ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Pharmazie | Alleskönner GLP-1-Agonisten? |

In einer aktuellen schwedischen Studie reduzierte der Einsatz der GLP-1-Agonisten Semaglutid und Liraglutid bei Patienten mit einer Alkoholkonsumstörung (AUD, alcohol use disorder) und Typ-2-Diabetes oder Adipositas das Risiko einer AUD-bedingten Krankenhauseinweisung. Die GLP-1-Agonisten schnitten besser ab als die in Schweden zugelassene Standardmedikation.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 11 |

Elle Driver gehört zum Killerkommando der „Tödlichen Vipern“. Die Gruppe besteht aus Frauen mit herausragenden Kampfkünsten, die von einem gewissen Bill angeführt werden. Ein Mitglied der „Vipern“ ist abtrünnig geworden. Sie ist schwanger und will heiraten. Bei der Probe für ihre Hochzeit kreuzen ihre ehemaligen Kampfgefährten auf, um sie zu töten – doch das misslingt.
weiterlesen...

Politik | Gastkommentar |

Unsere unter dem Strich betrachtet leider eher glücklose ABDA-Präsidentin stellt sich zur Wiederwahl und dürfte diese für sich entscheiden. Dennoch brodelt und grummelt es vernehmbar an der Basis, erste Initiativen für eine alternative Interessenvertretung gewinnen an Bedeutung. Passt diese ABDA noch in die heutige Zeit? Ein Kommentar von Professor Reinhard Herzog über die zukünftige Standesvertretung der Apotheker.
weiterlesen...

Panorama | Medienberichte über umstrittene Werbung |

Bei vielen Apotheker*innen mögen die Sympathien gegenüber dem Moderator von „Wer wird Millionär“ mittlerweile verflogen sein. Aus deren Sicht befeuert Jauchs teuer bezahlte Werbekampagne für Shop Apotheke Medienberichten zufolge das Sterben der Apotheken vor Ort.
weiterlesen...

Markt | Shitstorm wegen Versender-Reklame |

Berlin - Für Shop Apotheke ist die Werbung mit Günther Jauch ein Erfolg, für den TV-Moderator ist das Engagement ein Albtraum. Nach der Super Illu berichtet jetzt auch Bild über den Ärger, den er sich damit eingefangen hat.
weiterlesen...

Pharmazie | Langzeitdaten zeigen anhaltende Gewichtsreduktion |

Seit Ende 2023 ist Tirzepatid unter dem Handelsnamen Mounjaro® in Deutschland verfügbar. Sowohl bei erwachsenen Typ-2-Diabetikern als auch bei adipösen Nicht-Diabetikern konnte der neue Arzneistoff mit seinem dualen Wirkprinzip überzeugen. Nun wurden erste Langzeit­daten aus der Drei-Jahres-Studie ­SURMOUNT-1 veröffentlicht.
weiterlesen...

Politik | ABDA-Organ mit bindender Wirkung |

Mit Inkrafttreten der neuen ABDA-Satzung im kommenden Jahr ist die Hauptversammlung kein Organ der ABDA mehr und die dort getätigten Beschlüsse verlieren ihre Verbindlichkeit. Im Vorfeld der ABDA-Mitgliederversammlung am morgigen Mittwoch spricht sich nun auch der Hessische Apothekerverband gegen diese neue Rolle aus.
weiterlesen...

Markt | Kein Investor gefunden |

Berlin - Wenige Monate nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist Mayd Geschichte. Knapp vier Jahre versuchte sich das Start-up im umkämpften Markt der Lieferdienste zu behaupten. Doch das Geschäftsmodell konnte auch nach der Pleite nicht mehr überzeugen – ein neuer Investor wurde nicht gefunden, das Comeback scheiterte. Das Unternehmen wird abgewickelt.
weiterlesen...

Politik | Brief an US-Senat |

Die Nominierung von Robert Kennedy Jr. für das Amt des US-Gesundheitsministers sorgt bei führenden Wissenschaftlern für Empörung. In einem Brief fordern 77 Nobelpreisträger vom US-Senat, die Amtseinführung Kennedys zu verhindern.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Vertrag gilt vorläufig weiter |

Auch bei den Pflegehilfsmitteln muss es die Schiedsstelle richten: Kassen und Apothekerschaft konnten keine Einigung über einen neuen Vertrag erzielen, der DAV will noch in diesem Monat die Einleitung eines Schiedsverfahrens beantragen. Der aktuelle Vertrag gilt nun bis zu einer Entscheidung weiter.
weiterlesen...

Pharmazie | Positiver Effekt hält nach Absetzen An |

Empagliflozin wirkt nicht nur antidiabetisch, sondern auch kardio- und nephroprotektiv. Letzteres führte zur Erweiterung der Indikation, die nunmehr auch die Therapie einer chronischen Nierenerkrankung umfasst. Ob die positiven kardiorenalen Effekte auch nach Absetzen des Sodium dependent glucose transporter(SGLT)-2-Inhibitors anhalten, wurde in einer Nachbeobachtungsstudie untersucht. Ihr Fazit: Die Risikosenkung für Herz und ­Nieren hält über den ursprünglichen Studienzeitraum hinaus an.
weiterlesen...

Pharmazie | AMoxicillin, Cefuroxim und Doxycyclin |

Antibiotika sollten mit Bedacht eingesetzt werden – nicht nur, um Resistenzbildung zu vermeiden, sondern auch wegen ihrer möglichen Nebenwirkungen. Die in Deutschland am häufigsten verordneten Antibiotika sind Amoxicillin, Cefuroxim und Doxycyclin – mit welchen unerwünschten Arzneimittelwirkungen müssen Anwender rechnen?
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 10 |

Wir begeben uns heute ins antike Rom. Im Kaiserpalast herrscht Unruhe. Der Kaiser, ein Mann von großer politischer Bedeutung, liegt im Sterben. Was als gewöhnliche Mahlzeit begann, endet für ihn in unerträglichen Schmerzen. Der Arzt an seiner Seite kann nichts mehr für ihn tun. Die Symptome deuten auf eine Vergiftung hin – perfekt für unser Adventsrätsel.
weiterlesen...

Panorama | Nicht verkehrsfähig, trotzdem zu haben |

Seit sich unzählige junge Männer in TikTok-Videos kleine weiße Nicotin-Beutel in den Mund stecken, erlebt oral konsumiertes Nicotin auch hierzulande einen Boom. Verkehrsfähig sind die Produkte in Deutschland nicht – und trotzdem leicht zu bekommen. Wird sich das bald ändern?
weiterlesen...

Panorama | Publikumsvoting bei der Apothekengala |

Das Publikum der Apothekengala hat entschieden: Die Apotheke im Schultheiss Quartier in Berlin ist die „Schönste Apotheke“. Der Preis wurde bei der Apothekengala des Deutschen Apotheker Verlags überreicht, die am 30. November erstmalig stattfand und ein voller Erfolg war.
weiterlesen...

Pharmazie | Empfehlungen des PRAC |

In den Produktinformationen von gängigen Wirkstoffen soll in Zukunft vor neuen Nebenwirkungen gewarnt werden: Bei Sartanen kann ein intestinales Angioödem auftreten und unter Paracetamol-Therapie eine seltene Form der metabolischen Azidose mit vergrößerter Anionenlücke.
weiterlesen...

Markt | Neue Geschäftsleiterin |

Berlin - Kristin Kilbertus, seit knapp drei Jahren bei Phoenix, steigt in die deutsche Geschäftsleitung auf. Ab Februar übernimmt sie im Führungsgremium die Verantwortung für den Geschäftsleitungsbereich Commercial & Marketing, den Karl-Heinz Berschet in den vergangenen drei Jahren kommissarisch geführt hatte.
weiterlesen...

Panorama | Hoffnung im Bürgerkrieg? |

Nach dreizehn Jahren Bürgerkrieg hat der syrische Machthaber Assad sein Land verlassen. Nun kämpfen die restlichen Bürgerkriegsparteien weiter um die Vorherrschaft. Die Hilfsorganisation Action Medeor sieht jetzt die Möglichkeit und Notwendigkeit, die medizinische Hilfe für das Krisengebiet auszuweiten.
weiterlesen...

Markt | Mit zwei Oberärzten |

Berlin - Die letzten Wochen des Jahres sind in Apotheken geschäftig. Das liegt nicht nur an der Weihnachtszeit, sondern insbesondere an der Erkältungssaison. Auch dm will davon profitieren und lädt am Montagabend über die eigene App zu einem Live-Shopping zum Thema Husten, Schnupfen, Halsschmerzen ein. Die Kundschaft kann dann auch gleich Produkte bei der Drogeriemarktkette bestellen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Silberhaltige Wundauflagen & Co. |

Die „sonstigen Produkte zur Wundversorgung“ sorgen für Verunsicherung. Laut Gesetz sind sie seit diesem Monat nicht mehr erstattungsfähig. Der Bundesgesundheitsminister wollte das eigentlich anders regeln, konnte dann aber nur eine längere Übergangsfrist empfehlen. Werden die Kassen mitziehen? Die KBV und der Apothekerverband Schleswig-Holstein raten nun zur Vorsicht.
weiterlesen...

Artikel 581 - 600 von 62062 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken