ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Politik | Deutscher Apothekerverband |

Hans-Peter Hubmann bleibt für eine weitere Amtszeit Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands. Die DAV-Mitgliederversammlung bestätigte ihn in dieser Position, auch Anke Rüdinger wurde als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt.
weiterlesen...

Markt | Analyst bleibt skeptisch |

Berlin - Trotz seiner führenden Marktposition bleibt CompuGroup Medical (CGM) ein Sorgenkind an der Börse. Offenbar gibt es Sorgen, dass der Softwarekonzern seine Stärke nicht ausspielen kann.
weiterlesen...

Politik | Interview mit der neuen BAK-Spitze |

Ab dem kommenden Jahr bilden Dr. Armin Hoffmann als Präsident und Franziska Scharpf als Vizepräsidentin das neue Führungsduo der Bundesapothekerkammer. Im Gespräch mit der DAZ erklären sie, welche Themen bei ihnen ganz oben auf der Agenda stehen. Für sie steht außer Frage: Apothekerin oder Apotheker zu sein, ist etwas, auf das man stolz sein darf.
weiterlesen...

Panorama | Rettung für Helgolands Inselapotheke |

Nach über drei Jahren Suche nach einem Nachfolger hat sich mit der gebürtigen Münchnerin Anika Schwarzmann nun eine neue Apothekerin für die Offizin auf der Insel gefunden. Geholfen hat der Newsletter der Deutschen Apotheker Zeitung.
weiterlesen...

Markt | Rabattaktionen bringen Millionen |

Berlin - 13 Millionen Euro an einem Tag – das hat der diesjährige Black Friday den Versendern an Umsatz gebracht. Damit liegt der für seine Rabatte bekannte Aktionstag in diesem Jahr deutlich über dem normalen Niveau, wie das Marktforschungsunternehmen DatamedIQ herausgefunden hat.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 4 |

In unserem heutigen Adventsrätsel suchen wir nach dem Werkzeug einer Serienmörderin. Gesche Margarethe Gottfried brachte zu Beginn des 19. Jahrhunderts in zwei Mordserien insgesamt 15 Menschen um. Für ihre Taten wurde sie hingerichtet.
weiterlesen...

Pharmazie | Blaue Hand |

Mit einer Lebenszeitprävalenz von weltweit 25 bis 50% betrifft Gürtelrose fast jeden Zweiten. Im Akutfall bremsen Brivudin (Zostex®) oder Aciclovir die Virus-Replikation. Doch Achtung: Bei Therapie mit 5-Fluorouracil ist Brivudin auch nach Absetzen wochenlang kontraindiziert. Das gilt auch für die topische Anwendung bei Warzen.
weiterlesen...

Panorama | Pharma Deutschland fordert |

Die Versender profitieren vom E-Rezept und dem CardLink-Verfahren. Pharma Deutschland will die Apotheken vor Ort unterstützen, digitale Angebote stärker zu nutzen und ihre Kundschaft besser darüber zu informieren.
weiterlesen...

Panorama | Rauschendes Fest und hochverdiente Preise |

Am 30. November fand in Stuttgart die erste Apothekengala statt. Bis in die Morgenstunden feierten rund 300 Gäste die Apotheke vor Ort – und zahlreiche Preisträgerinnen und Preisträger.
weiterlesen...

Politik | Deutsches Gesundheitswesen |

Das deutsche Gesundheitswesen soll diverser, inklusiver und barrierefreier werden. Ein Aktionsplan aus dem Bundesgesundheitsministerium soll es richten. Auch die Apotheken werden darin erwähnt.
weiterlesen...

Markt | Auflösung beschlossen |

Berlin - Schon im ersten Anlauf kamen genügend Stimmen zusammen: Der Verband der Apotheken-Rechenzentren (VDARZ) wird aufgelöst.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Rezeptur |

Apotheken können bei der Kapselherstellung auf eine weitere standardisierte Vorschrift zur Herstellung eines Kapselfüllstoffs zurückgreifen: Mit der Ergänzungslieferung 2024/2 wurde Lactose-Siliciumdioxid-Füllmittel als Stammzubereitung aufgenommen.
weiterlesen...

Markt | Auf VDARZ-Mitgliederversammlung |

Der Bundesverband Deutscher Apothekenrechenzentren (VDARZ) ist ein relativ junger Verband. Er wurde im Jahr 2018 ins Leben gerufen. Nun wurde er aufgelöst, weil nach Ansicht des Vorstandes „als Vereinigung die Verfolgung des Vereinszwecks nicht möglich ist“.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Umfrage |

CardLink ist auch in den Apotheken vor Ort angekommen. Ende Juli ging gesund.de an den Start. Vor gut zwei Monaten hat dann die Gedisa die standeseigene Lösung ausgerollt. Und die Mehrheit bietet es auch an, wie eine DAZ-Umfrage ergab.
weiterlesen...

Panorama | Fenetyllin |

Am 24. Juli dieses Jahres begann in Aachen der Prozess gegen vier Syrer wegen des Schmuggels von mehreren hundert Kilogramm Captagon-Tabletten. Spuren sollen zum syrischen Assad-Regime und in andere Länder der Region führen.
weiterlesen...

Panorama | BPhD-Kolumne |

Während der Famulatur kann das Interesse der Studierenden für die Offizin geweckt werden. Allerdings gibt es auch negative Beispiele.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 3 |

Eine Geisha wird immer mit einem stark geschminkten Gesicht assoziiert. Makelloser schneeweißer Teint und stark betonte Augen und Lippen. Zwar gibt es in Japan inzwischen nur noch einige Hundert offiziell registrierte Geishas, mit ihren schönen Gesichtern fallen sie aber immer auf.
weiterlesen...

Pharmazie | Männer erhalten öfter Analgetika |

In einer aktuellen Studie aus den USA und Israel erhielten Frauen in Notfallaufnahmen bei der Entlassung weniger Schmerzmittel als Männer mit vergleichbaren Schmerzen.
weiterlesen...

Politik | Versäumte Fristen |

Deutschland hat den 17. Oktober 2024 als Frist für die Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie zur Cybersicherheit verpasst. Durch die anstehenden Neuwahlen dürfte das nationale Gesetz nun noch länger dauern. Die EU-Kommission hat bereits ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet – nicht nur gegen Deutschland.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Bis 2. März 2025 |

Eigentlich sollten ab heute verschiedene spezielle Produkte zur Wundbehandlung, etwa antimikrobielle Wundauflagen mit Silber oder Hydrogelen, aus der GKV-Erstattung fallen. Kurz vor knapp wurde nun aber die Übergangsregelung bis zum 2. März 2025 verlängert.
weiterlesen...

Artikel 641 - 660 von 62062 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken