
Markt | „Sie wissen doch, wie’s geht“ |
Berlin - Nachdem Shop Apotheke den Apothekenteams das Fernsehen mit seinen TV-Spots in Dauerschleife madig gemacht hat, ist nun auch entspanntes Podcasthören nicht mehr angesagt. Aktuell läuft bei Apple Podcasts ein Werbeeinspieler mit den Testimonials Christian Ulmen und Günther Jauch zum Thema CardLink.
weiterlesen...
Politik | Positionspapier zur Bundestagswahl |
Im Februar wird voraussichtlich ein neuer Bundestag und anschließend eine neue Regierung gewählt. Während die Parteien an ihren Wahlprogrammen feilen, hat die Bundesärztekammer schon einmal Forderungen an die künftige Regierung adressiert, um die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu sichern.
weiterlesen...
Markt | Starkes Wachstum im Ausland |
Berlin - Deutschland ist innerhalb Europas der Markt mit dem höchsten Umsatz von Versandapotheken. Doch andere Länder weisen ein besonders hohes Wachstum auf, wie das Marktforschungsunternehmen DatamedIQ mitteilt.
weiterlesen...
Pharmazie | Stärkere Blutdrucksenkung unter Dreifach-Fixkombination |
Die meisten Patient:innen mit Hypertonie erreichen auch unter blutdrucksenkender Therapie keine ausreichende Blutdruckkontrolle. Gründe dafür sind unter anderem eine fortgesetzte Anwendung von Therapien mit geringerer Wirksamkeit z. B. Monotherapien. Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie setzen Wissenschaftler:innen nun Hoffnung in den Einsatz einer Dreifach-Fixkombination.
weiterlesen...
Pharmazie | USA |
Seit 2006 wird in den USA die HPV-Impfung empfohlen. Ein Vergleich der Mortalitätsraten bei jungen Frauen aufgrund eines Zervixkarzinoms vor und nach der Einführung der Impfung zeigt eine deutliche Assoziation: Die Zahl der Todesfälle ging zwischen 2013 und 2021 um 62 Prozent zurück.
weiterlesen...
Markt | Konkurrenz für DocMorris |
Berlin - In den Niederlanden wird ein neuer Versender aus der Taufe gehoben – und die Gründer kommen aus der Führungsriege von DocMorris. Nachdem sie mit dem Verkauf von Medpex vor fünf Jahren einen dreistelligen Millionenerlös erzielt hatten, treten drei Versandprofis aus Mannheim jetzt mit einem neuen Konzept an.
weiterlesen...
Pharmazie | Mehr auf Red Flags achten! |
Einige Krebserkrankungen machen sich durch Frühsymptome bemerkbar, die von sensibilisierten Pharmazeuten erkannt werden können. Da Patienten in vielen Fällen mit vermeintlich harmlosen Beschwerden zuerst Rat in der Apotheke suchen, können Apothekerinnen und Apotheker eine wichtige Rolle bei der Früherkennung und raschen Weiterleitung in ärztliche Obhut spielen. Dieses Potenzial wird bereits in einigen Ländern genutzt.
weiterlesen...
Panorama | Viren im Abwasser |
In einigen Entwicklungsländern treten wieder vermehrt Fälle von Polio auf. Nun wurden auch in Abwasserproben in Deutschland Viren der weitgehend ausgerotteten Krankheitserreger nachgewiesen. Das Robert Koch-Institut rät dazu, den Impfstatus zu überprüfen und gegebenenfalls Lücken zu schließen.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 2 |
Tatort-Kommissar Thiel wacht in einem Hotelzimmer auf und kann sich an den letzten Abend nicht erinnern. Bei einer anschließenden Autofahrt mit seinem Kollegen Boerne kommt er an einem Waldstück vorbei, in dem Polizisten gerade eine männliche Leiche gefunden haben. Thiel plagen Flashbacks. Hat er etwas mit dem Tod des Mannes zu tun?
weiterlesen...
Panorama | Die lezte Woche |
Beim demokratischen Verständnis scheint es in manchen Standesvertretungen der Apothekerschaft zu knirschen: Die ABDA-Mitgliederversammlung ist wild entschlossen, das „Apothekerparlament“ entmachten, in einer Kammer wird sogar die Presse von Kammerversammlungen ausgeschlossen. Ist das etwa ein Ableger des Zeitgeistes, der sich da breit macht? Und warum läuft es noch immer nicht rund mit der Kommunikation? Zum Beispiel zur Zukunft der Apotheke? Wie stellt sich unsere Standesvertretung den zukünftigen Platz der Apotheke im Gesundheitswesen vor und wie kann man diese Stellung kräftigen? Konzepte, die es bereits geben soll, gehen nicht öffentlich, man hört nur Fragmente wie z. B. irgendwas von mehr Prävention und irgendeine Rolle der Apotheken in der Primärversorgung. Wäre schön, wenn darüber mal coram publico diskutiert würde, bevor prinzipiell gute Ansätze zerredet werden.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 1 |
Quecksilber, das Element mit dem Symbol Hg und der Ordnungszahl 80, hat eine lange Geschichte. So fand es über Jahrhunderte Anwendung in der Medizin, und sogar bei Alice im Wunderland spielt es eine Rolle. Mehr dazu gibt es hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalenders.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Ab 2. Dezember |
Eine Reihe von Produkten zur Wundbehandlung ist ab Montag nicht mehr zulasten der GKV verordnungsfähig. Denn dann endet die Übergangsfrist. Die geplante Verlängerung ist mit dem Bruch der Ampel-Koalition hinfällig.
weiterlesen...
Pharmazie | Kampagne der BzGa |
Am 1. Dezember findet zum 36. Mal der Welt-Aids-Tag statt. Mit der Kampagne „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“ will die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung darauf aufmerksam machen, dass HIV-Infizierte immer noch von Stigmatisierung und Diskriminierung betroffen sind. Aufklärung kann helfen, unbegründete Ängste und Vorurteile auszuräumen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Rezeptur |
Schäume als innovative Darreichungsform für Dermatika mit angenehmer Textur sind bei Fertigarzneimitteln längst in vielen Indikationen anzutreffen. Treibgas-basierte Schäume, die in Druckbehältnissen abgefüllt werden, können nur industriell hergestellt werden. Schaumpumpen generieren Schäume hingegen aus tensidhaltigen Flüssigkeiten und Luft. Dank vorgefertigter Schaumgrundlagen können Schäume so ohne großen Aufwand auch in der Apothekenrezeptur hergestellt werden.
weiterlesen...
Markt | id Express |
Berlin - Pharmagest bietet Apotheken ein Terminal für die Bestellung und Einlösung von E-Rezepten an. In Kamp-Bornhofen soll es im Rathaus aufgestellt werden, eigentlich ist es für die Offizin als Entlastung des Personals gedacht, wie ein Video des Herstellers zeigt.
weiterlesen...
Markt | Drogeriemarktkette |
Berlin - Die Drogeriemarktkette Müller will ihre Aktivitäten in Spanien ausbauen. Das Familienunternehmen plane jährlich fünf bis sieben neue Standorte in dem Land zu eröffnen, sowohl auf den Balearen mit den Inseln Ibiza und Menorca als auch auf dem Festland, wie eine Sprecherin in Ulm mitteilte. Der Handelskonzern wolle 2025 und 2026 rund 25 Millionen Euro in die Expansion investieren.
weiterlesen...
Politik | Schriftliche Frage |
In einer schriftlichen Frage will die FDP-Bundestagsabgeordnete Kristine Lütke wissen, wie die Bundesregierung vor dem Hintergrund steigender Kosten die aktuelle Apothekenvergütung und insbesondere die Höhe der Packungspauschale beurteilt. In seiner Antwort weicht BMG-Staatssekretär Edgar Franke aus – Lütke fordert die künftige Regierung auf, Struktur- und Vergütungsreformen gemeinsam mit der Apothekerschaft zu erarbeiten, statt Reformen über deren Köpfe hinweg zu verordnen.
weiterlesen...
Markt | Statistische Berichtspflichten |
Berlin - Nicht nur bei den eigenen Mitgliedern, sondern auch gegenüber den Aufsichtsbehörden geben sich die Versorgungswerke teilweise äußerst zugeknöpft. Doch jetzt hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass sie als Einrichtungen der Altersvorsorge berichtspflichtig sind.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Mitgliederversammlung des AV Mecklenburg-Vorpommern |
Im Laufe des kommenden Jahres möchte Axel Pudimat, der Vorsitzende des Apothekerverbandes Mecklenburg-Vorpommern, sein Amt mit einem seiner Stellvertreter, Markus Oelze, tauschen. Unterdessen mahnt Pudimat, die Leistungen und die mögliche künftige Bedeutung der KI keinesfalls zu unterschätzen. Es sei fraglich, ob der Mensch langfristig immer das letzte Wort haben werde.
weiterlesen...
Politik | Vorstandswahlen |
Wahlen in der Standesvertretung verdienen diesen Namen häufig gar nicht. Oft gibt es für jeden Posten genau eine*n Kandidat*in. So sah es zuletzt auch für die Neuwahl des Vorstands des Deutschen Apothekerverbands aus, die am kommenden Mittwoch stattfindet. Doch nun könnte es spannend werden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.