
Panorama | In leichter Sprache |
Manche Menschen haben aufgrund ihrer Sprachfähigkeiten Probleme damit, mediale Gesundheitsinformationen zu verstehen. Daher gibt es die Patienteninformationen in leichter Sprache. Seit kurzem kann man sich dort über Schlaganfälle informieren.
weiterlesen...
Politik | Satzungsänderung |
In rund eineinhalb Monaten treffen sich die Delegierten beim Deutschen Apothekertag (DAT), um die berufspolitischen Weichen für die Zukunft zu stellen. Es wird wohl das letzte Mal sein, dass ihre Beschlüsse bindend sind für das Handeln der ABDA: Ab dem Jahr 2025 wird die Hauptversammlung kein Organ der Standesvertretung mehr sein. Was bedeutet das für das Apothekerparlament?
weiterlesen...
Apothekenpraxis | DAV-Rezeptursommer 2024 |
Die Regeln der Rezepturpreisbildung haben sich nicht geändert, jedoch der Weg, auf welchem Apotheker:innen und PTA die meisten Rezepturverordnungen erhalten – als E-Rezept. Wo müssen Sie aufpassen, damit auch die Krankenkassen bei der Abrechnung zufrieden sind?
weiterlesen...
Panorama | Digitalisierung des Gesundheitswesens |
Laut Digitialisierungsgesetz sind die Kassen verpflichtet, die Versicherten vor Einführung Anfang 2025 über die elektronische Patientenakte zu informieren. Die Kampagne ist nun angelaufen, wie es vom GKV-Spitzenverband heißt.
weiterlesen...
Markt | Pharmahersteller |
Berlin - Bei Pfizer gibt es einen Wechsel in der deutschen Geschäftsführung. Dr. Sabine Gilliam wechselt nach New York. Ihr Nachfolger übernimmt ab September.
weiterlesen...
Politik | Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz |
Kommen die Gesundheitskioske – oder nicht? Aus dem Entwurf für das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz waren sie vor dem Kabinettsbeschluss herausgefallen. Dann forderte der Bundesrat, die Kioske – in modifizierter Form – wieder aufzunehmen. Die Bundesregierung will diesen Vorschlag nun prüfen.
weiterlesen...
Markt | Aggressive Tenside |
Berlin - 27 Mundspülungen mit Fluorid hat Öko-Test für seine aktuelle Ausgabe unter die Lupe genommen. Während sich Freiwahlklassiker von Elmex und Meridol noch mit einem ausreichenden oder befriedigenden Ergebnis retten konnten, fielen andere Mittel – wie die Spülungen von Lacalut oder Parodontax – gnadenlos durch.
weiterlesen...
Panorama | Videostatement aus Erfurt |
Es muss gewährleistet sein, dass die Apotheke auch in Zukunft der attraktivste Arbeitsort für Apothekerinnen und Apotheker ist. Die Apothekenreform tut dafür nichts, sagt Otto Quintus Russe vom Vorstand der Landesapothekerkammer Hessen und AByou-Mitglied.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Gematik-Zulassung steht noch aus |
Bis spätestens Ende September soll CardLink für alle Apotheken, die das Verfahren über die standeseigene Digitalgesellschaft Gedisa gebucht haben, freigeschaltet sein. Darüber informiert das Unternehmen am heutigen Donnerstag. Die zuvor erforderliche Zulassung durch die Gematik erwartet sie in Kürze.
weiterlesen...
Politik | Apothekenprotest in Dresden |
Bei den Apothekenprotesten in Dresden haben sich Vertreter*innen der thüringischen und sächsischen CDU sowie der sächsischen SPD hinter die Anliegen der Demo-Teilnehmer*innen gestellt. Die sächsische Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) stellte in Aussicht, den Vermittlungsausschuss anrufen zu wollen, wenn ihr Parteikollege Lauterbach nicht von seinen Plänen abrückt.
weiterlesen...
Panorama | Videostatement aus Erfurt |
Der PTA-Beruf braucht mehr Wertschätzung und mehr Anerkennung, sagt die BVpta-Vorsitzende Anja Zierath. Die Apothekenteams sitzen in einem Boot und müssen zusammenhalten.
weiterlesen...
Pharmazie | Monotherapie bei inoperablem Blasenkarzinom |
Patienten mit metastasierendem Blasenkarzinom steht nun eine neue Therapieoption zur Verfügung. Der Tyrosinkinase-Inhibitor Erdafitinib wurde in der EU zugelassen.
weiterlesen...
Panorama | Videostatement aus Erfurt |
Die Apothekerschaft in Thüringen und Sachsen denkt, dass es ein guter Zeitpunkt ist, um noch einmal gegen die geplante Apothekenreform zu demonstrieren, sagt der Präsident der Landesapothekerkammer Thüringen, Ronald Schreiber. Er will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Botschaft mitgeben: So geht es nicht.
weiterlesen...
Politik | Apothekenprotest in Dresden |
In Dresden und Erfurt wurden die Apothekenproteste von sommerlicher Hitze und technischen Systemstörungen auf die Probe gestellt. Die Apothekerschaft hielt Stand. Der Moderator und Apotheker Stephan Torke legte sich dafür ordentlich ins Zeug.
weiterlesen...
Pharmazie | Systematische Übersichtsarbeit erschienen |
Verschiedene Faktoren können die Wirksamkeit bei der Behandlung von Psoriasis beeinflussen. Dänische Wissenschaftler untersuchten dies in einer aktuellen systematischen Übersichtsarbeit.
weiterlesen...
Politik | Thüringen |
Mehrere hundert Teilnehmer versammelten sich an diesem Mittwoch in Erfurt, um gegen die Apothekenreformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu demonstrieren. Unterstützt wurden sie von zahlreichen Lokalpolitikern und Apothekenteams aus anderen Bundesländern.
weiterlesen...
Politik | Kabinettsbeschluss zum Gesundes-Herz-Gesetz |
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening begrüßt, dass die Bundesregierung mit besserer Früherkennung und Vorsorge die Herzgesundheit stärken will. Apotheken seien aufgeschlossen für neue Präventionsleistungen – aber nur, wenn der Bundesgesundheitsminister von seinen derzeitigen Plänen für eine Apothekenreform abrückt.
weiterlesen...
Politik | Bilder aus Dresden und Erfurt |
Bei hochsommerlichen Temperaturen sind in Erfurt und Dresden zahlreiche Apothekenteams zusammen gekommen, um im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen gegen die Apotheken-Reform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu demonstrieren. Sehen Sie hier erste Eindrücke in Bildern.
weiterlesen...
Markt | Halbjahreszahlen |
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat im ersten Halbjahr 2024 trotz eines nach wie vor intensiven Wettbewerbs bei wichtigen betrieblichen Kennzahlen zugelegt. Dabei profitierte das auf Heilberufler spezialisierte Geldhaus weiterhin vom aktuellen Zinsniveau. Für das Gesamtjahr wird eine „angemessene Dividendenausschüttung“ angestrebt, das Fitnessprogramm „Agenda 2025“ soll weiter vorangetrieben werden.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | BPhD |
Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland kürt einmal jährlich die besten Ausbildungsapotheken. Welche Apotheken wurden für das Jahr 2023 ausgezeichnet und wie werden sie gewählt?
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.