
Markt | „Wo bleibt meine Gutschrift“ |
Berlin - Ein Kunde bestellte bei der Shop Apotheke ein Nahrungsergänzungsmittel. Dieses kam jedoch nie bei ihm an, da die Ware bei der Auslieferung zu Bruch gegangen ist. Der Kundenservice verspricht daraufhin eine Gutschrift. „Drei Wochen später erhielt ich statt meines versprochenen Geldes jedoch eine Mahnung“, ärgert sich der Kunde.
weiterlesen...
Pharmazie | Wirkung auf Blutfette und Blutzucker |
Tee trinken und damit Blutfette und Blutzucker senken – klappt das? Ein Review zu Rooibostee fasst die Studienlage zusammen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | 2025 geht es weiter |
Das Herzstück der Pharmazie ist für viele Apotheker:innen die Medikationsberatung, seit 2022 vergüten die Krankenkassen diese. Wie Sie sattelfest werden und die erweiterte Medikationsberatung Ihrer Patienten mit Polypharmazie in Ihrer Apotheke etablieren – dabei hilft das Webinar „Medikation unter der Lupe“.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Ab 2025 |
Drei Jahre lief die Anschubfinanzierung der Gedisa über die beteiligten 16 Apothekerverbände. 2025 ist Schluss damit. Der Apothekerverband Schleswig-Holstein hat nun einen Rahmenvertrag geschlossen, um seinen Mitgliedern einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen. Die Kosten trägt der Verband.
weiterlesen...
Pharmazie | FDA und EMA warnen unterschiedlich |
Die Einnahme des Neurokinin-3(NK3)-Rezeptorantagonisten Fezolinetant zur Linderung vasomotorischer Symptome in den Wechseljahren kann in seltenen Fällen zu einer Erhöhung der Leberenzyme führen. Die FDA spricht nun einen Warnhinweis der höchsten Sicherheitsstufe aus. Die Warnungen der EMA sind weniger explizit.
weiterlesen...
Pharmazie | nach Ablehnung durch die eMA |
Nachdem die EMA die Zulassungserweiterung für Tirzepatid gegen obstruktive Schlafapnoe abgelehnt hatte, gab die amerikanische FDA nun grünes Licht für die neue Indikation.
weiterlesen...
Markt | Öko-Test |
Berlin - Vitamin-D-Präparate haben keinen Vorteil für viele gesunde Menschen. Das ist nur ein Fazit von Öko-Test zu Vitamin-D-Präparaten. Auch wenn es an den vier Arzneimitteln im Test nichts zu beanstanden gibt, lautet der Tipp: „Besser ins Freie gehen.“
weiterlesen...
Politik | Interview mit AVB-Chefin Andrea König |
Andrea König ist seit 9. November 2024 ganz offiziell die neue Chefin des Apothekerverbands Brandenburg. An diesem Tag wählten sie die Verbandsmitglieder einstimmig zur Nachfolgerin von Olaf Behrendt, von dem sie das Amt bereits zum 1. August übernommen hatte. Im Gespräch mit der DAZ skizziert sie ihre Vorstellung von der Apotheke der Zukunft und erläutert, weshalb die Arzneimittelpreisverordnung auf den Prüfstand gehört.
weiterlesen...
Pharmazie | Frauengesundheit 2024 |
Hormonell bedingte Beschwerden rund um Menstruation oder Menopause, Verhütung und Schwangerschaft: 2024 haben sich die DAZ-Autoren mit zahlreichen Gesundheitsthemen beschäftigt, die ausschließlich Frauen betreffen.
weiterlesen...
Politik | Eine Bilanz der ersten Amtszeit der ersten ABDA-Präsidentin |
Das war ein Paukenschlag, der am 11. Dezember 2024 von Berlin aus durch die deutsche Apothekerschaft hallte: Die ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening wurde von der Mitgliederversammlung überraschend nicht wiedergewählt – und das ohne Gegenkandidat.
weiterlesen...
Politik | Rückblick |
Minister Karl Lauterbach (SPD) hatte sie vor einem Jahr, kurz vor Weihnachten, für 2024 angekündigt. Ihre greifbaren Anfänge in Form eines Referentenentwurfs nimmt sie ein halbes Jahr später. Begleitet wird sie in jeder Phase von Empörung und Widerstand. Nach dem Sommer geraten die Pläne ins Wanken und nach dem Ampel-Aus Anfang November wird sie ganz abgeblasen: die Apothekenreform. Eine Rückschau auf ein Trauerspiel.
weiterlesen...
Pharmazie | Neue STIKO-Impfehlungen und Co. |
ie STIKO hatte 2024 viel zu tun: Neue Empfehlungen sprach sie unter anderem zur Dreifachgrippeimpfung, Influenzaimpfung bei Älteren und zum Meningokokken-B-Schutz bei Säuglingen und Kleinkindern aus. Was passierte sonst im Impf-Umfeld?
weiterlesen...
Panorama | Die DAZ-Redaktion wünscht |
Die DAZ-Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und erholsame Feiertage sowie allen Kolleginnen und Kollegen, die Notdienst haben, einen möglichst stressfreien Dienst!
weiterlesen...
Panorama | Herzinfarkt im Weihnachtsstress |
Niemand hat Lust, die Weihnachtsfeiertage im Krankenhaus statt zuhause bei den Liebsten zu verbringen. Doch sollten auch an den Feiertagen gesundheitliche Warnzeichen, die beispielsweise auf einen Herzinfarkt hindeuten, ernst genommen und ein Notruf abgesetzt werden.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 24 |
Sein Name ist Tonic, Gin Tonic - und er eignet sich nicht, um zu morden, wie Mr. Agutter feststellen musste. So viel soll vorneweg verraten sein: Im heutigen DAZ-Adventsrätsel geht es nicht um die Interaktion von Chinin und Loperamid, sondern um einen Kriminalfall, in dem die Dosis den Täter überführte.
weiterlesen...
Markt | Abschreibungen wegen riskanter Investements |
„Versorgungswerk schreibt Verluste: Apotheker in SH bangen um ihre Rente“ – diese Schlagzeile aus den Kieler Nachrichten hatte im Oktober Apotheker*innen in Schleswig-Holstein in Aufruhr versetzt. Hintergrund des Berichtes war, dass das Versorgungswerk außerplanmäßig 54,9 Millionen Euro aufgrund von riskanten Immobilieninvestments abschreiben musste. Nun berichtet das Handelsblatt über die Geschichte.
weiterlesen...
Pharmazie | Trigger oder Vorbotensymptome |
Etwa drei Viertel aller Migräne-Patienten beschreiben einen Zusammenhang zwischen ihren Kopfschmerzattacken und bestimmten Triggern wie Stress, Nackenbeschwerden oder grellem Licht, Lärm und starken Gerüchen. Daher galt lange Zeit der Rat, Auslöser zu identifizieren und zu meiden. Das scheint jedoch überholt. Studien widerlegen den Glauben, dass Migräne häufig von bestimmten Reizen ausgelöst wird. Stattdessen scheinen hinter vermuteten Triggern oft typische Vorbotensymptome einer Migräne zu stecken.
weiterlesen...
Pharmazie | Ökotest |
Wind- und Wetterbalsam von Weleda Baby und Paediprotect: Was hält Ökotest von in Apotheken erhältlichem Kälteschutz für Kinderhaut?
weiterlesen...
Politik | Präsidentschaftswahl am 16. Januar |
Nach der geplatzten Wiederwahl von ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening bahnt sich nun womöglich der nächste Knaller an: Dem Vernehmen nach werden beim Wahltermin am 16. Januar 2025 sowohl Kammern als auch Verbände eine Kandidatin beziehungsweise einen Kandidaten um das Spitzenamt ins Rennen schicken. Es könnte auf das nordrhein-westfälische Duell Overwiening gegen Thomas Preis hinauslaufen.
weiterlesen...
Markt | „Brandgefährlich“ |
Berlin - Der Chef der Drogeriekette Rossmann, Raoul Roßmann, hat sich gegen Forderungen nach einer Besteuerung von Milliardären ausgesprochen, die deren Vermögen unter die Grenze von 1000 Millionen Euro drückt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.