
Markt | IT-Störung beim Großhändler |
Berlin - AEP hat mit IT-Problemen zu kämpfen. Das berichten mehrere Inhaberinnen und Inhaber. Der Großhändler aus Alzenau soll „gehackt“ worden sei, heißt es – mit erheblichen Auswirkungen für die Apotheken. Das Unternehmen war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
weiterlesen...
Markt | Nahrungsergänzungsmittel |
Berlin - Melatonin und Nahrungsergänzungsmittel zur Immunsystemstärkung gehören zu den Topsellern in der Apotheke. Oyono Nacht Intens Immun vereint beides und soll ein schnelleres Einschlafen unterstützen, das Durchschlafen ermöglichen und das Immunsystem unterstützen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Apokix-Umfrage |
Pharmagroßhändler sind für Apotheken unerlässlich. Das belegt auch die jüngste Apokix-Umfrage. Die Bedeutung des Direktbezugs nimmt aber zu, das zeigt der Vergleich mit einer Umfrage von vor drei Jahren.
weiterlesen...
Pharmazie | Beratung |
Nebenschilddrüsen sind winzig, aber trotz ihrer geringen Größe überlebenswichtig für uns Menschen. Fehlen sie, ganz oder teilweise, oder werden sie beschädigt, kann ein Hypoparathyreoidismus resultieren, der massive Auswirkungen auf den Calcium-Haushalt hat.
weiterlesen...
Pharmazie | Krebsvorsorge Kolorektalkarzinom |
Menschen im Alter von 45 bis 49 Jahren sind motivierter für Stuhltests zur Darmkrebsvorsorge als 50-Jährige. Und: Die Darmkrebsrate ist in beiden Altersgruppen ähnlich hoch. Grund für ein früheres Darmkrebs-Screening bereits ab 45 Jahren?
weiterlesen...
Panorama | „Für jahrzehntelanges herausragendes Engagement“ |
Gabriele Regina Overwiening wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz für ihr jahrzehntelanges herausragendes Engagement ausgezeichnet. Vorgeschlagen hatte sie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst.
weiterlesen...
Panorama | Pandemie-Folgen für Jugendliche |
Während der COVID-19-Pandemie mussten sich Kinder und Jugendliche zum Schutz ihrer älteren Mitmenschen sozial isolieren. Das hat körperliche Folgen für die Betroffenen. Insbesondere bei Mädchen konnte eine deutlich beschleunigte Hirnalterung infolge des Lockdowns nachgewiesen werden.
weiterlesen...
Pharmazie | Gastkommentar |
Eine Psycheldelisch-assistierte Therapie kann bei lebensbedrohlichen Erkrankungen den Betroffenen helfen, Ängste und Verzweiflung zu verringern. Darauf deuten die Ergebnisse erster Untersuchungen hin. Allerdings müssen für gesicherte Erkenntnisse dazu noch die Ergebnisse weiterer Studien abgewartet werden.
weiterlesen...
Pharmazie | Psychedelika-unterstützte Therapie |
Psychedelika haben eine wechselvolle Geschichte in der Medizin erlebt. Ein aktueller Cochrane-Review untersucht nun, ob Psychedelika-gestützte Therapien dazu beitragen können, depressive Gefühle, Angst und Verzweiflung bei Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen zu lindern.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Unglaublich, aber wahr: Die AOK sieht keine Hinweise auf Lieferengpässe! Realitätsferne? Ignoranz? Weltfremd? Oder einfach nur frech? Und es hagelt Retaxationen, weil Apotheken bei Rezepturen den Packungspreis ansetzen – Einsprüche der Apotheken lehnen die Kassen ab. Und nun? Apothekerverbände arbeiten bereits an einer Strategie. Nichts Neues von der Apothekenreform – oder doch? Vielleicht wird auch die Skonto-Regelung herausgeschnitten und vorab in Kraft gesetzt? Ein großes Vielleicht. Die einzig gute Nachricht in dieser Woche: Die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) haben Bestand. GKV-Spitzenverband und KV Hessen konnten mit ihren Klagen dagegen nichts ausrichten. Also, lasst uns, wenn immer möglich, pDL machen. Und überhaupt: Bitte mit mehr Selbstbewusstsein auftreten, meint MdB Matthias Mieves (SPD), auch gegenüber den Kassen. Er hat Recht.
weiterlesen...
Markt | Zu hoher Verkaufspreis? |
Berlin - Der Verkaufsprozess bei Stada zieht sich in die Länge. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg wird ein Börsengang wahrscheinlicher.
weiterlesen...
Panorama | Die Angst isst immer mit |
Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall – viele Personen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten fürchten diesen Symptomkomplex bei jeder Mahlzeit, bei der nicht im Detail die Zusammensetzung der Speisen bekannt ist. Restaurantbesuche, Mensa- oder Kantinenessen sowie Lebensmitteleinkäufe stellen für Betroffene häufig eine Herausforderung dar. Probate Hilfsmittel können den Alltag der Leidgeplagten jedoch erheblich erleichtern.
weiterlesen...
Politik | Gegen Arzneimittelversender |
Noch immer werben Shop Apotheke und DocMorris mit Rabattgutscheinen für die Nutzung ihrer E-Rezept-App. Die Freie Apothekerschaft klagt nun auf Unterlassung.
weiterlesen...
Politik | Arbeitsniederlegung und Protest am 12. November |
In vielen Ländern Europas kämpfen die Apotheken ums Überleben. Nachdem in diesem Jahr bereits in Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Deutschland Apothekenteams ihren Protest in die Öffentlichkeit getragen haben, kündigen nun die Apothekenangestellten in den Niederlanden einen Streik an. Hier ist die Front zu den Apothekenbetreibern verhärtet.
weiterlesen...
Pharmazie | GLP-1-Agonisten in der Suchtmedizin |
Agonisten am Glucagon-like-peptide (GLP)-1-Rezeptor entwickeln sich zum Allheilmittel des 21. Jahrhunderts: Ob Diabetes, Adipositas, Herz- oder Niereninsuffizienz, eine wöchentliche Injektion lindert die Krankheiten beträchtlich. Jetzt stellen Ärzte fest, dass ihre Patienten nicht nur abnehmen, sondern auch weniger Alkohol trinken oder rauchen. Was kann die Wirkstoffklasse in der Suchtmedizin leisten?
weiterlesen...
Markt | „Es gab einen Bugfix“ |
Berlin - Anfang Oktober wurde bekannt, dass es Probleme mit der Gematik-App gibt. Konkret betraf es die Bestellung aus der Gematik-App. Laut CGM gab es zu dem angesprochenen Problem bereits einen so genannten Bugfix. Einzelne Apotheken, die nach wie vor Schwierigkeiten haben, sollen sich bei der Hotline melden.
weiterlesen...
Pharmazie | Kein Zusammenhang zu angeborenen Fehlbildungen |
Metformin stand in Verdacht, Fehlbildungen beim Neugeborenen zu begünstigen. Die Autoren einer aktuellen Studie schaffen Klarheit.
weiterlesen...
Politik | 6. November |
Der niedersächsische Landesgesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) wird am 6. November beim Apothekenprotest in Hannover zu den Apothekenteams sprechen. Das gibt der LAV Niedersachsen jetzt bekannt. Auch FDP-Landeschef Konstantin Kuhle und MdL Eike Holsten (CDU) werden als Redner bei der Kundgebung am Bahnhofsvorplatz erwartet.
weiterlesen...
Politik | Digitalisierung des Gesundheitswesens |
Im März trat das Gesundheitsdatennutzungsgesetz in Kraft. Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim kritisiert allerdings, dass es so lange dauert, bis Unternehmen an die Daten herakommen.
weiterlesen...
Politik | Allgemeine Wirtschaftsflaute |
Der Verband der Forschenden Arzneimittelhersteller (vfa) konstatiert eine allgemeine Wirtschaftsflaute in Deutschland. Die Pharmabranche allerdings sei weiterhin „eine tragende Säule“. Chefvolkswirt Claus Michelsen erklärt, was es braucht, damit es wieder aufwärts geht.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.