• APOTHEKENPRAXIS 2023

    ApoRisk® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

01.04.2023 – Kommt der Fachapotheker für Engpass-Management?

Apothekenpraxis | Qualitätssicherung und mehr Geld |

Das geplante Lieferengpass-Gesetz soll kommende Woche das Bundeskabinett passieren. Zwar sollen die erweiterten Austauschregeln nun bleiben, allerdings ohne Retax-Sicherheit. Nichts getan hat sich bei der geplanten Vergütung von 50 Cent. Im parlamentarischen Verfahren könnte sich nach Informationen der DAZ allerdings noch eine wesentliche, bislang nicht thematisierte Änderung für die Apotheken ergeben.
weiterlesen...

30.03.2023 – Wie läuft es mit den Dienstleistungen?

Apothekenpraxis | Interpharm 2023 |

Noch ist die Anzahl der Apotheken, die pharmazeutische Dienstleistungen (pDl) anbieten, überschaubar. Apothekerin Dr. Katja Renner gehört allerdings zu denen, die schon einige Erfahrungen in der Umsetzung gesammelt haben. Im DAZ-Interview berichtet sie unter anderem, wie die Ärzte mit ins Boot geholt wurden und worum es in ihrem Vortrag bei der INTERPHARM in Göttingen geht.
weiterlesen...

29.03.2023 – COVID-19-Impfungen: DAV ruft Schiedsstelle an

Apothekenpraxis | Keine Einigung über Vergütung |

Nach Karfreitag wird die COVID-19-Impfung Teil der Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen – und auch die Apotheken sind mit an Bord. Seit Jahresbeginn hatten Deutscher Apothekerverband (DAV) und GKV-Spitzenverband Zeit, sich über die Vergütung für die Apotheken sowie deren Abrechnung zu einigen – doch einmal wieder kamen beide Seiten nicht zueinander. Nun hat der DAV die Schiedsstelle angerufen.
weiterlesen...

29.03.2023 – Vorsicht Sibutramin – Warnung vor gesundheitsschädlichem Schlankheitstee

Apothekenpraxis | Trex Tea |

Immer wieder warnt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz vor vermeintlichen Schlankheitsmitteln, aktuell vor einem Schlankheitstee mit dem Namen Trex Tea. Denn darin wurde der gesundheitsschädliche und nicht deklarierte Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen – in einer Menge, die deutlich über der höchsten Dosierung des ehemals verkehrsfähigen Fertigarzneimittels „Reductil“ liegt.
weiterlesen...

28.03.2023 – Gesundheitstage für Kundenaktionen nutzen

Apothekenpraxis | AZ-Tipp |

Mit Aktionstagen können Apotheker entscheidend zur besseren Wahrnehmung der persön­lichen Beratungskompetenz der Apotheken vor Ort beitragen. Als mögliche Themen bieten sich – neben zur Jahreszeit passenden Angeboten – die für jedes Jahr festgelegten Gesundheitstage an.
weiterlesen...

27.03.2023 – Lieferengpässe bei Ozempic – kein Ende in Sicht

Apothekenpraxis | Hersteller informiert |

Eigentlich hätte Ozempic (Semaglutid) bereits ab dem 16. Januar wieder problemlos lieferbar sein sollen. Doch wie viele Apothekenteams sicher bereits festgestellt haben, ist die Versorgungslage nach wie vor angespannt. Eine Besserung in den nächsten Monaten ist nicht abzusehen.
weiterlesen...

27.03.2023 – Pfizer-Mitarbeiter Ramin Heydarpour setzt auf Impfungen in der Apotheke

Apothekenpraxis | Apotheker in besonderer Mission |

Ramin Heydarpour ist Apotheker und Apothekenbetriebswirt und bei der Firma Pfizer in Sachen Impfstoffe unterwegs. Als Manager Regional Market Access Vaccines kümmert er sich um den Marktzugang und die Erstattung von Impfstoffen. Aber er hat als Apotheker noch ein ganz besonderes Anliegen: Er will die Impfung in den Apotheken vorantreiben.
weiterlesen...

27.03.2023 – Apotheken profitieren nicht automatisch von Schließungen im Umfeld

Apothekenpraxis | Apokix-Umfrage |

Wenn eine Apotheke in der Nachbarschaft schließt, sollte sich dies positiv auf Umsatz und Gewinn der verbliebenen auswirken – oder? Ganz so einfach ist die Rechnung nicht, wie die Ergebnisse der jüngsten Apokix-Umfrage zeigen.
weiterlesen...

24.03.2023 – Strom weg – und nun?

Apothekenpraxis | Tipps vom Katastrophenapotheker |

Wie können sich Apotheken für einen Blackout rüsten? Bei einer Fortbildung der LAK Brandenburg machte Sven Seißelberg von der AG KatPharm deutlich: Ohne Absprachen und detaillierte Planung geht es nicht. Welche Tipps der Katastrophenapotheker den Kolleginnen und Kollegen gibt, lesen Sie hier.
weiterlesen...

24.03.2023 – Drei neue Festbetragsgruppen

Apothekenpraxis | Vorsicht, Lagerwertverlust |

Zum 1. April wird es drei neue Festbetragsgruppen geben. Der GKV-Spitzenverband hat Festbeträge für Miglusat, für Teriparatid und für Anticholinergika in inhalativen Darreichungsformen festgelegt.
weiterlesen...

24.03.2023 – Bis Ende März Grippe-Impfstoff für die Saison 2023/24 bestellen

Apothekenpraxis | Aufruf des Paul-Ehrlich-Institutes |

Haben Sie schon an die Bestellung des Grippeimpfstoffes gedacht? Wenn nicht, wird es höchste Zeit: Bestellungen des Standard- sowie des Hochdosisimpfstoffes werden nur noch bis zum 31. März 2023 angenommen. Nachzügler:innen gehen leer aus.
weiterlesen...

23.03.2023 – Gurkenwasser und Bananen? Was Sportlern bei Krämpfen hilft

Apothekenpraxis | Evidenzbasiert beraten |

Autsch – lästige Krämpfe während des Trainings oder beim Wettkampf dürften viele Sportler:innen kennen. Eine Übersichtsarbeit im „Journal of Athletic Training“ hat sich angeschaut, wie die Evidenz für verschiedene therapeutische und präventive Strategien ist und hat dabei auch einige unkonventionelle Interventionen unter die Lupe genommen.
weiterlesen...

22.03.2023 – EU-Kommission verlängert erneut Haltbarkeit von Corona-Vakzine Valneva

Apothekenpraxis | Nicht wegwerfen! |

Die Haltbarkeit des COVID-19-Ganzvirus-Impfstoffes Valneva® ist zum dritten Mal von der EU-Kommission verlängert worden. Je nach Herstellungsdatum dürfen die Durchstechflaschen nun sechs bzw. neun Monate länger verwendet werden als etikettiert. Voraussetzung: Die Impfstoffe wurden korrekt gelagert.
weiterlesen...

22.03.2023 – So gelingt die Umsetzung von pharmazeutischen Dienstleistungen

Apothekenpraxis | 9. Apothekertag Westfalen-Lippe |

„Fangen wir einfach an, es könnte ja gut werden“ – mit diesen ermutigenden Worten begann Katja Renner ihren Vortrag zur Umsetzung von pharmazeutischen Dienstleistungen in der Apotheke auf dem 9. Westfälisch-Lippischen Apothekertag, der am vergangenen Wochenende in Münster stattfand. Hier gab sie praktische und pragmatische Tipps aus ihrer eigenen Erfahrung an die Kolleg:innen weiter, die sich bislang noch nicht an die Umsetzung in der eigenen Apotheke getraut haben.
weiterlesen...

22.03.2023 – Wasser in der Apotheke – mehr als nur H2O

Apothekenpraxis | Weltwassertag |

Wasser ist gleich Wasser? In der Apotheke stimmt das mitnichten. Das Europäische Arzneibuch kennt derzeit vier verschiedene Qualitäten von Wasser. Würden Sie sie noch aufzählen können? Gereinigt, für Injektionszwecke,... . Und wie funktioniert nochmal die Umkehrosmose? Anlässlich des heutigen Weltwassertages bietet DAZ.online ein schnelles Update. 
weiterlesen...

21.03.2023 – Apotheke ist Teamarbeit

Apothekenpraxis | Zum Start der neuen „Teamschulung“ |

Der Alltag in einer Apotheke ist nur zu bewältigen, wenn alle zusammenarbeiten: Apotheker:innen sind ebenso unentbehrlich wie PTA und PKA. 2014 wurde daher die Idee einer „Teamschulung“ entwickelt, einer Zeitschrift, die der DAZ und der PTAheute beilag. Über acht Jahre wurde in insgesamt 35 Ausgaben die ganze Bandbreite der Selbstmedikationsthemen spezifisch für jede Berufsgruppe aufbereitet. Auch wenn wir jetzt das Konzept überarbeitet haben – die Idee ist gleich geblieben: die Zusammen­arbeit aller Mitarbeiter:innen einer Apotheke in einem gemeinsamen Team zu stärken.
weiterlesen...

21.03.2023 – Neue Impulse im Recruiting

Apothekenpraxis | AZ-Tipp |

Wie in vielen anderen Branchen ist auch in Apotheken der Fachkräftemangel in aller Munde. Daher wird es immer wichtiger, potenzielle Bewerber dort auf sich aufmerksam zu machen, wo sie sich sowieso täglich aufhalten – auf Social-Media-Kanälen wie Instagram, TikTok, Facebook, Twitter und Co.
weiterlesen...

21.03.2023 – Heimversorgung kompakt: Sieben Gründe, dabei zu sein

Apothekenpraxis | INTERPHARM online |

Die Heimversorgung kompakt bildet in diesem Jahr den Auftakt zur INTERPHARM. Bei der Online-Veranstaltung erfahren Sie zum Beispiel, welche Spezialisierungsmöglichkeiten es gibt, wie Sie Pflegeheime optimal versorgen können und welche Möglichkeiten der Mitarbeiterschulung es gibt. Sind Sie am 31. März dabei? Hier sind sieben gute Gründe.
weiterlesen...

20.03.2023 – Wie gelingt das Impfberatungsgespräch in der Apotheke?

Apothekenpraxis | 9. Apothekertag Westfalen-Lippe |

Impfkommunikation in der Apotheke: Für diese manchmal schwierige Beratungssituation gab Philipp Schmid von der Universität Erfurt den Teilnehmenden des 9. Apothekertags Westfalen-Lippe nützliche Kommunikationsstrategien für die mündliche und schriftliche Beratung sowie den Umgang mit „beratungsresistenter“ Kundschaft an die Hand.
weiterlesen...

17.03.2023 – Kommunikationshilfe für Apotheken und Hausarztpraxen

Apothekenpraxis | Nordrhein |

In Nordrhein setzen Apotheken und Hausarztpraxen auf eine bessere Kommunikation zu Lieferengpässen. Ein Handzettel soll helfen, die Praxen auf nicht lieferbare Arzneimittel und mögliche Alternativen hinzuweisen.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 137 Artikel
>>
1 2 3 4 5 6 7
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoRisk
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aporisk.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Produktlösungen Vergleichsrechner