ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Politik | ApoNews vom 13. November 2024 |

Was bedeutet der Bruch der Regierungskoalition für die Apotheken? Um diese Frage geht es in dieser Schwerpunktfolge der ApoNews.
weiterlesen...

Markt | Persönliche Werbeanschreiben |

Berlin - Dass Redcare derzeit massiv in sämtlichen Medien für Shop Apotheke wirbt, sorgte in der Apothekerschaft bereits für Diskussionen. Nun berichtet eine Apothekerin, dass ihr Bruder direkt angeschrieben wurde, obwohl er keine Daten weitergegeben hat: „Er geht sehr sorgfältig mit den eigenen persönlichen Daten um, deswegen frage ich mich, wie die Adresse nach Holland kam.“ Sie ist sich sicher, dass die relevanten Gesundheitsdaten von einem deutschen Partner weitergegeben wurden und fragte beim Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) nach.
weiterlesen...

Pharmazie | Vorsicht Fluorchinolone |

Infolge eines europäischen, die periodischen Sicherheitsberichte bewertenden Verfahrens mussten vor Kurzem die Produktinformationen von Levofloxacin um neue Nebenwirkungen mit unbekannter Häufigkeit aktualisiert werden. Ein guter Anlass, sich nochmals in Erinnerung zu rufen, warum bei der Verordnung von Fluorchinolonen allgemein erhöhte Aufmerksamkeit geboten ist.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Mehrwert für Angestellte und Patientinnen |

In der Wirtschaft wächst derzeit das Bewusstsein für das Thema Wechseljahre. Für Apotheken kann es sich gleich doppelt lohnen, sich damit zu beschäftigen: Sie können Kundinnen dann gezielter dazu beraten und Mitarbeiterinnen bei Beschwerden besser unterstützen.
weiterlesen...

Panorama | Sicherheitsgutachten des Fraunhofer-Instituts |

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) hat die elektronische Patientenakte auf Herz und Nieren geprüft. Der Auftraggeber Gematik zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden. Ein Blick in das Gutachten zeigt aber einige gravierende Baustellen auf. Die DAZ fragte nach.
weiterlesen...

Pharmazie | Honorierte Beratung in der Apotheke? |

Schlaf ist wichtig für die Resilienz, für das körperliche und seelische Gesundbleiben. Wenn wir über einen gesunden Schlaf verfügen, kommen wir mit den Herausforderungen der Zeit besser zurecht, so Prof. Dr. Georg Nilius in einer Expertenrunde, in der die Rolle von Schlafstörungen in der Krankheitsprävention diskutiert wurde. Sogar eine honorierte Beratung in der Apotheke wurde als Option diskutiert.
weiterlesen...

Politik | Kammerwahl in Hessen |

Kammerwahlen laufen oftmals so unter dem Radar, dass nicht einmal die wahlberechtigten Approbierten sie richtig wahrnehmen. Anders in Hessen, dort werden derzeit alle Register gezogen: von Flyern bei der Fortbildung über mit den Kandidat*innen bedruckte Schokolade bis hin zu Süßigkeitenpaketen, die an Apotheken verschickt werden.
weiterlesen...

Politik | Chance für Neuanfang |

Für die Apotheken kann es mit einer neuen Bundesregierung kaum schlechter werden als unter der Ampel. Die ABDA hofft nun auf einen schnellen Neubeginn und hat ihren Dialog mit den „demokratischen Parteien“ intensiviert. Sie erhofft sich, für die Apotheken mehr Kompetenzen im Rahmen der Gesundheitsversorgung zu erstreiten.
weiterlesen...

Markt | „Fokus auf Mengen“ |

Berlin - Der ohnehin schon niedrige Aktienkurs des Agrarchemie- und Pharmakonzerns Bayer ist nach schwachen Geschäftszahlen und einer Prognosesenkung auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren eingebrochen. Eine wichtige Säule in der Krise ist das OTC-Geschäft, das seit mehr als fünf Jahren kontinuierlich zulegt. Für das kommende Jahr soll die Division weiter wachsen – mit einem Fokus auf die Mengen, sagte CEO Bill Anderson.
weiterlesen...

Pharmazie | Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) |

Deutsche Insulin-Patient:innen sehen sich derzeit mit Marktrücknahmen im großen Stil konfrontiert. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) rät deshalb nun zur raschen Anpassung der Insulin-Therapien an die künftige Marktsituation. Zu den Prinzipien der Insulin-Umstellung gibt sie praktische Tipps.
weiterlesen...

Markt | Mögliche Nachzahlung für Apotheker |

Zahlreiche Apotheker und andere ehemalige Aktionäre des Pharmaherstellers Stada können auf zusätzliches Geld aus einem früheren Übernahmeangebot hoffen. Dieser Ansicht ist die Aktionärsvereinigung Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK), die eine Sammelklage anstrebt und dafür unter anderem Apotheker zu gewinnen versucht.
weiterlesen...

Markt | Vorteilsprogramm |

Berlin - Liegt die Bagatellgrenze für Zuwendungen nach Heilmittelwerbegesetz (HWG) bei 1 Euro – oder doch eher bei 5 Euro? Mit dieser Frage muss sich der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigen. Eigentlich geht es um Payback-Punkte beim Kauf von Hörgeräten, doch die Entscheidung könnte auch für Apotheken von Relevanz sein.
weiterlesen...

Pharmazie | Modell deutet abnehmenden Impfschutz an |

Seit einiger Zeit nehmen die Masernfälle in Deutschland und anderen Ländern wieder zu. Auffällig dabei: Der Anteil von Geimpften unter den Erkrankten steigt. Englische Wissenschaftler fanden in einer mathematischen Modellierungsstudie heraus, dass eine abnehmende Wirkung des Mumps-Masern-Röteln-Impfstoffes dafür verantwortlich sein könnte.
weiterlesen...

Markt | Versender zielt auf Chroniker |

Berlin - Die ausländischen Versender versuchen mit hohen Marketingbudgets und dem CardLink-Verfahren, Marktanteile im Rx-Geschäft zu gewinnen. DocMorris geht noch einen Schritt weiter und will Chronikerinnen und Chroniker einfangen: Der bereits bestehende Rezeptservice, der Folgeverordnungen direkt bei Arztpraxen einholt, wird aktuell stark auf Instagram beworben und in neuer Aufmachung präsentiert, um die Kundschaft langfristig zu binden.
weiterlesen...

Pharmazie | Ernährung |

Erbrechen, Durchfall, Schwäche: Nicht immer steckt ein Magen-Darm-Infekt dahinter, es kann auch eine schwerwiegende Form der Lebensmittelallergie sein. Typischerweise treten die ersten Symptome der FPIES bei Säuglingen ab der Beikosteinführung auf. Auslöser sind meist Grundnahrungsmittel.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Brandenburg |

Andrea König ist nun ganz offiziell neue Vorsitzende des Apothekerverbands Brandenburg. Die Mitgliederversammlung wählte sie am vergangenen Samstag in ihr Amt. Ihr Vorgänger Olaf Behrendt wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. König appellierte in ihrer Rede unter anderem an die Kolleginnen und Kollegen, bei den gegenwärtigen Rezeptur-Retaxationen der Kassen nicht einzuknicken.
weiterlesen...

Politik | Claudia Korf beim Apothekerforum Brandenburg |

Claudia Korf, ABDA-Geschäftsführerin Ökonomie, sieht das Ampel-Aus mit gedämpfter Freude. Auch wenn die Apothekenreform, die die ABDA rigoros abgelehnt hat, nun „klinisch tot“ sei: Die Probleme der Apotheken bleiben schließlich die gleichen. Es fehlt vor allem an Geld. Aber die ABDA ist bereits auf Gespräche mit der Politik vorbereitet.
weiterlesen...

Panorama | Junge oder Mädchen |

Wird es ein Mädchen oder ein Junge? Das ist oft die erste Frage die werdende Eltern gestellt bekommen. Die Chancen stehen im Normalfall 50:50, dass es das eine oder andere Geschlecht wird. Und auch eine seltene Genvariante, die die Wahrscheinlichkeit für weibliche Nachkommen erhöht, beeinflusst dieses Verhältnis kaum.
weiterlesen...

Politik | Wahlen im Dezember |

Neben der Bundesapothekerkammer und dem Deutschen Apothekerverband wird auch die ABDA in diesem Jahr ihre Spitze neu wählen. Nun stehen die Bewerber*innen für den Vorstand und somit auch für die Posten von Präsident*in und Vizepräsident*in fest.
weiterlesen...

Markt | Kampagnen rund ums E-Rezept |

Berlin - Schon 2020 hofften die Versender auf das E-Rezept, nach mehrfacher Verzögerung gibt es nun kein Halten mehr: Millionen werden in die Werbung gepumpt, wie Zahlen des Marktforschungsunternehmens Nielsen zeigen (Bruttospendings nach Listenpreisen).
weiterlesen...

Artikel 821 - 840 von 62062 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken