ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | Bieterverfahren |

Der „Höhle-der-Löwen“-Juror und Orthomol-Eigentümer Nils Glagau will den Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln verkaufen. Der Zielpreis soll eine Milliarde Euro betragen, das Bieterverfahren soll Anfang September gestartet sein. Als mögliche Kaufkandidaten werden der Pharmahersteller Stada und der Schweizer Lebensmittelriese Nestlé gehandelt.
weiterlesen...

Panorama | Neuer Einlöseweg in ePA-App |

Das E-Rezept wird in immer mehr Kassen-Apps integriert: Am Mittwoch gaben sowohl die DAK als auch die IKK classic diesen Schritt bekannt. Der IT-Dienstleister Bitmarck liefert die technischen Grundlagen für die Integration der Funktion in die ePA-Apps der Kassen.
weiterlesen...

Markt | Direktabrechnung ab 1 Euro |

Berlin - „Bequem von Zuhause“ oder „persönlich vor Ort“? Vor diese Wahl werden Mitglieder der Allianz Private Krankenversicherung gestellt. Gerne würde eine sächsische Apothekerin einen multimorbiden Kunden weiterhin zuverlässig mit Arzneimitteln beliefern. Allerdings wird ihr das vom Konzern erschwert.
weiterlesen...

Politik | Apothekenreform |

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) hat eine Apotheke besucht und dort versprochen: „Apotheke ohne Apotheker kann und darf es nicht geben. Dafür werde ich mich intensiv einsetzen.“
weiterlesen...

Politik | ApoNews vom 4. September 2024 |

Aktuelle News in Kürze: Erfahren Sie in den ApoNews, was die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen für die Apotheken bedeuten, weshalb die Insel Helgoland womöglich bald ihre einzige Apotheke verliert und warum die Gesundheitskioske plötzlich doch wieder auf der politischen Agenda stehen.
weiterlesen...

Politik | AKWL |

Die Kammerversammlung in Westfalen-Lippe spricht ihrer Präsidentin Gabriele Regina Overwiening erneut das Vertrauen aus. Sie bestätigte Overwiening heute bei der konstituierenden Sitzung im Amt – Overwiening wird für weitere fünf Jahre an der Spitze der AKWL stehen.
weiterlesen...

Politik | G-BA ändert Schutzimpfungs-Richtlinie |

Zwei auf einen Streich: Mit Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie wird die einmalige RSV-Impfung für ältere Menschen Kassenleistung; auch setzt der G-BA die STIKO-Empfehlung bei Grippeimpfstoffen um, die künftig möglichst nur dreifach sein sollen.
weiterlesen...

Pharmazie | Neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus |

Obwohl Morphin bereits seit Jahrhunderten zur Schmerzlinderung eingesetzt wird, ist nicht vollständig bekannt, auf welche Neurone in welchen Gebieten des zentralen Nervensystems das Opiat wirkt. Eine schwedische Untersuchung an Mäusen hat nun ein bestimmtes Areal im Rückenmark identifiziert, das essenziell für die schmerzlindernden Effekte ist.
weiterlesen...

Panorama | Europäische Datenschutz-Grundverordnung |

Wenn es um das Thema Datenschutz geht, unterliegt der medizinische Bereich besonderen Auflagen. Als vor etwa sechs Jahren die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft trat, gab es viele Sorgen, die sich im Nachhinein jedoch als unbegründet erwiesen haben. Worauf Sie als Apothekeninhaberin oder -inhaber wirklich zu achten haben, beschreiben die Anwälte Lukas Kalkbrenner und Morton Douglas im neuen „AWA - Apotheke und Wirtschaft".
weiterlesen...

Panorama | Wenn die Speiseröhre angegriffen wird |

Kleinschneiden oder Pürieren von Nahrung, exzessives Kauen und Angst vor dem nächsten Bissen: Hinter diesen Anzeichen für Schluckbeschwerden kann eine eosinophile Ösophagitis stecken. Die teilweise unspezifischen Symptome und beschwerdefreie Intervalle führen häufig zu einer verspäteten Diagnose. Wie sehen dann die Behandlungsoptionen aus? Was ist in Zukunft an Wirkstoffen zu erwarten? Und welche Rolle spielen dabei verschiedene Endotypen und atopische Begleiterkrankungen?
weiterlesen...

Politik | Arbeitsplanung der SPD-Bundestagsfraktion |

Die SPD-Bundestagsfraktion hat ihre Arbeitsplanung für das zweite Halbjahr 2024 vorgelegt. Demnach rechnet auch die Fraktion des Bundesgesundheitsministers damit, dass sich die Verabschiedung der Apothekenreform ins nächste Jahr verschiebt.
weiterlesen...

Pharmazie | Erstes Adrenalin-Nasenspray bei Anaphylaxie |

Mit Eurneffy kommt das erste Adrenalin-Notfallarzneimittel als Nasenspray in die EU – die Europäische Kommission hat das Adrenalin-Nasenspray zugelassen. Eurneffy ist eine Alternative zur Adrenalin-Selbstinjektion bei Anaphylaxie.
weiterlesen...

Markt | Grippemittel |

Berlin - Otriven (Xylometazolin) gehören zu den Platzhirschen gegen verstopfte Nasen. In der kommenden Saison setzt Haleon auf Wirkstoffkombinationen zum Einnehmen und weitet das Portfolio um ein Erkältungsgetränk und Erkältungskapseln aus.
weiterlesen...

Politik | Petition und Protest |

Knapp zwei Drittel der englischen Apotheken machen derzeit Verlust und müssen deshalb ihr Service-Angebot einschränken. In einer Petition wird deshalb eine bessere Vergütung für die von ihnen geleisteten medizinischen Dienstleistungen gefordert. Mehr als 300.000 Unterschriften wurden gesammelt, um der Schließung weiterer Apotheken im Land entgegen zu wirken.
weiterlesen...

Markt | 200 Euro für Teilnahme an Online-Befragung |

Das jährliche ABDA-Datenpanel ist online gegangen: Alle Apothekeninhaber*innen und -leiter*innen sind aufgerufen, in den kommenden Wochen an der Erhebung wirtschaftlicher und weiterer Eckdaten teilzunehmen. Die ABDA nutzt diese Daten unter anderem für die politische Interessenvertretung.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Beratung von Allergie-Patienten |

Bei Cremes oder Salben ist es oft ein klarer Fall, dass diese Erdnussöl und damit potenziell Allergene enthalten, da es meistens auf der Umverpackung steht. Bei oralen Arzneimitteln sieht es da schon anders aus; oder hätten Sie gewusst, dass einige Vitamin-D-Präparate Erdnussprotein beinhalten könnten? Bei welchen Medikamenten sollten Erdnuss-Allergiker aufpassen?
weiterlesen...

Panorama | Kommunikation im Apothekenteam |

Nicht nur im Privaten, auch im Job können wir bitter enttäuscht werden. Nach dem ersten Schock, nach Trauer und Wut muss es weitergehen, aber wie? Wenn Enttäuschungen nicht überwunden werden, wird es nicht nur zum Problem für den Einzelnen, sondern kann auch das Team und damit das Unternehmen stark belasten.
weiterlesen...

Panorama | Dringend Nachfolger gesucht |

Die Insel-Apotheke auf Helgoland ist die einzige Offizin auf Deutschlands nördlichster Insel, zuständig für Insulaner, Touristen und eine Klinik. Apotheker Carsten Hase und seine Frau möchten sich aus der Selbstständigkeit zurückziehen – finden aber seit über drei Jahren keinen Nachfolger. Nun fürchtet man um die Apotheke.
weiterlesen...

Politik | Reaktionen auf Landtagswahlen |

Die Erfolge von AfD und BSW bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zeigen die Schwäche der Ampel-Parteien und die Wanderung der Republik nach rechts. Apotheken, Arzneimittelhersteller und der Wohlfahrtsverband Caritas hoffen dennoch auf pragmatische Lösungen und Regierungen, denen es gelingt, die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden.
weiterlesen...

Pharmazie | RSV-Immunisierung von Säuglingen |

Die Empfehlung der STIKO sieht vor, dass alle Säuglinge im Herbst mit dem Antikörper Nirsevimab (Beyfortus®) gegen das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) immunisiert werden. Da der Hersteller für die aktuelle Wintersaison noch nicht genügend Packungen in deutschsprachiger Aufmachung zur Verfügung stellen kann, gestattet das Paul-Ehrlich-Institut im September und Oktober 2024 den Vertrieb von Packungen mit französischer oder spanischer Beschriftung.
weiterlesen...

Artikel 1441 - 1460 von 62062 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken