ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | Pharma- und Chemiekonzern |

Darmstadt - Nach einem deutlichen Gewinnrückgang 2023 setzt der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck auf einen besseren Lauf in diesem Jahr. „Nun fokussieren wir uns auf die schrittweise Rückkehr zu Wachstum im Laufe des Geschäftsjahrs 2024“, sagte Konzernchefin Belen Garijo. In diesem Jahr sollen der Umsatz und das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) aus eigener Kraft „leicht bis moderat“ wachsen.
weiterlesen...

Markt | Apotheke wirtschaftlich stärken |

Der Begriff „Eigenmarke einer Apotheke“ kann in der Praxis vielfältige Ausprägungen annehmen. Ebenso sind die Ziele, die Apotheker mit ihren Eigenmarken verfolgen, mitunter recht unterschiedlich. Gerade in der Planungsphase, vor der Einführung der eigenen Produkte, ist es nicht immer einfach zu entscheiden, welchen Weg man einschlagen möchte.
weiterlesen...

Politik | TK fordert neue Preisbildung |

Zolgensma sorgte 2019 als teuerstes Arzneimittel der Welt für Schlagzeilen und hitzige Diskussionen. Doch seitdem mehren sich die zugelassenen Gentherapeutika mit schwindelerregenden Preisen. Für viele Patienti*nnen sind diese neuen Arzneimittel echte Hoffnungsträger – doch die GKV werden sie vor massive Herausforderungen stellen. Die Techniker Krankenkasse will jetzt mit einem neuen Report für das Thema sensibilisieren und eine Debatte über künftige Finanzierungsmodelle in Gang bringen.
weiterlesen...

Markt | INTERPHARM filialapothekentag |

Lange Zeit galt die Strategie der Filialisierung vor allem für größere Handelsunternehmen als Erfolgs­garant. Doch mit Blick auf Unternehmen wie die Galeria-Kaufhäuser wird deutlich, dass Filialisierung kein Selbstläufer ist. Filialen wollen gut geführt sein, wenn daraus eine Wertschöpfung generiert werden soll. Wohin die Entwicklung geht und wie es gelingt, mit Filialen erfolgreich zu sein, erfahren Sie von Prof. Dr. Andreas Kaapke beim Filialapothekentag im Rahmen den INTERPHARM online.
weiterlesen...

Politik | Arzneimittelversorgung in Zeiten von Engpässen |

Bayern und Baden-Württemberg geben sich mit den bislang vom Bund initiierten Maßnahmen gegen Arzneimittellieferengpässe nicht zufrieden. Über den Bundesrat wollen sie die Bundesregierung unter anderem dazu bewegen, dass Apotheken per Einzelimport bezogene Arzneimittel für eine gewisse Zeit vorrätig halten können. Zudem sollen sie bei Engpässen wieder flexibler austauschen dürfen.
weiterlesen...

Markt | DuMont-Manager kommt zur Umschau |

Berlin - Beim Wort & Bild Verlag gibt es einen weiteren Wechsel in der Geschäftsführung. Der bisherige Finanzchef Malte von Trotha wird von Jörg Mertens abgelöst, verbleibt aber in dem Gremium.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Blutdruckmessung in Apotheken |

Die ABDA rührt weiter die Werbetrommel für pharmazeutische Dienstleistungen. In einem aktuellen Pilotversuch zur Blutdruckmessung wurde deutlich, wie wichtig das Angebot in der Apotheke vor Ort ist, um eine optimale medizinische Versorgung zu ermöglichen. Bei vielen Patientinnen und Patienten waren die Werte zu hoch.
weiterlesen...

Markt | Konzernstrategie |

Hohe Schulden, sinkende Gewinne und gleich mehrere Baustellen – auf einem Kapitalmarkttag gab der Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer einen Einblick in die aktuelle Lage und die strategischen Optionen. Dabei wurde deutlich: Ein schneller Verkauf der Sparte Consumer Health ist wohl nicht zu erwarten.
weiterlesen...

Panorama | Patentanmeldung 1899 |

Aspirin® feiert dieses Jahr ein großes Jubiläum: Am 6. März 1899 wurde die Marke beim kaiserlichen Patentamt in Berlin eingetragen. Noch heute ist die Marke, die weltweit vertrieben wird, für Bayer ein wichtiger Umsatzbringer.
weiterlesen...

Markt | Düsseldorf und Aachen |

Berlin - In Nordrhein-Westfalen soll eine Super-OHG entstehen: Fünf junge Kolleginnen und Kollegen wollen ihre bereits heute unter der Marke „Acnos“ firmierenden Apotheken in eine gemeinsame OHG einbringen. Das Problem: Die Betriebe liegen in Düsseldorf und Aachen, also knapp 100 Kilometer entfernt. Die Aufsicht lehnt die Betriebserlaubnis für das Gemeinschaftsunternehmen daher ab, am Freitag wird vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf verhandelt.
weiterlesen...

Pharmazie | Einnahmezeitpunkte individuell festlegen |

Wissen Sie, was ein Dipper, Non-Dipper, Reverse-Dipper oder Extrem-Dipper ist? Wer in der Apotheke hinsichtlich des richtigen Einnahmezeitpunkts von Antihypertonika beraten möchte, sollte wissen, zu welchem Typ die jeweiligen Bluthochdruck-Patient:innen zählen. Denn pauschal lässt sich nicht sagen, ob die morgendliche oder abendliche Einnahme von Blutdrucksenkern besser ist – es gibt zu dieser Fragestellung erstaunlich wenig belastbare Evidenz.
weiterlesen...

Markt | Wegen Engpass |

Berlin - Der Engpass bei Salbutamol zur pulmonalen Anwendung dauert noch immer an. Um den Versorgungsmangel abzufedern, importiert Infectopharm erneut 50.000 Packungen Salbutamol Aldo-Union aus Spanien und stellt außerdem in der 10. Kalenderwoche mehr als einen üblichen Jahresbedarf BronchoSpray novo zur Verfügung.
weiterlesen...

Markt | Angebliche Krebsrisiken |

Welmington - Bayer hat in den Rechtsstreitigkeiten um angebliche Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter in den USA einen weiteren Fall gewonnen. Eine Geschworenen-Jury habe im Fall Kline in Philadelphia zugunsten des Agrarchemie- und Pharmakonzerns entschieden, wie ein Unternehmenssprecher sagte. Zudem habe die Klägerseite in einem anderen Fall eine Klage vor dem höchsten Gericht des Bundesstaates Kalifornien freiwillig zurückgezogen.
weiterlesen...

Panorama | Ab Oktober 2024 |

Ab Juli 2025 sollen auch Betäubungsmittel verpflichtend elektronisch verordnet werden. So ist es gesetzlich vorgesehen. Vor dem bundesweiten Roll-out soll das Ganze in zwei Modell­regionen erprobt werden. Dafür ist Oktober 2024 ist der avisierte Starttermin.
weiterlesen...

Panorama | Nicht Stand der Technik |

Mit dem CardLink-Verfahren, das den ortsunabhängigen Abruf von E-Rezepten mittels Versichertenkarte ermöglicht, erhoffen sich vor allem die Versender ein Stück vom E-Rezept-Kuchen. Doch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Bedenken. Das Verfahren entspreche nicht dem Stand der Technik.
weiterlesen...

Markt | Filialapothekentag Interpharm |

Seit 20 Jahren dürfen Apotheken in Deutschland nun Filialen eröffnen. Wo stehen wir heute? Was bedeutet Filialisierung für die Apotheke? Expert*innen aus dem Markt geben beim Filialapothekentag auf der INTERPHARM online am 9. März 2024 Antworten auf diese Fragen. Sie beleuchten die Entwicklungen, auch hinsichtlich ihrer rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte, für Filialleiter*innen, aber auch für die Inhaber*innen.
weiterlesen...

Markt | GKV-Arzneimittelausgaben |

Nachdem die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2023 nur um moderate 3,3 Prozent gestiegen waren, ist im Januar 2024 wieder ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen: Das Plus gegenüber dem Vorjahresvergleichsmonat betrug 13,1 Prozent.
weiterlesen...

Pharmazie | Bei Psoriasis, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn |

Was haben Psoriasis, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn gemeinsam? Für diese Autoimmunerkrankungen hat der Ausschuss für Humanarzneimittel ein Biosimilar zur Zulassung empfohlen. Der Wirkstoff Ustekinumab stoppt die deregulierte Entzündungskaskade.
weiterlesen...

Markt | „Zu dynamisch für Vorhersagen“ |

Berlin - Wie läuft das E-Rezept für die Versender? Bei Redcare wollte man anlässlich der Präsentation der Jahreszahlen dazu keine Angaben machen. Auch zu den Partnerapotheken schweigt man sich aus.
weiterlesen...

Markt | 15 Prozent auf Alles |

Berlin - Weleda verkauft Naturkosmetik und Nahrungsergänzungsmittel künftig auch über das Internet. Der schweizerische Hersteller öffnete hierzulande einen Webshop. Kundinnen und Kunden erhalten aktuell einen Rabatt von 15 Prozent auf alles.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken