ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Politik | Keine Amtsmüdigkeit bei Lauterbach |

Einige ambitionierte Vorhaben des Bundesgesundheitsministeriums sind auf der Strecke geblieben. Doch Minister Lauterbach zeigt sich zuversichtlich, weiter politisch wirken zu können. Das Bundeskabinett hat zwei weiteren Gesetzesvorhaben des BMG grünes Licht gegeben. Bei der geplanten nationalen Suizidprävention könnten auch die Apotheken eine Rolle spielen.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 19 |

Den Rechtsstreit, der zu dieser Schadenssumme führte, dürften in Deutschland eher wenige Menschen mitbekommen haben. Die Frau, die ihn angestoßen hat, kennen dank eines nach ihr benannten Film viele: Erin Brokovich.
weiterlesen...

Pharmazie | Kongolesisches Gesundheitsministerium gibt Entwarnung |

In der Demokratischen Republik Kongo schien sich jüngst eine unbekannte, potenziell tödliche Infektionskrankheit auszubreiten. Die „Krankheit X“ erregte hohe mediale Aufmerksamkeit. Nun ist klar: Es ist kein neuer Erreger im Spiel.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Übergangsfrist bis Anfang März 2025 |

Erstatten die Krankenkassen weiterhin silberhaltige Wundauflagen, Hydrogele und andere „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“? Dazu gab es zuletzt unterschiedliche Informationen. Zumindest die Ersatzkassen sowie die BIG direkt gesund haben nun klargestellt: Ja, sie tun es bis Anfang März – aus Kulanz.
weiterlesen...

Markt | Launch im Oktober |

Berlin - Nach wiederholten Andeutungen lässt dm kurz vor Weihnachten die Bombe platzen: Der Drogeriekonzern will mit einer eigenen Versandapotheke in den Markt einsteigen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, mit den wichtigsten Marken soll es ab Sommer losgehen. Doch das Ganze soll nur ein Vorgeschmack sein: Im Hintergrund lobbyiert Konzernchef Christoph Werner für die komplette Freigabe des Marktes.
weiterlesen...

Pharmazie | ADHS bei Erwachsenen |

In einem aktuellen Review verglichen Wissenschaftler:innen pharmakologische und nicht-pharmakologische Interventionen zur ADHS-Behandlung im Erwachsenenalter. Eine schnelle Besserung der Symptome konnte nur durch Arzneimittel mit Stimulanzien wie Methylphenidat oder Atomoxetin erreicht werden.
weiterlesen...

Markt | Auch Rx aus Tschechien? |

Berlin - Kundinnen und Kunden der Drogeriekette dm sollen künftig rezeptfreie Medikamente wie Schmerzmittel online kaufen können. Man habe kürzlich Voraussetzungen für eine eigene Versandapotheke geschaffen und sei mit Herstellern und Lieferanten im Gespräch, teilte Sebastian Bayer, Geschäftsführer für Marketing und Kommunikation, auf dpa-Anfrage mit.
weiterlesen...

Politik | ALBVVG ist kleines Pflaster |

Das Zentralinstitut kassenärztliche Versorgung legt neue Zahlen zu Lieferengpässen vor. Das Lieferengpassgesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bezeichnet der Vorstandsvorsitzende Dominik von Stillfried als „kleines Pflaster“.
weiterlesen...

Markt | Aktienkurse fallen |

Berlin - Die Aussicht auf einen neuen Wettbewerber hat am Mittwoch die Papiere von Redcare Pharmacy und von DocMorris stark unter Druck gesetzt. Der kolportierte Einstieg der Drogeriemarktkette dm in den Online-Apothekenhandel drückte den Kurs von Redcare Pharmacy um bis zu fast 11 Prozent nach unten auf 129,50 Euro auf den niedrigsten Stand seit Ende September. Zuletzt betrug der Abschlag noch 7,5 Prozent.
weiterlesen...

Panorama | Fehlverhalten im Gesundheitssystem |

Durch Betrügereien entstehen den Krankenkassen jedes Jahr enorme Schäden. Allerdings werden deren Ermittlungsmethoden immer ausgefeilter und erfolgreicher. Für die Jahre 2022 und 2023 konnten die AOKen über 40 Millionen Euro erfolgreich zurückfordern.
weiterlesen...

Panorama | Arbeitszeit |

Apotheken, die keinen Notdienst haben, müssen laut Gesetz Heiligabend um 14 Uhr schließen. Zu Silvester gelten theoretisch die normalen Ladenöffnungszeiten, bei den meisten ist aber auch hier mittags Schluss. Doch wie ist das mit der Arbeitszeit? Müssen Angestellte den restlichen Tag Urlaub nehmen oder Überstunden abfeiern?
weiterlesen...

Markt | Über Tschechien |

Die Drogeriekette dm hat in Tschechien eine Gesellschaft gegründet und will ab dem kommenden Jahr von dort rezeptfreie Arzneimittel online vertreiben. Das Unternehmen bestätigte einen entsprechenden Medienbericht.
weiterlesen...

Markt | Versand aus Tschechien |

Berlin - Die Drogeriekette dm baut eine eigene Versandapotheke auf. Marktingchef Sebastian Bayer sagte gegenüber dem Handelsblatt, dass man eine entsprechende Gesellschaft in Tschechien gegründet habe. Geplant sei der Verkauf von freiverkäuflichen Arzneimitteln. Die Nachricht ist strategisch im Handelsblatt platziert, auf Nachfrage wollte man sich bei dm nicht weiter zum Thema äußern.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 18 |

Wir begeben uns in die Welt der Mythologie. In der ging es bekanntlich oft rau zu – und auch Giftmorde hatten darin ihren Platz. In unserem heutigen Adventsrätsel war ein solcher Mord allerdings nicht beabsichtigt.
weiterlesen...

Politik | Bundestagswahl 2025 |

Die FDP blockierte Karl Lauterbachs Apotheken-Reformgesetz im Kabinett. Aber haben die Liberalen eigene Vorstellungen für eine Reform? Ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl im kommenden Februar deutet nicht darauf hin.
weiterlesen...

Markt | Nachhaltigkeitsziele 2030 |

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickelt und sich messbare Ziele gesetzt, die bis 2030 erreicht werden sollen. Damit will die Bank Ihre Umweltauswirkungen reduzieren. Ein eigens gegründetes ESG-Komitee soll die Fortschritte überwachen.
weiterlesen...

Politik | VFA-Jahresbilanz |

Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen legt seine Bilanz der Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen für dieses Jahr vor. Mit dem Medizinforschungsgesetz seien die Weichen richtig gestellt worden, heißt es. Die kommende Regierung müsse das Gesetz nun aber vollständig umsetzen.
weiterlesen...

Politik | Telepharmazie und Gleichberechtigung |

DocMorris hat in einem Papier seine Positionen zur Bundestagswahl deutlich gemacht. Darin findet sich einiges bereits Bekanntes.
weiterlesen...

Pharmazie | ASS plus Pseudoephedrin |

Aspirin complex und Grippostad complex kombinieren ASS und Pseudoephedrin gegen Erkältungen. Die Ärzteschaft berichtet nun über einen Patienten mit Herzinfarkt nach Anwendung einer solchen Erkältungskombi.
weiterlesen...

Panorama | Weitere Finanzierung |

Die Anschubfinanzierung der 16 beteiligten Apothekerverbände für die Gedisa läuft in diesem Jahr aus. Für das kommende Jahr braucht es eine neue Regelung. In Niedersachsen hat der Verband nun einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Die Kosten für die Apotheken sind damit über ihre Verbandsmitgliedschaft abgedeckt.
weiterlesen...

Artikel 801 - 820 von 62353 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken