ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | Dr. Theiss bringt Medizinprodukt |

Berlin - Dr. Theiss hat zum 1. September zwei Medizinprodukte neu gelistet: HerbalSept Hals Lutscher und HerbalSept Husten Lutscher für Kids; mit Isländisch Moos und Eibischwurzel.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Social-Media-Trend |

Manche Influencer auf TikTok und YouTube bewerben derzeit den Farbstoff Methylenblau als eine Substanz zum Gehirndoping. Die ABDA rät Apothekenteams nun dringend von der Abgabe der Substanz ab.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Wie lässt sich Beteiligung bei Kammerwahlen erhöhen? |

Freie und geheime Wahlen sind der Grundpfeiler einer jeden Demokratie. Doch innerhalb der Apothekerschaft ist ein bedenklicher Trend zu beobachten: Seit vielen Jahren sinkt die Teilnahme an den Kammerwahlen nahezu im gesamten Bundesgebiet. Was sind die Gründe dafür und wie lässt sich diese Entwicklung bremsen? Die DAZ begibt sich auf Spurensuche.
weiterlesen...

Politik | Referentenentwurf des BMG |

Das BMG will die Coronavirus-Impf- und Test-Verordnung nochmals verlängern: Die Abrechnungsvorschriften und einige Aufbewahrungsfristen sollen weitere vier Jahre erhalten bleiben. Hintergrund sind noch laufende Rechtsstreitigkeiten.
weiterlesen...

Panorama | USA |

Anlässlich einer heute in „Nature“ publizierten Studie, kommen zwei deutsche Wissenschaftlicher zu dem Schluss, dass die Vogelgrippe bei Rindern in den USA von Menschen verbreitet und somit von Menschen verhindert werden muss. Der Mensch selbst sei für die aviäre Influenza A(H5) aber noch ein „Sackgassenwirt.“
weiterlesen...

Politik | „Pharmacists |

Anlässlich des Weltapothekertags an diesem Mittwoch dankt ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold den Apothekerinnen und Apothekern für ihre Mühen angesichts der Lieferengpässe. Auch das World Pharmacy Council greift in einer Pressemitteilung das Thema auf.
weiterlesen...

Markt | „Da können wir nicht mithalten“ |

Berlin - Ähnlich wie die hessische Apotheke, die gestern Mittag von der neuen DocMorris-Werbung direkt vor ihrer Apotheke überrascht wurde, ergeht es zwei weiteren Apotheken. Auch gegenüber der Inntal-Apotheke im bayerischen Töging am Inn hängt seit gestern ein neues Werbeplakat des Versenders. Apothekeninhaber Gunther Böttrich aus Volkmarsen hingegen bemerkte die neue Reklametafel nach dem Notdienst beim gegenüberliegenden Rewe-Markt. Laut DocMorris wird die Plakataktion deutschlandweit umgesetzt.
weiterlesen...

Politik | Anhörung zur Krankenhausreform |

Kerstin von der Decken (CDU), Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, kritisiert die geplante Krankenhausreform und fordert eine Überbrückungsfinanzierung. Daraufhin dürfte die Aufmerksamkeit der Politik für die Apothekenreform schwinden, und auch der finanzielle Spielraum für die Apotheken würde bei einem möglicherweise nötigen Sofortprogramm für die Krankenhäuser sinken.
weiterlesen...

Markt | Großhändler |

Berlin - Phoenix hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres 2024/25 seinen Ertrag kräftig gesteigert: Der Vorsteuergewinn verdoppelte sich auf 261 Millionen Euro; unter dem Strich stand mit 195 Millionen Euro sogar ein Plus von 125 Prozent.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Beschlüsse des GKV-Spitzenverbandes |

Zum 1. Oktober treten einige Änderungen bei Festbeträgen in Kraft. Wie immer sollten Apotheken verfolgen, wie sich die Preise der betroffenen Fertigarzneimittel entwickeln. Außerdem werden ab 15. Oktober bei einzelnen Paracetamol-Präparaten die ausgesetzten Festbeträge wieder angewendet.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Sauber bis in den letzten Winkel |

Ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne – das wollen wir mit unserer täglichen Mundhygiene erreichen. Doch oft wird ein entscheidender Bereich vernachlässigt: die Zahnzwischenräume. Die kleinen, schwer zugänglichen Bereiche machen immerhin 30% der Zahnoberfläche aus. Werden sie nicht regelmäßig gereinigt, können sie Zahnprobleme wie Karies und Parodontitis auslösen. Neben Mundduschen werden für die Interdentalreinigung vor allem Zahn­seide, Interdentalbürsten sowie -sticks vertrieben.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Bis Donnerstag |

Die Gedisa rollt CardLink aus. Die ersten können die neue Funktion seit Montag nutzen. 6000 Apotheken sollen bis Donnerstag angeschlossen sein. Damit können auch die Partnerunternehmen, die auf die Gedisa-Technik zurückgreifen, zum Beispiel apotheken.de, CardLink anbieten.
weiterlesen...

Markt | Werbung für CardLink |

Berlin - Eine Apothekenmitarbeitende staunte nicht schlecht, als sie sich in ihrer gestrigen Mittagspause vor der Apotheke die Beine vertrat. Da wurde auf einer nahegelegenen Plakatwand gerade ein Werbeplakat von DocMorris angebracht – zum Thema E-Rezept. Das setzt der aktuellen Lage der einzigen Apotheke in einem hessischen Kleinort die Krone auf, findet eine PKA aus dem Team.
weiterlesen...

Politik | Analyse der Apothekerkammer Westfalen-Lippe |

Bereits zum zweiten Mal in Folge hat die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) im Zuge der Kammerwahlen 2024 detailliert ausgewertet, wie zum Beispiel das Alter, die Art und der Umfang der beruflichen Tätigkeit ihrer Mitglieder das Wahlverhalten beeinflussen. Welche Faktoren wirken sich fördernd oder hemmend aus?
weiterlesen...

Politik | Interview und Wahlanalyse zu Kammerwahlen |

Die Apothekerkammer West­falen-Lippe (AKWL) legt in diesem Jahr zum zweiten Mal eine detaillierte Auswertung vor, welche Gruppen von Mitgliedern sich in welchem Ausmaß an den Kammerwahlen beteiligen. Wie sind die Zahlen einzuordnen und welche Schlüsse zieht die Kammer daraus? Darüber sprach die DAZ mit AKWL-Hauptgeschäftsführer Andreas Walter.
weiterlesen...

Panorama | Arbeitsrecht |

Zahlreiche Apotheken befinden sich in einer wirtschaftlich prekären Situation. An ihrem Personal wollen sie sicher nicht sparen – zuweilen müssen sie leider doch ausloten, was möglich ist. Die Kürzung von Sonderzahlungen ist immer noch besser als eine Kündigung. Was ist hierbei nach dem neuen Bundesrahmentarifvertrag zu beachten?
weiterlesen...

Markt | Apokix-Umfrrage für September |

Fast jede Apotheke bietet es an, nicht für jede Offizin ist es relevant für den wirtschaftlichen Erfolg: Wie wichtig ist das Ergänzungssortiment für Apotheken? Für 28 Prozent der Apotheker:innen hat es eine hohe bis sehr hohe (betriebswirtschaftliche) Bedeutung - das zeigt die aktuelle Apokix-Umfrage von September 2024.
weiterlesen...

Politik | SPD-MdB auf Apothekenbesuch in der Altmark |

Was ist von Lauterbachs Apothekenreform noch zu erwarten? Die Betroffenen werden nicht müde, ihren Abgeordneten zu erklären, warum die Pläne des Ministers nicht aufgehen können. Der SPD-Politiker Herbert Wollmann lud vergangene Woche selbst Landapotheker:innen ein – nun folgte er der Einladung einer Apothekerin aus Stendal.
weiterlesen...

Markt | Atemwegsinfektionen |

Berlin - Roche bringt einen neuen Test für Atemwegsviren auf den Markt, der 12 Krankheitserreger gleichzeitig identifizieren kann. Aktuell können mit Hilfe von PCR-Tests nur vier Ergebnisse mit einer einzigen Probe erzielt werden.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Nach ärztlicher Erstdiagnose |

Es hat drei Anläufe gebraucht, aber kombinierte Azelastin/Fluticason-Nasensprays soll es nach Empfehlung des Sachverständigen-Ausschusses für Verschreibungspflicht künftig ohne Rezept in der Apotheke geben. Allerdings nur als Zweitlinientherapie – dazu sollen die Apotheken beraten.
weiterlesen...

Artikel 1261 - 1280 von 62062 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken