
Politik | Resolution gegen Apotheken-Reform |
In einer spontanen Reaktion auf die Einlassungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Eröffnung des Deutschen Apothekertags (DAT) haben die Delegierten die Bundesregierung aufgefordert, das von Lauterbach eingebrachte Apothekenreform-Gesetz (ApoRG) abzulehnen und schnell finanzielle Hilfe für die Apotheken bereitzustellen.
weiterlesen...
Panorama | Bildergalerie |
Seit dem heutigen Mittwoch trifft sich die Apothekerschaft in München zum Deutschen Apothekertag und zur Expopharm. Hier ein paar Impressionen vom ersten Tag.
weiterlesen...
Politik | ABDA-Präsidentin Overwiening zur Lage |
Pessimismus liegt ihr nicht: ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening baut auf den Zusammenhalt in der Apothekerschaft, dieser Weg werde zum Erfolg führen. Denn wer Politik gegen die Apotheke macht, macht Politik gegen die Menschen. Statt Apotheken ohne Apotheker zuzulassen, wie Lauterbach es plant, sollte die Regierung mehr Apotheke wagen. Pläne dafür gibt es. Und sie will diese auch in Zukunft begleiten: Für eine weitere Amtszeit als ABDA-Präsidentin ist sie bereit.
weiterlesen...
Politik | Video-Schalte zum DAT |
Gesundheitsminister Lauterbach will nochmals mit leicht veränderten Reformvorschlägen auf die Apotheken zukommen. Noch gebe es Beratungsbedarf, räumte er beim DAT ein. Zugleich machte er deutlich, dass er seine Ansätze nach wie vor für richtig hält – und die angedachte Honorarreform sei doch genau das, was sich die Apotheker:innen immer gewünscht hätten.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Lieferengpass |
Durch Lieferprobleme ist die Versorgung mit Kochsalzlösung in Gefahr. Das könnte in einigen Kliniken dazu führen, dass Operationen verschoben werden müssen. Das Bundesgesundheitsministerium will nun Importe erleichtern, um eine Versorgungskrise zu verhindern.
weiterlesen...
Pharmazie | Rote-Hand-Brief |
Ein Meningeom ist ein seltener, meist gutartiger Tumor – seine Lage kann jedoch zu schwerwiegenden Folgen führen und eine (intrakraniale) Operation erfordern. Neben hochdosierten Cyproteronacetat und Präparaten, die Chlormadinon und Nomegestrol enthalten, wird nun auch für Medroxyprogesteronacetat vor einem erhöhten Meningeom-Risiko gewarnt.
weiterlesen...
Politik | Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach |
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) versichert auf dem Deutschen Apothekertag in München den Delegierten ihre Unterstützung und stärkt ihnen den Rücken bei der bevorstehenden Apothekenreform. „Ein existierendes System austrocknen zu lassen, ist keine Lösung“, kritisierte Gerlach den zuvor per Video zugeschalteten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.
weiterlesen...
Markt | Kosmetikhersteller |
Berlin - Medicos Kosmetik hat einen neuen Vertriebsleiter. Daniel Kiencke ist von Beiersdorf zum Dermasence-Hersteller gewechselt. Seine Vorgängerin ging nach mehr als 20 Jahren in den Ruhestand.
weiterlesen...
Politik | Grußworte zur Expopharm |
In guter Tradition überbrachten die Marktpartner aus Großhandel und pharmazeutischer Industrie ihre Grußworte zum Start der Expopharm. Der einhellige Tenor: Apotheke light geht gar nicht, es braucht verlässliche Rahmenbedingungen und alle stehen an der Seite der Apotheken. Phagro-Chef Marcus Freitag warnte überdies davor, sich angesichts der Skonto-Debatte auseinandertreiben zu lassen.
weiterlesen...
Politik | DAV-Vorsitzender Hans-Peter Hubmann |
„Die mit dem Apothekenreformgesetz genannten Maßnahmen ergeben einen toxischen Mix, der die wirtschaftliche Lage der Apotheke noch weiter verschlechtern und die Personalknappheit verschärfen würde“, machte Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands, in seiner Eröffnungsrede zur Expopharm deutlich. Die Apotheken brauchen dringend eine finanzielle Soforthilfe, es sei genug Geld im System. Und sie könnten noch mehr leisten, wenn es ihnen wirtschaftlich besser ginge.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Übersicht über sukzessive Marktrücknahme |
Die Firma Novo Nordisk nimmt ab dem kommenden Jahr sukzessive zahlreiche Insuline außer Handel: Levemir, Actrapid, Actraphane und Protaphane sowie Fiasp PumpCart. Dahinter stecken keine Sicherheitsbedenken – der Pharmahersteller möchte mit der Marktrücknahme vielmehr weltweit den Einsatz und die Verfügbarkeit moderner Therapien stärken. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
weiterlesen...
Politik | Warnung vor Zwei-Klassen-Medizin |
Die Apotheke ohne Apotheker als Einstieg in die Zwei-Klassen-Medizin – das war unter anderem Thema, als der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff die Noweda-Zentrale in Essen besuchte. Darüber hinaus ging es noch um andere Probleme, die den pharmazeutischen Großhandel belasten.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Preisgünstige Asthma-Therapie |
Alvesco bekommt Konkurrenz: Infectopharm bringt mit Ciclobronch eine preisgünstigere Alternative zum Ciclesonid-haltigen Asthmaspray Alvesco.
weiterlesen...
Politik | ALBVVG wirkt nicht |
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung schlägt Alarm: Die Herbst-Winter-Saison steht an und es herrschen Lieferengpässe. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbachs (SPD) Engpass-Bekämpfungsgesetz wirkt nicht.
weiterlesen...
Pharmazie | Achtung (Rück)staugefahr! |
Schwere, geschwollene Beine vor allem nach langer stehender oder sitzender Tätigkeit kennzeichnen die als Venenschwäche bezeichnete Volkskrankheit. Leichte Beschwerden lassen sich mit Bewegung, Kompression und Phytopharmaka zwar lindern. Sie sollten aber trotzdem ernst genommen werden, da sich chronische Venenleiden bei inadäquater Behandlung in der Regel fortschreitend verschlimmern.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Auf der Expopharm |
Auch in Zeiten von Google und ChatGPT ist Fachliteratur in der Apotheke unentbehrlich. Mit der DAV Bibliothek sind nun die wichtigsten Werke digital verfügbar. Jeweils in der aktuellen Version. Auf der Expopharm gibt es die Möglichkeit zum Testen – und ein attraktives Angebot.
weiterlesen...
Pharmazie | Daten der Südhalbkugel |
Auf der Südhalbkugel schützte die Grippeimpfung mäßig gut und verhinderte schätzungsweise stark ein Drittel der Influenza-bedingten Krankenhausbehandlungen. Ein Hinweis auf die Impfstoffwirksamkeit in der Grippesaison 2024/2025 bei uns?
weiterlesen...
Politik | Besuch in Apotheke |
Hoher Besuch in der Phoenix-Apotheke in Münster: Inhaberin Juliane Hermes empfing SPD-Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze. Die wollte aber keine „Entwicklungshilfe“ verteilen, sondern sich in ihrer Funktion als Bundestagsabgeordnete über die Situation der Apotheken informieren.
weiterlesen...
Politik | Arzneimittelengpässe |
Bayern sieht sich als Vorreiter, wenn es um die Bekämpfung von Lieferengpässen bei Arzneimitteln geht. Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach fordert vom Bundesgesundheitsministerium mehr Engagement gegen die Versorgungslücken und dabei vor allem eine engere Zusammenarbeit mit den Gesundheitsversorgern.
weiterlesen...
Markt | Gewinnprognose und neuer Aufsichtsratsvorsitzender |
Pünktlich zur Expopharm berichtet Noventi über einen guten Geschäftsverlauf. In den ersten drei Quartalen 2024 hat das Unternehmen über 195 Millionen Euro umgesetzt und erwartet für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn. Die 2022 eingeschlagene Fokussierung auf das Kerngeschäft wird als erfolgreich bewertet. Außerdem ist Holger Wessling an der Spitze des Aufsichtsrats gerückt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.