
Panorama | Frauengesundheit |
Regelmäßige Bewegung senkt das kardiovaskuläre Risiko – das ist hinreichend bekannt. Neu ist die Erkenntnis, dass bei Frauen mittleren Alters bereits kurze Bewegungseinheiten von weniger als einer halben Minute einen enormen protektiven Effekt haben können.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Substitutionstherapie Opiatabhängiger |
Der Hamburger Apothekerverein hat mit der AOK Rheinland/Hamburg eine Vereinbarung über die Abrechnung des Sichtbezuges getroffen. Sie ist zum 1. Januar 2025 in Kraft getreten.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | |
Mit der Einführung des E-Rezepts muss vieles neu justiert werden – auch die Rolle der Rechenzentren. Nicht mehr zeitgemäß, tönen die Verfechter einer Direktabrechnung zwischen Apotheken und Krankenkassen. Wichtige Clearing-Instanz, die den Apotheken einen Berg von mühsamer Detailarbeit für kleines Geld abnimmt, halten die ARZ dagegen. Die Tücke steckt im Detail. Dieser Artikel liefert eine differenzierte Analyse.
weiterlesen...
Panorama | Personalthema mit Konfliktpotenzial |
Planen Sie bereits den Jahresurlaub? Aufgepasst: Rund ums Urlaubsrecht kursieren „beliebte“ Irrtümer. Dieser Beitrag greift einige davon auf und will zur Klärung von Streitfragen beitragen.
weiterlesen...
Politik | GKV |
Fast alle Krankenkassen in Deutschland haben zum Jahreswechsel ihre Beiträge erhöht. Das bekommen Arbeitgebende ebenso zu spüren wie Arbeitnehmer:innen.
weiterlesen...
Pharmazie | Rückblick Inkretinmimetika |
Welchen Siegeszug die Glucagon-like-Peptide-1(GLP-1)-Rezeptoragonisten antreten würden, ahnte wohl niemand, als Exenatid 2006 in Deutschland zugelassen wurde. Bereits 2023 war gezeichnet von Semaglutid und Co. 2024 „brachen“ die GLP-1-Agonisten zu noch mehr Indikationen auf.
weiterlesen...
Panorama | Schwachstellen bei Arztpraxen und Krankenkassen |
Noch im November des vergangenen Jahres hatte das Fraunhofer-Institut der „ePA für alle“ bescheinigt, vor unerlaubten Zugriffen sicher zu sein. Nun konnten Mitglieder des „Chaos Computer Club“ nachweisen, dass es offenbar doch gravierende Schwachstellen gibt.
weiterlesen...
Markt | OTC- und Generikahersteller |
Grünwald - Im vergangenen Jahr haben zwei Unternehmer aus München wieder Anteile an den von ihnen gegründeten Herstellern zurückgekauft. Es geht um Dermapharm und PharmaSGP.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Rückblick 2024 |
Es war nicht alles schlecht 2024, denn im April ist für apothekenübliche Hilfsmittel die Pflicht zur Präqualifizierung weggefallen.
weiterlesen...
Politik | DAV-Frühinformationen |
Im November 2024 hat sich das Wachstum der GKV-Arzneimittelausgaben wieder etwas abgeflacht – auf ein Plus von 6 Prozent im Vergleich zum November 2023. Über die gesamten ersten elf Monate 2024 hinweg lag der Zuwachs bei knapp 10 Prozent.
weiterlesen...
Pharmazie | Zulassungsempfehlung nach langem Ringen |
Im November gab die Europäische Arzneimittel-Agentur mit ihrer Zulassungsempfehlung für Lecanemab den Startschuss für den ersten Antikörper gegen Alzheimer in Deutschland. Für die Empfehlung hatte es zwei Anläufe gebraucht: Im Juli 2024 hatte sich die EMA noch gegen eine Zulassung ausgesprochen.
weiterlesen...
Panorama | Personalthema mit Konfliktpotenzial |
Zu Jahresbeginn findet in vielen Betrieben bereits die Urlaubsplanung statt. Ein Thema mit rechtlichen Tücken. Dieser Beitrag klärt über häufige Irrtümer auf.
weiterlesen...
Panorama | Das Skonti-Urteil des Bundesgerichtshofs |
Im Februar fällte der Bundesgerichtshof das sogenannte Skonto-Urteil. Eine Entscheidung mit einer langen Vorgeschichte und tiefschürfenden Folgen für Apotheken.
weiterlesen...
Panorama | Silvester 2024 |
Auch wenn das Silvester-Feuerwerk in den letzten Jahren zunehmen in die Kritik geraten ist, können sich die meisten der Faszination doch nicht entziehen. Daher werfen wir einen Blick hinter die Chemie der bunten Farben am Himmel.
weiterlesen...
Markt | Direktgeschäft |
Berlin - Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu Rx-Skonto hatten auch Hersteller die Konsequenz gezogen und ihre Konditionen angepasst. Jetzt zieht auch Leti nach.
weiterlesen...
Markt | 100 Arbeitsplätze fallen weg |
Berlin - Kurz vor dem Jahreswechsel hat sich Dr. Theiss mit dem Insolvenzverwalter von Krewel Meuselbach auf einen Übernahmevertrag verständigt: Alle nicht-rezeptpflichtigen Marken und Zulassungen wechseln den Besitzer. Dr. Theiss übernimmt auch den Standort im thüringischen Gehren und wird dort die Produktion fortführen und strategisch weiterentwickeln. Der bisherige Firmensitz in Eitorf wird dagegen aufgegeben.
weiterlesen...
Panorama | Neujahrsvorsatz |
Das Vermeiden von Risikofaktoren reduziert das Risiko, im Alter eine Demenz zu entwickeln. Ein guter Vorsatz für 2025! Die DGN gibt Tipps, wie die Umsetzung im neuen Jahr gelingen kann.
weiterlesen...
Politik | Die ABDA-Satzungsänderung im Rückblick |
Zum neuen Jahr bekommen ABDA, DAV und BAK eine neue Satzung. Ziel ist, Prozesse zu optimieren und schneller als bisher zu Entscheidungen zu kommen. Für einen Aufschrei sorgte 2024 jedoch das Vorhaben, die Hauptversammlung der Deutschen Apothekerinnen und Apotheker zu entmachten. Die Delegierten wehrten sich dagegen – am Ende steht ein Kompromiss.
weiterlesen...
Markt | Streit um Lizenzgebühren |
Mainz - Der Impfstoffhersteller Biontech hat in den USA im Streit um Lizenzgebühren millionenschwere Vergleiche geschlossen. Insgesamt umgerechnet 1,2 Milliarden Euro werden das Unternehmen aus Mainz sowie der Partner Pfizer an die US-Gesundheitsbehörde NIH sowie die Universität von Pennsylvania zahlen, wie Biontech auf Anfrage mitteilte.
weiterlesen...
Panorama | Chemie von Schaumwein |
Zum Jahreswechsel wird traditionell mit Champagner oder Sekt angestoßen. Doch was steckt eigentlich in so einer Flasche des edlen Getränks? Wir blicken naturwissenschaftlich darauf.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.