ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Politik | Kammerversammlung in Niedersachsen |

Dass es Lauterbach nicht gelungen ist, mit dem Apotheken-Reformgesetz die Apothekenstruktur zu zerschlagen, hat aus Sicht der niedersächsischen Kammerpräsidentin Cathrin Burs zwei Gründe: das geschlossene Engagement der Kolleginnen und Kollegen vor Ort und die fundamentale Opposition der Standesvertretung. Bei der Kammerversammlung in Hannover rief sie dazu auf, jetzt nicht nachzulassen – Ziel müsse es sein, dass die Apothekenthemen Einzug in die Wahlprogramme der Parteien finden.
weiterlesen...

Markt | Erstmals neue Dividende |

Berlin - Die Noweda hat ihren Gewinn im Ende Juni abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich gesteigert – und will die zur Verfügung stehenden Mittel für dringend notwendige Investitionen nutzen. Aber auch die Mitglieder sollen profitieren.
weiterlesen...

Markt | Hersteller stellt Vertrieb um |

Berlin - Akkusauger, Kaffeemaschinen – und jetzt auch Arzneimittel: Das Duisburger Unternehmen Walzer Elektronik übernimmt Vertriebsaufgaben von Wick Pharma. Die Apotheken wurden per Kundenschreiben über den neuen Logistikpartner informiert. Eine Inhaberin kritisiert den Wechsel: „Es gibt Orte, wo ein Arzneimittel nicht hingehört.“ Der Hersteller erklärt die Zusammenhänge.
weiterlesen...

Politik | Entmachtung des DAT |

Bleibt es dabei, dass die Beschlüsse des Deutschen Apothekertags künftig nicht mehr bindend sind oder nicht? Die Delegierten des DAT haben die ABDA-Mitgliederversammlung per Ad-hoc-Antrag beauftragt, die entsprechende Satzungsänderung zurückzunehmen. Hessens Kammerpräsidentin Ursula Funke wird sich bei der Mitgliederversammlung hinter diesen Beschluss stellen
weiterlesen...

Markt | Deal wird durchgezogen |

Berlin - Zentiva zieht die Übernahme von Apontis durch. Weil kurz vor Ablauf der Bieterfrist noch nicht genügend Aktien zusammengekommen sind, streicht der Generikakonzern die Mindestschwelle.
weiterlesen...

Politik | PraxisBarometer Digitalisierung |

Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten sind mit dem E-Rezept einigermaßen zufrieden, wie das PraxisBarometer Digitalisierung 2024 zeigt. Auf die nun anstehende flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle blicken sie allerdings mit gemischten Gefühlen.
weiterlesen...

Markt | Lebensmittel kein Arzneimittelersatz |

Frankfurt/Main - Die Werbung für und der Verkauf von Lebensmitteln mit der Angabe „Anti-Kater“ ist nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt unzulässig. Sie verstoße gegen die europäische Lebensmittelinformationsverordnung, führte der Senat aus.
weiterlesen...

Politik | ADEXA-Papier zur Bundestagswahl 2025 |

Die Apothekengewerkschaft Adexa hat im Vorfeld der bevorstehenden Neuwahl ihre aktuellen Forderungen an die Politik formuliert. Ein Kernpunkt ist die staatliche Personalzulage von 80 Cent pro Packung. Aber auch der Bürokratieabbau und die Ausbildungsvergütung für PTA und PKA sieht Adexa als Eckpfeiler für die Zukunftssicherung der Apotheken.
weiterlesen...

Politik | Mehr Geld, weniger Bürokratie |

Die AfD-Bundestagsfraktion buhlt im Vorfeld der anstehenden Neuwahlen um die Gunst der Apotheker*innen. Sie verspricht eine deutliche Honorarerhöhung und will der überbordenden Bürokratie durch die Schaffung neuer Kontrollbehörden entgegenwirken. Klar spricht sich die AfD gegen eine Ausweitung des medizinischen Versorgungsangebots in Apotheken aus.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Positionierung der Apotheke |

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Positionierung einer Apotheke. Eine davon ist, Vorträge und Seminare für Kunden und Patienten anzubieten. Welche Vorteile ergeben sich daraus für die anbietende Apotheke?
weiterlesen...

Pharmazie | Hirndoping mit Cannabis |

Während aus Studien zur Verträglichkeit von cannabinoiden Arzneimitteln (CAM) immer wieder von Konzentrationsproblemen, kognitiven Einbußen und Psychosen berichtet wird [Halman 2024], finden sich auch spannende Berichte über Tetrahydrocannabinol (THC) als Jungbrunnen mit Anti-Aging-Effekten, Verbesserung der Kognition und Beschleunigung operationaler Hirnleistungen. Was ist dran am „THC-Hirndoping“?
weiterlesen...

Panorama | Einstweilige Verfügung |

Bionorica hat gegen seinen Wettbewerber Engelhard Arzneimittel eine einstweilige Verfügung erwirkt: Die vergleichende Werbung zwischen Bronchipret® Topfen und Prospan® Hustentropfen ist demnach unzulässig.
weiterlesen...

Markt | Totalverlust abgewendet |

Berlin - Noventi zieht beim Thema Genussscheine einen Schlussstrich: Alle Apothekerinnen und Apotheker, die sich vor zwei Jahren auf das damals stark umworbene Finanzierungsmodell eingelassen haben, können bis 18. Dezember ein entsprechendes Rückkaufangebot annehmen. Gebracht hat ihnen das Engagement zwar nichts, aber immerhin müssen sie keinen Totalverlust hinnehmen.
weiterlesen...

Pharmazie | Erstes orales Carbapenem |

Die Carbapeneme (Ertapenem, Imipenem, Meropenem) kennt man als intravenöse Antibiotika bei schweren Infektionen. In den USA gibt es nun mit Sulopenem in Orlynvah das erste orale Carbapenem. Zugelassen ist es für Frauen mit unkomplizierten Harnwegsinfektionen.
weiterlesen...

Politik | Referentenentwurf |

Im Juli hat der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht entschieden, dass kombinierte Allergie-Nasensprays aus Fluticason/Azelastin künftig ohne Rezept zu haben sein sollen. Nun liegt der Referentenentwurf für die notwendige Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung vor.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Schiedsstelle hat entschieden |

Die Apotheken können sich auf eine Sorge weniger einstellen: Bei Entlassrezepten soll die Retaxgefahr deutlich reduziert werden. Das hat die Schiedsstelle am Montag entschieden. Die beschlossenen Eckpunkte müssen nun allerdings noch zu konkreten Regelungen ausformuliert werden.
weiterlesen...

Politik | ABDA auf Delegiertenkonferenz |

Die Standesvertretung hat bei der Delegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen noch einmal ihre Forderungen deutlich gemacht. Sie hatte aber auch ein Angebot in der Tasche.
weiterlesen...

Panorama | Referentenentwurf |

Nach den „normalen“ Rezepten sollen nach und nach auch die anderen Rezepte auf elektronische Verordnungen umgestellt werden, darunter auch die T-Rezepte. Das Bundesgesundheitsministerium hat nun einen Verordnungsentwurf für die notwendige Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung vorgelegt.
weiterlesen...

Pharmazie | Behandlung von Pruritus |

Starker Juckreiz, heftige Kratz­attacken und hoher Leidensdruck – das sind typische Anzeichen für chronischen Pruritus. Wichtig zu wissen: Nicht immer steckt eine Hauterkrankung dahinter. Die Frage, wie man Juckreiz erfolgreich behandeln kann, ist daher nicht immer leicht zu beantworten. Denn dafür muss erst klar sein, woher das Jucken kommt. In den letzten Jahren konnte die Pathogenese weiter entschlüsselt werden. Mit dem wachsenden Verständnis stehen neue Therapieoptionen für die Patienten zur Verfügung.
weiterlesen...

Politik | Europäischer Antibiotikatag |

Anlässlich des Europäischen Antibiotikatags macht Pharma Deutschland auf die Herausforderungen aufmerksam, die mit diesen lebenswichtigen Arzneimitteln zusammenhängen, etwa die zunehmenden Resistenzen, die auch eine Folge der häufig nicht sachgerechten Anwendung sind. Unter anderem Apotheken sollen helfen, dies zu ändern.
weiterlesen...

Artikel 621 - 640 von 61928 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken