ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Politik | „Lex Eli Lilly“ |

Klinische Forschung soll einfacher werden, das ist das Ziel des Medizinforschungsgesetzes. Es beinhaltet allerdings auch noch weitere Punkte, um die zum Teil heftig gestritten wurde. An diesem Mittwoch ist das Gesetz in Kraft getreten.
weiterlesen...

Politik | ApoNews vom 30. Oktober 2024 |

Aktuelle News in Kürze: Erfahren Sie, wie ein Wechsel des Warenwirtschaftssystems für die Apotheken künftig erleichtert werden soll, weshalb das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg zwei Klagen gegen den Schiedsspruch zu den pharmazeutischen Dienstleistungen abgewiesen hat und wie sich der Streit zwischen Kassen und Apothekerschaft um die Rezepturpreise entwickelt.
weiterlesen...

Politik | In-vitro-Diagnostika in Apotheken |

Eine Änderung im Infektionsschutzgesetz soll es ermöglichen, dass in Apotheken weitere Schnelltests vorgenommen werden dürfen, und zwar zum Nachweis von Adenoviren, Influenzaviren, Noroviren, Respiratorischen Synzytial Viren (RSV) und Rotaviren. Der Berufsverband der Akkreditierten Labore in der Medizin spricht sich gegen das Vorhaben aus.
weiterlesen...

Pharmazie | weniger zwischenblutungen, großes Einnahmefenster |

Kelzy® ist ein orales hormonelles Kontrazeptivum mit Ethinylestradiol und Dienogest als altbekannten wirksamen Bestandteilen. Neu ist die Galenik: Die Hydrokolloidmatrix-Tablette setzt die Hormone verzögert frei. Für die Anwenderin hat die neue Formulierung einige praktische Vorteile.
weiterlesen...

Markt | Gehackter Großhandel |

Berlin - Bei AEP hat es einen „gezielten und kriminellen“ Cyberangriff gegeben. Das berichtet der Großhändler aus Alzenau in einem Kundenschreiben. Die Apotheken können weiterhin keine Ware bestellen. „Ich glaube nicht, dass da diese Woche noch etwas geht“, heißt es aus einer Apotheke.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Kasse oder Bund |

Derzeit infizieren sich wieder viele Menschen mit COVID-19. Somit ist auch die Verordnung von Paxlovid® für Risikopatient*innen wieder ein Thema. In den Apotheken kommt die Frage auf, welches Paxlovid® abzugeben ist und wie die Abrechnung erfolgen soll.
weiterlesen...

Markt | Insolventer Hersteller |

Berlin - Der insolvente Hersteller Krewel Meuselbach hat einen Interessenten gefunden: Dr. Theiss steigt als Investor beim Unternehmen mit Sitz in Eitorf ein, am heutigen Tage wurde die Investorenvereinbarung notariell beurkundet. Betroffen sind bekannte Marken wie Aspecton, Bromhexin und Mallebrin.
weiterlesen...

Pharmazie | Immuntherapie gegen Erdnussallergie |

Die orale Immuntherapie ist ein Meilenstein in der Behandlung von Erdnussallergien. Hierbei erfolgt eine schrittweise Verabreichung von Erdnussprotein, um eine Toleranz gegenüber Erdnüssen aufzubauen. Mit der richtigen Unterstützung und entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen gibt sie Betroffenen mehr Sicherheit im Alltag. Besonders profitieren die Jüngsten, was bereits für einen sehr frühen Therapiestart spricht.
weiterlesen...

Panorama | Systeme abgeschaltet |

Der Arzneimittelgroßhändler AEP ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das Unternehmen informierte seine Kunden am vergangenen Montag über den Vorfall und erklärte, die Situation unter Kontrolle zu haben.
weiterlesen...

Panorama | Laxpel Chocolate |

Sildenafil und Tadalafil in Trinkschokolade versteckt: Laxpel Chocolate gibt es im Internet, sie wird als Aphrodisiakum verkauft, enthalten sind jedoch nicht nur Kakao und Zucker, sondern auch die Viagra- und Cialis-Wirkstoffe – eine Gefahr für Konsumenten.
weiterlesen...

Pharmazie | Moderna startet Zulassungsstudie mit mRNA-1403 |

Noroviren verursachen schlimmen Durchfall mit Übelkeit und schwerem Erbrechen. Moderna entwickelt einen Impfstoff gegen Noroviren und prüft mRNA-1403 jetzt in der Phase-III-Zulassungsstudie NOVA 301.
weiterlesen...

Markt | Pharmahersteller |

Berlin - Dr. Falk Pharma hat das Portfolio erweitert. Der Freiburger Hersteller übernahm das biopharmazeutische Unternehmen Kynos Therapeutics, das sich auf die Entwicklung neuartiger Behandlungen für Patientinnen und Patienten en mit akuten und chronischen entzündlichen Erkrankungen fokussiert.
weiterlesen...

Politik | Brandenburg |

SPD und BSW haben in Brandenburg ein Sondierungspapier vorgelegt. Zu gesundheitspolitischen Plänen verrät es nur wenig. Der Apothekerverband will sich in die Koalitionsgespräche inhaltlich einbringen.
weiterlesen...

Panorama | Angst vor geistiger Anstrengung |

Migränepatienten leiden nicht nur unter wiederkehrenden Kopfschmerzen, sondern auch unter der Angst, sie durch geistige Anstrengung auszulösen. Wie häufig diese sogenannte Kogniphobie auftritt, ist noch unklar. Ein Forschungsteam der Universität Mainz hat eine neue deutsche Version eines Screening-Fragebogens entwickelt, der helfen soll, diese Angst besser zu erkennen und zu behandeln.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Erstattungsfähigkeit, Auseinzeln und mehr |

Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) können bei Neugeborenen und Säuglingen schwere Verläufe nehmen. Mit Beyfortus (Nirsevimab) steht nun eine Propylaxe zur Verfügung. Doch in welchen Fällen wird sie von den Kassen erstattet? Und können Ärzte den Antikörper auf Sprechstundenbedarf verordnen? Und dann ist ja auch noch der Lieferengpass.
weiterlesen...

Panorama | Zielgenau einstechen |

Um an ihre Nahrung zu gelangen nutzen Stechmücken unterschiedliche Signale. Auch mittels körpereigner Infrarotsensoren gelangen die kleinen Blutsauger zu ihrer Beute.
weiterlesen...

Markt | Systeme abgeschaltet |

Berlin - Der Großhändler AEP ist für Bestellungen derzeit nicht erreichbar. Grund ist ein Cyberangriff, wie das Unternehmen aus Alzenau bestätigt. Der Vorfall sei am Montag erkannt worden, Apotheken konnten bis zuletzt keine Ware ordern. Im Tagesverlauf will AEP über die weiteren Schritte informieren.
weiterlesen...

Pharmazie | Positive Wirkung auf Lungenparameter |

In einer aktuellen Phase-II-Studie hatte N-Acetylcystein keinen Zusatznutzen bei einer Tuberkulose-Standardtherapie zur Eradikation des Erregers Mycobacterium tuberculosis. Allerdings zeigte sich eine verbesserte Lungenfunktion bei moderater bis schwerer Schädigung der Lunge.
weiterlesen...

Pharmazie | Vergleich mit anderen Antidiabetika |

Eine Auswertung der Gesundheitsdaten von mehr als einer Million Amerikanern mit Typ-2-Diabetes ergab, dass die Therapie mit Semaglutid das Risiko für die Erstdiagnose einer Alzheimer-Demenz im Vergleich zu anderen antidiabetischen Wirkstoffklassen um 40 bis 70 Prozent reduziert. Wie ist das Ergebnis einzuschätzen?
weiterlesen...

Panorama | Synthetische Cannabinoide |

Synthetische Cannabinoide wie „Baller-Liquid“ werden teilweise offen über Onlineshops vertrieben. Der Gesetzgeber zieht jährlich nach und unterstellt neue Stoffe oder ganze Stoffklassen dem NpSG. Dann beginnt das Katz-und-Maus-Spiel von neuem.
weiterlesen...

Artikel 941 - 960 von 62062 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken