ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | Über Tschechien |

Die Drogeriekette dm hat in Tschechien eine Gesellschaft gegründet und will ab dem kommenden Jahr von dort rezeptfreie Arzneimittel online vertreiben. Das Unternehmen bestätigte einen entsprechenden Medienbericht.
weiterlesen...

Markt | Versand aus Tschechien |

Berlin - Die Drogeriekette dm baut eine eigene Versandapotheke auf. Marktingchef Sebastian Bayer sagte gegenüber dem Handelsblatt, dass man eine entsprechende Gesellschaft in Tschechien gegründet habe. Geplant sei der Verkauf von freiverkäuflichen Arzneimitteln. Die Nachricht ist strategisch im Handelsblatt platziert, auf Nachfrage wollte man sich bei dm nicht weiter zum Thema äußern.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 18 |

Wir begeben uns in die Welt der Mythologie. In der ging es bekanntlich oft rau zu – und auch Giftmorde hatten darin ihren Platz. In unserem heutigen Adventsrätsel war ein solcher Mord allerdings nicht beabsichtigt.
weiterlesen...

Politik | Bundestagswahl 2025 |

Die FDP blockierte Karl Lauterbachs Apotheken-Reformgesetz im Kabinett. Aber haben die Liberalen eigene Vorstellungen für eine Reform? Ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl im kommenden Februar deutet nicht darauf hin.
weiterlesen...

Markt | Nachhaltigkeitsziele 2030 |

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickelt und sich messbare Ziele gesetzt, die bis 2030 erreicht werden sollen. Damit will die Bank Ihre Umweltauswirkungen reduzieren. Ein eigens gegründetes ESG-Komitee soll die Fortschritte überwachen.
weiterlesen...

Politik | VFA-Jahresbilanz |

Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen legt seine Bilanz der Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen für dieses Jahr vor. Mit dem Medizinforschungsgesetz seien die Weichen richtig gestellt worden, heißt es. Die kommende Regierung müsse das Gesetz nun aber vollständig umsetzen.
weiterlesen...

Politik | Telepharmazie und Gleichberechtigung |

DocMorris hat in einem Papier seine Positionen zur Bundestagswahl deutlich gemacht. Darin findet sich einiges bereits Bekanntes.
weiterlesen...

Pharmazie | ASS plus Pseudoephedrin |

Aspirin complex und Grippostad complex kombinieren ASS und Pseudoephedrin gegen Erkältungen. Die Ärzteschaft berichtet nun über einen Patienten mit Herzinfarkt nach Anwendung einer solchen Erkältungskombi.
weiterlesen...

Panorama | Weitere Finanzierung |

Die Anschubfinanzierung der 16 beteiligten Apothekerverbände für die Gedisa läuft in diesem Jahr aus. Für das kommende Jahr braucht es eine neue Regelung. In Niedersachsen hat der Verband nun einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Die Kosten für die Apotheken sind damit über ihre Verbandsmitgliedschaft abgedeckt.
weiterlesen...

Pharmazie | Kommt es zum Comeback? |

Das Cholesterolester-Transferprotein lässt im Körper den LDL-Cholesterol-Blutspiegel steigen und den HDL-Cholesterol-Blutspiegel sinken. Es ist Target einer Sub­stanzklasse, die darauf abzielt, durch Hemmung von des Tranferproteins erhöhte LDL-Blutwerte zu senken. Nach vielen Substanzen, die es nicht aus der Pipeline in die Therapie geschafft haben, befindet sich mit Obicetrapib nun ein Wirkstoff auf der Zielgeraden.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 17 |

Bis heute erregen spektakuläre Giftmord-Anschläge russischer Geheimagenten die öffentliche Aufmerksamkeit. Morde mit Gift in jeglicher Form haben in den russischen Geheimdiensten eine lange Tradition.
weiterlesen...

Panorama | Oberlandesgericht Stuttgart |

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat einen Ordnungsgeldbeschluss gegen DocMorris bestätigt: Der Versender muss demnach 50.000 Euro zahlen, weil er sich weiterhin von einem gerichtlichen Werbeverbot widersetzt. Es geht dabei um durchgestrichene UVP/AVP-Angaben, die der gesetzlichen Zuzahlung gegenübergestellt werden.
weiterlesen...

Politik | Bundestagswahl 2025 |

Die Vertrauensfrage des Kanzlers im Bundestag hat den gewünschten Erfolg erzielt. Am 23. Februar wird neu gewählt. Die Grünen haben in einem Entwurf für ihr Wahlprogramm bereits ihre Schwerpunkte für eine kommende Legislaturperiode in Regierungsverantwortung formuliert. Darin stellen sie eine Reform der Apothekenfinanzierung in Aussicht.
weiterlesen...

Pharmazie | Schutz vor COVID-19 |

Der CHMP hat zum Jahresende noch einige Arzneimittel zur Zulassung empfohlen, darunter zwei, die COVID-19 angehen: So gab der Ausschuss grünes Licht für Zapomeran (Kostaive), einen sich selbst verstärkenden mRNA-Impfstoff. Zudem empfahl er, den monoklonalen Antikörper Sipavibart (Kavigale) zur Vorbeugung von symptomatischem COVID-19 bei immungeschwächten Personen ab 12 Jahren zuzulassen.
weiterlesen...

Politik | Bundestagswahl 2025 |

Gerechtigkeit, Prävention und Digitalisierung: Das sind die Kernpunkte im Programmentwurf der SPD zur bevorstehenden Bundestagswahl. Apotheken kommen darin leider nicht vor.
weiterlesen...

Markt | Von 10 bis 13 Uhr |

Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) verkürzt ihre Öffnungszeiten in den Filialen. Stattdessen sollen mehr individuelle Beratungstermine angeboten werden.
weiterlesen...

Politik | Bundestagswahl 2025 |

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Entwürfe der Wahlprogramme einiger Parteien sind schon bekannt geworden. Die Union verspricht eine neue Apothekenreform.
weiterlesen...

Politik | „European Shortages Monitoring Platform” (ESMP) |

Mit der „European Shortages Monitoring Platform“ (ESMP) sollen in der EU Lieferengpässe schneller erkannt und besser handhabbar werden. Aber was bedeutet das für die Apotheken in Deutschland, und welche Rolle wird das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte nun spielen?
weiterlesen...

Markt | 1 Milliarde Euro Investition |

Berlin - Novo Nordisk erweitert im Heimatmarkt die Produktionskapazitäten. Der Ozempic-Hersteller will rund 1,1 Milliarden Euro in eine neue Fertigungsanlage investieren. Der Bau soll 2027 abgeschlossen sein.
weiterlesen...

Markt | Krebsmedikamente |

Berlin - Cheplapharm übernimmt das Krebsmedikament Gemzar (Gemcitabin) von Lilly. Damit erhält das deutsche Unternehmen die weltweiten Rechte mit Ausnahme von Südkorea.
weiterlesen...

Artikel 521 - 540 von 62062 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken