ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | Versandapotheken |

Berlin - Bei DocMorris gibt es einen Wechsel im Management. Der langjährige Finanzchef Marcel Ziwica wird das Unternehmen verlassen. Sein Nachfolger steht bereits fest.
weiterlesen...

Markt | Wegen Hardwareproblemen |

Berlin - Der auf Arztpraxen und Krankenhäuser spezialisierte Softwareanbieter Compugroup Medical (CGM) hat im ersten Quartal wegen eines Austausches von Hardware weniger erlöst.
weiterlesen...

Politik | Konstituierende Sitzung |

Am gestrigen Dienstagabend wählte die neue Delegiertenversammlung der Apothekerkammer Berlin Dr. Ina Katharina Lucas zur Präsidentin. Lucas löst damit Dr. Kerstin Kemmritz im Amt ab. Mit einem Alter von 41 Jahren ist sie nun die mit Abstand jüngste aller Kammerchefinnen und -chefs bundesweit.
weiterlesen...

Pharmazie | Impfungen und Reiseapotheke für exotische Urlaubsziele |

Mückenschutz, Blasenpflaster, Sonnencreme – damit macht man auf Reisen nichts verkehrt. Wer allerdings vorhat, seinen Urlaub in Nordpakistan oder Brasilien zu verbringen, sollte sich etwas gründlicher vorbereiten – und kommt mit Fragen zu einer passenden Reiseapotheke vielleicht auch in Ihre Apotheke. Warum gerade Nordpakistan und Brasilien? Die Redaktion des US-Reisemagazins „Travel + Leisure“ veröffentlicht jedes Jahr 50 Reiseziele, die ihrer Ansicht nach die kommende Urlaubssaison dominieren werden. Und Nordpakistan und Brasilien haben es unter die Trend-Ziele für 2024 geschafft.
weiterlesen...

Panorama | Auswirkung süßer Getränke aufs Herz untersucht |

Zucker in großen Mengen ist ungesund. Die meisten Menschen sind sich des Risikos für Diabetes, Übergewicht und Herzerkrankungen bewusst. Weil sie trotzdem nicht auf den Geschmack verzichten möchten, greifen viele zu künstlich gesüßten Speisen oder Getränken. Eine epidemiologische Studie legt nun nahe, dass der Konsum künstlich gesüßter Getränke das Risiko für Vorhofflimmern erhöhen könnte.
weiterlesen...

Panorama | Shop Apotheke |

Jetzt können auch bei der Shop Apotheke E-Rezepte via CardLink eingelöst worden. Am Montag verkündete Redcare Pharmacy den Launch des neuen Verfahrens. 10 Euro für den Scan wie bei DocMorris gibt es nicht. Hier setzt man auf die Promikarte: Günther Jauch und Christian Ulmen halten freudig ihre Versichertenkarten vors Smartphone.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Warnung vor gefälschten Rezepten |

Gefälschte Arzneimittel-Papierrezepte werden zu einem wachsenden Kostenfaktor für die Krankenkassen. Besonders oft betroffen sind Mittel gegen Diabetes und Hepatitis. Apotheken sind angehalten, jedes Rezept sorgsam zu prüfen, andernfalls drohen Retaxierungen, mahnt jetzt die AOK Nordost.
weiterlesen...

Markt | Kommentar |

Berlin - Großformatige Werbung, junge Zielgruppe und Premiumsegment: Weleda hat sich mit der neuen Zukunftsstrategie viel vorgenommen. Die Pläne lassen klar die Handschrift von Tina Müller erkennen, die im Oktober von Douglas zum schweizerischen Naturkosmetik- und Arzneimittelhersteller wechselte. Bei Weleda fügt sie ein neues Kapitel dazu – und wo bleiben die Apotheken? Ein Kommentar von Carolin Ciulli.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Scanacs und AZ Nord kooperieren |

Der Dresdner Plattformbetreiber Scanacs hat angekündigt, zusammen mit dem Abrechnungszentrum Nord GmbH (AZ Nord) sein Angebot für die Direktabrechnung zu erweitern. Ab dem Sommer soll es bereitstehen – und auch Papierrezepte umfassen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Bekanntmachung des BMG |

Der Versorgungsmangel für die Wirkstoffkombination aus Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil ist beendet. Die Bekanntmachung des Bundegesundheitsministeriums wurde am gestrigen Montag im Bundesanzeiger veröffentlicht. Das Arzneimittel wird nicht nur zur HIV-Therapie eingesetzt, sondern auch zur Prä-Expositions-Prophylaxe. Für letztere gibt es keine zugelassene Alternative.
weiterlesen...

Markt | Hersteller betont Trendwende |

Berlin - Der Natur- und Arzneimittelhersteller Weleda feiert nach einem Krisenjahr die Trendwende. Der Gesamtumsatz stieg 2023 um knapp 2 Prozent auf 421 Millionen Euro. Zuwächse gab es im Bereich Naturkosmetik, insbesondere beim Export. Bei der Pharmasparte ging es indes nicht voran.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Apothekensterben in England |

Deutschland ist kein Einzelfall. Auch in England stecken die Apotheken in einer tiefen Krise. Besonders im letzten Jahr zeichnete sich eine dramatische Entwicklung ab. Die Mehrheit der Apothekenbesitzer beklagt sinkende Gewinne und Einkommen. Weitere Schließungen sind absehbar. Dafür stehen auch hier die Versender bereit, um die Lücken zu schließen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | EMA und WHO empfehlen Anpassung der Corona-Impfstoffe |

Die Weltgesundheitsorganisation und die europäische Arzneimittelbehörde haben kürzlich bekannt gegeben, wie COVID-19-Impfstoffe im kommenden Herbst und Winter zusammengesetzt sein sollten. Das hat auch Auswirkungen auf die Kostenübernahme durch die Gesetzliche Krankenversicherung: Vorerst werden nur noch Comirnaty Omikron XBB.1.5, Spikevax XBB.1.5 und Nuvaxovid XBB.1.5 erstattet.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Lieferengpässe |

Wie steht es mittlerweile eigentlich um die Lieferfähigkeit von Tollwut-Impfstoffen? Während Verorab vom Paul-Ehrlich-Institut als Alternative für Rabipur angegeben wird, werden derzeit bestimmte Chargen von Rabipur aufgrund eines Rechtschreibfehlers auf der Verpackung zurückgerufen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Was ist drin? |

Zur Stärkung der Hautbarriere bei Menschen mit Neurodermitis müssen entsprechende Basispflege-Produkte neben Feuchthaltemitteln auch eine Lipidphase enthalten. Dabei spielen neben Ceramiden auch pflanzliche Öle eine wichtige Rolle. Welche Öle damit gemeint sind und warum entsprechende Produkte häufig mit Nachtkerzenöl beworben werden, lesen Sie hier.
weiterlesen...

Markt | COVID-19-Impfstoff-Geschäft schrumpft |

Das Geschäft mit COVID-19-Impfstoff schrumpft weiter. Trotz eines Quartalsverlusts bleibt Biontech aber bei seinen Erwartungen für das Gesamtjahr. Für die Zukunft gibt es weitere Pläne.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Schiedsstellenentscheidung |

Die Schiedsstelle hat entschieden, wie Apotheken künftig für Grippeschutzimpfungen vergütet werden. Das vorgesehene Plus ist überschaubar. Denn ein Ziel der Unparteiischen war, eine Gleichpreisigkeit mit der in Arztpraxen erbrachten Leistung zu erreichen. Vorerst werden Apotheken pro Impfung 11,40 Euro plus 1 Euro für die Beschaffung des Impfstoffs erhalten.
weiterlesen...

Markt | Elac-Jahrestagung |

Berlin - Seit Wochen suchte Scanacs nach einem Rechenzentrum, um auch Papierrezepte verarbeiten zu können. Bei der Jahrestagung des neuen Gesellschafters Elac Elysée in Leipzig konnte nun eine Lösung verkündet werden: Das Abrechnungszentrum Nord (AZ Nord) kooperiert mit dem Direktabrechner. Das Unternehmen geht zurück auf das private Rechenzentrum HSB Schrader.
weiterlesen...

Panorama | Vorbereitung auf E-Patientenakte |

Wochenlang meldete die Gematik in diesem Frühjahr „Beeinträchtigungen“ in Apotheken und Praxen wegen Problemen beim Vertrauensdienstleister Medisign. Nun hat das Unternehmen sich etwas konkreter zu den Gründen geäußert und sich bei Kunden und Partnern entschuldigt.
weiterlesen...

Politik | Unvereinbarkeitsbeschluss |

Die Ärzt:innenvertretung Marburger Bund hält eine Mitgliedschaft in der AfD für unvereinbar mit einer Tätigkeit in ihrem Verband. Auch Gewerkschaften und kirchliche Organisationen sind bemüht, eine Brandmauer zur AfD zu errichten. Doch dabei gibt es noch rechtliche Hürden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken