ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Pharmazie | Zulassungsempfehlung nach langem Ringen |

Im November gab die Europäische Arzneimittel-Agentur mit ihrer Zulassungsempfehlung für Lecanemab den Startschuss für den ersten Antikörper gegen Alzheimer in Deutschland. Für die Empfehlung hatte es zwei Anläufe gebraucht: Im Juli 2024 hatte sich die EMA noch gegen eine Zulassung ausgesprochen.
weiterlesen...

Panorama | Personalthema mit Konfliktpotenzial |

Zu Jahresbeginn findet in vielen Betrieben bereits die Urlaubsplanung statt. Ein Thema mit rechtlichen Tücken. Dieser Beitrag klärt über häufige Irrtümer auf.
weiterlesen...

Panorama | Das Skonti-Urteil des Bundesgerichtshofs |

Im Februar fällte der Bundesgerichtshof das sogenannte Skonto-Urteil. Eine Entscheidung mit einer langen Vorgeschichte und tiefschürfenden Folgen für Apotheken.
weiterlesen...

Panorama | Silvester 2024 |

Auch wenn das Silvester-Feuerwerk in den letzten Jahren zunehmen in die Kritik geraten ist, können sich die meisten der Faszination doch nicht entziehen. Daher werfen wir einen Blick hinter die Chemie der bunten Farben am Himmel.
weiterlesen...

Markt | Direktgeschäft |

Berlin - Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu Rx-Skonto hatten auch Hersteller die Konsequenz gezogen und ihre Konditionen angepasst. Jetzt zieht auch Leti nach.
weiterlesen...

Markt | 100 Arbeitsplätze fallen weg |

Berlin - Kurz vor dem Jahreswechsel hat sich Dr. Theiss mit dem Insolvenzverwalter von Krewel Meuselbach auf einen Übernahmevertrag verständigt: Alle nicht-rezeptpflichtigen Marken und Zulassungen wechseln den Besitzer. Dr. Theiss übernimmt auch den Standort im thüringischen Gehren und wird dort die Produktion fortführen und strategisch weiterentwickeln. Der bisherige Firmensitz in Eitorf wird dagegen aufgegeben.
weiterlesen...

Panorama | Neujahrsvorsatz |

Das Vermeiden von Risikofaktoren reduziert das Risiko, im Alter eine Demenz zu entwickeln. Ein guter Vorsatz für 2025! Die DGN gibt Tipps, wie die Umsetzung im neuen Jahr gelingen kann.
weiterlesen...

Politik | Die ABDA-Satzungsänderung im Rückblick |

Zum neuen Jahr bekommen ABDA, DAV und BAK eine neue Satzung. Ziel ist, Prozesse zu optimieren und schneller als bisher zu Entscheidungen zu kommen. Für einen Aufschrei sorgte 2024 jedoch das Vorhaben, die Hauptversammlung der Deutschen Apothekerinnen und Apotheker zu entmachten. Die Delegierten wehrten sich dagegen – am Ende steht ein Kompromiss.
weiterlesen...

Markt | Streit um Lizenzgebühren |

Mainz - Der Impfstoffhersteller Biontech hat in den USA im Streit um Lizenzgebühren millionenschwere Vergleiche geschlossen. Insgesamt umgerechnet 1,2 Milliarden Euro werden das Unternehmen aus Mainz sowie der Partner Pfizer an die US-Gesundheitsbehörde NIH sowie die Universität von Pennsylvania zahlen, wie Biontech auf Anfrage mitteilte.
weiterlesen...

Panorama | Chemie von Schaumwein |

Zum Jahreswechsel wird traditionell mit Champagner oder Sekt angestoßen. Doch was steckt eigentlich in so einer Flasche des edlen Getränks? Wir blicken naturwissenschaftlich darauf.
weiterlesen...

Politik | Bundestagswahlkampf |

Seit einem dreiviertel Jahr ist Genusscannabis für Erwachsene unter bestimmten Voraussetzungen legal. Die Union will das Rad zurückdrehen.
weiterlesen...

Panorama | Bottroper Zyto-Skandal |

Ein Skandal um massenhaft gepanschte Zytostatikazubereitungen schockierte vor einigen Jahren bundesweit. Der verurteilte Bottroper Ex-Apotheker Peter S. kommt jetzt nach gut acht Jahren Haft vorzeitig auf Bewährung frei.
weiterlesen...

Markt | „97 Prozent aller Apotheken können teilnehmen“ |

Berlin - Schnäppchenjäger sind auch in Apotheken unterwegs und werden digital gezielt mit Aktionen von Herstellern gelockt. Mit E-Coupons können ab kommendem Jahr alle großen Warenwirtschaftssysteme arbeiten. Denn auch ADG sicherte den Clearingstellen zu, spätestens Anfang 2025 eine Lösung anzubieten.
weiterlesen...

Politik | |

Neues Jahr, neues Glück und neue Regeln. Was erwartet uns – und speziell alle, die in Apotheken arbeiten – im Jahr 2025? Ein Überblick.
weiterlesen...

Pharmazie | Beratung zu pädiatrischen Themen |

Kinder sind eine wichtige Kundengruppe in der Apotheke. Und auch wenn sie häufig unter den selben Beschwerden leiden wie Erwachsene, muss die Therapie meist an „ihre Größe“ angepasst werden. Zudem gibt es natürlich auch gesundheitliche Probleme und Fragestellungen, die nur Kinder betreffen. In der DAZ haben wir auch 2024 zahlreiche Themen dazu aufgegriffen.
weiterlesen...

Markt | Rückblick auf die wirtschaftliche Entwicklung |

Bei den wirtschaftlichen Betrachtungen zu den Apotheken im Jahr 2024 sind zwei Ebenen zu unterscheiden: erstens die ungünstige wirtschaftliche Entwicklung der Apotheken und zweitens die Pläne zum künftigen Umgang mit dieser Herausforderung, insbesondere die Reformideen von Minister Lauterbach und die Reaktionen darauf.
weiterlesen...

Pharmazie | Stammzellen und Remyelinisierung |

Lohnt sich ein Weizenverzicht für Menschen mit MS? Und schafft PIPE-307 endlich eine gute Remyelinisierung? Was ist 2024 bei Multipler Sklerose passiert?
weiterlesen...

Markt | Interview mit Benedikt Bühler, Rathaus-Apotheke Karlsruhe |

Er ist gerade mal 25 Jahre jung und hat bereits eine bemerkenswerte Karriere hinter sich: Benedikt Bühler will frischen Wind in die Branche bringen, das ist der Motor hinter seinem vielfältigen branchenpolitischem Engagement. Sein derzeitiges „Lieblingsprojekt“ ist die Direktabrechnung mit den Kassen, wofür er sich nicht nur Freunde gemacht hat. Die Kollegen vom AWA haben den umtriebigen Pharmazeuten in Karlsruhe besucht und wollten von ihm unter anderem wissen, wie viel Reibung entsteht, wenn „jugendliche Energie“ auf „antike Standesstrukturen“ trifft.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Der Countdown läuft. 2024 geht zu Ende, ein neues Jahr steht vor der Tür. Die Rückblicke zeigen: Es gehört nicht unbedingt zu den besten. Wir können manches in der Rückschau verklären, aber so richtig gut wird’s nicht. Also nehmen wir das Neue mit Zuversicht, lasst uns was draus machen! Es gibt Chancen. Zwar sind da einige Wenns und Abers zu klären, aber wo ein Wille, da ein Weg. Drücken wir die Reset-Knöpfe in der Apotheken- und Bundespolitik und hoffen, dass alle bereit sind, es besser zu machen. Ein Weiter-so oder Aufgeben sind keine Alternativen. Auf ein gutes, ein besseres neues Jahr!
weiterlesen...

Panorama | Zum 100. Todestag eines Frankfurter Unternehmers |

Am 27. Dezember 1924 verstarb in Frankfurt am Main der Apotheker Karl Philipp Engelhard (1836 – 1924), der 1872 die „Fabrik pharmazeutischer Präparate Karl Engelhard“ gegründet hat. Anlässlich seines 100. Todestages hat Pharmaziehistoriker Professor Christoph Friedrich die Geschichte des umtriebigen Apothekers aufgeschrieben. .
weiterlesen...

Artikel 441 - 460 von 62062 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken