ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Pharmazie | Von Kinderwunsch bis Pubertät |

Eine neue Weiterbildung der Bundesapothekerkammer soll künftig Apotheker:innen dazu befähigen, Ärzt:innen, Pflegekräfte, pädiatrische Patient:innen und deren Angehörige fachlich kompetent zu beraten und zu betreuen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist auch die Rezeptur.
weiterlesen...

Markt | Zum 1. September |

Mitte April wurde bekannt, dass die derzeitige CEO von Alliance Healthcare Deutschland (AHD), Aline Seifert, im Juli das Unternehmen verlassen will. Nun ist klar, wer ihr Nachfolger wird. Laut einer Mitteilung vom gestrigen Montag soll Kerem Inanc am 1. September den Posten als Vorsitzender der Geschäftsführung übernehmen.
weiterlesen...

Markt | Versender geht in Berufung |

Berlin - Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Preisbindung schienen die niederländischen Versender im Vorteil zu sein. Doch nach zehnjährigem Rechtsstreit hat das Oberlandesgericht München nun Rx-Boni für unzulässig erklärt. DocMorris will in Berufung gehen.
weiterlesen...

Markt | Eine Million Euro Schaden „durch“ Apotheken |

Durch Betrug in der ambulanten Pflege, aber auch in Apotheken, ist der Kaufmännischen Krankenkasse im Jahr 2023 ein Schaden in Rekordhöhe entstanden. Betrügereien in Apotheken hätten der Kasse einen Schaden von einer Million Euro verursacht. Vor allem sogenannte „Luftrezepte“ seien dafür verantwortlich, aber auch gepanschte Arzneimittel.
weiterlesen...

Panorama | Gefährlich für Schwangere und Immunsupprimierte |

Schwangere sollten aufgrund von möglichem Listerien-Befall keine Rohmilchprodukte verzehren – und keine veganen Käsealternativen auf Nussbasis. Zumindest wurden innerhalb weniger Monaten acht Listeriose-Fälle in Europa gezählt, die auf Käsealternativen zurückgeführt werden konnten.
weiterlesen...

Markt | Kommt die nächste Rabattschlacht? |

Berlin - Die Apotheken bekommen wegen der Skonto-Sperre erste Rückmeldungen von ihren Großhändlern. Die Nachrichten sind jedoch vielerorts ernüchternd – eine weitgehende oder gar komplette Kompensation bleibt derzeit ein Wunschdenken. AEP nutzt den Moment und inszeniert sich zwischen den großen Anbietern als Lichtblick für die Apotheken.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Apothekerkammer hat gewählt |

Die turnusgemäße Wahl zur Kammerversammlung der Apothekerkammer Niedersachsen lässt Kontinuität für die kommende Amtsperiode erwarten. Kammerpräsidentin Cathrin Burs ist erwartungsgemäß wieder dabei. Von 79 Mitgliedern der neuen Kammerversammlung sind 52 weiblich. Die Wahlbeteiligung war mit 22,69 Prozent eher enttäuschend.
weiterlesen...

Markt | Bis zu 60 Prozent Ertragseinbußen |

Berlin - Dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Herbst 2016 überraschend die Rx-Preisbindung zu Fall brachte, hatte auch mit der schlechten Argumentation der Bundesregierung zu tun. Zwei Jahre später bot das Oberlandesgericht München (OLG) die Möglichkeit, dies im Rahmen eines weiteren Verfahrens gegen DocMorris nachzuholen. Doch obwohl das Bundesgesundheitsministerium (BMG) eine Stellungnahme für das Jahr 2019 in Aussicht stellte, kam lange nichts. Erst 2021 – einen Tag vor Weihnachten – wurden die Ausführungen eingereicht, warum sich die Preisbindung zur Sicherung der Versorgung rechtfertigen lässt.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Therapie der Akuten Lymphatischen Leukämie |

Aus Sorge vor einem Versorgungsengpass mit Vindesin in der Therapie der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hat die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (DGHO) am 2. Mai Handlungsempfehlungen veröffentlicht.
weiterlesen...

Pharmazie | Gestörte Bewegungskoordination mit vielen Gesichtern |

Wenn die Stand- oder Gangsicherheit nachlässt und es vermehrt zu Stürzen kommt, wenn die Sprache zunehmend verwaschen klingt, wenn Gegenstände nicht mehr sicher ergriffen werden können oder wenn die Augen zittern, kann eine Ataxie die Ursache sein. Aber was genau sind Ataxien und welche Ursachen haben sie? Welche Formen gibt es bei Erwachsenen und welche bei Kindern? Wie werden Ataxien diagnostiziert? Und wie lassen sie sich behandeln?
weiterlesen...

Markt | Großhandel |

Berlin - Alliance Healthcare Deutschland (AHD) bekommt einen neuen Chef. Kerem Inanc wird zum 1. September der neue Vorsitzende der Geschäftsführung und damit Nachfolger von Aline Seifert.
weiterlesen...

Pharmazie | Wirkstoffentwicklung |

Vergangenes Jahr wurde mit Gefapixant erstmals ein Arzneimittel gegen chronischen Husten in Europa zugelassen. In den USA wurde die Zulassung allerdings abgelehnt. Warum das so ist und warum Gefapixant vielleicht dennoch ein neues Husten-Zeitalter einläutet, lesen Sie hier.
weiterlesen...

Markt | Rx-Preisbindung |

Berlin - Im März hatte das Oberlandesgericht München (OLG) entschieden, dass Rx-Boni ausländischer Versandapotheken unzulässig sind. Der Bayerische Apothekerverband (BAV) hatte bereits vor Jahren gegen die Versandapotheke Wellsana geklagt, die seit 2013 zu DocMorris gehört. Für Verbandschef Dr. Hans-Peter Hubmann ist klar: „Ausländische Versandapotheken müssen endlich akzeptieren, dass deutsches Recht auch für sie gilt, wenn sie hierzulande agieren wollen.“
weiterlesen...

Panorama | AOK-Versicherte betroffen |

Wegen Wartungsarbeiten kann es an diesem Dienstagabend und am Wochenende bei einigen AOK-Versicherten zu Störungen beim E-Rezept-Abruf via elektronischer Gesundheitskarte kommen. Darüber informiert die Gematik.
weiterlesen...

Politik | BPhD-Positionspapier |

Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) stellt sich klar hinter das Mehr- und Fremdbesitzverbot im Apothekenwesen und lehnt eine weitere Liberalisierung des Markts ab. Das geht aus einem Positionspapier hervor, das der Studierendenverband am vergangenen Freitag in Hamburg verabschiedet hat. Eine Vertretung der Approbierten durch PTA könne jedoch in bestimmten Situationen nützlich sein.
weiterlesen...

Markt | Abschied vom Apotheken Magazin |

Berlin - Das Apotheken Magazin ist Geschichte. Zum 30. Juni ist Schluss, die Abda-Tochter Avoxa zieht die Reißleine. Jetzt erhalten Kund:innen die Kündigung des Abos – und ein „exklusives Angebot“: Die langjährige Treue wird bis zum Jahresende mit einem 50-Prozent-Rabatt auf die Apotheken Umschau belohnt. Für den Wort & Bild Verlag ist der Ausstieg des bisherigen Konkurrenten eine Gelegenheit, die zuletzt massiv eingebrochene Auflage zu stabilisieren.
weiterlesen...

Panorama | Abkommen gegen Biopiraterie |

Westliche Staaten und Unternehmen haben sich im Zuge des Kolonialismus Pflanzen und Heilwissen indigener Kulturen angeeignet. Von den Gewinnen, die daraus generiert werden, sollen zukünftig auch die Herkunftsländer und deren Bevölkerung profitieren. Nach über 20-jährigen Verhandlungen steht nun der UN-Vertrag gegen Biopiraterie kurz vor dem Abschluss. Pharma- und Kosmetikproduzenten müssen finanzielle Einbußen befürchten.
weiterlesen...

Politik | Antibiotika-Rabattverträge |

Das Lieferengpassgesetz (ALBVVG) soll unter anderem für diversifizierte Lieferketten sorgen, um Engpässen vorzubeugen. Die Ersatzkassen schrieben nun Rabattverträge für acht Antibiotika-Wirkstoffe nach den neuen Vorgaben aus. Aber wie viele Anbieter, die einen EU-Wirkstoff nutzen, meldeten sich? Die DAZ fragte nach – die Antwort ist ernüchternd.
weiterlesen...

Markt | Wettbewerbszentrale stoppt Online-Ärzte |

Berlin - Dermanostic darf bei der Ausstellung von Privatrezepten nicht mehr auf bestimmte Partnerapotheken hinweisen. Das Landgericht Düsseldorf (LG) untersagte diese Kooperation als Verstoß gegen das Zuweisungsverbot. Geklagt hatte die Wettbewerbszentrale.
weiterlesen...

Markt | Avoxa verweist an Wort & Bild |

Ende März hatte die Avoxa bekannt gegeben, ihre Kundenzeitschrift „Das Apotheken-Magazin“ Mitte des Jahres einzustellen. In einem Schreiben wurde den Abonnenten nun gekündigt und ihnen ein Angebot unterbreitet, die „Apotheken Umschau“ bis Ende des Jahres zu Sonderkonditionen zu beziehen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken