
Apothekenpraxis | The OTC Lab auf der Expopharm |
Kennen Sie noch Acetocaustin? Das Mittel zur Warzenentfernung kam bereits im Jahr 1956 auf den Markt und hat sich seitdem vielfach bewährt. In den vergangenen Jahren ist es um Acetocaustin ruhig geworden. Auf der Expopharm wird es nun jedoch wieder ins Rampenlicht zurückgeholt.
weiterlesen...
Panorama | Bildergalerie |
Tag zwei in München: Auch heute war auf der Expopharm und beim Deutschen Apothekertag einiges geboten. Hier die schönsten Bilder.
weiterlesen...
Pharmazie | Expopharm 2024 |
Auf der Expopharm wurde in einer Expertenrunde darüber gesprochen, dass Medikationsfehler vor allem auch bei der komplexen Arzneiform der Insuline auftreten – und wie jene in Apotheken erkannt und vermieden werden sollten. Apothekerin Dr. Helga Auer-Kletzmayr aus Österreich stellte verschiedene Fallbeispiele vor, die ihr im Beratungsalltag begegnet sind.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | World Mental Health Day am 10.Oktober |
Jeder kennt schwarze Tage, an denen nichts gelingen will und man sich antriebslos und bedrückt fühlt. Doch nicht hinter jedem Stimmungstief steckt eine ernste Depression. Den Unterschied zu erkennen, ist eine Herausforderung der Beratung in der Apotheke, eine weitere, die Grenzen der Selbstmedikation zu wahren. Die Devise lautet: Reden ist Gold. Bei Verdacht auf eine depressive Störung sollten sich Apotheker Zeit für ein längeres Gespräch nehmen – immerhin gibt es einiges zu besprechen, was der Patient tun kann.
weiterlesen...
Politik | der Vormittag beim DAT |
Beim Deutschen Apothekertag in München diskutierten die Delegierten der Kammern und Verbände am Donnerstag über jene Anträge, die auf die Sicherstellung der Versorgung abzielen. Viele fanden breite Zustimmung, nur einige wenige Initiativen stießen auf Kritik.
weiterlesen...
Markt | Vierseitiger Shop-Apotheke-Flyer |
Berlin - Eine ältere Kundin kommt mit einem vierseitigen Shop-Apotheke-Flyer in die Rathaus-Apotheke Groß-Gerau von Inhaber Frank Pertek. Sie fragt ihn, was es mit den vier Werbeseiten eigentlich auf sich hat. Der Apotheker klärt seine Kundschaft nicht nur auf, sondern studiert im Nachgang auch, was seine Kundin ihm da eigentlich mitgebracht hat: „Ich habe mich beim Angucken total geärgert.“
weiterlesen...
Politik | Aktuelle Stunde zu Lieferengpässen |
Der nordrhein-westfälische Landtag hat sich anlässlich der bekannt gewordenen Lieferengpässe bei Kochsalzlösung mit den Problemen der Arzneimittelversorgung befasst. Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) machte deutlich: Auch wenn die Politik versagt, sichern die Apotheken die Versorgung.
weiterlesen...
Politik | Petition mit Rekordbeteiligung |
Mehr als 60.000 Menschen haben die Petition „Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten“ unterzeichnet, ein Rekord. Nun wird die Arzneimittelversorgung wieder Thema im Landtag.
weiterlesen...
Markt | Massenklage wegen Krebsrisiko |
London - Der britische Pharmakonzern GSK legt in den USA gegen eine Milliardenzahlung Zehntausende Fälle im Zusammenhang mit angeblichen Krebsrisiken des Medikaments Zantac (Ranitidin) bei.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Mit Stella auf der Expopharm |
CGM Lauer hat Stella mit auf die Expopharm nach München gebracht. Eine neue Mitarbeiterin? Nicht direkt, aber irgendwie doch. Denn Stella ist das neue Cloud-basierte Apotheken-Managementsystem, das im kommenden Jahr auf den Markt kommen und die Organisation der Apotheke von überall ermöglichen soll.
weiterlesen...
Markt | Streit um Desinfektionsmittel |
Berlin - Desinfektionsmittel sind nicht „hautfreundlich“. Das bestätigte nun nach dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) auch der Bundesgerichtshof (BGH). Geklagt hatte die Wettbewerbszentrale gegen die Drogeriekette dm. Die Wettbewerbshüter sahen hierin einen Verstoß gegen die Biozidverordnung.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Kenvue auf der Expopharm |
Kenvue präsentiert in Halle B6 auf der Expopharm die neue Kosmetiklinie Aveeno. Sie richtet sich mit Inhaltsstoffen aus dem Hafer an Apothekenkundinnen und -kunden mit stark beanspruchter, empfindlicher Haut.
weiterlesen...
Politik | Notfallreform im Bundestag |
Großer Konsens bei der Debatte der Notfallreform im Bundestag: Es muss etwas gemacht werden. Die FDP will aber die Apotheken besser anbinden. Die Linke kritisierte, dass der Bund nicht investiere und die Kosten den Kassen übertrage.
weiterlesen...
Politik | Zwischen Entsetzen und Ratlosigkeit |
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigte am gestrigen Mittwoch beim Deutschen Apothekertag in München seine Reformpläne für die Apotheken. Wie kam sein Auftritt bei den Delegierten an? Die DAZ ging auf Stimmenfang.
weiterlesen...
Panorama | Künstliche Intelligenz (KI) |
Mit Künstlicher Intelligenz die Struktur von Proteinen vorhersagen und solche komplexen Moleküle zusammenbauen: Die diesjährigen Chemie-Nobelpreisträger haben das Feld der Proteinforschung revolutioniert. Die Auszeichnung geht zu einer Hälfte an David Baker (USA), zum anderen Teil an Demis Hassabis und John Jumper, die in Großbritannien bei der Google-Tochter DeepMind arbeiten.
weiterlesen...
Politik | Satzungsänderung soll gekippt werden |
Ab dem kommenden Jahr haben die Beschlüsse des Deutschen Apothekertags keine bindende Wirkung mehr, sondern sind lediglich von den ABDA-Gremien zu berücksichtigen. Damit wollte sich die Hauptversammlung aber nicht abfinden. Per Adhoc-Antrag wurde der Auftrag erteilt, die Satzungsänderung zurückzunehmen und die Hauptversammlung stattdessen als demokratisches Gremium zu stärken.
weiterlesen...
Politik | Schmitz beschreibt juristisches Argument |
ABDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz bereicherte in seinem Geschäftsbericht die Diskussion über die geplante Apotheken-Reform um einen wichtigen juristischen Aspekt. Demnach würden die viel diskutierten „Apotheken ohne Apotheker“ der Kohärenz gesetzlicher Regeln widersprechen und damit das System erodieren lassen. Regelungen zur Apotheke könnten sich nicht einerseits auf die Qualifikation des Apothekerberufes stützen, wenn andererseits zeitweise auf die Anwesenheit von Apothekerinnen oder Apothekern verzichtet werde.
weiterlesen...
Markt | Mit Lipiden |
Berlin - Bayer hat neue Augentropfen im Sortiment. Der Leverkusener Pharmakonzern bietet die Bepanthen Augentropfen jetzt auch als intensive Variante an.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Apotheken.de auf der Expopharm |
Seit kurzem steht die CardLink-Lösung der Gedisa zur Verfügung. Bei allen apotheken.de-Kunden ist die neue Funktion automatisch in die ApothekenApp integriert. Auf der Expopharm gibt es die Möglichkeit zum Anschauen und Testen.
weiterlesen...
Politik | Die Spitzen der Kammern und Verbände |
Auch in diesem Jahr nehmen wir den Deutschen Apothekertag, der vom 9. bis 11. Oktober in München stattfindet, zum Anlass, einen Blick auf das Spitzenpersonal der Mitgliedsorganisationen der ABDA zu werfen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es den einen oder anderen personellen Wechsel.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.