ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Pharmazie | Erste Leitlinie in den USA |

Seit Kurzem liegt die erste klinische Leitlinie der American Academy of Pediatrics zur Opioid-Therapie für Kinder und Jugendliche vor. Unter- und Übertherapien und deren Folgen sollen vermieden werden und die Behandlung soll evidenzbasiert erfolgen. Den Verordnenden werden zwölf Empfehlungen an die Hand gegeben.
weiterlesen...

Markt | Jeder vierte Euro ins Marketing |

Berlin - Shop Apotheke und DocMorris investieren hohe Millionenbeträge ins Marketing. Und die Strategie zeigt Wirkung, wie aktuelle Zahlen von Redcare zeigen.
weiterlesen...

Markt | Rekordausgaben für Marketing |

Berlin - Wegen der massiven Kampagnen zum E-Rezept ist Redcare tief in die roten Zahlen gerutscht. Nach neun Monaten steht unter dem Strich ein Fehlbetrag von 20 Millionen Euro.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Mehr Impfungen, mehr Risiken |

Apotheken sollen künftig weitere Impfungen durchführen können. Vorgesehen ist die Verabreichung sämtlicher Totimpfstoffe. Sollten die notwendigen Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht werden, bringt das allerdings nicht nur neue Kompetenzen, sondern auch neue Risiken. Möglicherweise muss der Versicherungsschutz angepasst werden.
weiterlesen...

Markt | Geldwerte Versprechen der EU-Versender |

10 Euro sparen bei der Einlösung des ersten E-Rezepts! Derartige Claims zeigen: Shop Apotheke und DocMorris schreckt die seit Ende 2020 im Sozialgesetzbuch V verankerte Rx-Preisbindung nicht. Das wirft die Frage auf: Warum macht die sogenannte Paritätische Stelle nichts, die derartige Verstöße eigentlich ahnden soll?
weiterlesen...

Pharmazie | niederländisches Pharmakovigilanzzentrum |

„Aktives Folat“ ist in vielen Nahrungsergänzungsmitteln für Schwangere enthalten und wird als vorteilhaft gegenüber synthetischer Folsäure beworben. Das niederländische Pharmakovigilanzzentrum Lareb stellt nun klar: „aktives Folat“ ist während der Schwangerschaft nicht besser als Folsäure.
weiterlesen...

Markt | Rumänien |

Berlin - Stada hat eine neue große Produktionsanlage in Rumänien eröffnet. In dem Werk in Turda sollen 150 Millionen Packungen pro Jahr hergestellt werden können. „Angesichts der anhaltenden Diskussionen darüber, wie eine nachhaltige Versorgung mit kritischen Medikamenten in Europa am besten sichergestellt werden kann, ist Stada stolz darauf, diese bedeutende EU-Investition zu tätigen, die dazu beitragen wird, dass Patienten Zugang zu den benötigten Medikamenten erhalten“, sagte Chief Technical Officer Miguel Pagan Fernandez.
weiterlesen...

Panorama | Werbekampagne von iA.de |

Weil viele Patient*innen in Deutschland noch nicht mit der Möglichkeit vertraut sind, Rezepte mittels CardLink-Verfahren einzulösen, startet ihreApotheken.de (iA.de) eine breit angelegte Werbeoffensive. Die US-Präsidentschaftswahl und die Verleihung des „Bambi“ sollen der Kampagne maximale Aufmerksamkeit bescheren.
weiterlesen...

Pharmazie | Seltene Nebenwirkung |

Aktuellen Erkenntnissen zufolge besteht unter Duloxetin ein Risiko für ein malignes neuroleptisches Syndrom. Produktinformationen entsprechender Präparate müssen angepasst werden. Die seltene ­Nebenwirkung kann auch unter anderen Arzneimitteln auftreten.
weiterlesen...

Markt | Nach Minus-Geschäft im Vorquartal |

Mainz - Vergleichsweise frühe Zulassungen für angepasste Corona-Impfstoffe haben die Umsätze des Mainzer Unternehmens Biontech im dritten Quartal nach oben getrieben. Insgesamt beliefen sich die Erlöse auf 1,24 Milliarden Euro, wie Biontech mitteilte. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 198,1 Millionen Euro. Im Vorquartal hatten die Mainzer noch einen Verlust von knapp 808 Millionen Euro hinnehmen müssen.
weiterlesen...

Pharmazie | Optimale Bedarfstherapie bei Asthma |

Nutzen Asthmatiker:innen bei Atemnot ICS-Formoterol oder ICS-SABA, profitieren sie hinsichtlich Asthmakontrolle und schweren Exazerbationen mehr als von SABA allein.
weiterlesen...

Markt | Kommentar |

Berlin - Windstar Medical wertet mit einer Umfrage die Apotheken ab – überraschend ist dies nicht. Gerade dieser Absatzkanal dürfte der größte Mitbewerber des Anbieters von freiverkäuflichen Gesundheitsprodukten sein, der mit preisgünstigeren Varianten bekannter Markenprodukte im Drogerieregal lockt. Die Inhaberinnen und Inhaber sollten sich davon nicht beunruhigen lassen. Ein Kommentar von Carolin Ciulli.
weiterlesen...

Markt | dm und Shop-Apotheke liegen vorn |

Berlin - Mit den Marken S-O-S oder Zirkulin hat Windstar Medical einen festen Platz in den Drogerien. Die Gruppe vertreibt nicht nur Gesundheitsprodukte im Mass Market, sondern lässt auch prüfen, wo Verbraucherinnen und Verbraucher bevorzugt einkaufen. Eine aktuelle Umfrage des Unternehmens kommt zu dem Schluss: Die Apotheken verlieren weiter an Bedeutung und konnten nur in drei Warenkategorien zulegen. Gewinner seien Onlinehändler.
weiterlesen...

Politik | Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte |

Die Kinderärzte schlagen Alarm: Es gibt Lieferengpässe bei Nirsevimab, dem monoklonalen Antikörper zur Immunisierung gegen RSV. Bestätigt wird das vom Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis. Sorgen gibt es auch mit Blick auf eine mögliche Überlastung der Kinderkliniken im Winter.
weiterlesen...

Politik | ABDA |

Die Zahl der Apotheken in Deutschland nähert sich immer stärker der Marke 17.000 an. Laut ABDA gibt es nur 17.187 Apotheken in Deutschland, 384 weniger als zu Jahresbeginn.
weiterlesen...

Markt | TV-Spot für CardLink |

Berlin - Nach Shop Apotheke und DocMorris steigen auch Apo.com/Apodiscounter massiv in die Werbung für das E-Rezept ein. Die Gruppe, die Nummer 3 unter den Versendern ist, wirbt in ARD und ZDF für die volldigitale Einlösung mittels CardLink.
weiterlesen...

Pharmazie | Optionen der Phytotherapie |

Die leitliniengerechte Therapie von Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen & Co in der Perimenopause ist die Hormonersatztherapie. Doch viele Frauen bevorzugen Phytopharmaka. Laut Leitlinie sollten standardisierte Extrakte bevorzugt werden. Welche Optionen gibt es?
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Apotheke und Großhandel – da kommt nix dazwischen. Oder doch? Da gibt’s doch noch den Direktbezug, der beiden nicht wirklich gefällt. Und noch ein paar Knackpunkte: auf der einen Seite die mangelnde Lieferfähigkeit und intransparente Rechnungen, auf der anderen Seite die Skonti (die es vielleicht doch wieder geben darf). Apothekers und ABDA – Wahlen stehen an. Aber wählen darf die Basis nichts, das macht die ABDA-Mitgliederversammlung. Und man kann sogar Prophet spielen, wie’s ausgeht, das Risiko bei der Vorhersage daneben zu liegen ist arg gering. Schauen wir in die digitale Zukunft: Die elektronische Patientenakte kommt. Was bringt sie? Mehr Transparenz. Kaum, der Patient kann sie annehmen oder ablehnen. Und er bestimmt, was wer wieviel speichern und lesen darf: von Transparenz keine Spur, sondern eher ein geheimes Kästchen, in der jetzigen Ausgestaltung fast ohne Wert.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Krankheitsquote zu hoch? |

Viele Apotheken haben mit Personalmangel zu kämpfen. Überlastung und Überforderung der verbleibenden Teammitglieder sind oft die Folge. Das wiederum resultiert nicht selten in einem hohen Krankenstand. Wie können Apothekeninhaber*innen gegensteuern?
weiterlesen...

Markt | Cannabis Social Club Ganderkesee |

Berlin - Auf diesen Moment haben viele Mitglieder des Clubs gewartet: Sie bekommen Cannabis für den Eigenkonsum. Die Ausgabe ist nicht nur für die Mitglieder etwas Besonderes.
weiterlesen...

Artikel 761 - 780 von 61928 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken