
Apothekenpraxis | Wechsel an der Verbandsspitze |
Jan-Niklas Francke wurde einstimmig zum ersten Vorsitzenden des Landesapothekerverbands Rheinland-Pfalz gewählt. Sein Vorgänger Andreas Hott rückt auf den Posten des zweiten Vorsitzenden.
weiterlesen...
Panorama | Urteilsgründe liegen vor |
Die Urteilsgründe zum Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs liegen vor. Sie lassen keinen Zweifel: Skonti auf Rx-Arzneimittel, die der Großhandel Apotheken gewährt und die zu einer Unterschreitung des Mindestpreises führen, sind unzulässig – selbst wenn sie für eine vorfristige Zahlung gewährt werden. Eine angemessene Vergütung der Apotheken sei nicht über unzulässige Rabatte sicherzustellen, sondern über die Apothekenzuschläge. Der DAV sieht nun die Politik gefordert.
weiterlesen...
Panorama | Vierter Einlöseweg für das E-Rezept |
DocMorris hat vorgelegt – schon bald könnte die Digitalgesellschaft der Apothekerschaft nachziehen: In einer Pressemitteilung vom heutigen Freitag kündigt die Gedisa an, ebenfalls von den schnellen Zulassungsprozessen für das CardLink-Verfahren profitieren zu wollen. Die Branche dürfte an dieser Stelle ganz genau hinschauen. Denn in den vergangenen Monaten häufte sich die Kritik an dem standeseigenen Unternehmen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Longevity Labs auf der Interpharm |
Die Interpharm in Mannheim hat ihre Tore geöffnet und bietet wie immer neben wissenschaftlichen und praxisrelevanten Vorträgen auch eine pharmazeutische Ausstellung. Die Chance, mit Apothekerinnen, Apothekern, PTA und PKA ins Gespräch zu kommen, nutzt unter anderem das Unternehmen Longevitiy Labs. Mitgebracht hat es auch ein neues Produkt: spermidineLIFE® Essential.
weiterlesen...
Markt | Arzneimittelgroßhandel |
Trotzt gestiegener Umsätze verdient der Arzneimittelgroßhandel weniger Geld. Der Branchenverband Phagro sieht die Hauptursache dafür in der vermehrten Abgabe hochpreisiger Arzneimittel. Phagro-Chef Marcus Freitag fordert eine Reform der Vergütungsstruktur für den Großhandel.
weiterlesen...
Markt | Ökosystem Vagina |
Berlin - Ist das Ökosystem Vagina aus dem Gleichgewicht, können Infektionen die Folge sein. Verschiedene Faktoren können die intakte Vaginalflora durcheinanderbringen. Milchsäurebakterien sorgen für ein saures Milieu im Intimbereich. Sie gilt es zu unterstützen. Möglich ist dies mit Vaginalia aber auch mit Oralia. Neu ist KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin.
weiterlesen...
Pharmazie | Laut Robert Koch-Institut |
Das Robert Koch-Institut meldet das Ende der Grippewelle 2023/24. Auch die RSV-Welle ist vorbei. Wie bestimmt das RKI eigentlich, wann eine Grippewelle endet?
weiterlesen...
Panorama | In Mannheim |
Vor wenigen Minuten hat Dr. Benjamin Wessinger, Geschäftsführer des Deutschen Apotheker Verlags, die INTERPHARM 2024 in Mannheim eröffnet. Heute und morgen bieten wir ein hochkarätiges Fortbildungsprogramm. Auch für Kurzentschlossene lohnt es sich, noch vorbeizukommen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Verwirrung bezüglich Securpharm und beim E-Rezept |
Für Salbutamol besteht in Deutschland derzeit ein Versorgungsmangel. Da ist es nur begrüßenswert, wenn mit ausländischer Ware Abhilfe geschaffen werden kann. Allerdings bedeuten solche Importe meistens auch einigen Mehraufwand in der Apotheke. Was Sie deshalb über „Albuterol Sulfate Inhalation Aerosol“ wissen sollten, lesen Sie hier.
weiterlesen...
Markt | Marktdaten der Apotheken bis März 2024 |
In den ersten drei Wochen im März waren die Rx-Daten der Vor-Ort-Apotheken positiv. In der Karwoche gab es einen massiven Rückgang, der offenbar durch den Karfreitag begründet ist. Der Rx-Absatz war im ersten Quartal 2,8 Prozent höher als in den ersten 13 Wochen des Vorjahres. Dagegen stagnierte die Entwicklung im OTC-Bereich.
weiterlesen...
Politik | Antibiotika und Voucher |
Die Erleichterung war groß, als das Pharmapaket der Kommission am Mittwoch durch das EU-Parlament ging. Angegangen werden sollen damit Lieferengpässe und auch der Kampf gegen antibiotikaresistente Keime – Kritik gab es von Verbraucherschützern und der forschenden Pharmaindustrie.
weiterlesen...
Politik | ABDA, DKG, KBV und KZBV in der BundesPressekonferenz |
Vertreter der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung haben erneut ein gemeinsames Signal an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gesendet: Sie machen sich ernsthafte Sorgen um die flächendeckende Versorgung der Patientinnen und Patienten – und sie werden sich von ihm nicht auseinandertreiben lassen.
weiterlesen...
Markt | Rekordjahr 2023 |
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) will nach einem kräftigen Ergebnisanstieg im Geschäftsjahr 2023 ihre Mitglieder aus den Heilberufen daran in Form einer deutlich höheren Ausschüttung teilhaben lassen. Allerdings spricht Vorstandschef Matthias Schellenberg von einem Ausnahmejahr, welches sich so nicht wiederholen werde – für 2024 gebe es „mannigfaltige“ Herausforderungen. Ungeachtet dessen arbeitet das genossenschaftlich organisierte Geldhaus sein Fitnessprogramm „Agenda 2025“ weiter ab. Es soll die Bank schlanker, profitabler und kundenfreundlicher machen.
weiterlesen...
Panorama | INTERPHARM 2024 |
Morgen ist es endlich so weit. Die INTERPHARM 2024 beginnt in Mannheim. Vor Ort wird schon fleißig gewerkelt und aufgebaut, dass zum Start alles bereit ist. Wir haben ein paar Impressionen vom Aufbau im Kongresszentrum Rosengarten zusammengestellt.
weiterlesen...
Politik | Anhörung im Sozialausschuss |
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) stellt sich hinter die Apotheken. Das machte er bei einer Anhörung im Sozialausschuss des Landtags am gestrigen Mittwoch deutlich. Die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums zur Apothekenreform sieht auch er kritisch. Die Krankenkassen hingegen bauen auf Lauterbachs Eckpunktepapier.
weiterlesen...
Pharmazie | Welt-Parkinson-Tag |
In der aktualisierten Parkinson-Leitlinie wird gefordert, statt des Begriffs „idiopatisches Parkinson-Syndrom“ die Bezeichnung „Parkinson-Krankheit“ zu verwenden. Was hat sich in den Empfehlungen noch geändert?
weiterlesen...
Markt | Neuer Deutschlandchef |
Berlin - Bei L’Oréal hat es einen Wechsel in der Apothekensparte gegeben. Für die Marken Vichy, La Roche-Posay, Cerave und Skinceuticals ist jetzt Dr. Hagen Wülferth verantwortlich. Er folgt auf Hae-Su Kwon, die innerhalb des französischen Kosmetikkonzerns zu den Luxusmarken wechselt.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Neue Gesetzeslage |
Seit 1. April ist Medizinalcannabis kein Betäubungsmittel mehr. Mit Blick auf die geänderte Rechtslage stellt sich den Apotheken nun die Frage, ob auch Zahnärztinnen und -ärzte Cannabis verordnen dürfen. Die Antwort ist eindeutig.
weiterlesen...
Markt | Dividende steigt auf 6 Prozent |
Berlin - Des einen Leid, des anderen Freud: Wegen der gestiegenen Zinsen hat die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) das vergangene Jahr mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. Auch die Dividende soll daher auf 6 Prozent steigen. Vorstandschef Matthias Schellenberg stimmt die Mitglieder aber darauf ein, dass das Geschäft nicht so einfach bleiben wird.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Wartungsarbeiten am 13./14. April |
Am kommenden Wochenende müssen sich notdienstbereite Apotheken auf einen längeren Securpharm-Ausfall einstellen: Ab Samstag, 20 Uhr, wird das System für bis zu 20 Stunden gewartet.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.