
Panorama | Klage gegen CVS |
Zwischen 1999 und 2021 starben in den USA mehr als 600.000 Menschen an einer Opioid-Überdosis. Ein Hauptverantwortlicher war der Pharma-Hersteller Purdue. Am Vertrieb und der Vermarktung des Schmerzmittels Oxycontin waren aber auch viele andere beteiligt. Die Apothekenkette CVS wird nun angeklagt. Die Beratungsfirma McKinsey entzieht sich hingegen einem Gerichtsprozess durch eine weitere Millionenzahlung.
weiterlesen...
Politik | programm zur Bundestagswahl 2025 |
Auch bei der SPD hat sich im Wahlprogramm noch etwas bewegt: In der nun offiziellen Fassung heißt es, Apotheken sollen gestärkt werden.
weiterlesen...
Politik | „Alles lässt sich ändern“ |
Die FDP hatte in der Ampelregierung dafür gesorgt, dass die Apothekenreform nicht über die Kabinettschwelle kam. Umso erstaunlicher schien, dass in ihrem Entwurf für das Programm zur Bundestagswahl die Apotheken gar noch zu finden waren. Doch der Name der Agenda ist in diesem Punkt ernst zu nehmen: „Alles lässt sich ändern“.
weiterlesen...
Markt | Neues Lager ab Sommer |
Berlin - Redcare Pharmacy will österreichische Kundinnen und Kunden schneller beliefern. Der niederländische Versandkonzern plant deshalb ein neues Lager in Tschechien. Mit dem Bau ist CTP beauftragt – laut eigenen Angaben Europas größter börsennotierter Entwickler, Eigentümer und Verwalter von Industrie- und Logistikimmobilien nach vermietbarer Gesamtfläche (GLA).
weiterlesen...
Politik | Positionen zur Bundestagswahl |
Pro Generika fordert von der kommenden Regierung eine Strategie, die die Versorgungssicherheit bei Arzneimitteln verbessert. Sie müsse sowohl gesundheits-, wirtschafts- als auch umweltpolitische Aspekte umfassen.
weiterlesen...
Panorama | Kommentar zu AOK-Vorschlägen zur Apotheken-Zukunft |
Ein kürzeres Studium sowie mehr Markt und weniger Honorar für die Apotheken sind die wesentlichen Vorschläge in einem Beitrag des AOK-Magazins „Gesundheit und Gesellschaft“. Dies zeigt, dass die Autoren offenbar ein ganz anderes Konzept von Apotheken verfolgen, erläutert DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn in einem Kommentar.
weiterlesen...
Pharmazie | Beratung zu Albuterol Sulfate Inhalation Aerosol |
Aufgrund eines Lieferengpasses sind derzeit Dosieraerosole in US-amerikanischer Aufmachung auf dem deutschen Markt, die identisch mit dem Produkt SalbuHEXAL® N (Salbutamol) sind. Im Zeitraum von April bis November 2024 wurden der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) an die 50 Fälle gemeldet, bei denen beim Inhalieren kein ausreichender Sprühstoß ausgelöst oder nur ein geringer Sprühnebel freigesetzt wurde. Grund dafür soll sein, dass sie nicht gereinigt wurden.
weiterlesen...
Markt | Kampagnenmotiv für Apotheken |
Berlin - „Den Bürgern Deutschlands muss klar sein, wer sie 24/7 medizinisch versorgt“, findet Noventi und hat Plakate an alle Apotheken deutschlandweit geschickt. Diejenigen Betriebe, die an Heiligabend selbst Notdienst leisten, erhalten außerdem ein kleines Präsent.
weiterlesen...
Politik | Forschungsprojekt im Landkreis Groß-Gerau |
Schon zu Beginn der Debatte um die Legalisierung von Cannabis wurden Apotheken als mögliche Abgabestellen für Cannabis als Genussmittel ins Gespräch gebracht. Daraus wurde zunächst nichts. Doch ein geplantes Forschungsprojekt im südhessischen Groß-Gerau könnte das bald ändern. Anfang 2025 wird die Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft entscheiden, ob es in diesem Rahmen Freizeitcannabis aus der Apotheke geben wird.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 20 |
Anfang der 1950er-Jahre forschten Wissenschaftler mit Hochdruck: Jeder wollte der Erste sein, der das Geheimnis der DNA-Struktur entschlüsselte. Die Entdeckung galt als bahnbrechend und ging in die Geschichte ein. Doch wurde dabei ein Verbrechen begangen, für das die Täter 1962 den Nobelpreis für Medizin einheimsten. Im heutigen DAZ-Adventsrätsel geht es um die Betrogene.
weiterlesen...
Pharmazie | Zulassungserweiterung durch EMA abgelehnt |
Die EMA sieht eine Zulassungserweiterung für Tirzepatid (Mounjaro®) bei der obstruktiven Schlafapnoe als nicht notwendig. Die Wirksamkeit bezweifelt sie nicht, findet eine Änderung der Fachinformation aber ausreichend.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Versorgung von Pflegebedürftigen |
Die Pflegehilfsmittelpauschale steigt zum Jahreswechsel um zwei Euro auf monatlich 42 Euro. Der DAV-Patientenbeauftragte Berend Groeneveld spricht von einer „guten Nachricht“ für die Pflegebedürftigen – und erinnert an die vorläufige Fortgeltung des schon gekündigten Pflegehilfsmittelvertrags auch über das Jahresende hinaus.
weiterlesen...
Politik | Beitrag in AOK-Magazin zu EU-weiter Vereinheitlichung |
Die Regulierung der Apotheken ist in der EU Aufgabe der Nationalstaaten. In einem Beitrag für das AOK-Magazin „Gesundheit und Gesellschaft“ argumentieren die Autoren nun für eine Vereinheitlichung. Als Orientierungspunkt dient ihnen offensichtlich, was der jeweils niedrigste Standard in den von ihnen verglichenen Staaten ist.
weiterlesen...
Politik | Neuverteilung der Kompetenzen |
Bisher war das Thema öffentliche Gesundheit nicht in einem gesonderten Fachausschuss des EU-Parlaments vertreten, sondern wurde zusammen mit Lebensmittelsicherheit- und Umweltfragen verhandelt. Infolge der Corona-Pandemie wurden Forderungen lauter, hierfür einen eigenen Ausschussbereich zu schaffen, um Gesundheitsthemen einen höheren politischen Stellenwert zu geben. Das wurde nun umgesetzt.
weiterlesen...
Pharmazie | Geänderte Schutzimpfungs-Richtlinie |
Fluad schützt ältere Menschen gleich gut vor Grippe wie Efluelda. Der G-BA ändert die Schutzimpfungs-Richtlinie, und 60-Jährige können beide Grippeimpfstoffe gleichrangig erhalten.
weiterlesen...
Markt | Einstieg in Apothekenmarkt |
Berlin - Die Drogeriekette dm will in den Apothekenmarkt einsteigen – und auf lange Sicht die Filialen zu Anlaufstellen bei Gesundheitsfragen positionieren. Daher werden interessierte Kreise eingeladen, sich an dem Vorhaben zu beteiligen.
weiterlesen...
Markt | Deutsches Biotech-Unternehmen |
Basel - Der Pharmakonzern Novartis schließt das deutsche Biotech-Unternehmen Morphosys. Bis Ende 2025 sollen alle Standorte von Morphosys in Deutschland und in den USA geschlossen werden, schreibt die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf Aussagen von Novartis.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Ausnahmegenehmigung wegen Lieferengpass |
Trulicity® auf Englisch: Eli Lilly bringt mit Ausnahmegenehmigung des BfArM nun US-Ware des Dulaglutid-Präparats auf den deutschen Markt. Was muss das Apothekenteam dazu wissen?
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Entlassrezepte und Auslegung der Engpassregeln |
Im November hatte die Schiedsstelle bereits Eckpunkte für Erleichterungen beim Umgang mit Entlassrezepten beschlossen – diese Woche konnten auch die noch offenen Fragen rund um die Auslegung der jüngsten Engpass-Regeln geklärt werden. Zum 1. Januar wird der Rahmenvertrag angepasst.
weiterlesen...
Politik | Keine Amtsmüdigkeit bei Lauterbach |
Einige ambitionierte Vorhaben des Bundesgesundheitsministeriums sind auf der Strecke geblieben. Doch Minister Lauterbach zeigt sich zuversichtlich, weiter politisch wirken zu können. Das Bundeskabinett hat zwei weiteren Gesetzesvorhaben des BMG grünes Licht gegeben. Bei der geplanten nationalen Suizidprävention könnten auch die Apotheken eine Rolle spielen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.