
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Während die Politik auf Zeit spielt, wächst der Druck auf Apothekenleiter: Honoraranpassung? Fehlanzeige. Soforthilfe? Unerreichbar. Was jetzt zählt, ist strategische Selbstverantwortung – von Risikomanagement über Haftung bis zur Versorgungsstruktur.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Mittelstand braucht Struktur, Apotheken brauchen Planungssicherheit. Eine Kampagne zeigt Gesicht, ein Zuschlagsmodell bringt Hoffnung, eine GmbH-Debatte sorgt für Alarm – jetzt braucht es Klarheit, Mut zur Entscheidung und eine echte Reformagenda
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wachsende finanzielle Not und politische Untätigkeit treiben Apotheken in GmbH-Strukturen, die langfristig zur Aushöhlung des Systems führen. Was jetzt zählt, ist Soforthilfe – nicht irgendwann, sondern jetzt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gerichte verlangen mehr von Klägern, Apotheken kämpfen mit Überforderung, Frauenversorgung wird systemisch übersehen – neue Brüche im Gesundheitssystem.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken kompensieren Systemlücken, sichern Versorgung, stabilisieren den Alltag – doch ohne strukturelle Absicherung droht die Überforderung zum Kollaps zu führen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Systembelastung auf allen Ebenen: Apotheken als überforderte Versorgungsträger, Gerichte fordern Einzelfälle in der PKV, Maskenvergabe bleibt geheim, chronische Bronchitis bei Kindern wird unterschätzt, hormonelle Veränderungen bei Männern und Frauen ungenau bewertet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wirtschaftliche Substanz, rechtliche Klarheit, politischer Erwartungsdruck: Wie Apotheken überleben, was Standort und Rohertrag dabei bedeuten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Eine wirtschaftlich tragfähige Apotheke braucht mindestens 450.000 Euro Rohertrag im Jahr. Modellrechnungen zeigen: Der Bedarf schwankt je nach Standort zwischen 350.000 und 600.000 Euro – unterhalb von 320.000 Euro ist die Versorgung gefährdet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Reklamation, Rezeptbetrug und Versicherungsrisiken bei GLP-1: Apotheken müssen Führungsaufgaben neu denken – systemisch, dokumentiert, abgesichert.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Phagro fordert kontrollierte Skonti, Apotheken brauchen Versicherungsschutz und das Abda-Zukunftskonzept drängt auf Umsetzung – ein Bericht über Führung in Zeiten struktureller Überforderung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken brauchen 2025 mehr als Rezepte: Sie brauchen Struktur, Führung und Versicherung – in einer Zeit politischer Risiken und wachsender Verantwortung
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Versorgung sichern, Risiken steuern, Systemverantwortung tragen: Apotheken 2025 sind Gesundheitsanker mit rechtlicher Exponiertheit, digitalen Herausforderungen und wachsendem Führungsdruck – von Lieferengpässen bis WHO-Klimaagenda.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Digitale Risiken, Medikationsnebenwirkungen, Lieferprobleme: Apotheken stehen 2025 unter Druck. Führung, Absicherung und Systemkompetenz sind gefragt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Mounjaro-Reklamation, Rezeptbetrug, Policensteuerung: Apotheken stehen vor neuen Risikolagen, die strategisches Handeln, Führung und Versicherungsintelligenz fordern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gutachter bestimmen den Schaden – Apotheken brauchen Policen mit Pharmazierat statt pauschaler Regulierung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Versorgungssicherheit braucht Risikointelligenz: Apotheken kämpfen 2025 gegen digitale Gefahren, Marktverdrängung und politische Unentschlossenheit. Ein Bericht über Absicherung, Verantwortung und strategische Führung im Ausnahmezustand.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken brauchen Versicherung – aber richtig und strategisch
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken erzielen 2025 mehr Umsatz – doch das birgt neue Risiken: Nahrungsergänzungsmittel fordern Beratungspflicht, E-Rezepte verschieben Zuständigkeiten, arbeitsrechtliche Fehlgriffe gefährden den Betrieb. Was Inhaber jetzt beachten müssen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sind mehr als Arzneimittelhändler – sie tragen Verantwortung. Welche Versicherungen wirklich schützen und wo Haftung droht, lesen Sie hier.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Insolvenzprävention, EU-Pharmapaket, Versorgungswerke, Arzneimittelproduktion, Organspende, Geschlechtergesundheit: Der Apothekenalltag 2025 zeigt, wie stark Führung, Resilienz und Politik ineinandergreifen müssen, wenn Versorgung nicht zerfallen soll.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.