
Panorama | Gast-Kommentar zur aktuellen Rabattvertragslage für Zytostatika in Bayern |
Rabattverträge halten derzeit experimenthalber Einzug in die Onkologie. Die bisherigen Erfahrungen lassen an einen Schildbürgerstreich erinnern und dürften auch für Kolleginnen und Kollegen außerhalb des Mikrokosmos der Sterilzubereitung Unterhaltungswert haben. Doch wir haben es mit dem wahren Leben zu tun. Ein Gastkommentar von Monika Schübel, Thomas Wellenhofer und Florian Ziegler.
weiterlesen...
Politik | Nachfolge von Peter Froese |
Schleswig-Holsteins Kammerpräsident Kai Christiansen übernimmt zum 1. Januar 2025 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker, dem Hauptgesellschafter der Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH. Er tritt damit die Nachfolge von Peter Froese an.
weiterlesen...
Politik | Zusammenschluss der Gesundheitsberufe |
Um einer Erosion der Gesundheitsversorgung entgegenzuwirken, haben sich 40 Fachverbände der Gesundheitsberufe zusammengeschlossen und in einem Thesenpapier ihre Forderungen an die Politik formuliert. Diese wollen sie bei einem Krisengipfel im Kanzleramt erörtern. Auch ABDA und Adexa gehören dem „Bündnis Gesundheit“ an.
weiterlesen...
Markt | Vergleich zum AvP-Insolvenzverfahren |
Am heutigen Freitag wird die dritte Tranche des Vergleichs zum Insolvenzverfahren der AvP Deutschland GmbH ausgezahlt. Sie soll etwa 10,3 Millionen Euro umfassen. Der Vergleich wird den beteiligten Apotheken damit insgesamt 15,4 Prozent ihrer Forderungen bringen. Damit ist der Weg für Zahlungen an alle Gläubiger aus der Insolvenzmasse frei. Auch dabei werden die Apotheken Geld erhalten.
weiterlesen...
Pharmazie | Zulassungserweiterung empfohlen |
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt die Zulassung des MPox-Impfstoffs Imvanex auf Jugendliche zu erweitern. Wirksamkeit und Sicherheit sowie die Immunantwort sind den Zwischenergebnissen einer Studie zufolge ähnlich wie bei den Erwachsenen. Die Zulassungserweiterung soll die afrikanischen Behörden im Kampf gegen die anhaltende Ausbreitung unterstützen.
weiterlesen...
Markt | Dritte Tranche |
Berlin - Große Enttäuschung bei den von der AvP-Pleite betroffenen Apotheken: Auch in der dritten Runde wurde nur ein geringer Betrag ausgezahlt. Wie Insolvenzverwalter Dr. Jan-Philipp Hoos mitteilt, kommen die Betroffenen insgesamt gerade einmal auf eine Quote von 15 Prozent.
weiterlesen...
Panorama | Teepflanze unter Stress |
Das Aufgussgetränk aus Tee (Camellia sinensis) ist eines der weltweit beliebtesten Getränke. Rund 30 Millionen Tonnen Teeblätter wurden im Jahr 2022 geerntet und weiterverarbeitet zu grünem, gelbem, weißem oder schwarzem Tee. Forscher haben nun die Rolle von Magnesium beim Wachstum der Teepflanze untersucht.
weiterlesen...
Panorama | 9. bis 12. Oktober in München |
Es ist nicht mehr lange hin bis zur Expopharm in München. Der Deutsche Apotheker Verlag ist natürlich auch dabei – mit vielen Highlights im Gepäck, zum Beispiel die DAV Bibliothek, mit der sich auch Loseblattwerke digital vorhalten und aktualisieren lassen. Ein Besuch in Halle B6 am Stand E58 lohnt sich auf jeden Fall.
weiterlesen...
Pharmazie | Wie Mahlzeitenersatz Diabetikern helfen kann |
Ein ungesunder Lebensstil erhöht die Gefahr, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Eine aktuelle Untersuchung gibt neue Einblicke, wie sich ein 16-wöchiges 5:2-Intervallfasten auf Erwachsene mit frühem Typ-2-Diabetes auswirkt.
weiterlesen...
Politik | Apotheker treffen SPD-Abgeordnete |
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zeigt sich gesprächsbereit: Gestern traf er Apotheker:innen aus dem ländlichen Raum. Doch was hat es gebracht? Von seinen Reformvorstellungen will der Minister nicht abrücken. Wenn diese den Apotheken nicht gefallen, bleibe eben alles, wie es ist – und sie müssten selbst sehen, wie sie gegen den Versandhandel bestehen können.
weiterlesen...
Politik | Landtagswahl |
In Brandenburg wird am kommenden Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Wie zuvor schon in Sachsen und Thüringen liegt auch hier die AfD laut Umfragen vor. Allerdings sieht es in Brandenburg für die SPD besser aus: Die Partei des regierenden Ministerpräsidenten Dietmar Woidke rangiert an zweiter Stelle. Was den Apotheken in den Wahlprogrammen der Parteien versprochen wird, hat sich die DAZ genauer angeschaut und zusammengetragen.
weiterlesen...
Markt | Vorabausschüttung für Apotheken |
Berlin - Die von der AvP-Insolvenz betroffenen Apotheken warten auf den dritten Abschlag, der für September angekündigt wurde. Jetzt soll es so weit sein: „Die Auszahlung der Tranche erfolgt morgen und sollte Anfang der kommenden Woche auf den Konten der Apotheken eingehen“, bestätigt Insolvenzverwalter Dr. Jan-Philipp Hoos auf Nachfrage.
weiterlesen...
Politik | Reaktion auf Lauterbach |
Nachdem Bundesgesundheitsminister Lauterbach am Mittwoch versucht hatte, das Problem der Arzneimittellieferengpässe kleinzureden, veröffentlicht das Aktionsbündnis Patientengesundheit einen Gegenstandpunkt.
weiterlesen...
Pharmazie | Rheumatologiekongress 2024 |
Wie behandelt man Gicht? Hierzu gibt es nun erstmals eine S3-Leitlinie. Sie wurde beim Deutschen Rheumatologiekongress, der derzeit in Düsseldorf stattfindet, vorgestellt. Sie enthält unter anderem Empfehlungen zur medikamentösen Therapie.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Forderung von Industrie- und Kassenseite |
Die Abgabe von Cannabis-Blüten auf Rezept ist seit ihrer Zulassung umstritten. Nun fordern auch Stadapharm und der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe, die Abgabe von Medizinalcannabis auf standardisierte Extrakte zu beschränken.
weiterlesen...
Markt | Mit echten Apotheker:innen |
Berlin - Für den Start der groß angelegten Werbekampagne zum neuen CardLink-Verfahren hat sich die Plattform Gesund.de einen der begehrtesten Slots ausgesucht. Am kommenden Samstag läuft vor der „Tagesschau“ der Spot zum neuen E-Rezept-Einlöseweg in den Vor-Ort-Apotheken. Alleine diese Schaltung vor den Nachrichten verspreche 3,5 Millionen Zuschauer:innen.
weiterlesen...
Pharmazie | Immuntherapie + Olaparib zeigt Benefit bei häufiger Subgruppe |
Die Autoren der aktualisierten S3-Leitlinie zum Gebärmutterkarzinom weisen darauf hin, dass eine Immuntherapie bei bestimmten Subtypen eines Endometriumkarzinoms wirksam ist. Darüber hinaus konnte in einer aktuellen Studie zum ersten Mal gezeigt werden, dass mit der zusätzlichen Gabe von Olaparib eine weitere Prognoseverbesserung für bestimmte Patientinnen erreicht werden kann.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Zweites Quartal 2024 |
Apotheken erhalten für jeden im 2. Quartal 2024 geleisteten Vollnotdienst eine Pauschale von 474,02 Euro. Die aktuelle Information des Nacht- und Notdienstfonds zeigt auch: Nur noch 17.389 Apotheken haben diese Notdienste geleistet.
weiterlesen...
Panorama | Werbekampagne |
Die großen Versender rühren bereits seit einer Weile kräftig die Werbetrommel für ihre CardLink-Lösung. Gesund.de hält nun mit einer neuen Kampagne dagegen. Der neue TV-Spot wird seine Premiere am kommenden Samstag vor der Tagesschau haben.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Nach Kündigung der Hilfstaxe |
Im vergangenen Jahr hatte der Deutsche Apothekerverband die Anlagen 1 (Stoffe) und 2 (Gefäße) der Hilfstaxe gekündigt. Seit Jahresbeginn gelten daher die Vorgaben der Arzneimittelpreisverordnung für die Abrechnung der Rezepturen. Die Kassen hatten aber bereits angekündigt, dies nicht zu akzeptieren und beispielsweise Packungen nur anteilig zu bezahlen. Nun gibt es die ersten Retaxationen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.