporisk.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Produktlösungen Vergleichsrechner