ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Pharmazie | Positiver Effekt hält nach Absetzen An |

Empagliflozin wirkt nicht nur antidiabetisch, sondern auch kardio- und nephroprotektiv. Letzteres führte zur Erweiterung der Indikation, die nunmehr auch die Therapie einer chronischen Nierenerkrankung umfasst. Ob die positiven kardiorenalen Effekte auch nach Absetzen des Sodium dependent glucose transporter(SGLT)-2-Inhibitors anhalten, wurde in einer Nachbeobachtungsstudie untersucht. Ihr Fazit: Die Risikosenkung für Herz und ­Nieren hält über den ursprünglichen Studienzeitraum hinaus an.
weiterlesen...

Pharmazie | AMoxicillin, Cefuroxim und Doxycyclin |

Antibiotika sollten mit Bedacht eingesetzt werden – nicht nur, um Resistenzbildung zu vermeiden, sondern auch wegen ihrer möglichen Nebenwirkungen. Die in Deutschland am häufigsten verordneten Antibiotika sind Amoxicillin, Cefuroxim und Doxycyclin – mit welchen unerwünschten Arzneimittelwirkungen müssen Anwender rechnen?
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 10 |

Wir begeben uns heute ins antike Rom. Im Kaiserpalast herrscht Unruhe. Der Kaiser, ein Mann von großer politischer Bedeutung, liegt im Sterben. Was als gewöhnliche Mahlzeit begann, endet für ihn in unerträglichen Schmerzen. Der Arzt an seiner Seite kann nichts mehr für ihn tun. Die Symptome deuten auf eine Vergiftung hin – perfekt für unser Adventsrätsel.
weiterlesen...

Panorama | Nicht verkehrsfähig, trotzdem zu haben |

Seit sich unzählige junge Männer in TikTok-Videos kleine weiße Nicotin-Beutel in den Mund stecken, erlebt oral konsumiertes Nicotin auch hierzulande einen Boom. Verkehrsfähig sind die Produkte in Deutschland nicht – und trotzdem leicht zu bekommen. Wird sich das bald ändern?
weiterlesen...

Panorama | Publikumsvoting bei der Apothekengala |

Das Publikum der Apothekengala hat entschieden: Die Apotheke im Schultheiss Quartier in Berlin ist die „Schönste Apotheke“. Der Preis wurde bei der Apothekengala des Deutschen Apotheker Verlags überreicht, die am 30. November erstmalig stattfand und ein voller Erfolg war.
weiterlesen...

Pharmazie | Empfehlungen des PRAC |

In den Produktinformationen von gängigen Wirkstoffen soll in Zukunft vor neuen Nebenwirkungen gewarnt werden: Bei Sartanen kann ein intestinales Angioödem auftreten und unter Paracetamol-Therapie eine seltene Form der metabolischen Azidose mit vergrößerter Anionenlücke.
weiterlesen...

Markt | Neue Geschäftsleiterin |

Berlin - Kristin Kilbertus, seit knapp drei Jahren bei Phoenix, steigt in die deutsche Geschäftsleitung auf. Ab Februar übernimmt sie im Führungsgremium die Verantwortung für den Geschäftsleitungsbereich Commercial & Marketing, den Karl-Heinz Berschet in den vergangenen drei Jahren kommissarisch geführt hatte.
weiterlesen...

Panorama | Hoffnung im Bürgerkrieg? |

Nach dreizehn Jahren Bürgerkrieg hat der syrische Machthaber Assad sein Land verlassen. Nun kämpfen die restlichen Bürgerkriegsparteien weiter um die Vorherrschaft. Die Hilfsorganisation Action Medeor sieht jetzt die Möglichkeit und Notwendigkeit, die medizinische Hilfe für das Krisengebiet auszuweiten.
weiterlesen...

Markt | Mit zwei Oberärzten |

Berlin - Die letzten Wochen des Jahres sind in Apotheken geschäftig. Das liegt nicht nur an der Weihnachtszeit, sondern insbesondere an der Erkältungssaison. Auch dm will davon profitieren und lädt am Montagabend über die eigene App zu einem Live-Shopping zum Thema Husten, Schnupfen, Halsschmerzen ein. Die Kundschaft kann dann auch gleich Produkte bei der Drogeriemarktkette bestellen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Silberhaltige Wundauflagen & Co. |

Die „sonstigen Produkte zur Wundversorgung“ sorgen für Verunsicherung. Laut Gesetz sind sie seit diesem Monat nicht mehr erstattungsfähig. Der Bundesgesundheitsminister wollte das eigentlich anders regeln, konnte dann aber nur eine längere Übergangsfrist empfehlen. Werden die Kassen mitziehen? Die KBV und der Apothekerverband Schleswig-Holstein raten nun zur Vorsicht.
weiterlesen...

Pharmazie | Rote-Hand-Brief |

Um die schwerwiegenden Folgen einer möglichen Agranulozytose unter Metamizol-haltigen Arzneimitteln zu minimieren, wird über die zu treffenden Maßnahmen in einem aktuellen Rote-Hand-Brief informiert.
weiterlesen...

Markt | Softwarekonzern |

Berlin - Mit 74 Jahren musste sich Firmengründer und Großaktionär Frank Gotthardt bei Compugroup Medical (CGM) noch einmal einen neuen Partner suchen. Denn der Konzern steckt in einer Krise, die sich dauerhaft im Aktienkurs niedergeschlagen hat. Mit einem Finanzinvestor an der Seite soll nun ein Ausweg gefunden werden.
weiterlesen...

Pharmazie | Kleine Patienten – großes Risiko |

Aufgrund der Besonderheiten der pädiatrischen Therapie gelten Kinder als besonders gefährdet für Nebenwirkungen und Medikationsfehler. Nur ein Bruchteil unserer Arzneimittel ist für Kinder zugelassen. Deshalb müssen diese viel zu oft mit Arzneimitteln und Darreichungsformen behandelt werden, die für ihre Altersgruppe nicht zugelassen (Off-label-Use) oder geeignet sind. Darüber hinaus werden die kleinen Patienten nicht optimal therapiert, wenn passende Präparate nicht bekannt sind oder gefunden werden. Hierbei kann auch eine entsprechende Produktvielfalt zum Verhängnis werden, wie im aktuellen Fall aus CIRS-NRW deutlich wird
weiterlesen...

Panorama | „Blueprint“-Preis für offengelegte Abrechnungen |

Im Juli 2023 machten Medienberichte über das sogenannte „Krebskartell“ die Runde. Dabei ging es um überteuerte Abrechnungen von Krebsarzneimittel. Grundlage dafür war das Engagement eines sächsischen Apothekers. Dieser wurde nun dafür ausgezeichnet.
weiterlesen...

Markt | Cardlink und Werbung |

Berlin - Die Versender geben Vollgas bei Rx – und fahren erste Erfolge ein: Dank massiver Werbung wächst der Umsatz mit rezeptpflichtigen Medikamenten seit der Einführung von CardLink deutlich. Das zeigen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG).
weiterlesen...

Pharmazie | Antibiotika-assoziierte Diarrhö |

Antibiotika können Fluch und Segen zugleich sein: Während sie den eingedrungenen Infek­tionserregern den Kampf ansagen, geraten auch die „guten“ Bakterien der physiologischen Darmflora in die Schusslinie. Als Folge tritt häufig Durchfall auf, der in den meisten Fällen selbstlimitierend verläuft. Bei einer Überwucherung des Darms mit Clostridioides difficile kann es jedoch gefährlich werden.
weiterlesen...

Markt | Neuer Partner für Firmengründer |

Berlin - Bei Compugroup Medical (CGM) steht ein Eigentümerwechsel an: Der Finanzinvestor CVC will den auf das Gesundheitswesen konzentrierten Softwarekonzern übernehmen – oder zumindest jene Aktien, die in Streubesitz sind. Die Familie von Firmengründer Frank Gotthardt bleibt an Bord und könnte mit dem Deal eine Phase überwinden, die von Querelen an der Börse geprägt war.
weiterlesen...

Markt | „Verstößt nicht gegen unsere Grundsätze“ |

Berlin - Privatverkäufern, die mit verschreibungspflichtigen Medikamenten auf Ebay handeln, wird durch den Plattform-Betreiber kein Einhalt geboten. Der Internetkonzern nimmt Hinweise zu entstprechenden Angeboten zwar an, sieht aber keinen Handlungsbedarf: „Wir haben Ihre Meldung geprüft und haben festgestellt, dass das Angebot nicht gegen unsere Grundsätze verstößt“, teilte der Kundenservice einer Apothekerin mit.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 9 |

In unserem heutigen Adventsrätsel geht es um das Alkaloid Nicotin, welches im 19. Jahrhundert in einem Kriminalfall großes Aufsehen erregte. Auf Schloss Bitremont in Belgien verstarb Gustave Fougnies nach einem Abendessen bei seinem Schwager und seiner Schwester. Der Mordfall sollte die analytische Chemie revolutionieren.
weiterlesen...

Politik | Interview mit DAV-Chef Hubmann und Vize Rüdinger |

Hans-Peter Hubmann aus Bayern und Anke Rüdinger aus Berlin werden auch in der nächsten Amtsperiode an der Spitze des Deutschen Apothekerverbands (DAV) stehen. Welche Herausforderungen in den kommenden vier Jahren auf die Apothekerschaft warten, wie sich das Apothekenhonorar weiterentwickeln muss und weshalb in den Verhandlungen zwischen DAV und GKV inzwischen ein neuer Wind weht, darüber sprachen sie mit der DAZ.
weiterlesen...

Artikel 721 - 740 von 62192 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken