
Markt | Zweistelliger Verlust, langsameres Wachstum |
Berlin - Obwohl die Versender seit Jahren auf das E-Rezept gewartet haben und es seit Januar scharf geschaltet ist, gibt Redcare keine Aussage zum bisherigen Erfolg und auch keine Prognose ab. Vielmehr wird insgesamt mit einem geringeren Wachstum beim Umsatz gerechnet – und im Rx-Bereich ist auch ein Worst-case-Szenario angedeutet.
weiterlesen...
Politik | INTERPHARM |
Mit den Risiken und Chancen des Eckpunktepapiers von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur geplanten Apothekenreform hat sich eine prominent besetzte Diskussionsrunde auf der INTERPHARM befasst. Die Kritik reichte von den Plänen zur Honorierung bis zur möglichen Aushöhlung des Berufsstandes durch „Apotheken light“. An die beruflichen Standesvertretungen richteten die Experten den Appell, mehr politische Aufklärungsarbeit zu leisten und den Druck von unten nach oben zu verstärken.
weiterlesen...
Markt | Wechsel bei Shop Apotheke |
Berlin - Am Abend vor der Präsenation der Jahreszahlen gibt es bei Redcare, dem Mutterkonzern von Shop Apotheke, eine überraschende Ankündung: Mit Stephan Weber (CCO) und Marc Fischer (CIO) gehen gleich zwei Vorstände vorzeitig von Bord.
weiterlesen...
Pharmazie | Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht |
Seit Anfang 2024 ist klar: Die „Minipille“ gibt es in Deutschland weiterhin erst einmal nur auf Rezept. Warum genau der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht von einem OTC-Switch für Desogestrel 75 µg abrät, wurde nun im Ergebnisprotokoll zu seiner Sitzung vom 23. Januar veröffentlicht.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Neue ABDA-Umfrage |
Laut einer aktuellen Umfrage der ABDA werden die meisten Rezepte mittlerweile elektronisch ausgestellt. Dennoch bestehen weiterhin Hürden, vor allem Verzögerungen bei der Rezeptübermittlung von der Praxis an die Apotheke. Überschattet wurde diese Mitteilung von einer Störung in Telematikinfrastruktur. Am Montagmorgen konnten erneut keine E-Rezepte eingelöst werden.
weiterlesen...
Politik | Podiumsdiskussion |
Hat die ABDA das Verhältnis mit der Politik an die Wand gefahren? Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion beim INTERPHARM-Satelliten Apotheke & Wirtschaft geizten jedenfalls nicht mit Kritik an der apothekerlichen Standesvertretung. Der Konfrontationskurs, den die ABDA derzeit fährt, führt aus Sicht der Diskutanten in eine Sackgasse – es sei jetzt an der Zeit für einen Strategiewechsel.
weiterlesen...
Panorama | Apotheke und Wirtschaft / Apothekenrechttag |
Am vergangenen Wochenende sind wir in die INTERPHARM-Saison 2024 gestartet: Am Freitag ging es los mit dem ApothekenRechtTag, am Samstag folgte dann Apotheke & Wirtschaft. Sie haben den Auftakt verpasst? Kein Problem! Ab heute sind die Aufzeichnungen abrufbar.
weiterlesen...
Markt | Thermomed in Österreich |
Berlin - Trans-o-flex Thermomed Austria nimmt in der Steiermark einen neuen Standort in Betrieb. Ziel des ökologischen Neubaus war die Senkung der Betriebskosten bei gleichzeitigem Kapazitätsausbau.
weiterlesen...
Pharmazie | Welt-HPV-Tag 2024 |
Humane Papillomaviren (HPV) zählen zu den häufigsten sexuell übertragbaren Viren: Ein Großteil der Bevölkerung infiziert sich mindestens einmal im Leben mit HPV. Meist verlaufen die Infektionen unbemerkt, in seltenen Fällen kann es jedoch zu Krebsvorstufen oder Krebs kommen. So sind mehr als 90 % aller Zervixkarzinome – weltweit die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen – HPV-bedingt. Schutz bieten die seit einigen Jahren zur Verfügung stehenden HPV-Impfungen. Doch hierzulande ist die Impfskepsis in der Bevölkerung nach wie vor hoch, die Impfquote zu niedrig.
weiterlesen...
Panorama | Weltadipositastag 4. März 2024 |
Heranwachsende mit überflüssigen Pfunden besitzen im Vergleich zu normalgewichtigen Kindern und Jugendlichen ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Diabetes sowie für Atemwegserkrankungen und orthopädische Probleme. Bisher beschränkte sich die Behandlung vorrangig auf Lebensstil-Interventionen. Ein neu zugelassenes Arzneimittel sowie ein Wirkstoff in klinischer Prüfung könnten zukünftig eine Option für Kinder und Jugendliche sein, bei denen keine Abnehm-Erfolge erzielt werden konnten. Eine Übersicht über Therapieoptionen für Kinder zum heutigen Weltadipositastag.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | ApothekenRechtTag online 2024 |
Auch wenn der Gesetzgeber jüngst mit dem Lieferengpass-Gesetz die Retax-Möglichkeiten der Krankenkassen weiter eingeschränkt hat: Vor Absetzungen geschützt sind die Apotheken noch lange nicht. Die Geschäftsführerin des Landesapothekerverbandes (LAV) Baden-Württemberg, Ina Hofferberth, ging am vergangenen Freitag beim ApothekenRechtTag online 2024 auf die Gründe für Kürzungen ein – und darauf, welche neuen Fallen sich mit der E-Rezept-Einführung eröffnen.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Ob es bald mehr Honorar für Apotheken gibt? Hoffnung und Zuversicht schwinden von Tag zu Tag mehr: Für Apotheken ist nicht mehr Geld im System, sagen unisono Gesundheitspolitiker von CDU, SPD und den Grünen auf dem Bonner Zukunftskongress. Die Dromarktkette dm biedert sich bereits an: Der dm-Chef will mit seiner Kette die Apotheken überflüssig machen und die Apothekers abschaffen – was Apotheken machen, könnten Automaten und KI günstiger, meint er sinngemäß. Mein liebes Tagebuch, typischer Fall von dm-Hybris – seine Pick-up-Stationen musste dm bereits einstampfen. Die ABDA versucht sich derweil noch an der Nachwuchs-Gewinnung mit Apotheken-Drug-Image und an der pDL-Promotion mit Schokopäckchen. Und Mitte nächsten Jahres gibt’s die BtM-Drugs auf eRezept – wenn’s denn funktioniert.
weiterlesen...
Politik | INTERPHARM online |
Erfolgreicher Dialog mit der Politik basiert vor allem auf Kommunikation und weniger auf Konfrontation. Diese Take-Home-Message gab Daniela Hühold von der Lobbying-Agentur von Beust & Coll. den Zuschauer*rinnen bei ihrem Vortrag im Rahmen der INTERPHARM online mit. Ein ganz wichtiger Aspekt ist dabei in ihren Augen das richtige Timing, also die richtigen Stakeholder zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Botschaft anzusprechen.
weiterlesen...
Markt | Keine geeignete Arthrose-Therapie |
Berlin - Mit Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) gegen Knochen- und Gelenkbeschwerden vorgehen? Das bringt nichts, findet die Stiftung Warentest. Sie hat in einem aktuellen Test 18 NEM geprüft. Die vergebenen Testurteile „überflüssig“, „überflüssig mit Mängeln“ und „überflüssig mit erheblichen Mängeln“ zeugen von der Meinung über die Präparate für Knochen und Knorpel. Mit dabei waren auch Präparate von Salus, Klosterfrau, Dr. Loges, Orthomol und Pure Encapsulations.
weiterlesen...
Panorama | ApothekenRechtTag online 2024 |
Ob in der Heimversorgung, im Zusammenhang mit Plattformen oder bei der Nutzung von Praxissoftware-Apps: Immer wieder stellt sich aus juristischer Sicht die Frage, auf welchem Weg E-Rezepte beziehungsweise deren Token von den Praxen in die Apotheken gelangen dürfen. Rechtsanwältin Dr. Anne Bongers-Gehlert nahm beim ApothekenRechtTag online 2024 einige Konstellationen unter die Lupe.
weiterlesen...
Panorama | Die schönsten Bilder |
Mit dem ApothekenRechtTag haben wir am heutigen Freitag einen fulminanten Start in die INTERPHARM-Saison 2024 hingelegt. In ihren Vorträgen gaben die Expert*innen einen kompakten Überblick zu aktuellen Rechtsfragen rund um Arzneimittel und Apotheke. Wir haben ein paar Eindrücke vom heutigen Tag zusammengestellt.
weiterlesen...
Politik | Bundesapothekerkammer |
Die Bundesapothekerkammer hat klar gestellt, dass ihre Mitglieder für die freiheitliche demokratische Grundordnung einstehen.
weiterlesen...
Panorama | Schutz vor Zeckenstich wird immer wichtiger |
Die ersten Tage mit Frühlingswetter liegen hinter uns, Ausflügler und Spaziergänger zieht es wieder vermehrt in die Natur. Damit steigt auch das Risiko, von einer Zecke gestochen zu werden. Ein Zeckenstich birgt nun laut RKI in zwei weiteren Landkreisen ein erhöhtes Risiko, sich mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) zu infizieren: Der Stadtkreis Frankfurt (Oder) und der Landkreis Altenburger Land zählen 2024 offiziell zu den FSME-Risikogebieten.
weiterlesen...
Panorama | Interpharm ApothekenRechtTag |
Was haben die Apotheken von der EU zu erwarten? Dieser Frage ging der Professor für Bürgerliches Jens Prütting auf dem ApothekenRechtTag der INTERPHARM online am Freitag nach. Ein Aspekt waren die aktuellen rechtlichen Ansätze der EU bei der Digitalisierung. Es stellte sich heraus: Insbesondere bei der sogenannten Künstlichen Intelligenz kommt einiges auf die Apothekerschaft zu.
weiterlesen...
Markt | Kooperation mit Vorteilspreis |
Berlin - Gehe/AHD steht seit dem Abschied von Gesund.de ohne Anbindung zu einer Plattform da. Nun will der Konzern will seinen Großhandelskunden und Kooperationspartnern (Alphega, Gesund leben) einen neuen Service bieten. Diese sollen die Messaging-Plattform Superchat integrieren, die wiederum Whatsapp nutzt. Das Konzept ist allerdings umstritten.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.