ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Politik | ABDA-Livetalk |

Wie geht es nach dem Ampel-Aus weiter? Das war das Thema des ABDA-Livetalks an diesem Dienstagabend. Dabei ging es unter anderem um die anstehenden Bundestagswahlen und auch die Frage, welche Rolle die Apotheken bei der flächendeckenden Einführung der elektronischen Patientenakte spielen werden.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | „Kein Wettlauf nach unten“ |

Im Vereinigten Königreich regt sich Widerstand seitens der Hausärzte gegen das ausgeweitete Versorgungsangebot in Apotheken. Bei ihrer Jahrestagung hat sich die Ärzteschaft dafür ausgesprochen, Blutdruck-Checks in Apotheken sofort zu stoppen. Angeblich entstünden den Praxen dadurch zusätzliche Belastungen.
weiterlesen...

Markt | Vaginalkapseln |

Berlin - Falsche Hygiene, Stress, Infektionen, Hormonschwankungen oder Arzneimittel: Verschiedene Faktoren können dazu beitragen, die Vaginalflora aus dem Gleichgewicht zu bringen. Ist dies der Fall, steht zum neuen Jahr mit KadeFlora Milchsäurebakterien Vaginalkapseln (Dr. Kade) ein neues Arzneimittel zur Verfügung.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Grenzenlos versorgt |

Mit der deutschen Versichertenkarte kann man sich europäischen Ausland behandeln lassen. Rezepte über verordnete Arzneimittel können problemlos innerhalb der EU eingelöst werden, zumindest sofern sie aus Papier sind. Der Frage, wie das eigentlich bei E-Rezepten ist, ist unsere Autorin Jessica Geller nachgegangen.
weiterlesen...

Pharmazie | Update beim 3. Long-Covid-Kongress |

Der dritte Long-COVID-Kongress des Ärzte- und Ärztinnenverbandes fand am 25. November statt, diesmal in Berlin und teilweise auch wieder online. Er bot viele Informationen zum Stand der Forschung und zur Versorgung der Patienten, die dringend erwartete Liste mit Off-label-Arzneimitteln, die für die Anwendung bei Long-COVID erstattet werden sollen, lässt aber viel länger auf sich warten als gedacht.
weiterlesen...

Pharmazie | Finanzierung der Sanierung steht |

Das Zentrallaboratorium der Deutschen Apotheker (ZL) hat zu kämpfen: Das Gebäude ist sanierungsbedürftig, das Geld hierfür müssen die Landesapothekerkammern aufbringen. Manch einer fragt sich dabei, was das ZL der Apothekerschaft überhaupt bringt. Prof. Dr. Mona Tawab, wissenschaftliche Leiterin des ZL, ist hingegen überzeugt von der Sinnhaftigkeit ihres Instituts – und stellt weitere Leistungsangebote in Aussicht.
weiterlesen...

Markt | Smartphone beliebtestes Endgerät |

Berlin - Die Frequenz der Online-Bestellungen nimmt zu. Das ist ein Ergebnis einer Befragung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag von Mastercard. Auch wenn Mode die beliebteste Kategorie ist, ist der Medikamentenkauf demnach auf dem Vormarsch.
weiterlesen...

Markt | Apobank-Umfrage |

Wo gibt es Optimierungspotenzial? Und wie sieht die Situation bei Kunden und Personal aus? Das wollte die Apobank in ihrer jüngsten Umfrage von verschiedenen Heilberufler-Gruppen wissen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | DAV warnt |

Hat der Arzt vergessen, eine elektronische Ersatzverordnung als solche zu kennzeichnen, ist es den Apotheken bisher technisch möglich, dies nachzuholen. Doch dieses Vorgehen bringt offenbar ein enormes Retax-Risiko mit sich.
weiterlesen...

Markt | Generika und Single-Pills |

Berlin - Zentiva war mit seinem Übernahmeangebot für Apontis erfolgreich: Im Rahmen des öffentlichen Erwerbsangebots konnten rund 85 der Aktien erworben werden.
weiterlesen...

Politik | Baden-Württemberg |

Nach Hessen und Rheinland-Pfalz stellt auch Baden-Württemberg im kommenden Jahr auf eine geodatenbasierte Notdienstverteilung um. Bei der Vertreterversammlung vergangene Woche wurden Zahlen präsentiert, welche Entlastungen nach aktuellen Stand zu erwarten sind.
weiterlesen...

Markt | Industriepartnerschaft beendet |

Berlin - Die letzten Monate des Jahres haben es für Arzneimittelhersteller in sich. Denn die Umsatzziele müssen eingehalten werden und es stehen beispielsweise Verhandlungen mit Apothekenkooperationen oder -verbünden für das Folgejahr an. Easy entschied sich jetzt für einen Wechsel: Die Partnerschaft mit Hexal und 1A Pharma wurde beendet.
weiterlesen...

Politik | KV Bayerns |

Die Apotheken sollen eine größere Rolle in der gesundheitlichen Präventionsarbeit leisten. Zumindest gibt es dazu immer wieder Forderungen aus der Politik. Und die Standesvertretung ist sich darin mit ihr einig. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns positioniert sich nun gegen eine Ausweitung des Präventionsangebotes in den Apotheken.
weiterlesen...

Pharmazie | Diabetes nachhaltig managen |

Bei der Diabetes-Therapie kann ein immenser Abfallberg anfallen – doch es gibt Wege, diesen Berg zu verkleinern. Durch clevere Strategien in der Beratung und beim Medikationsmanagement lassen sich Ressourcen schonen und gleichzeitig die Patientenversorgung verbessern.
weiterlesen...

Panorama | Apothekengala 2024 |

Am 30. November findet die Apothekengala im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart statt. Der Deutsche Apotheker Verlag feiert mit der Apothekengala die Apotheke vor Ort und vergibt den großen Apothekenpreis in vier Kategorien. Die Gala bietet außerdem den Rahmen für die Preisverleihung der PTA des Jahres und des 1A-Awards.
weiterlesen...

Pharmazie | Erster therapeutischer Antikörper gegen Alzheimer |

Antikörper-Wirkstoffe sind aus vielen Therapien kaum noch wegzudenken. Sei es die Behandlung verschiedener Tumore, seien es Autoimmun­erkrankungen oder bestimmte Infektionen. Überall gibt es eine Zielstruktur, die es abzufangen und zu eliminieren oder zu blockieren gilt. Die Wirksamkeit ist sehr oft phänomenal. Bei Morbus Alzheimer wurden die Beta-Amyloid-Ablagerungen als Hauptauslöser der Erkrankung identifiziert. Also eine klare Zielstruktur, die von Antikörpern attackiert werden könnte. Aber warum fehlt bisher der therapeutische Durchbruch trotz etlicher Versuche, einen Antikörper gegen das Beta-Amyloid zu entwickeln?
weiterlesen...

Panorama | Warum die DAZ nicht über die Kammerversammlung Berlin berichtet |

Im Frühjahr und im Herbst ballen sich die Versammlungen der Apothekerkammern. In aller Regel sind Medienvertreter dort mehr als willkommen. Anders ist das in Berlin: Dort wird versucht, die Arbeit von Journalisten einzuschränken.
weiterlesen...

Markt | Belohnung für aktive Mitglieder |

Berlin - Erstmals hat Noweda das neue Dividendenmodell umgesetzt. Die Genossenschaft aus Essen wird insgesamt rund 22,9 Millionen Euro ausschütten. Besonders die aktiven Mitglieder mit Umsätzen von mindestens 720.000 Euro werden belohnt. Sie erhalten erstmals die sogenannte Förderdividende.
weiterlesen...

Politik | Apokix-Umfrage |

Wie groß ist eigentlich das Interesse am Deutschen Apothekertag in der Apothekerschaft? Das geht aus der neuen Apokix-Umfrage hervor. Eine Antwort gibt es auch auf die Frage, wie nun mit der Satzungsänderung umgegangen werden soll.
weiterlesen...

Politik | Staatssekretärin Sonja Optendrenk |

Am vergangenen Mittwoch kam die hessische Landesapothekerkammer zu ihrer letzten Delegiertenversammlung in dieser Wahlperiode zusammen. Zu Gast war Dr. Sonja Optendrenk (CDU), Staatssekretärin im hessischen Gesundheitsministerium, die sich den Fragen der Delegierten stellte.
weiterlesen...

Artikel 701 - 720 von 62062 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken