ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | Ausschreibungsberater |

Berlin - Rabattverträge sind nur etwas für Großkonzerne oder hitzige Newcomer aus Fernost? Mitnichten, finden Julian-Kai Ellermeier und Raphael Reitmeyer. Die beiden Generikamanager haben sich gerade als Berater selbstständig gemacht, um Unternehmen, die keine eigene Tender-Abteilung haben, unter die Arme zu greifen.
weiterlesen...

Markt | Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN |

Berlin - Bislang kam es uns wie ein übermütiges Gedankenspiel des dm-Chefs Christoph Werner vor – nun scheint es jedoch Realität zu werden. APOTHEKE ADHOC liegen exklusiv die Planspiele vor: Die Drogeriekette steigt mit einem großflächig angelegten System aus Abholstationen in das Apothekengeschäft ein. Bald schon soll es ihren Kund:innen möglich sein, neben dem üblichen Einkauf auch OTC-Arzneimittel per Onlineshop abholbereit in die dm-Filiale zu bestellen. Dabei ist es dem Konzern wichtig, sich ein ganz eigenes Image als Versorger zu verpassen. Versender will man nicht sein, Apotheke kann man nicht sein. Was also ist man? Mutiert die Drogerie nun zu dem, was eine Drogerie ‚drugstore‘ in fast jedem anderen Land der Welt schon lange ist? Oder werden die deutschen Regularien und Apothekengesetze dieser Marktentwicklung rechtzeitig den Wind aus den Segel nehmen? Tom Bellartz und Patrick Hollstein wissen mehr, besprechen die tatsächlichen Probleme von dm, zum Beispiel mit dem LEH, und brechen eine Lanze für die klassische, sehr gute Arzneimittelversorgung durch die Apotheke vor Ort. NUR MAL SO ZUM WISSEN Folge 157 – überall dort, wo es Podcasts gibt.
weiterlesen...

Markt | Apotheken-EDV |

Berlin - Apotheken müssen ab Mai bei der Softwaremiete und -pflege tiefer in die Tasche greifen. Compugroup Medical (CGM) informiert über eine monatliche Anpassung, die mit Kostensteigerungen begründet wird.
weiterlesen...

Markt | Arzneitee |

Berlin - Arzneimittelpackungen dürfen nur mit Informationen versehen sein, die vorgeschrieben sind. Ein Bio-Siegel für Arzneitee gehört nicht dazu. So sieht es Manuel Campos Sánchez-Bordona, Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH). Für Salus endet demnächst ein mehr als 13 Jahre dauernder Kampf.
weiterlesen...

Markt | Einstieg ins Apothekengeschäft |

Berlin - Für ihren Einstieg in den Apothekenmarkt ist die Drogeriekette dm auch darauf angewiesen, dass möglichst viele Hersteller mitspielen. Den Weg bereiten soll ein früherer Gehe-Manager.
weiterlesen...

Markt | „Non-Rx als Kundenbedürfnis“ |

Berlin - Der Angriff von dm ist zunächst vor allem ein Angriff auf Versender wie Shop Apotheke und DocMorris. Weil sich in der Branche aber derzeit kein Geld verdienen lässt, geht der Konzern einen anderen Weg: Die Drogeriekette will nicht mit Schnäppchen bei Google „fischen“, sondern das eigene Ökosystem nutzen.
weiterlesen...

Markt | Pharmasparte zieht an |

Berlin - Der Pharmakonzern Sanofi blickt auf ein unerwartet umsatzstarkes Jahr 2024 zurück. Mit einem Anstieg der Erlöse um 8,6 (währungsbereinigt plus 11,3) Prozent auf gut 41 Milliarden Euro schlugen sich die Franzosen besser als gedacht. Dazu verhalf vor allem ein Spurt im Schlussquartal, in dem der Umsatz in der Pharmasparte sprunghaft anstieg.
weiterlesen...

Markt | „Keine weitere Versandapotheke“ |

Berlin - Die Drogeriekette dm steigt ins Apothekengeschäft ein, zunächst mit einem eigenen OTC-Versandhandel aus Tschechien. Das Projekt soll aber nur der erste Schritt sein, wie aus einem internen Papier des Konzerns hervorgeht: Der Konzern will sich bei Kundinnen und Kunden schnell als „Apotheke“ etablieren.
weiterlesen...

Markt | Ex-Ratiopharm-Managerin |

Berlin - Auch wenn der deutsche Generikamarkt als ausgepresst gilt: Es gibt noch Firmen, die den Markteintritt wagen. In der Vergangenheit waren es vor allem Unternehmen aus Indien, die sich über Ausschreibungen einen Platz im Generalalphabet gesichert haben. Jetzt kommt mit Polpharma einer der führenden Anbieter aus Polen.
weiterlesen...

Markt | Mehrwegverpackung im Test |

Berlin - Das Thema Nachhaltigkeit ist für viele Unternehmen wichtig – und wird oft im Marketing aufgegriffen. Auch DocMorris reiht sich ein und will mit Mehrwegverpackungen das benötigte Versandmaterial reduzieren. Der Versender versucht, die Umstellung als Vorteil gegenüber lokalen Apotheken zu verkaufen: „Das verbessert unsere CO2-Bilanz, die schon heute Vorteile gegenüber einer dezentralen Arzneimittelversorgung durch Vor-Ort-Apotheken aufweist“, ist man sich bei DocMorris sicher.
weiterlesen...

Markt | Auflagen für Generikahersteller |

Berlin - Wenn Patente ablaufen, sind die Generikahersteller schnell zur Stelle. Aber manchmal haben die Originalanbieter noch ein Ass im Ärmel, ein ergänzendes Schutzzertifikat etwa, ein proprietäres Verfahren – oder einfach nur Apfelmus.
weiterlesen...

Markt | Wo sind Arzt und E-Rezept? |

Berlin - Bei Prio One wählen Patientinnen ihr Antibiotikum per Klick selbst aus – ohne echten Arztbesuch, dafür mit Aufpreis. Die Plattform verkauft das Präparat plus Behandlungsgebühr deutlich über dem Festpreis. Da der Fragebogen ohne Warte- oder Ladezeiten direkt zur Bezahlung führt, bleiben noch ganz andere Fragen offen: Wo werden Ärzt:innen im Bestellprozess überhaupt eingebunden? Und wo ist das ausgestellte Rezept?
weiterlesen...

Markt | Fragebogen für Folgeverordnung |

Berlin - „Meine Antibabypillen kommen jetzt einfach zu mir nach Hause, ganz ohne Arztbesuch!“, heißt es im aktuellen Werbeclip von Prio One. Die stand vor einigen Jahren bereits in der Kritik – und hat sich seitdem weiterentwickelt. Mittlerweile verschickt die Plattform des Hamburger Unternehmens neben der Verhütungspille auch Antibiotika – und Wegovy.
weiterlesen...

Markt | Corona-Impfstoffe |

Berlin - Moderna kann seinen Corona-Impfstoff weitere vier Jahre in Europa vertreiben. Der Konzern hat im Rahmen einer Ausschreibung den Zuschlag für die Belieferung der EU sowie Norwegen und Nord-Mazedonien mit seinem mRNA-Impfstoff erhalten.
weiterlesen...

Markt | Moderator darf antworten |

Berlin - „Was halten Sie von Günther Jauch und seiner Werbung für einen niederländischen Arzneimittelversender?“ Das will die Freie Apothekerschaft (FA) von Kundinnen und Kunden wissen. Dafür stellt sie Apotheken einen kostenlosen Umfragebogen bereit, auf dem die Kundschaft ihre Gedanken niederschreiben kann.
weiterlesen...

Markt | OTC-Verkauf über Plattformen |

Karlsruhe - Dürfen Arzneimittel durch Apotheken über Amazon verkauft werden, wenn diese die Bestelldaten „mitlesen“ können? Diese Frage musste heute der Bundesgerichtshof (BGH) klären, der dazu eine Segelanweisung aus Luxemburg angefordert hatte. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte die Sache restriktiv ausgelegt, gleichzeitig aber eine Hintertür gelassen: Wenn Kundin beziehungsweise Kunde zustimmen, geht die Sache in Ordnung. In Karlsruhe wurde trotzdem ausdauernd gestritten – und paradoxerweise kritisierten beide Apotheker den Internetriesen.
weiterlesen...

Markt | Täuschung durch Listung |

Berlin - Wer als Hersteller in die Apotheke will, muss seine Produkte in die Taxe aufnehmen lassen. Das von der Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IfA) gepflegte Produktverzeichnis darf aber nicht missbraucht werden, um Mondpreise in die Welt zu setzen. Die Wettbewerbszentrale ist erfolgreich gegen einen Kosmetikhersteller vorgegangen, der seine gemeldeten Preise im eigenen Webshop systematisch unterschritten hatte.
weiterlesen...

Markt | Apotheken- und Arzt-EDV |

Berlin - Morgen um Mitternacht endet die Angebotsfrist für Aktionäre von Compugroup Medical (CGM). Nachdem tagelang nicht viel passiert war, meldete der Finanzinvestor CVC jetzt, dass die Mindestannahmeschwelle erreicht wurde.
weiterlesen...

Markt | Kristalle bei Metamizol |

Berlin - Knapp 1800 Spontanberichte gingen im vergangenen Jahr bei der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) zu Metamizol-haltigen Tropfen von Zentiva ein. Der Hauptgrund: Kristallbildung am Flaschenhals und der Tropfmontur. Laut Hersteller ist die Patientensicherheit nicht gefährdet. Doch der AMK liegen Meldungen zu gesundheitlichen Folgen für die Patient:innen vor.
weiterlesen...

Markt | Neue Erkenntnisse bei D-Trust |

Berlin - Apothekenangestellte und Inhaber:innen können doch vom Hackerangriff auf D-Trust betroffen sein. Das Tochterunternehmen der Bundesdruckerei räumt ein, dass bei der Cyberattacke auch Antragsdaten für Elektronische Heilberufsausweise (HBA) und Praxis- beziehungsweise Institutionsausweise (SMC-B) betroffen seien. Zuvor hatte eine Unternehmenssprecherin dementiert, dass das Portal für Heilberufe betroffen sei.
weiterlesen...

Artikel 221 - 240 von 61928 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken