
Politik | UN-Vertrag gegen Biopiraterie beschlossen |
Seit über 20 Jahren liefen im Rahmen der Vereinten Nationen (UN) die Verhandlungen zum Abkommen gegen Biopiraterie. Nun wurde aus Genf der erfolgreiche Vertragsabschluss gemeldet. Für die Produzenten von Pharma- und Kosmetikprodukten sind damit Gewinneinbußen zu befürchten.
weiterlesen...
Markt | Knapp 15 Euro extra |
Berlin - CompuGroup Medical (CGM) hatte bereits angekündigt, den eigenen AMTS-Check „Patient Safety Check“ einzustampfen und stattdessen auf den „Quick-Check“ von Pharma4you zurückzugreifen. Winapo-Kunden, die den nun automatisch eingespielten Wechselwirkungscheck in der eigenen Apothekensoftware behalten wollen, müssen demnächst 14,80 Euro pro Monat zusätzlich zu den CGM-Gebühren an die Avoxa-Tochter zahlen.
weiterlesen...
Panorama | Ernährung bei Bluthochdruck |
Dass eine salzarme Ernährung Bluthochdruck und kardiovaskuläre Ereignisse reduzieren kann, ist bekannt. Dabei hat der Patient die Wahl, weniger Natriumchlorid zuzuführen oder auf Kochsalzersatzprodukte umzusteigen. Welche Salze man darunter versteht, welche Produkte auf dem Markt sind, für wen diese geeignet sind und ob sie auch den gewünschten Pepp im Geschmack bringen, kann Teil der Beratung in der Apotheke sein.
weiterlesen...
Panorama | Gematik informiert |
Ursache unklar, aber: Es gibt wieder Probleme beim E-Rezept-Abruf. Darüber informiert die Gematik an diesem Freitagmorgen.
weiterlesen...
Pharmazie | Cortison ist oft nicht ausreichend wirksam |
Von einem plötzlichen Hörsturz, also einem Hörverlust ohne erkennbare Ursache mit weiteren Symptomen, sind weltweit jedes Jahr mehrere Hunderttausend Menschen betroffen. Standardmäßig erhalten Patienten mit plötzlichem Hörsturz oft eine Hochdosis-Cortisontherapie z. B. mit Prednisolon. Ein neuer potenzieller Wirkstoff mit kausalem Therapieansatz bei Hörsturz ist AC102.
weiterlesen...
Pharmazie | Akute Ereignisse unter Neuroleptika häufiger |
Demenzkranke, die Antipsychotika einnehmen, erleiden häufiger einen Schlaganfall, Myokardinfarkt, eine Herzinsuffizienz oder eine Pneumonie, um nur einige Risiken zu nennen. Diese und weitere Risiken deckte eine neue Kohortenstudie auf, die fast 174.000 Patienten mit Demenz beobachtete. Auch die Leitlinie mahnt zu zurückhaltendem Einsatz.
weiterlesen...
Panorama | Briefe an Jauch und Ulmen |
Die Werbeaktion der Shop Apotheke für die E-Rezept-Einlösung per eGK kommt bei den Vor-Ort-Apotheken gar nicht gut an. Nun hat auch der Marketingverein Deutscher Apotheker (MVDA) erklärt, eine Klage gegen den niederländischen Versender zu prüfen – in Abstimmung mit der Apothekerkammer Nordrhein.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Kammer und Verband informieren |
Apotheken sind auch von den Hochwasserschäden im Saarland betroffen. Kammer und Verband organisieren Hilfe und rufen zu Spenden auf.
weiterlesen...
Politik | Zur Unterstützung der Therapie |
Die ABDA trommelt seit Einführung der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) bei den Apotheken dafür, diese doch zu erbringen. Bislang aber ohne durchschlagenden Erfolg. Von den Kassen kam bislang zu diesem Thema wenig. Nun hat sich aber die DAK an die Apotheken gewandt und sie aufgefordert, pDL anzubieten.
weiterlesen...
Panorama | Nicht-alkoholische Steatohepatitis |
Das zentrale Organ der metabolischen Homöostase ist zwar regenerierungsfähig, aber irgendwann ist Schluss mit lustig: Bei der nicht-alkoholischen Steatohepatitis lagern sich Triglyceride in der Leber an, was schlimmstenfalls nach Jahren oder Jahrzehnten in Leberkrebs münden kann. Was Apothekerinnen und Apotheker über das Krankheitsbild wissen sollten.
weiterlesen...
Markt | Alliance Healthcare Deutschland |
Berlin - Die bayerische Gesundheitsministerin, Judith Gerlach (CSU), hat einen Standort von Alliance Healthcare Deutschland (AHD) besichtigt. Sie schaute sich den Neubau in Erlangen an und informierte sich über Patientenversorgung, technische Entwicklungen und die Belieferung an Apotheken.
weiterlesen...
Markt | Optimierte Versandprozesse |
Berlin - Um die Distributionsprozesse zu optimieren, arbeitet Naturheilmittel- und Homöopathiehersteller Hevert künftig mit einem neuen Partner zusammen: Die PharmLog Pharma Logistik GmbH wir nun mit der Lagerung, Kommissionierung und dem Versand der bestellten Hevert-Präparate betraut.
weiterlesen...
Markt | Optimierte Versandprozesse |
Berlin - Um die Distributionsprozesse zu optimieren, arbeitet Naturheilmittel- und Homöopathiehersteller Hevert künftig mit einem neuen Partner zusammen: Die PharmLog Pharma Logistik GmbH wir nun mit der Lagerung, Kommissionierung und dem Versand der bestellten Hevert-Präparate betraut.
weiterlesen...
Markt | Projekt zur Fernbetreuung |
Berlin - In einem Projekt zur Fernbetreuung von Patientinnen und Patienten im Bereich Hämatologie und Onkologie sollen Apotheken eingespannt werden. Über DoctorBox sollen sie in Apotheken Termine zur Blutentnahme vereinbaren. Weitere Partner sind die Johanniter, sowie die Softwareanbieter RoX Health und Luscii.
weiterlesen...
Markt | 10-Euro-Rabatt auf Zuzahlung |
Berlin - „Wir erleben aktuell eine Zeit, die vielen Mitgliedsapotheken die Luft zum Atmen nimmt“, heißt es in einem aktuellen Schreiben des Marketing Vereins Deutscher Apotheker (MVDA) an seine Mitglieder. Was unter anderem die Luft abschnürt: das Skonto-Urteil, eine untätige Politik und nun auch die ausbleibende Unterbindung wettbewerbsfeindlicher Taktiken. Der 10-Euro-Bonus, den Shop Apotheke derzeit für per CardLink übermittelte E-Rezepte explizit auf die Zuzahlung erlässt, ist auch dem MVDA ein riesiger Dorn im Auge. Rechtliche Schritte werden vorbereitet.
weiterlesen...
Politik | Satzungsänderung |
Auf der Tagesordnung der ABDA-Mitgliederversammlung Ende Juni stehen unter anderem Satzungsänderungen. Die geplante Strukturreform macht dies erforderlich. Im Zuge der Anpassungen soll zudem die weibliche Form ergänzt werden. Bislang findet sich in der Satzung nur das generische Maskulinum, Frauen sind lediglich mitgemeint.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Bei Muskelverspannungen |
Das Kytta-Portfolio bekommt mit der Kytta Wärmecreme mit Capsaicin Zuwachs. Die Creme nutzt die wärmende Wirkung von Capsaicin, um Muskelverspannungen und Muskelschmerzen zu lindern.
weiterlesen...
Panorama | Schottland |
Apotheken in Schottland sollen zukünftig dabei helfen, Krebserkrankungen früher zu erkennen. Dafür bietet die schottische Regierung ein kostenloses Online-Portal zur Krebsaufklärung an. In Cornwall begannen Apotheken schon Anfang 2023 mit einem Pilotprojekt.
weiterlesen...
Pharmazie | Awiqli |
Mit Awiqli® (Insulin icodec) will Novo Nordisk „so bald wie möglich“ das erste Wocheninsulin in Deutschland auf den Markt bringen. Die EU-Zulassung hat Insulin icodec am 17. Mai erhalten. Hoffnung dürfte die Zulassung vor allem Menschen mit insulinpflichtigem Typ-2-Diabetes machen.
weiterlesen...
Panorama | Standeseigene Lösung |
Neben einigen anderen Playern im Markt will Gedisa den Apotheken auch eine standeseigene CardLink-Lösung anbieten. Sie soll ab August zur Verfügung stehen. Der Preis richtet sich nach der Zahl der Transaktionen. Los geht es ab 49 Euro.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.