ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apothekenpraxis | Videoarchiv verfügbar |

An den vergangenen beiden Wochenenden sind wir mit der INTERPHARM online in die INTERPHARM-Saison 2024 gestartet. Los ging es am 1. und 2. März mit dem ApothekenRechtTag und Apotheke & Wirtschaft. Am 8. und 9. März folgten dann die Heimversorgung KOMPAKT und der Filialapothekentag. Falls Sie die INTERPHARM online verpasst haben oder einen Vortrag nochmals ansehen wollen: Ab sofort sind die Aufzeichnungen abrufbar.
weiterlesen...

Politik | Streik an Uniklinken |

Nach vier ergebnislosen Verhandlungsrunden treten Ärztinnen und Ärzte der Universitätsklinken in den Streik. Sie fordern höhere Gehälter und Zuschläge sowie eine Begrenzung der Schichtarbeit.
weiterlesen...

Panorama | Apotheken in Aachen und Düsseldorf |

Wann sind zwei Kreise oder Kreisstädte „benachbart“? Diese Frage wird wichtig, wenn es um den Betrieb mehrerer Apotheken im Filialverbund geht. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat nun entschieden: Es kommt weniger auf die unmittelbare Nachbarschaft als vielmehr auf die Erreichbarkeit der Filialen von der Hauptapotheke an. Bei einer Fahrtzeit unter eine Stunde könnten auch Aachen und Düsseldorf als „benachbart“ gelten.
weiterlesen...

Pharmazie | Cochrane-Review zeigt verbesserte Lebensqualität |

Bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) kann es angezeigt sein, mehrere Wirkstoffe miteinander zu kombinieren. Ein Cochrane-Review findet Evidenz, dass das Hinzufügen eines inhalativen Glucocorticoids als dritte Komponente zu einer LABA/LAMA-Kombination schwer betroffenen Patientinnen und Patienten weitere Vorteile bringt.
weiterlesen...

Markt | Ethik und Monetik vereinen |

Wie findet eine Filialleitung die Balance zwischen Pharmazie und BWL? - Dr. Thomas Müller-Bohn beschrieb dies beim Filialapothekentag eher als punktuelle Herausforderung und nicht als allgemeines Problem. Als Antwort empfahl er, Transparenz zu schaffen, die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge zu prüfen und kritische Fragen mit Perspektivwechseln neu zu betrachten.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Düstere Woche. Beim E-Rezept klemmt es noch hinten und vorne, eine Gruppe von Apothekers hat sogar schon den Notstand ausgerufen und eine Art Hilferuf an Lauterbach und Gematik geschickt. Mit der Apothekenreform von Lauterbach fühlen sich Apothekers an der Nase herumgeführt, auch Juristen warnen davor: In der Version des Eckpunktepapiers darf die Reform nicht kommen! Das Cannabisgesetz verstößt gegen Völkerrecht, sagt der Drogenkontrollrat, aber die Ampel will nicht davon ablassen. Und der Krieg ist näher als wir denken: Lauterbach will das Gesundheitswesen „fit machen für den Krieg“ mit einem Sicherstellungsgesetz. Er stellt fest: Die Bevorratungsvorschriften reichen nicht – was kommt da auf die Apotheken zu?
weiterlesen...

Markt | INTERPHARM online |

Letzte Runde INTERPHARM online. Heute drehte sich alles um Filialapotheken. Nach 20 Jahren Filialisierung haben wir ein Resümee gezogen. Folgende Fragen waren unter anderem ein Thema: Wo stehen wir heute? Was bedeutet Filialisierung für die Apotheke? Was gibt es für aktuelle Entwicklungen und Trends bei der Filialisierung, auch in anderen Handelsbranchen als den Apotheken, und was sind die Rechte und Pflichten der Filialleiter*innen? Wir haben die schönsten Bilder für Sie zusammengestellt.
weiterlesen...

Markt | Interpharm FIlialapotheken |

Am Samstag standen die Filialapotheken im Mittelpunkt der INTERPHARM. Seit 20 Jahren dürfen Apotheken in Deutschland Filialen eröffnen. Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Franchise-, Familien- und Filialverbünden und wo liegen die größten Vorteile? Die Diskussionsrunde mit drei Apotheker*innen ist dieser Frage unter Leitung von Moderator Dr. Benjamin Wessinger nachgegangen.
weiterlesen...

Markt | Kinderarzneimittel |

Berlin - Geringe notwendige Dosierungen in der Pädiatrie erfordern die Herstellung patientenindividueller Rezepturarzneimittel. Das galt bisher auch für den Einsatz von Enalaprilmaleat bei Hypertonie und Herzinsuffizienz bei Kindern. Apotheken stellten aus der Rezeptursubstanz oder Fertigarzneimitteln in Form von Tabletten, niedrig dosierte Hartkapseln und flüssige Zubereitungen her. Ab sofort gibt es im pädiatrischen Bereich jedoch eine Alternative: Enalapril-Schmelztabletten.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | INTERPHARM online |

INTERPHARM online, Teil drei: Heute ging es um die Heimversorgung. Expert*innen und Praktiker*innen erklärten, welche vielfältigen Möglichkeiten die Versorgung von Pflegeheimen bietet, warum (und wie) das Verblistern für Apotheken eine große Chance sein kann und wie man die pharmazeutischen Dienstleistungen in der Heimversorgung umsetzt. Wir haben die schönsten Bilder für Sie zusammengestellt.
weiterlesen...

Pharmazie | Heimversorgung Interpharm online |

Welche Keime sind in Pflegeheimen problematisch, wie können Infektionen bei älteren Menschen vermieden und behandelt werden? Worauf sollte man dabei in Apotheken achten? Dr. Werner Haußmann, Fachapotheker für Klinische Pharmazie beantwortete die Fragen im Zuge des Interpharm-Satelliten Heimversorgung KOMPAKT.
weiterlesen...

Markt | Samstag 9. März |

Am Samstag ist die letzte Chance die INTERPHARM online live zu erleben mit dem Filialapothekentag. Nach 20 Jahren Filialisierung ziehen wir ein Fazit. Seien Sie dabei! Es gibt noch Tickets.
weiterlesen...

Markt | Festbetragsänderungen in beide Richtungen |

Zum 1. April treten vergleichsweise viele Änderungen bei Festbeträgen in Kraft. Bei den betroffenen verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ergeben sich diesmal überwiegend Festbetragssenkungen. Bei vielen nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln steigen dagegen die Festbeträge.
weiterlesen...

Markt | BAV vs. Wellsana |

Berlin - Ein fast vergessenes Gerichtsverfahren zur Preisbindung lebt wieder auf. Das Oberlandesgericht München (OLG) entschied gestern, dass Rx-Boni ausländischer Versandapotheken unzulässig sind. Der Bayerische Apothekerverband (BAV) hatte vor Jahren gegen die Versandapotheke Wellsana gestellt, die seit 2013 zu DocMorris gehört. Eine Revision ist zugelassen, der Bundesgerichtshof (BGH) könnte sich mit der Sache beschäftigen müssen.
weiterlesen...

Markt | Ausfälle auch am Samstag angekündigt |

Berlin - Die Gewerkschaft Verdi hat auch im Pharmagroßhandel zu Streiks aufgerufen. In Baden-Württemberg ist heute ein Standort von Alliance Healthcare Deutschland (AHD) betroffen. Auch für Samstag kündigte der Arbeitnehmervertreter weitere Arbeitsniederlegungen an.
weiterlesen...

Panorama | Beginn am 10. März |

Am 10. März startet der Fastenmonat Ramadan. Damit verbunden nehmen viele Fastende ihre Arzneimittel zu anderen Tageszeiten ein. Während manche Erkrankte vom Fasten profitieren, gehen andere ein Risiko ein. In der Apotheke kann hier wertvolle Hilfe geleistet und gegebenenfalls rechtzeitig zum Arztbesuch aufgefordert werden. Die Ärztin Maha Abdelwahab erklärt, was sie fastenden Patienten rät.
weiterlesen...

Markt | Douglas will Versender loswerden |

Berlin - Douglas will an die Börse – das 2022 erworbene Apothekengeschäft soll dabei keine Last sein. Die Parfümeriekette will umsatzschwache Segmente abstoßen und Disapo verkaufen. Einen Interessenten soll es geben.
weiterlesen...

Panorama | Wettbewerb |

Ein Pharmaunternehmen hat einen Wettbewerb ausgeschrieben, der noch bis zum Monatsende läuft. Gesucht wird „das beste Apothekenteam“. Der erste Preis hat einen Wert von 2000 Euro.
weiterlesen...

Markt | Heimversorgung INTERPHARM online |

Soll ich Verblisterung anbieten oder nicht? Die Frage stellen sich einige Apothekeninhaber*innen. Die Antwort, die Prof. Dr. Thomas Schmid von der Hochschule Kempten in seinem Vortrag bei der INTERPHARM online gab, ist ermutigend. Denn seine Message lautet: Die Eintrittshürden sind gering und auch kleine Apotheken können im Markt bestehen.
weiterlesen...

Markt | „Unterstützen Sie Ihre Lieblings-Apotheke!“ |

Berlin - „Sie haben ein E-Rezept bekommen, aber die Apotheke hat das Medikament nicht vorrätig? Kein Problem, denn es gibt eine App, die es Ihnen über Ihre lokale Apotheke schnellstmöglich beschafft!“ Damit wirbt IhreApotheken.de seit heute bei Bild.de. Ziel ist es, sich neben den Versendern mit umfangreichem Service der Apotheken vor Ort zu behaupten. „So bekommen Sie Ihre Medikamente noch heute ... und unterstützen gleichzeitig Ihre Lieblings-Apotheke!“
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken