ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | OTC-Hersteller |

Berlin - Medice gehört zu den führenden OTC-Herstellern, doch vielfach wusste man gar nicht, hinter welchen bekannten Marken der Mittelständler aus Iserlohn steht. Das soll sich jetzt ändern: Pünktlich zum 75-jährigen Firmenjubiläum stellt das Familienunternehmen sein komplettes Design rigoros um – sodass auf den ersten Blick erkennbar ist, dass Produkte wie Meditonsin, Dorithricin, Soventol und Cystinol zu einer Familie gehören.
weiterlesen...

Pharmazie | Auf die Lagerungstemperatur achten |

Topika mit dem Wirkstoff Benzoylperoxid spielen im OTC-Bereich eine wichtige Rolle bei der Akne-­Behandlung. Doch ein amerikanisches Labor hat nun Benzol in diesen Produkten nachweisen können.
weiterlesen...

Markt | GMP-Kontrollen in China ausgesetzt |

Weil China strengere Gesetze gegen Spionage erlassen hat, wird es für ausländische Unternehmen schwerer, an den dortigen Produktionsstandorten notwendige Kontrollen durchzuführen. Viele Unternehmen fürchten um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter*innen. Im kommenden Jahr könnten sich deshalb Lieferengpässe verschlimmern.
weiterlesen...

Politik | Europa |

Es stehen Wahlen für ein neues EU-Parlament an. Welche Prioritäten hat die Pharmaindustrie? Die DAZ fragte nach.
weiterlesen...

Politik | Überblick zur Berufspolitik im kleinsten Bundesland |

Die großen Trends zeigen sich auch im kleinsten Bundesland Bremen. Dort wird die Apothekenzahl im ersten Halbjahr 2024 um fünf sinken und damit ebenso viel, wie im ganzen Jahr 2023. Auch die Apothekerkammer Bremen bemüht sich mit Überzeugungsarbeit im Land auf die Bundespolitik einzuwirken, wie bei der Kammerversammlung am Montagabend deutlich wurde.
weiterlesen...

Markt | Mehr als 2400 Gäste |

Berlin - Mehr als 2400 Besucher:innen aus den vor-Ort-Apotheken waren am Wochenende zu Gast bei der APOTHEKENRTOUR in Hamburg – und haben damit kurz vor der Sommerpause nochmals einen Rekord gebrochen. Tolle Gespräche, jede Menge Wissen und natürlich #goodvibesonly. Diesen Schwung nehmen wir am kommenden Wochenende mit nach Düsseldorf ins „The Frame“. Wer ist dabei?
weiterlesen...

Markt | Aspecton-Hersteller |

Berlin - Krewel Meuselbach ist insolvent. Der Hersteller von Erkältungsmarken wie Aspecton, Bromhexin und Mallebrin hat einen Antrag auf Sanierung in vorläufiger Eigenverwaltung gestellt und hofft, dass die Kehrtwende noch gelingt. Der Geschäftsbetrieb, die Produktion und die Distribution liefen uneingeschränkt weiter, auch die Löhne und Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien vollständig gesichert.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Statement des europäischen SCCS |

Titandioxid ist nicht gleich Titandioxid. So ist nicht nur sein Einsatz in Lebensmitteln, Arzneimitteln, Kosmetika zum oralen oder dermalen Gebrauch unterschiedlich einzuschätzen – auch innerhalb einer solchen Gruppe sind die zahlreichen verschiedenen Modifikationen und Anwendungsformen von Titandioxid bei einer Risikoeinschätzung zu berücksichtigen. Das betont aktuell das europäische „Scientific Committee on Consumer Safety“.
weiterlesen...

Panorama | Telematikinfrastruktur |

An diesem Dienstag- und Mittwochabend kann es wieder zu Beeinträchtigungen beim E-Rezept kommen. Grund dafür sind Wartungsarbeiten.
weiterlesen...

Panorama | Klage der AKNR gegen TeleClinic |

Das Landgericht München I hat die zum DocMorris-Konzern gehörende Telemedizin-Plattform TeleClinic in wettbewerbsrechtliche Schranken verwiesen. Unter anderem untersagte es dem Unternehmen, sich von DocMorris Patienten zuführen zu lassen. Teleclinic leiste im konkret gerügten Fall Beihilfe zu einem Verstoß des Arzneimittelversenders gegen das in § 11 Apothekengesetz verankerte Zuführungsverbot.
weiterlesen...

Politik | Tag der Apotheke |

In Sachsen ist die Zahl der Apotheken erneut dramatisch gefallen. Darauf machen Verband und Kammer mit Blick auf den nahenden Tag der Apotheke aufmerksam.
weiterlesen...

Panorama | Innovative Süssigkeit |

Schokolade macht dick und ist auch nicht gut fürs Klima. Forscher aus Zürich haben nun ein etwas gesünderes und umweltfreundlicheres Produkt entwickelt.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Welche Alternativen gibt es? |

Die Produktion der Ferro Sanol 30 mg/ml Tropfen wurde kürzlich eingestellt. Darüber informiert die UCB Pharma GmbH in einem Schreiben und rät dazu, eine alternative Therapie anzustreben. Doch welche Präparate kommen – vor allem für Frühgeborene – infrage? Und wann brauchen Säuglinge überhaupt eine Eisen-Supplementation?
weiterlesen...

Pharmazie | Open-label-Studie |

Das Neuropeptid CGRP (calcitonin gene-related peptide), bekannt vor allem als Angriffspunkt von Migränetherapeutika, könnte auch bei der Pathophysiologie der Rosazea eine Rolle spielen. Dies legen die Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten Open-label-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Erenumab bei Rosazea-Patienten nahe. Der Antikörper ist gegen den CGRP-Rezeptor gerichtet.
weiterlesen...

Markt | Produktion eingestellt |

Berlin - UCB stellt die Produktion von Ferro Sanol Tropfen (Eisen(II)-glycin-sulfat) 30 mg/ml ein. Der Grund: Die Herstellungsstätte wird geschlossen. Alternativen sind gefragt – vor allem für Kinder.
weiterlesen...

Pharmazie | Selbstmedikation bei Migräne |

Naratriptan war 2006 das erste Triptan, das aus der Verschreibungspflicht entlassen wurde. Es folgten Almotriptan (2011) und Sumatriptan (2020). Nachdem die entsprechende Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung nun in Kraft ge­treten ist, wird mit Rizatriptan bald das vierte Triptan für die Selbstmedikation zur Verfügung stehen. Es stellt sich die Frage: Wem kann welches Triptan empfohlen werden?
weiterlesen...

Panorama | Empowerment der Mitarbeitenden |

Unternehmen brauchen agile Teams und Mitarbeiter, die ihre Fähigkeiten effektiv einsetzen, um auf wechselnde Anforderungen optimal zu reagieren. Junge Mitarbeitende wollen genauso wie erfahrene Profis selbstbestimmt arbeiten. Gute Voraussetzungen, um Em­powerment im Unternehmen zu leben. Trotzdem fällt es oft schwer, die Unternehmenskultur in eine neue, stärkende Bahn zu lenken. Wir untersuchen, was es im Detail braucht, um Empowerment im Unternehmen zu etablieren.
weiterlesen...

Panorama | Klage erfolgreich |

Ein Frankfurter Arzt hat erfolgreich für die Veröffentlichung von Teilen der Protokolle des Corona-Expertenrates geklagt. Auch Passagen aus den Protokollen des Krisenstabs der Bundesregierung müssen nun offengelegt werden. Namen von beteiligten Expert*innen werden weiterhin geheim gehalten, ebenso wie Absätze, die das Verhältnis zu China betreffen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Apokix-Umfrage |

Seit kurzem ist Cannabis teillegalisiert – Apothekeninhaberinnen und -inhaber sehen das kritisch. Das geht aus der jüngsten Apokix-Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln hervor.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Ökotest |

Die Verwendung von DHHB als UV-Filter in Sonnenschutzmitteln ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Produkte mit diesem UV-Filter können allerdings mit einem verbotenen Weichmacher verunreinigt sein. Das Verbrauchermagazin Ökotest hat nun untersucht, welche Sonnencremes für Kinder im Handel frei von Weichmachern sind – und kann auch ein Produkt aus der Apotheke empfehlen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken