ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apothekenpraxis | Gemeinsame Initiativen in Planung |

Der Bundesverband PTA und die Apothekengewerkschaft Adexa wollen, dass die Vor-Ort-Apotheke als Arbeitsplatz für PTA attraktiver und lukrativer wird. Der PTA-Beruf müsse aufgewertet und gestärkt werden.
weiterlesen...

Politik | Britische Regierung kooperiert mit Eli Lilly |

Die britische Regierung sieht einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Arbeitslosigkeit. Um Menschen mit Adipositas wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren, plant sie deshalb, Abnehmspritzen für Menschen ohne Job zur Verfügung zu stellen. Dafür hat sich die Regierung mit dem Pharmahersteller Eli Lilly zusammengetan.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Apotheken-Management |

Die wirtschaftliche Lage und die Aussichten sind für viele Apotheken trübe – ohnmächtig sollten sich Apothekenleiterinnen und -leiter aber nicht fühlen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, an Informationen zu gelangen, um Wissen zu generieren und dieses gewinnbringend zu nutzen.
weiterlesen...

Pharmazie | Unruhige Nächte |

„Kein Kaffee nach 12 Uhr!” – Eine von vielen Strategien, um Schlafprobleme eigenständig in den Griff zu bekommen. Wenn das nicht funktioniert, erhoffen sich Betroffene Linderung durch Schlafmittel. Bevor ein rezeptfreies Hypnotikum empfohlen wird, kann ein Medikamenten-Check sinnvoll sein. Denn zahlreiche Arzneistoffe zählen zu den medikamentösen Schlafstörern.
weiterlesen...

Politik | Kaputtgespart. Warum? |

Ein 100 Quadratmeter großes Plakat mitten in Köln klärt darüber auf, dass aktuell ein heftiges Apothekensterben stattfindet. Aufgehängt hat es die Apothekengenossenschaft Noweda.
weiterlesen...

Politik | Schätzerkreis veröffentlicht Prognose |

Die Bombe ist geplatzt: Der Zusatzbeitrag für die GKV wird laut Prognose des Schätzerkreises um 0,8 Prozentpunkte steigen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nutzte die Meldung, um noch einmal auf die Bedeutung seiner Gesetzesvorhaben hinzuweisen. Die Kassen allerdings meinen, dass diese die Sache nur noch verschlimmern werden.
weiterlesen...

Markt | Hotline entlasten |

Berlin - Noweda hat das Bestellsystem im Notdienst umgestellt. Der Großhändler aus Essen führte eine PZN ein, mit der Aufträge für den Notdienst gekennzeichnet werden sollen. Dadurch soll das Geschäft effizienter werden, da telefonische Rückfragen in den Apotheken wegfallen. Doch nicht bei allen Inhaberinnen und Inhabern kam die Neuerung an – ein Betrieb in Nordrhein-Westfalen wartete stundenlang auf eine Lieferung.
weiterlesen...

Politik | ABDA-Nachwuchs |

Es liegt in der Natur von Nachwuchsorganisationen, dass die Beteiligten ihnen irgendwann entwachsen. Das ist bei der ABDA-Nachwuchsorganisation ABYou nicht anders. Zwei der Mitbegründer sind nun von Bord gegangen.
weiterlesen...

Markt | Generikahersteller |

Berlin - Der Generikahersteller Zentiva greift nach Apontis. Der tschechische Hersteller unterzeichnete eine Investitionsvereinbarung. Im Raum stehen 85 Millionen Euro für das komplette Aktienkapital.
weiterlesen...

Markt | RSV-Immunisierung |

Berlin - Knapp eine halbe Million Impfdosen Beyfortus (Nirsevimab) stellt Sanofi für die RSV-Impfung zur Verfügung. Die Packungen kommen in ausländischer Aufmachung. Bereits im September konnten die ersten Risikokinder vor einer Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) geschützt werden.
weiterlesen...

Politik | Stellungnahme zu Änderungsanträgen |

Das Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit betrifft dank einiger Änderungsanträge jetzt auch unmittelbar die Apotheken. Die ABDA findet es zwar gut, dass Impfungen in Apotheken ausgeweitet werden sollen – von dem Plan für „favorisierte Apotheken“ hält sie jedoch gar nichts.
weiterlesen...

Politik | ApoNews vom 16. Oktober 2024 |

Aktuelle News in Kürze: Erfahren Sie, welche Teile der Apothekenreform die Ampel jetzt auslagert, weshalb der Pharmakonzern Novo Nordisk bald viele Humaninsuline vom Markt nehmen wird und warum der BVpta die ABDA auffordert, ihr aktuelles Kampagnenvideo zurückzuziehen.
weiterlesen...

Panorama | in sechs Kategorien |

In diesem Jahr hat das DeutscheApothekenPortal (DAP) gemeinsam mit der DAZ, PTAheute, Scholz online und apotheken.de erstmalig die pDL-Awards verliehen. Aus über 100 Bewerbungen wählte die Jury sechs Apotheken aus, die besonders tolle und innovative Ideen zu Team-Motivation, Umsetzung, Patientenansprache, Arztkommunikation und Organisation der pharmazeutischen Dienstleistungen hatten.
weiterlesen...

Pharmazie | Wirkstoffkandidat zur RSV-Akutbehandlung |

Nirsevimab schützt Säuglinge prophylaktisch vor schweren RSV-Erkrankungen. Der Wirkstoffkandidat Ziresovir hingegen hilft an RSV-erkrankten Kindern als Akutbehandlung.
weiterlesen...

Pharmazie | Die Arbeit mit dem WHO-Kit für Notfalleinsätze |

Bei humanitären Krisen, beispielsweise nach einem Erdbeben, entsenden Hilfsorganisationen Teams aus Ärzten, Apothekern und anderem Personal, um die Betroffenen medizinisch zu versorgen. Im Gepäck haben die Teams in der Regel den fertig gepackten Interagency Emergency Health Kit der WHO (IEHK). Er enthält die nötigen Arzneimittel und medizinischen Geräte. Apotheker ohne Grenzen schulen für die Arbeit mit dem WHO-Kit.
weiterlesen...

Markt | Eurim vertreibt NEM |

Berlin - Eurimpharm hat das Sortiment erweitert. Der Außendienst des Reimporteurs aus Bayern bringt nicht nur Arzneimittel in die Apotheken. Angeboten werden jetzt auch Nahrungsergänzungsmittel von Sérélys, einem Hersteller aus Monaco, der sich auf Frauengesundheit spezialisiert hat.
weiterlesen...

Pharmazie | Neue Wege in der Therapie des Typ-1-Diabetes |

Jahrzehntelang wurde die künstliche Bauchspeicheldrüse, nach dem Vorbild der glucosestimulierten Insulin-Sekretion der Beta­zellen, beschworen. Immer wieder hieß es, dass man kurz davorstehe, immer wieder gab es Rückschläge. Nun ist es soweit: Der ehemalige Traum vieler Typ-1-Diabetiker ist mit den automatischen Insulin-Dosiersystemen endgültig in der Realität angekommen.
weiterlesen...

Pharmazie | Medizinprodukt Bei Fibromyalgie |

Im September 2024 wurde ein Endorphin-stimulierendes Armband des französischen Herstellers Remedee Labs in Europa als erstes CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt zur Behandlung von Fibromyalgie zugelassen. Doch was genau ist Fibromyalgie und wie wirkt das Armband auf die für die Erkrankung charakteristische Schmerzsymptomatik?
weiterlesen...

Markt | Neue Zahlen zum dritten Quartal 2024 |

Das E-Rezept macht sich bei DocMorris mit steigenden Umsätzen bemerkbar – wenn auch nicht mehr ganz so dynamisch. Zum Jahresende will sich das Unternehmen von seinem Logistikstandort in Halle (Saale) trennen.
weiterlesen...

Panorama | 10-Euro-Gutschein und „schnelle Lieferung“ |

Shop Apotheke lässt es sich etwas kosten, um an deutsche E-Rezepte zu gelangen. Gegen das 10 Euro-Sparversprechen geht nun auch IhreApotheken.de juristisch vor.
weiterlesen...

Artikel 921 - 940 von 61928 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken